PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HEx HEx Hurra - StEx H2019



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92

Arrhythmie
18.07.2019, 08:28
Achja, auf eine Neues :-(

pholiko1
18.07.2019, 16:45
Ich lasse mich wirklich überhaupt nicht entmutigen, ich habe zwischendurch mal 49% gekreuzt, aber auch mit superdämlichen Fehlern. Ich hab nur gemerkt, dass man wieder in die IMPP-Frageart nochmal reinkommen muss und dann wird einem auch mehr bewusst, auf welches Krankheitsbild die hinauswollen. Man hat 3 Jahre Klinik hinter sich, da hat man viel mitgenommen, und viele, die bestanden haben, sind nicht besser oder schlechter.... GOOD VIBES :)

Heerestorte
18.07.2019, 20:21
Ich mache beim kreuzen so viele Leichtsinnsfehler, dass ich vor Wut wirklich manchmal auf die Tastatur schlagen oder heulen könnte eh. Morgen kreuze ich zuerst und lese dann, vielleicht ist das besser für die Konzentration.

Z.B. HIV-Patient mit weißlichen Belägen und ich gebe statt Fluconazol einfach Ganciclovir :-))
Wie blöd kann man eigentlich sein?! Sowas würde ich im Normalfall nie falsch machen,
aber da setzt mein Hirn irgendwie aus.

davo
18.07.2019, 20:36
Ich glaub man darf nicht unterschätzen, wieviel es einem bringt, sich erst mal an den IMPP-Stil zu gewöhnen. Nach einiger Zeit merkt man, worauf man achten muss. Es sind noch über 11 Wochen bis zum Examen, da tut sich noch viel.

Ich hab auch immer am Vormittag gekreuzt. Nicht so sehr wegen der Konzentration, sondern eher weil man dann im Oktober halt auch am Vormittag kreuzen muss. Aber die Konzentration macht einen Riesenunterschied. Es ist wirklich wichtig, geistig im Examensmodus zu sein wenn man kreuzt - und dann nachher auch alle falsch beantworteten Fragen gedanklich sorgfältig durchzugehen und später nochmal zu kreuzen. Das bringt enorm viel.

Ihr werdet das bestimmt gut hinbekommen! :-top

regen.tropfen
19.07.2019, 07:56
Scheinfrei! :-dance

Diese blöde letzte Klausurenphase hat mich im Lernplan total zurückgeworfen. Und richtig Lust habe ich jetzt auch nicht mehr, muss erst wieder reinkommen ...

Markian
19.07.2019, 10:29
Heerestorte alles ganz normal. Bisher laufe ich auch immer ganz gut damit, die häufigste Erkrankung zu kreuzen wenn ich keine Ahnung habe und das ist in 95% der Fälle auch richtig. Und immer schön Ausschlussverfahren machen!

Tauscher_Halle
19.07.2019, 10:49
Hey Leute, ich frag nochmal in die Runde: Kommt ihr dazu, irgendwas zu wiederholen? Ich mach mir ein paar Gedanken, weil ich immer so spät anfange (jetzt) und dann bis spät abends beschäftigt bin und nicht mehr zum Wiederholen komme. Und wenn ja, konzentriert ihr euch dann eher auf die gelb markierten Sachen, also schon gefragte Inhalte?

Markian
19.07.2019, 11:16
Komme kaum dazu, die Tage sind schon so voll. Ich will wenn Innere voll ist jeden tag 30-60 min innere wiederholen. Obs klappt mal sehen :D

AnnaB0808
19.07.2019, 17:02
Zum wiederholen: Habt ihr euch schon überlegt wie ihr, dass am besten macht? Alle Lernkarten nochmal oder nur die Top100?

pineapple
19.07.2019, 18:39
Bisher wiederhole ich nichts, muss zugeben, ich mach abends noch ne Runde Sport / Klavier etc. (morgen is Lichterserenade...). Sollte aber demnächst vlt. auch damit anfangen.

Heerestorte
19.07.2019, 18:42
Bisher wiederhole ich nichts, muss zugeben, ich mach abends noch ne Runde Sport / Klavier etc. (morgen is Lichterserenade...). Sollte aber demnächst vlt. auch damit anfangen.

Bidde was? Lichterserenade? :-)) Dann kennen wir uns ja vielleicht :O
Außer noch ne andere Stadt hat sowas auch :D

pineapple
20.07.2019, 08:18
Ich werde erstmal den Amboss-Lernempfehlungen nachgehen, und danach alles was noch geht :)
Zum wiederholen: Habt ihr euch schon überlegt wie ihr, dass am besten macht? Alle Lernkarten nochmal oder nur die Top100?

pineapple
20.07.2019, 08:27
:O :O ja genau, montags ist so ein ähnliches Spektakel :D aber bin warmduscher XD :-angel:-angelhihi

Haha vielleicht
Bidde was? Lichterserenade? :-)) Dann kennen wir uns ja vielleicht :O
Außer noch ne andere Stadt hat sowas auch :D

ein_schelm
21.07.2019, 14:27
Lernt ihr eigentlich mit oder ohne den gelben Anstreichungen von Amboss? Hier im Forum haben sich ja einige bereits abfällig darüber geäußert, da man dadurch in den Generalproben auf die Kolibris vorbereitet sein soll und im Examen letztendlich deutlich schlechter kreuzt. Bisher habe ich selber damit gelernt, bin nur dadurch ein bisschen verunsichert. Wie ist das bei euch?

