PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bewerbungsunterlagen



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Espressa
18.01.2009, 19:18
Die sind aber toll :-love

Und helfen, das Ganze übersichtlich zu gestalten: im Idealfall hat man vorn das Deckblatt und wenn man dann öffnet meinetwegen das Anschreiben, den Lebenslauf und das Zeugnis direkt nebeneinander. :-top

Die einfachen haben den Vorteil, genau zu bestimmen, in welcher Reihenfolge die Unterlagen durchgesehen werden sollen.
Ich bin auch schon mal absolut gegen ein Deckblatt. (Wozu? Steht doch alles in Bewerbung und Lebenslauf...)
Als erstes einfach Bewerbung, dann Lebenslauf, dann der Rest.

Ich hab auch so eine mehrflügelige gekauft und verschickt, weil an einer Stelle sehr viele Zeugnisse und Nachweise gefordert wurden.
Aber sonst - als Fan und Befürworter der Initiativbewerbung find ich reichen da wirklich die wichtigsten Sachen - und die kriegt man in einem Fach auch ganz prima unter.
:-top

Lava
18.01.2009, 19:24
Ich bin auch schon mal absolut gegen ein Deckblatt. (Wozu? Steht doch alles in Bewerbung und Lebenslauf...)

Ist wohl, wie immer, Geschmackssache. Ich finde halt, dass das Foto dort viel besser hin passt als auf den Lebenslauf. Hab auch ein recht großes Format (13x9, quer). Und wenn man auf die Bewerbung nochmal extra den namen der Klinik und Abteilung draufschreibt, wirkt das einfach etwas... naja nicht so sehr nach Massenbewerbung :-nix Und die Adresse hat man schön groß und griffbereit da drauf :-)

Der Praktikant
18.01.2009, 19:35
Nach meiner bescheidenen Meinung ist das Thema etwas überbewertet, wie, ob und überhaupt Deckblatt und welche Mappe. Kein Chef (im medzinischen Bereich) wird sich ernsthaft für oder gegen einen Kandidaten wegen des Deckblattes entscheiden oder ob man nun die lederne Mehrflügelmappe mit dem Wort "Bewerbung" in goldenen Lettern benutzt hat. Solange man eine normale Klemmmappe hat, die Blätter sauber und ohne Eselsohren sind und das Bewerbungsphoto bei einem ordentlichen Fotographen gemacht wurde, ist dieser Punkt der Bewerbung mal einfach abgehakt. Mit dem gesparten Geld würde ich dann lieber mit paar Kumpels/Freunde/Familie auf den ergatterten Job anstoßen. :-D

sp16
20.01.2009, 08:26
Hallo an alle,

mein Examen findet zwar erst im April statt, bewerben möchte ich mich aber vorher schon.

Hat denn jemand die Test-Bewerbungen von Thieme / Via medici runtergeladen?

klick (http://www.thieme.de/viamedici/bewerbung/muster/aerztebeurteilung.html)

Gruß
sp16

Jugulum
29.01.2009, 15:21
Diese getesteten Bewerbungen mit Chefarztmeinung dazu sind nur mäßig informativ und meiner Meinung nach keine 5,- wert. Außerdem sind die schon ein paarr Jahre alt und die Situation auf dem Arbeitsmarkt hat sich doch ein wenig geändert.

sp16
29.01.2009, 15:34
na ich hab sie mir jetzt mal runtergeladen

gelohnt hat sich es nicht wirklich

wie habt ihr es denn in den 3-teiligen Beerbungsmappen gemacht?

es sind ja 3 Steckplätze und ich habe Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse

wie ordne ich die am besten ein?

sp16
15.02.2009, 09:43
Hallo an alle,

kann ich bitte noch ein Paar Ideen von euch über die Bewerbungsmappe haben?

Thread s.o.

danke!

Talelady
15.02.2009, 10:09
lies dich doch mal durch diesen Thread und bemüh etwas die Suchfunktion... da findest du einiges, z. B. hier (http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showthread.php?p=645766) oder hier (http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showthread.php?t=34841) oder hier (http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/showthread.php?t=48697)
wenn du eine spezielle Frage hast, stell sie und du wirst sicher Lösungsvorschläge bekommen...

so aber hat der geneigte leser das gefühl, du bist zu faul zum lesen und willst was vorgekaut haben:
wie habt ihr es denn in den 3-teiligen Beerbungsmappen gemacht?

es sind ja 3 Steckplätze und ich habe Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse

wie ordne ich die am besten ein?

sp16
15.02.2009, 14:07
ok, hab mich erkundigt und weiß nun wie ich es einordnen werde

eine andere frage die noch nicht beantwortet wurde:

wenn man bei zeugnissen oder beim lebenslauf 2 seiten hat, wie habt ihr die zusammengetan? einfach nur hintereinander gesteckt oder mit einer büroklammer oder klammeraffe?

