PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen- Frühjahr 2010- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 [88] 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145

khani
04.04.2010, 01:17
j
puh, wenn ich euch alle so lese/höre, dann ist wohl bei uns allen im moment total die luft raus.
@djvolle: 10/09 ist aber auch kacke, kann ich gar nicht oft genug ausrufen. unsers wird bestimmt total super.

Das Examen 10/2009 ist eine Zumutung !

Jeder hat seinen eigenen Lernstrategien und geht anders vor, das ist klar und ist individuell.

Eine Probe eines gesamten Examens oder wenigstens eines Prüfungstages auf Papier würde ich anraten (möglichst ungesehene, unbekannte Fragen bzw. Examen). Vor dem PC brauche ich ca. 3 bis 3,5 Std. für einen Prüfungstag z.B. für 04/2009.

Mit dem "Blatt Papier" vor Augen sieht man die Welt doch anders. Schnell am PC, langsam unter gewisser motorischer Belastung durch Unterstreichen usw. Beispielsweise schaut man doch öfter auf die Laborreferenzlisten (das ist m.E. zu 90% überflüssig) und kostet tatsächlich viel Zeit. Auch das Durchsuchen der Fälle nach relevanten Informationen für die eine oder ander Fallfrage ist am PC deutlich komfortabler als auf dem Papier.
Auch denkt man (leider) etwas intensiver nach, was durchaus zu vielen falschen Antworten führt! Bauchgefühl und der erste Gedanke sind fast immer richtig. Und lasst die Punkte von jemanden anderem mit dem Lösungsschlüssel nachzählen. Wenn man selbst zählt, ist das nur eine unötige Belastung für das Gehrin.

Ergebnis des "Papiertests" HEX 10/2009

Prüfungstag 1 106 Fragen 5,0 Std. 65 von 106 61,3%
Prüfungstag 2 107 Fragen 4,5 Std. 61 von 107 57,0%
Prüfungstag 3 107 Fragen 4,5 Std. 71 von 107 65,4%

Gesamt 318 gewertet 197/318 61,9%

khani
04.04.2010, 01:40
@Magdachen

zum IMPP-Chef-Interview:

http://www.marburger-bund.de/marburgerbund/bundesverband/mb-zeitung/mbz2010/mbz04-10/09.php

ganz interessant.


"schließlich haben wir Misserfolgsquoten von Prozenten im unteren einstelligen Bereich."

ob der Chef die eigenen Statistiken kennt??

"Die Fachleute neigen aufgrund ihrer Spezialisierungen zu schwierigeren Fragen, selbst wenn sie als Hochschullehrer einen engen Bezug zum Lehrstoff an der Universität haben. Dieses Thema wird in den Sachverständigenkommissionen häufig diskutiert. Ist der besondere Fall bereits Vorbote einer künftigen Entwicklung der Medizin oder ist er doch zu speziell…"



Vergesst die Virchow-Trias. Ab jetzt werden Vorboten künftiger Entwicklungen der Medizin geprüft!!

ich musste schon sehr lachen (ne Woche darf ich das noch), als ich das las. Wie wärs mal Studenten ins Kontroll-Gremium zu setzen?


Es gibt schon Kontrollmechanismen, nur sind diese - ich sage mal objektiv - nicht transparent -

Eine geeignete Prüfung - egal in welchem Fach. das muss nicht nur Medizin sein - ist immer so konstruiert, dass z.B. ein Arzt mit Berufserfahrung universitären Ursprungs in der Hälfte der Zeit mindestens 60% der Punkte erreichen kann. In Hinblick auf 7,5 Stunden sehe ich dass für die derzeitigen Examina als unerreichbar. Daher sind die Examina allesamt "ungeeignet".
Eine reine statistische Analyse nach Trennschärfeverfahren und "professionellen" Testkollektiven (speziell ausgewählte Studierende) ist wohl kaum eine objektive Methode. Ob der Direktor des IMPP wirklich seinen auferlegten Pflichten nachkommt, ist mir unklar. Beim Examen 10/2009 sind so viele Fragen "grenzwertig" (ich komme auf 15 und nicht auf 2), dass man sich fragen muß, seit wann denn der Student dem Lehrer (also indirekt IMPP) nachzuweisen hat, dass ein nicht unerheblicher Prozentsatz der Gesamtfragen formal und inhaltlich mehrdeutig oder ungenau gestellt sind. Wenn der Lehrer dümmer ist als der Schüler, kommt so etwas wie 10/2009 heraus. Toll!

