PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Meinungen zu EHEC



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10

Distress Misstress
09.06.2011, 23:06
Als Laie fällt es mir reichlich schwer, Oberlaien und Idioten aus Politik und Scheinfunktion zu glauben, dass ich mit Vorsicht mein Grünzeug essen sollte. :-nix Und einen Döner wegzuschmeissen (einen arschteuren dazu!), halte ich für absolut sinnfrei.
Wenn so manch einer wüsste, was er da gerade wirklich isst; dieser Thunfisch aus der Dose, dieses Sushi vom Koreaner und den California Rolls, dieser Cheeseburger von McDoof, dieses Stück ursprungs-TK-Hähnchenschnitzel...

Die Niere
09.06.2011, 23:55
Als Laie fällt es mir reichlich schwer, Oberlaien und Idioten aus Politik und Scheinfunktion zu glauben, dass ich mit Vorsicht mein Grünzeug essen sollte. :-nix Und einen Döner wegzuschmeissen (einen arschteuren dazu!)...DAS können nur Berliner sagen, die eine solche Dönerschwemme haben, dass die sich gegenseitig die Preise kaputt gemacht haben :-D

Schimmelschaf
10.06.2011, 00:27
http://cgi.ebay.de/Garantiert-EHEC-freie-Gurke-RARITAT-/110697866587?_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI&itu=UCI&otn=2&po=LVI&ps=63&clkid=531607449880306820

Linda.1001
10.06.2011, 00:32
Ich war dann gezwungen den Döner wegzuschmeißen:-( 3,90EUR in den Müll geschmissen*seufz* aber es war mir zu riskant, man weiß ja nicht wie hygienisch die Imbissbesitzer arbeiten und wo sie das Gemüse kaufen.
Naja:-nix...Geld ist ersetzbar... Menschen nicht:-?Also ich hab meinen Döner genüßlich verspeist....das war letzten Samstag. Wie man lesen kann - ich lebe noch. Ohne EHEC. Dafür durch die Klimaanlage erkältet. Die Gefahren lauern überall da draussen!!!! :-((:-((:-((

:-)):-D

Distress Misstress
10.06.2011, 02:24
DAS können nur Berliner sagen, die eine solche Dönerschwemme haben, dass die sich gegenseitig die Preise kaputt gemacht haben :-D

Purer Neid! :-keks

Schimmelschaf, schon ersteigert? :-))

Feuerblick
10.06.2011, 09:38
Anscheinend soll die Empfehlung bezüglich Gurken, Tomaten und Salat heute noch aufgehoben werden, weil die Sprossen bzw. der produzierende Betrieb als wahrscheinlichste Quelle angesehen werden.
Ganz ehrlich, mir ist das inzwischen völlig wurscht! Ich war so auf Salatentzug, dass ich jetzt wieder Grünzeug jeglicher Herkunft esse... :-nix Und meinen Döner hätte ICH nicht weggeschmissen!!!

Kackbratze
10.06.2011, 09:47
Wir werden noch 2 Wochen, also die Inkubationszeit, abwarten. Die Gesundheit, besonders von Familie und Kind, geht da doch vor.
Die Nahrungseinschränkung ist für uns nicht so gegeben. Dann liebr weiter auf Pazifikfisch verzichten ein Leben lang...die Fukushimakatastrophe mit den nachfolgenden Lügen verseucht den gesamten Bereich am Westpazifik.

Schimmelschaf
10.06.2011, 10:12
Schimmelschaf, schon ersteigert? :-))

Ich lasse mir lieber eine Gurke aus den USA einfliegen ;-)

Mein Speiseplan hat sich nicht geändert: Gurken, Tomaten, ... einfach alles ganz normal. Tomaten sollte man wegen der Wachsschicht sowieso waschen, der Rest wird wie immer bei mir geschält oder kurz unter Wasser gehalten.
Gut gehts mir immernoch.

zweistein
10.06.2011, 11:39
Das ist entweder tiefschwarzer Humor, dann find ichs echt klasse gemacht oder aber :-peng :-oopss

Ich tippe da auf Ersteres :-)), würde aber trotzdem gern zur Fachsimpelei zurückkehren und eine Frage stellen:

Es wird ja nun vermutet, dass der E. coli-Stamm, um den es geht, eher in einem Menschendarm als in einem Rinderdarm entstanden sei. Zumindest hat, falls ich mich richtig erinnere, gestern der Mikrobiologe Prof. Kekulé bei Maybrit Illner diese Vermutung geäußert.

Könnte einer von Euch mir bitte erklären, worauf diese Vermutung basiert? Ist es das Resistenzmuster? (Ich bin, wie mein Nick schon sagt, kein Mediziner, sondern Naturwissenschaftler aus der Richtung Physik/Chemie, habe aber trotzdem Grundkenntnisse in Mikrobiologie und Bakteriengenetik. ;-) )

Edit (kluges Mädchen) hat gerade etwas zu meiner Frage gefunden:
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/46180/Mensch_koennte_EHEC-Quelle_sein.htm

und dort verlinkt: http://www.bfr.bund.de/cm/343/enterohaemorrhagische_escherichia_coli_o104_h4.pdf

Die Hypothese beruht demnach also nicht auf dem Resistenzmuster, sondern auf der Genomanalyse.