Nautila
15.02.2009, 14:09
Nur hintereinander ordentlich einheften.
Klammern, tackern o.ä. ist absolut tabu.

Talelady
15.02.2009, 15:04
Nur hintereinander ordentlich einheften.
Klammern, tackern o.ä. ist absolut tabu.find ich auch!

sp16
15.02.2009, 15:26
ok danke

1up
16.02.2009, 15:23
Ich verstehe das nicht, soll ich etwa zum postamt gehen müssen, und kinderbasteln, damit verzweifelte kliniken, die seit ewig verstärkung suchen, mich nicht wegschieben, weil einige zetteln nicht richtig eingeheftet waren?

Wieso nicht einfach gleich pro mail alles wegschicken? Einscannen, oder fotos. + CV als .pdf datei.

Verstehe auch nicht warum die einen anschreiben brauchen, wenn ich mit denen eh telefonisch geredet habe, ein paar kurze zeilen im email müsste reichen, und vor ort werden die mich wohl interviewen.

derAnda
16.02.2009, 16:24
Zum Thema Lebenslauf: bin ich der Einzig bei dem's auf dem Gebiet recht mager ausschaut ? Das einzige "Feature" das ich da aufweisen kann ist die Abwesenheit jeglicher Lücken seit der Einschulung. Keine Vereine mehr seit etwa 7. Klasse und keine tollen Nebenbeschäftigungen während des Studiums (außer stundenlang zu Pendeln). :-nix

juho
16.02.2009, 16:47
@derAnda: bei mir schauts leider ähnlich aus - ich hab noch nicht mal irgendwelche spektakulären Hobbies vorzuweisen, Joggen und so macht ja irgendwie jeder... :-nix

Hätte an der Stelle aber auch mal ne doofe Frage: Und zwar habe ich neben der Schule her 3 Jahre im Einzelhandel gejobbt, während dem Studium dann aber -abgesehen von 3 Monaten vorletzten Winter- nicht mehr. Jetzt bin ich am hin und her überlegen, ob ich das im Lebenslauf überhaupt erwähnen soll oder nicht?!?
Das Ganze ist immerhin schon ganz schön lange her ('00-'03 und dann eben die 3 Monate '07) und vor allem an der großen Lücke störe ich mich ja schon ein bisschen (schließlich haben wir ja schon '09 :-oopss). Andererseits zeigt das Ganze ja aber auch wieder, dass ich immerhin schon einmal gearbeitet habe (3 Jahre sind ja nun auch nicht soooo wenig) - manche meiner Freunde haben noch nie "fremdgejobbt", in der Schulzeit haben die nie gearbeitet und während dem Studium halt irgendwelche Tutorjobs gehabt...
Hmmm, weiß auch nicht so recht... Irgendwie wirkts ein bisschen wie der krampfhafte Versuch, das Ding so sehr wie möglich zu pimpen :-)). Naja, die Musterlösung schlechthin wirds nicht geben, aber über ein paar Meinungen würd ich mich echt freuen - dankeschön!!!

:-love

icespeedskatingfan
17.02.2009, 10:48
Ich würde es erwähnen - wer mehrere Jahre im Einzelhandel gearbeitet hat, hat bewiesen, das er eine Arbeit zu Ende führen kann und das man ihm nicht ständig den A.... nachtragen muss - damit hebst Du dich dann schon mal von vielen Mitbewerbern ab

Espressa
17.02.2009, 11:04
Ich verstehe das nicht, soll ich etwa zum postamt gehen müssen, und kinderbasteln, damit verzweifelte kliniken, die seit ewig verstärkung suchen, mich nicht wegschieben, weil einige zetteln nicht richtig eingeheftet waren?

Wieso nicht einfach gleich pro mail alles wegschicken? Einscannen, oder fotos. + CV als .pdf datei.

Verstehe auch nicht warum die einen anschreiben brauchen, wenn ich mit denen eh telefonisch geredet habe, ein paar kurze zeilen im email müsste reichen, und vor ort werden die mich wohl interviewen.

:-)) hihi, nichts für ungut, aber du verstehst schon so einiges nicht.

