PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Physikum Frühjahr 2013



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33

Kyutrexx
02.01.2013, 15:25
Med Psych/Soz wurde nur erfunden um Medizinstudenten zu quälen...
Das sei zu bezweifeln.

Auch wenn ich das Fach so wie es gestaltet war nicht sonderlich gut fand, ist es dennoch notwendig.

Wenn Med-Studenten im 3. Semester immernoch nicht mal wissen, was die ICD und die DSM ist und das Gesundheitswesen nicht mal in den Grundstrukturen verstehen, ist das ein Armutszeugnis.

bipolarbär
02.01.2013, 15:41
Oder die vielen wissenschaftlich fundierten Entwicklungsphasen und psychoanalytischen Abwehrmechanismen, die man ohne kritische Analyse einfach auswendig lernen darf.

Aussagen wie "x muss man kennen" finde ich im übrigen auch recht schwachsinnig. Sie werden immer vom eigenen Wissensvorrat gebildet, den man als Goldstandard heranzieht. Jeder könnte so jedem jederzeit ein Armutszeugnis ausstellen, das durch 5 Minuten Wikipedia beseitigt ist ;-)

Kyutrexx
02.01.2013, 15:57
Oder die vielen wissenschaftlich fundierten Entwicklungsphasen und psychoanalytischen Abwehrmechanismen, die man ohne kritische Analyse einfach auswendig lernen darf.

Aussagen wie "x muss man kennen" finde ich im übrigen auch recht schwachsinnig. Sie werden immer vom eigenen Wissensvorrat gebildet, den man als Goldstandard heranzieht. Jeder könnte so jedem jederzeit ein Armutszeugnis ausstellen, das durch 5 Minuten Wikipedia beseitigt ist ;-)
Man MUSS nichts auswendig lernen - man kann.
Man kann es aber auch durch andere Quellen erarbeiten und seinen Horizont erweitern.

Es gibt, man glaube es kaum, kein Gesetz, dass verbietet, sich mehr Wissen anzueignen, als in der Prüfung gefordert wird.

Sternenprinzessin
02.01.2013, 16:05
So, das zweite Psychoheft ist durch, kreuzen läuft. Danke an unseren Psychoprof, dass der die Fragen für's IMPP macht ;-)

@dewona: Mach dir mal keine Gedanken. Setz dich jetzt hin, mach dir entsprechend deinem bisherigen Wissen einen Plan, wieviel Zeit du für die einzelnen Fächer brauchst und dann fang an mit Lernen. 8 Wochen sind es doch noch bis zu den Schriftlichen, das sollte eigentlich gut reichen (Länger hält es wohl eh kaum jemand durch, konzentriert zu lernen). Tschakka!

bipolarbär
02.01.2013, 17:30
Man MUSS nichts auswendig lernen - man kann.
Man kann es aber auch durch andere Quellen erarbeiten und seinen Horizont erweitern.

Du fasst den Begriff des Auswendiglernens anders auf als ich fürchte ich. Vielleicht auch eine Form von Abwehr? Der geistige Horizont ist aber wieder so ein schönes Konstrukt.


Es gibt, man glaube es kaum, kein Gesetz, dass verbietet, sich mehr Wissen anzueignen, als in der Prüfung gefordert wird.

Das sagst du dem Falschen. Eigentlich sollte das sogar das Ziel eines Studiums sein. Aber man sollte das Vergessen nicht unterschätzen :peace:

Miyu
02.01.2013, 21:45
Med Psych/Soz wurde nur erfunden um Medizinstudenten zu quälen...

Aus eigener Erfahrung: Med.Psych. wurde zum Schenken von 60 leichtverdienten Punkten erfunden. ordentlich kreuzen und die Kommentare in der wirklich guten schwarzen Reihe dazu lesen und du hast 60 fast-Gratis-Punkte. Das hat mir damals den Allerwertesten gerettet.