motoneuron
04.04.2010, 06:47
dieser impp neuser ist die absolute katastrophe. und seine statistiken kann er offensichtlicj auch nicht lesen, denn die bestehensgrenze ist seit den neuen examina dramatisch gesunken - nur so erklärt sich, dass die durchfallquote nicht so hoch ist (allerdings trotzdem immernoch deutlich höher). es gibt einen super leserbrief einer studentin in dem heft (den link findet ihr unter dem artikel). die bringt die sache auf den punkt.
ich finde auch viele fragen grenzwertig in dem letzten examen, und z.T auch "moralisch" fragwürdig. (z.B. die Frage mit dem toten 6 Monate alten Säugling und dem adipösen , rauchenden, stiefvater). das blöde ist ja echt, dass diese bescheuerte prüfung am ende des studiums steht und nach bestehen kaum ein studierender noch bock und zeit hat, seinem ärger darüber luft zu machen.

kat66
04.04.2010, 07:10
Habe am Anfang natürlich am PC gemacht und auf Papier ist es doch etwas anders!

Mein Tipp: wenigsten einen Tag auf Papierformat bearbeiten! damit man weiss wie man an die Fragen ran gehen soll und die Vorgehensweise üben!

bei Einzelaufgaben
------------------

1. erst die Frage lesen und dann die Falltext (damit weiss worauf man achten muss.

2. Wenn Bilderangaben dabei sind. Antoworten anschauen und dann Bild und zum Schluss Falltext (manchmal ist der ganze Text überflüssig, wenn man auf dem Bild Pneumothorax erkennen kann)

bei Fallaufgaben
----------------

1. den Rand abknicken, damit man in der Prüfung schneller die Falldarstellung findet wenn man bei den Fragen sind. (das spart Zeit!)

2. Dx: unterstreichen (Text überfliegen) Lesen bringt nicht viel! nur beim beantworten der Fragen, dann selektiv!

CAVE: auf Wörter wie kann, muss, soll achten!!!

:-meinung


Wünsche euch allen viel Erfolg! Gutes Gelingen :-)

motoneuron
04.04.2010, 07:12
, bzgl. der potentiellen fälle (ich hab die liste der pot. fälle vor 10/09): im letzten examen kamen z.b. von dieser liste mesenterialinfarkt und anorexia dran. naja, immerhin zwei fälle.

lebendanach
04.04.2010, 07:52
So, jetzt habe ich ein kurzes morgendliches kreuz-Warmup hinter mir...und nun werde ich den heutigen Feiertag doch nochmal als solchen nutzen...! Diese nun anstehende Woche steht bei mir sowieso unter dem Motto:

Die nächsten 8 Tage gilt es irgendwie möglichst schonend zu verbringen - jetzt zieht man den Karren nicht mehr aus dem Dreck...und die 80% sind für mich sowieso nicht erreichbar...warum sich jetzt also stressen und völlig schalu machen lassen!
Eine kleine Anregung zur Osterbastelei: Vielleicht lassen sich ja auch Ostereier mit Schwermetallen färben - Vanadium ergibt ja vielleicht nicht nur eine grüne Zunge sondern auch ein fröhlich-grünes Ei...oder Blei -> ein intensives blaugrau...wie wäre es mit Cadmium -> goldgelb!?
Das wäre wenigstens mal eine sinnvolle Anwendung für unser Gelerntes...

:)

SO UND JETZT: FROHE OSTERN!!!

mainzer
04.04.2010, 08:57
hey lebendanach...

hab heut morgen schon eier gefärbt und jetzt so komisch aussehende nägel an mir entdeckt...und blutigen durchfall hab ich auch....
was hab ich wohl zum färben genommen....

frohe ostern allseits

DoFu
04.04.2010, 10:06
Bei Coxa valga/vara sowei Ab- und Adduktionsfraktur kann ich mir einfach nicht bildlich vorstellen wie das aussieht.
Für mich ist das genau gegensätzlich!

Steht da an einem Bild z.B. abduktionsfraktur, hätte ich gewettet es handelt sich um ne Adduktionsfraktur.
Bei Coxa valga/vara isses genauso!

Hat jemand nen Tipp wie man sich das merken kann?

Ich denke immer an dieses "Oh varum, habe ich O-Beine?", aber irgendwie stimmt das ja alles an der Hüfte nicht.