Erstens willst du vermutlich gar keinen Job in einer "verzweifelten Klinik", die um Leute betteln muss weil da alle davonrennen. Jeder versucht es erstmal mit einer "guten" Stelle. Und da ist es sehr wohl von Bedeutung wie man sich präsentiert - vor allem weil man im allerersten Eindruck im Vergleich mit vielen anderen Mitbewerbern steht.

Dann gibts sehr wohl auch Kliniken die gern e-bewerbungen haben. Wenn das telefonisch abgesprochen ist, kannst du dein Zeug bestimmt ohne Nachteil mailen.

Lediglich darüber, ob ein Anschreiben nötig ist oder nicht, brauchen wir wohl nicht streiten. So läuft die Welt, es gehört festgehalten wer was wo will, und warum. (Wenn dir jemand einen Patienten überweist, hättest neben den Befunden doch bestimmt auch gern einen Brief, oder?)

:peace: espressa

1up
17.02.2009, 11:29
:-)) hihi, nichts für ungut, aber du verstehst schon so einiges nicht.

Erstens willst du vermutlich gar keinen Job in einer "verzweifelten Klinik", die um Leute betteln muss weil da alle davonrennen. Jeder versucht es erstmal mit einer "guten" Stelle. Und da ist es sehr wohl von Bedeutung wie man sich präsentiert - vor allem weil man im allerersten Eindruck im Vergleich mit vielen anderen Mitbewerbern steht.

Dann gibts sehr wohl auch Kliniken die gern e-bewerbungen haben. Wenn das telefonisch abgesprochen ist, kannst du dein Zeug bestimmt ohne Nachteil mailen.

Lediglich darüber, ob ein Anschreiben nötig ist oder nicht, brauchen wir wohl nicht streiten. So läuft die Welt, es gehört festgehalten wer was wo will, und warum. (Wenn dir jemand einen Patienten überweist, hättest neben den Befunden doch bestimmt auch gern einen Brief, oder?)

:peace: espressa
Ok, Espressa, heisst das, alle stellen wo ich angerufen habe, wo der chefarzt geimeint hat, es wäre OK mein CV pro mail zu schicken, die sollte ich gleich fallen lassen? Da sind einige akademische lehrkrankenhäuser dabei, ich suche mir nicht unbedingt ein kleines aus, will das haus wo ich zu der besten ausbildung komme. Sind denn nicht alle häuser, abgesehen von in den grössten städten, "verzweifelte kliniken?"

In einem anderen thread kann ich ja lesen, dass neurostellen hinter mir hergeschmissen werden, und das war auch mein eindruck bis jetzt, ich war sogar erstaunt am telefon. Gut ich habe keine unis angerufen, also sprich, wenn du dich an unis bewerben magst, und z.B in pediatrie, dann befinden wir uns anscheinend in zwei völlig verschiedenen welten.

Peace, girl. :peace:

Espressa
17.02.2009, 11:46
Ok, Espressa, heisst das, alle stellen wo ich angerufen habe, wo der chefarzt geimeint hat, es wäre OK mein CV pro mail zu schicken, die sollte ich gleich fallen lassen? Da sind einige akademische lehrkrankenhäuser dabei, ich suche mir nicht unbedingt ein kleines aus, will das haus wo ich zu der besten ausbildung komme. Sind denn nicht alle häuser, abgesehen von in den grössten städten, "verzweifelte kliniken?":

Nein, heißt es nicht. Wie gesagt wenns abgesprochen ist... - aber auch da würd ich ein Anschreiben mitschicken. Oder die Mail als Anschreiben formulieren, nach allen Regeln.

Weiters denk ich nicht dass alle verzweifelt sind. Jedenfalls würd ich nicht unbedingt da arbeiten wollen, wo scheinbar sonst keiner hinwill, sondern in beliebten Häusern (weils ja auch seinen Grund hat warum die beliebt sind). Und da ist man schon wieder an einem Punkt wo man nicht der einzige Bewerber ist und sich doch auch etwas abheben sollte.

pieks
17.02.2009, 12:00
Hi 1up,

Du hast/hattest ja am Telefon die Gelegenheit, mit dem jeweiligen CA abzusprechen, ob er Deine Unterlagen per mail oder per Post haben möchte.

Mach doch das, was Du mit dem CA der Klinik telefonisch abgesprochen hast.

Und ein kleines Anschreiben kann auch per mail nicht schaden ..


Gruß pieks

P.S. Im Moment ist es auch in der Pädiatrie nicht mehr so schwierig eine Stelle zu finden .. :-)