PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Physikum Frühjahr 2013



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33

LaTraviata
22.02.2013, 10:54
gaaaaaanz herzlichen glückwunsch!!! :-dance :-party

ehemaliger User_29072015
22.02.2013, 12:10
GLÜCKWUNSCH!!!! Und dem Rest hier viel Erfolg für die Prüfungen, ihr rockt das!!!

Kinozilium
22.02.2013, 20:08
@ roxalana: Herzlichen Glückwunsch! Toll wie du das gepackt hast! :rock:

Weiß jemand zufällig von euch, ob es für die Weiterförderung beim BAFÖG-Amt einen Unterschied macht, ob man durchgefallen oder gar nicht erst angetreten ist?

Frisko
23.02.2013, 10:11
Also ich konnte letztes Jahr nicht antreten, da mir noch Scheine gefeht haben.
Ich musste für dieses Semester zum Dekanat und mir das Formblatt mit dem Dingens ausfüllen lassen...

So wie ich das verstanden habe, hast du einen Freischuß. Wenn du jetzt durchfällst, gehst du zum Dekanat, die füllen das aus, sagen, dass du ganz viel lernen wirst und bestimmt bestehen und so... dann kriegst du auch noch Weiterförderung. Wenn man zweimal durchfällt, dann gibts kein Bafög mehr.

Wenn du zurückgetreten bist, kannst du ja Gründe vorlegen und die dem Dekanat mitteilen, dann füllen die das auch aus.
Wenn du nicht hingehst und dadurch dann durchfällst, wird das Gespräch wahrscheinlich nicht so toll.

Frisko
23.02.2013, 10:12
Und Glückwunsch Roxalana!!!



Oh, der Neid.... :-)
Feier schön!

krisenherd
23.02.2013, 10:29
@roxalana
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch! Und die schriftliche packst du schon!

@Kinozilum
Also hier bei uns war es so, dass das Bafögamt nur das Formblatt haben wollte, auf dem deine Uni dir bescheinigt, dass du alles was es bis inklusive 4. Semester zu bestehen gab, auch bestanden hast.
Ob du nun Physikum machst oder noch nicht bzw. da durchfällst interessiert das Bafögamt nicht.
Es liegt halt an deiner Uni, was die von dir vorgelegt haben wollen, damit sie dir das Formblatt ausfüllen. Bei uns musst du halt zeigen, dass du alle Scheine hast, die dich zu einer Teilnahme am Physikum berechtigen. Dann unterschreibt dir die Uni das Formblatt, du gibst es dem Bafögamt und zack hast du deinen Leistungsnachweis erbracht, ob Physikum bestanden oder nicht. Und einen weiteren Leistungsnachweis will das Bafögamt dann auch nicht haben, bis du dein Studium abschließt (oder, was wir natürlich niemandem wünschen, zwangsgeext wirst). Die Semester, die du dann noch länger brauchst, wirken sich halt nur auf deine Förderungshöchstdauer ab, soll heißen: Wenn du z. B. Förderungshöchstdauer/Ende Studium eigentlich 2016 hättest, bekommst du halt auch nur bis 2016 Bafög. Brauchst du ein oder zwei Semester länger, musst du die zum Schluss halt irgendwie selbst überbrücken.

Edit: Das mit dem von Frisko angesprochenen Freischuss bezieht sich darauf, falls dir (ein) Schein(e) fehlen sollten und du diese innerhalb des nächsten Semesters beide direkt nachholen könntest, müsstest du dir das von der Uni bestätigen lassen und dann hättest du für diese/n Schein/e noch ein weiteres Semester Zeit.
Wenn man die Schein auch dann nicht hat, ist das Bafög weg, wobei man dann schleunigst einen Anwalt und einen Arzt aufsuchen sollte und mit dem das weiter Vorgehen abklären sollte... den selbst dann gibt es noch Mittel und Wege seinen Baföganspruch zu behalten, sich rückwirkend Krankheit, psychische Probleme oder etwas in der Art bescheinigen zu lassen. (Letzteres weiß ich von drei Leuten aus meinem Freundeskreis!)

still-waiting?
23.02.2013, 12:47
@roxolana: Herrlichen Glückwunsch :-) Was würd ich drum geben diese Hürde auch schon hinter mir zu haben ...

Wollte heute meine Prüfer nachgucken und oh Wunder... Das Studentensekretariat hatte zu :heul:
Ich bin so unendlich nervös wer mich prüfen wird und kann mich garnicht aufs lernen konzentrieren :(

sunset4me
23.02.2013, 14:30
kreuz...kreuz...kreuz...kreuz........

Frisko
23.02.2013, 20:41
kreuz...kreuz...kreuz...kreuz........

Oh ja... ich krieg die Biochemie nicht über 70% ....

Kinozilium
23.02.2013, 21:49
Danke für eure Antworten!
Ich werde mich wohl wirklich nächsten Freitag zur Mündlichen schleppen. Dann hab ich wenigstens ne Grundlage, auf der ich mich mit meinem irren Bafög-Fritzen auseinandersetzen darf. (Er wusste noch nicht einmal was das Physikum ist...) Ich hab ja nix zu verlieren. (Erinnert mich bitte daran, wenn ich diesen Plan wieder ändere...) Meine Prüfer sind sogar ganz nett, fragen aber leider ALLES . Und dank einer riiiesigen Lernblockade hab ich bis auf 3/4 der Anatomie (ohne Histo) noch NIX gelernt. Komischerweise hat sich heute der Ehrgeiz oder wer auch immer (der Wahnsinn?!)gemeldet, sodass ich mal mit Physio angefangen habe... 1/2 MediLearn-Heft ist geschafft. Na das wird ja mal ne lustige Woche. Ach ja, gekreuzt hab ich auch noch nicht... :-oopss

Ich wünsche euch allen Kraft und Durchhaltevermögen! Macht es besser als ich und rockt das Haus, äh den Schreibtisch!