Lilica
04.04.2010, 10:12
Auch von mir frohe Ostern!!!!, Leute.. wir haben ca. 3 Monate gelernt..... wir müssen denken und glauben, dass wir es schaffen werden!!! Nur nicht.... die Aufregung zu sehr steigen lassen, den dann blockieren wir erst recht unser Hirnis!!! ;-)!!!!!!! ich versuche jetzt alles auf die schnelle nochmal zu wiederholen!!!! mache die 3 Büchern aus der schwarze Reihe fertig ( Einzelfragen Band 1 und 2 + komplexe Fallstudie) die sind super!!!! und traurig, aber wahr.... manche sachen lese ich zum ersten Mal!!! versuche trozdem den Mut nicht zu verlieren.... und mache weiter!!! Computer würde ich am liebsten aus dem Fenster werfen.... kann noch nicht mal angucken!!!
Mann und Kind sind die ganze Woche bei der Oma, was gut ist... jetzt kann ich mich wirklich nur ums lernen kümmern, aber die Stille ist mir sehr ungewöhnt!!! muss so komisch es sich anhört... mich erst dran gewöhnen!!!.
toy toy toy für die letzte Woche und schreien wir alle zusammen..."WIR SCHAFFEN ES"!

blumi
04.04.2010, 11:05
Habe am Anfang natürlich am PC gemacht und auf Papier ist es doch etwas anders!

Mein Tipp: wenigsten einen Tag auf Papierformat bearbeiten! damit man weiss wie man an die Fragen ran gehen soll und die Vorgehensweise üben!

bei Einzelaufgaben
------------------

1. erst die Frage lesen und dann die Falltext (damit weiss worauf man achten muss.

2. Wenn Bilderangaben dabei sind. Antoworten anschauen und dann Bild und zum Schluss Falltext (manchmal ist der ganze Text überflüssig, wenn man auf dem Bild Pneumothorax erkennen kann)

bei Fallaufgaben
----------------

1. den Rand abknicken, damit man in der Prüfung schneller die Falldarstellung findet wenn man bei den Fragen sind. (das spart Zeit!)

2. Dx: unterstreichen (Text überfliegen) Lesen bringt nicht viel! nur beim beantworten der Fragen, dann selektiv!

CAVE: auf Wörter wie kann, muss, soll achten!!!

:-meinung


Wünsche euch allen viel Erfolg! Gutes Gelingen :-)

Auch erstmal ein frohes Osterfest euch Allen!

Die Wörter kann, muss, soll , deuten auf die richtige Antwort?!

DoFu
04.04.2010, 11:08
Ich hab gerade Tag 1 von 04/08 gekreuzt und bin etwas verwundert....
Kommt an Tag 2+3 jetzt der große Hammer?

Solara
04.04.2010, 11:11
Frohe Ostern!

Und auch von mir der Tipp: im Examen selbst erstmal die Fragen anschauen, nicht den Text - den kann man anschließend immer noch lesen, lässt sich aber nicht durch die vielen eher unwichtigen Infos verwirren.

Viel Erfolg für die letzten 7 Tagen, dann haben wir wenigstens Teil 1 hinter uns!!

@ DoFu

Nö, da kommt nix schlimmes nach, so ein Examen hätte ich auch gerne!
Schon 10/08 gemacht - das war wesentlich entnervender!?

rezeptblock
04.04.2010, 11:18
hey euch auch allen frohe ostern!!
hab mal wieder ne frage: wenn ich ffp s gebe dann ist ja AB der beste Spender. Ist mir klar. Aber wäre nicht Rh positiv besser als rh negativ? bei positiv hab ich ja keine AK gegen D, oder? das wäre doch der universalspender???
danke für ne kurze hilfe

DoFu
04.04.2010, 11:38
hey euch auch allen frohe ostern!!
hab mal wieder ne frage: wenn ich ffp s gebe dann ist ja AB der beste Spender. Ist mir klar. Aber wäre nicht Rh positiv besser als rh negativ? bei positiv hab ich ja keine AK gegen D, oder? das wäre doch der universalspender???
danke für ne kurze hilfe

Beim Rh-System ist das Oberflächenantigen entweder vorhanden, oder nicht vorhanden. (Nicht wie bei Blutgruppen A+B wo sich die Oberfläche unterscheidet)
Wenn keins vorhanden ist, kann ich auch keine Ak dagegen bilden.
Also ist Rh- besser!