davo
21.07.2019, 16:36
Ich habe mit Endspurt gelernt - da kann man die gelben Markierungen nicht abschalten :-p

Ich bin jedoch der Ansicht, dass man sie, selbst wenn man sie abschalten kann, nutzen sollte. Warum? Erstens weil das eben nicht nur irgendwelche Kolibris sind, sondern mehrheitlich Dinge, die einfach Pflichtwissen sind. Entweder man weiß sie schon, dann schadet eine fokussierte Wiederholung nicht, oder man weiß sie noch nicht, dann sollte man sie spätestens jetzt mal lernen. Zweitens weil es zwar korrekt ist, dass man durch den Fokus auf Altfrageninhalte möglicherweise seine zu erwartende Examensperformance leicht überschätzt. Aber das ist trotzdem die bessere Wahl als sie erst gar nicht zu wiederholen oder zu lernen, sie womöglich in der Masse an Wissen zu übersehen, sich gedanklich nicht auf sie zu fokussieren. Dann würde man zwar seine zu erwartende Examensperformance nicht überschätzen, aber am Ende dennoch schlechter abschneiden ;-)

nie
21.07.2019, 17:13
Ich hab immer mit den gelben Markierungen gelesen (und die Fälle mit der Taschenlampe bzw. am Ende fast gar nicht gelesen) und habe in den Generalproben ziemlich genau so gekreuzt wie erwartet. Und alle Generalproben im ähnlichen Prozentbereich. Im Examen dann auch ziemlich genau so gekreuzt wie in den Generalproben. Maximal 2-3 % Unterschied zwischen den Examina.

Arrhythmie
22.07.2019, 07:04
Auf einen neuen wunderschönen Tag mit Infektio und Hygiene :-keks
Diese Wurmbilder und Larvenbilder auf den Lernkarten verstören mich zunehmend. Ich will sowas eigentlich gar nicht wissen oder sehen :-angel

Markian
22.07.2019, 08:28
So schmeckt das Müsli doch gleich besser😂

Arrhythmie
22.07.2019, 11:01
Wobei ich seit ich mit Innere fertig bin etwas besser kreuze.... Etwas stabiler vor allem. Hoffentlich bleibt das so und verbessert sich noch weiter. Dann hätte ich Hoffnung :-wow

McLaren422
22.07.2019, 14:06
Hey ihr lieben, ich bin seit Freitag auch scheinfrei (zwar noch nicht offiziell, aber an Schmerzmedizin wirds wohl nicht scheitern) und bin auch beim Staatsexamen im Oktober am Start. :)

Bis jetzt habe ich noch nicht mit dem Lernplan angefangen. Klar, ich habe hier und da mal im Amboss rumgelesen, auch mal ein paar Fächer durchgekreuzt (Psycho, Psychosomatik, Pädiatrie, Uro...), für Klausuren und so.

Werde noch ein paar Tage ruhen (muss noch einen Koffeinentzug durchmachen :D) und dann mitte der Woche anfangen. Die letzte Klausurenphase war schon anstrengend und ich hab mir mal wieder zu viel Stress gemacht, weil ein Durchfallen hätte wohl bedeutet, dass ichs Examen hätte verschieben müssen.

Ich habe aber bereits mal alle Examina ab 2008 durchgekreuzt, angefangen hab ich damit schon letztes Jahr, des hat halt gepasst im Blockpraktikumssemester, da hatte man nicht viel zu tun. Hab jeden Tag einen Examenstag gekreuzt. Ich wollte meinen Gegner kennen lernen :D Sprich einfach mal rausfinden, wie das IMPP so fragt und was es so will. Ich hab schon immer gerne gekreuzt, Lernen eher weniger... In der Famulatur hab ich dann weiter gemacht mit Kreuzen. Ergebnisse waren so 73% (am Anfang) bis 86,5% (bei H2015, dem leichtesten Examen seit was weiß ich wann...). Wie gesagt, ein paar Fragen kannte ich schon, weil ich die davor schon mal gekreuzt habe. Ich finds besser, wenn man ganze Examina kreuzt, is realistischer. Ich finde, dass die Examen sich ab 2017 arg geändert haben: Kürzere Texte, nur noch kurze Fälle, viele sehr einfache Fragen, aber leider genauso viele, die kaum lösbar sind. Man will wohl wieder ne Trennschärfe reinkriegen und manche Examen (siehe H2015) liefen einfach zu gut, die Studenten werden wohl immer besser, schade, dass das IMPP da so gegensteuern muss.
Anvisieren möchte ich eine 2, wobei ich mit einer 3 auch noch zufrieden wäre. F2019 fiel im Vergleich zu den Jahren davor schlecht aus, ich hoffe, dass das IMPP es deswegen für uns wieder leichter macht. Hab auch schon das F2019 gekreuzt, bin haarscharf über 80% geblieben (ich hab aber nie den Prüfungsmodus verwendet und es war natürlich auch keine Prüfungssituation...)