LaTraviata
23.02.2013, 23:34
Kreuze hier gerade lustig und munter die Bildfragen Anatomie... abgefahrener Schissdreck, aber ich sehe da noch eher Punkteptential denn in dieses abgefahrenen Fitzelfragen...
Momentan weiß ich gar nicht, wie ich das alles schaffen soll. Die mündlichen Prüfung ist mir mit der Prüferkombi einfach zu dicht am Schriftlichen dran und gestern hatte ich meinen ersten Durchhänger, wo mir tatsächlich den ganzen Tag der kleine Affe durch die Birne getanzt ist und zu seinen Tambourineklängen fröhlich "schaffste eh nicht" gesungen hat... mennooooooo :-(

][truba][
24.02.2013, 07:45
Komm, bleib mal ruhig! Die ganze Sache ist kein Hexenwerk!

Hast du erst mdl. oder schriftlich? Und wieviel Tage liegen dazwischen?!

Aufhören zu lernen bringt ja ehh nix. Also immer weiter und weiter machen. Ich weiß, es ist schwer aber wenn du jeden Tag ein Stück schaffst, ist das doch schon positiv!

Wenn mdl. vor schriftlich ist, würde ich mit deinen Unterlagen lernen womit die immer gelernt hat. Das reicht dann grob auch fürs schriftliche da, zumindest bei uns, mdl. etwas genauer ist als die abgefahrenen Fragen vom IMPP.

Wenn schriftlich vor mündlich würde ich für BC mit Medi-Learn lernen, da es (für mich) das beste Heft ist. Physio geht auch damit, Ana würd ich nebenher im Prometheus lernen. Psych auf jeden Fall mit Medi-Learn.

Die kleinen Hefte mit Medi-Learn. Chemie/Physik habe ich persönlich gar nicht richtig gelernt sondern lediglich gekreuzt und vor allem geraten. Wenn man keine Zeit hat, muss man einfach Abstriche machen und wer will schon ne 1?! ;)

Das wichtigste ist, nicht aufhören mit dem lernen! Auch wenns schwer fällt!

Kopf hoch! Das wird!

Sternenprinzessin
24.02.2013, 08:35
Hey LaTraviata, fühl dich gedrückt. Ich hänge im Moment auch ein wenig durch. Hab zwar schon im Dezember angefangen, aber jetzt beim Wiederholen habe ich das Gefühl, gar nichts mehr zu wissen. Ich hab auch schon am 14. Prüfung und in Anatomie sehe ich einfach kein Land. Was mir in ganz schlimmen Momenten hilft: Einfach Buch zur Seite legen, einen Tee trinken, tief durchatmen und weiter machen. Und ich belohne mich abends immer selbst mit zwei Folgen meiner Lieblingsserie. Ich hab dann was, worauf ich mich freuen kann und lerne dann irgendwie auch motivierter. Kopf hoch, zusammen schaffen wir das!

PCR
24.02.2013, 08:57
Hätte mir erst mal fast ne Kiefersperre eingefangen, danke lieber Weisheitszahn das du gerade jetzt Aufmerksamkeit willst! ;-)

So mit Ibu macht das Lernen gleich doppelt so viel Spaß! ^^

Frisko
24.02.2013, 11:59
Kopf hoch, zusammen schaffen wir das!

So sieht es doch mal aus!!

Ich will doch mit euch in einem Monat in ein anderes Forum umziehen!! :-)

still-waiting?
24.02.2013, 12:42
@ LaTraviata: Jetzt haben wir schon "zusammen" Physio gerockt, dann schaffen wir das Physikum jetzt auch noch :-)
Hast du zu deinen Prüfern gute Protokolle? Ich erfahr meine auch morgen, das wird nochmal schlimm.

Durchhänger passieren mal, dafür hast du dann an andren Tagen mehr power!

Dicker Knuff an dich! Bald ists vorbei

sunset4me
24.02.2013, 15:17
Nicht aufgeben. Bis zum letzten Tag weiter machen. Auch wenn die Motivation sinkt. Setzt dich ran und mach einfach, damit hast du den wichtigsten Schritt getan! Kopf hoch.

LaTraviata
24.02.2013, 15:58
Danke für die Motivation und Aufmunterung Euch allen! :love:

Habe jetzt mal mein Kreuzen wieder auf Vodermann gebracht und werde jetzt die restlichen ML Skripte Anatomie lesen, jedoch nur so als groben Anhaltspunkt, um mich nicht zu verzetteln. Da ich immer gerne mit dem Prometheus gelernt habe, wird er wieder der "Mann an meiner Seite" :-)).
So denn, ab an den Schreibtisch für die Abendrunde.
BC und Physio läuft beim Kreuzen ganz gut, ebenso sind wir morgen auch mit BC-Besprechen in der Lerngruppe durch, fehlt dann "nur noch" Ana. Wollen aber morgen früh schon mal in die Ausleihe und die ersten potentiellen Prüfungsmodelle anschauen und mit Prometheus daneben besprechen.

][truba][
24.02.2013, 16:23
Müsst ihr auch an Leichen oder habt ihr "nur" Modelle?

LaTraviata
24.02.2013, 18:37
Bei uns besteht die "Praxis" aus 2 Histopräparaten. Leichen gibt's keine, da unser Institut so plastinierte (chinesische?) Schinkenbeine eines huttragenden Künstlers aus Heidelberg angeschafft hat, ebenso Schnittbilder (Neuro wie auch Thorax/ Abdomen). Also werden wir seeeeehr viel Spass haben...!