Wenn ich Rh+ gebe, übertrage ich Epitope die beim Empfänger nicht vorhanden sind und die zur Bildung von Ak führen können.

Bsp:

Pat1 ist Rh+:
Bekommt er Rh+ > keine Reaktion, bekommt er Rh- > auch keine Reaktion weil gar kein Epitop vorhanden gegen das man Ak bilden könnte.

Pat2 ist Rh-:
Bekommt er Rh- > keine Reaktion, bekommt er Rh+ > unbekanntes Epitop vorhanden > Ak-Bildung!!

(So trifft das zumindest bei Bluttransfussionen zu. Bei ffps hab ich mir da noch keine Gedanken gemacht, müsste aber genauso sein.)



Hast nur nen kleinen Denkfehler :-)

DoFu
04.04.2010, 11:51
Könntet ihr mir mal per PN eure Ergebnisse von Tag 1 04/08 schicken?
Würd mal gerne wissen was da so möglich war.

Vandroiy
04.04.2010, 12:24
Kann ich dir auch so schreiben: 91%- bislang danach nie wieder erreicht und auch nicht mehr zu packen,denke ich,da jetzt nur noch 10/09 aussteht....

Ich muss aber dazu sagen,dass ich mir dieses HEX nicht aufgehoben hatte,einen Teil der Fragen also schonmal gemacht hatte.Andererseits waren bei den Fragen,die ich wiedererkannt habe, sehr viele dabei,die ich auch schon beim ersten Kreuzen richtig hatte,einfach weil sie machbar waren,nicht durch Rumraten. Und ich kannte ein paar Fälle nicht,keine Ahnung warum,muss zwischendurch mal irgendwas vergessen haben.
Die anderen beiden Tage waren bei mir allerdings schon schlechter (hab den zweiten Tag direkt im Anschluss ohne Pause gemacht,und ich glaube,da war es zum Teil auch Konzentrationssache).Letzten Endes hatte ich 82%,mich total gefreut,und ich schliesse mich Solara an:So eins hätte ich auch gerne!

Bei 10/08 waren meine Voraussetzungen ähnlich:Einiges irgendwann schonmal gemacht,aber wieder auch einige unbekannte Sachen dabei,weil ich auch ein paar kleinere Fächer nicht bis zum Ende gekreuzt habe.Und ich fand es echt schwer,muss ich sagen.Sehr viele Fragen habe ich zwar wiedererkannt,aber nochmal falsch gemacht.An den Bechterew-und den Pleuromesotheliomfall konnte ich mich erinnern-die waren trotzdem richtig schlecht,weil ich mir den ganzen Kleinkram,nach dem die da gefragt haben,einfach nicht gemerkt habe.
Da hatte ich dann 72%.

Ich denke,beide Examen wären bei mir ähnlich ausgefallen,wenn sie komplett unbekannt gewesen wären;ein paar Prozente schlechter vielleicht.Aber von einem HEX zum anderen 10% Unterschied ist schon einiges.....

Vielleicht kommt ja nochmal so ein "Ausrutscher" wie 4/08 für uns *hoff*

So,jetzt mache ich ein bißchen Pause und dann kommt Tag 1 Herbst 09- bin schon sehr gespannt,nach 4/09 war ich ja ziemlich ernüchtert....

Emsi
04.04.2010, 13:07
Wegen Schenkelhals-Fx und Genau valgum/varum:
Nachdem ich Schenkelhals-Fx und Valgum/varum bei wiki eingegeben hatte, hab ichs verstanden. hatte da nämlich auch am anfang so meine Vorstellungsprobleme!

Frohe Ostern! Hab heute schon Eier im Garten gesucht!

Marissa2010
04.04.2010, 13:16
@ SchildiDerZweite

Ja,Danke. Ich kann nur leider aus der Fallbeschreibung nicht die richtige Diagnose finden. Klingt dann so,als könnte alles zutreffen. Naja,weiter gehts...

rezeptblock
04.04.2010, 13:18
vielen dank dofu!

lebendanach
04.04.2010, 13:36
Könntet ihr mir mal per PN eure Ergebnisse von Tag 1 04/08 schicken?
Würd mal gerne wissen was da so möglich war.

...da war in der Tat einiges möglich...das war mit 94% mein bester Tag "weit und breit" bislang! Wäre genial, wenn das HEX in 8 Tagen so beginnen würde...da können auch dann gerne Tag 2 und 3 schwerer werden - aber dieses "Punktepolstergefühl" wäre Optimum....