Gast26092018
10.06.2011, 12:18
Ja, ihr habt schon recht:-)) Ich bereue es auch den Döner weggeschmissen zu haben:-blush
Ich schmeiße ungern Essen weg, aber die Entscheidung fiel mir nicht leicht...

ehem-user-02-08-2021-1033
10.06.2011, 14:17
Wir werden noch 2 Wochen, also die Inkubationszeit, abwarten. Die Gesundheit, besonders von Familie und Kind, geht da doch vor.
Die Nahrungseinschränkung ist für uns nicht so gegeben. Dann liebr weiter auf Pazifikfisch verzichten ein Leben lang...die Fukushimakatastrophe mit den nachfolgenden Lügen verseucht den gesamten Bereich am Westpazifik.

Wieso auf den Fisch verzichten?
Der enthält doch viel "gesundes" Jod... :-oopss

Absolute Arrhythmie
10.06.2011, 14:32
Also auf Gurken und Salat kann ich irgendwie verzichten, aber Tomaten? Tomaten! Wie soll das gehen? Da könnten die mir gleich empfehlen auf Wasser zu verzichten *heul*
Naja, ich war die letzte Woche im EHEC-freien Italien und habe mir vorsorglich den Wanst vollgeschlagen mit leckerem Grünzeug :)
Wenn jetzt rauskommt dass es doch Büfelmozzarella aus Italien war, bin ich natürlich gearscht...

Kackbratze
10.06.2011, 16:40
Lt. Spiegel und Tagesschau sind Sprossen aus dem Hof jetzt positiv getestet worden.

zweistein
10.06.2011, 16:48
Lt. Spiegel und Tagesschau sind Sprossen aus dem Hof jetzt positiv getestet worden.Aber wieder nur in einer geöffneten Tüte aus einer Mülltonne, allerdings in einer Tüte bzw. einer Mülltonne einer Familie, aus der zwei Mitglieder erkrankt (gewesen) sein sollen.

Jedenfalls klingt die Indizienkette imho sehr plausibel. Bin gespannt, ob man noch herausfinden wird, auf welchem Weg die Bakterien an die Sprossen bzw. in die Tüte gekommen sind, falls diese tatsächlich der Auslöser der Erkrankungen gewesen sein sollten. Es gibt ja schon seit einigen Tagen einige Spekulationen darüber.

Alcyon
10.06.2011, 18:42
Ich werd noch 2-3 Wochen auf Salat verzichten und mich auf gekochtes/gebratenes/gebackenes Gemüse beschränken.

airmaria
10.06.2011, 23:25
es wird sich beobachten lassen, dass eine logische anti-biobewegung sich nicht durchsetzen wird, wobei eine solche wahrscheinlich konsequenter wäre, als eine antikernkraftbewegung nach fukushima...
airmaria

Schimmelschaf
11.06.2011, 06:36
Wieso wird denn jetzt eigentlich so auf Biolabel eingetreten?
Seit wann gibt es Bio? Wie lange lief und läuft es immernoch (zur Erinnerung: es handelt sich um EINEN Hof) gut?

Das klingt für mich nach prinzipieller Ablehnung, weil einem Bio-Marken einfach nicht in den Kram passen.
Ich bleibe trotzdem dabei und werde es unterstützen, die anderen dürfen ihr Essen gerne mit Pestiziden, übertriebener Stickstoffdüngung etc. "verseuchen".

Kackbratze
11.06.2011, 09:03
Es wird ja nicht auf Bio eingetreten. Der Infekt wird ja als Eingeschleppt" betrachtet durch die Mitarbeiterin. Das hätte auch in der McDonalds-Schlachterei passieren können..

Distress Misstress
11.06.2011, 21:07
Jakob Augstein darüber, was man heute noch essen kann (http://www.youtube.com/watch?v=ZaFWpQkJwuc) (ab 8:45)

Fino
13.06.2011, 23:47
Habe mir gestern dumme Sprueche von britischen Kollegen anhoeren duerfen: die Deutschen haetten ja unglaublicherweise spanische Gurken schlecht geredet und den dortigen Bauern Schaden zugefuegt - und das nur, weil die Deutschen wohl meinten, nur bei anderen Nationen sei Dreck in Lebensmitteln, natuerlich niemals bei den Deutschen selbst.
Meinen vorsichtigen Hinweis, dass man EHEC auf den Gurken gefunden habe und gleichzeitig immer mehr schwersterkrankte Patienten die Krankenhaeuser bevoelkert haetten, samt Todesfaelle, ueberhoerten sie.

Wenn UK betroffen waere, haette das nicht nur dieselben Warnungen gegeben, sondern auch noch dazu gefuehrt, dass die Insulaner die Gefaehrlichkeit der EU hysterisch beklagt und lauthals Austritt aus derselbigen gefordert haetten...:-kotz