LaTraviata
03.01.2013, 19:10
Soo, Schlagzahl erhöht. 1 Skript/ d... irgendwie muss man da ja mal ein Ende finden.. NEEEEEEEERV :-wand

Allen Mitstreitern hier übrigens ein gutes neues Jahr 2013.. wird wohl unseres ;-).

lio
03.01.2013, 20:17
Hast du die Mündliche vor'm Schriftlichen? Oder warum jetzt schon die Eile? ;-)

roxolana
04.01.2013, 09:31
Aus eigener Erfahrung: Med.Psych. wurde zum Schenken von 60 leichtverdienten Punkten erfunden. ordentlich kreuzen und die Kommentare in der wirklich guten schwarzen Reihe dazu lesen und du hast 60 fast-Gratis-Punkte. Das hat mir damals den Allerwertesten gerettet.

stimme zu. die psycho-hefte sind ja im vergleich zu den anderen fächern seichte lektüre und die fragen wiederholen sich auch immerzu - danke, impp! :-love

Sternenprinzessin
04.01.2013, 10:23
Ich finde Psych/Soz auch wirklich nett...mein Plan ist, am zweiten Tag damit Ana auszugleichen. ;-)
Heute geht es mit Chemie weiter...das wird wohl nicht ganz so schön!

LaTraviata
04.01.2013, 21:35
Hast du die Mündliche vor'm Schriftlichen? Oder warum jetzt schon die Eile? ;-)

Nee, aber ich fahre morgen in den Urlaub.. :-D

paw42
05.01.2013, 09:57
bin gerade bei Biochemie

Laelya
05.01.2013, 17:10
hey paw42
bin auch berlin und könnte dir einiges zum fiesen P hier sagen
schreib mir doch mal deine Email per PN dann könnten wir uns austauschen :D

Sternenprinzessin
07.01.2013, 10:16
Wie unbefriedigend, nach dem Lernen in Chemie nur knappe 60% zu kreuzen...
Wahrscheinlich kommt diese Frage jedesmal, aber kreuzt ihr fächer- oder themenweise? Und wie lange kreuzt ihr zurück? Ich wollte bis 2003 kreuzen, weiß aber nicht genau, ob das nicht zuviel ist, weil irgendwann danach (2005?) ja die Prüfungsordnung nochmal geändert wurde.

bipolarbär
07.01.2013, 18:29
Fächerweise, momentan einfach 50 zufällige Fragen :-))

Sternenprinzessin
07.01.2013, 22:47
In Chemie 60%...naja. Morgen noch das zweite Skript (die 5. Auflage ist wirklich schön gestaltet!) und ich hoffe, dass ich dann noch 10% drauflegen kann. :-)

Gute Nacht euch allen!

Kyutrexx
08.01.2013, 06:09
Die Approbationsordnung wurde mit Wirkung 2003 geändert.
Davor waren die Prüfungsfragen ein wenig anders.

Wenn du also definitiv nur den aktuellen Fragetypus nehmen willst, kreuze ab 2004.

Allerdings sind die Prüfungsfragen von davor gar nicht mal schlecht zum Üben.

Sternenprinzessin
08.01.2013, 18:05
Danke Kyutrexx,

ich kreuze jetzt bis 2003 zurück. Habe ich mal beschlossen. Ging sich bei den kleinen Fächern auch gut aus, zeitlich gesehen. Ich schließe Chemie jetzt ab, erstmal. Hab eben 71% gekreuzt, dabei waren einige Schusselfehler, was die Rechnungen anging. Für mich als Chemienoob ist das ganz okay, morgen geht es weiter.
Biochemie, das sollte ganz gut gehen, weil ich den ganzen Kram ja den ganzen Sommer über wiederholt habe.

Kyutrexx
09.01.2013, 13:48
Wie sieht das eigentlich mit den Prüfungstagen aus?
Ich find dazu weder in der ApprO, noch beim IMPP was.

Was wird denn jeweils an Tag 1 und Tag 2 geprüft?
Und wie ist das mit dem "Punkteausgleich" zwischen den Fächern?

Coxy-Baby
09.01.2013, 14:05
http://www.medi-learn.de/humanmedizin/medizinstudium-vorklinik/artikel/Der-schriftliche-Teil-Seite1.php