teaser bild

Benutzername:

Passwort:

Jetzt registrieren

Passwort futsch!?

;-)

Hartmannbund

Verband der Ärzte Deutschlands e. V.

Hartmannbund

Neben der berufs- und gesundheitspolitischen Vertretung bietet der Hartmannbund ein umfangreiches Beratungsangebot. In allen Fragen, die mit dem Studium und der ärztlichen Berufsausübung in Zusammenhang stehen, können Mitglieder sich kostenfrei beraten lassen, z. B.:
  • Rechtsberatung für Studierende
  • Studientipps von Kommilitonen
  • Beratung zur Famulatur und PJ im Ausland
  • Beratungen zur Tätigkeit im Krankenhaus
  • Berufsbezogene tarif- und arbeitsrechtliche Beratung
  • Beratungen zur Tätigkeit in anderen Bereichen des Gesundheitswesens und alternativen Berufsfeldern
  • Niederlassungsberatung
Der Hartmannbund veranstaltet diverse Seminare zum Medizinstudium und zur Berufsvorbereitung, die größtenteils kostenfrei sind, u. a.:
  • Karriere in Weiß (Veranstaltungsreihe rund um das Medizinstudium und die beruflichen Perspektiven des Arztberufes)
  • Medizinische Kurse (Sonografie-Kurse, EKG-Kurse, Erste-Hilfe-Kurse)
  • Änderungen und Übergangsbestimmungen der neuen Approbationsordnung (AppO)
  • Veranstaltungen zur AiP-Abschaffung
  • Aktuelle Gesundheits- und Berufspolitik für junge Mediziner in den Berufspolitischen Seminaren
  • Kliniker trifft Niedergelassenen (Erfahrungsberichte aus der ärztlichen Tätigkeit; z. B. in Westfalen-Lippe)
  • Neue Versorgungsformen im Gesundheitswesen (Integrierte Versorgung, Medizinische Versorgungszentren, Hausarztzentrierte Versorgung etc.)
  • Praxisabgabe und –übernahme
  • Wirtschaftliche Praxisführung
  • Stammtische vor Ort zum Austausch
  • u. v. m.
Hartmannbundmitglieder profitieren auch von den vielen Serviceleistungen, z. B.:
  • kostengünstige Berufs- und Privathaftpflichtversicherung für Medizinstudierende ab dem Erstsemester
  • kostenfreie Berufs- und Privathaftpflichtversicherung für PJ-Studierende (auch für die direkt darauf folgende Weiterbildungszeit; max. 2 Jahre)
  • Gruppentarif Private Krankenversicherung
  • Unfallversicherung für Medizinstudierende
  • Zinsgünstige Kredite im PJ
  • Bücherstipendium für Medizinstudierende des Landesverbandes Baden-Württemberg
  • Famulaturstellenvermittlung innerhalb Bayerns und Hamburgs
  • Vergünstigungen bei Kreditkarten, Autovermietung und Hotels
  • und noch vieles mehr
Weiterhin bietet der Hartmannbund verschiedene Informationen in Form von Merkblättern kostenfrei für Mitglieder an, u. a.:
  • Reform des Humanmedizinstudiums (inkl. Übergangsbestimmungen)
  • Lernzielkatalog für das PJ
  • Auslandscheckliste für PJ
  • Versicherungsleitfaden für PJ
  • Versicherungsleitfaden für Ärzte im Krankenhaus
  • Hinweise zur ärztlichen Berufstätigkeit
  • Ärzte im Wehr- oder Zivildienst
  • Berufsmöglichkeiten für angestellte und beamtete Ärzte
  • Weiterbildungsassistenten in der Praxis des niedergelassenen Arztes
  • Information zu Medizinischen Versorgungszentren
  • Information zur Integrierten Versorgung
  • Praxisabgabe und Praxisübernahme
  • Checkliste des Arztes für die Praxisgründung
  • Mutterschutz, Erziehungsgeld und Elternzeit
  • Vertreter in der ärztlichen Praxis
  • Aushilfskräfte in der Arztpraxis
  • Rechtsgrundlagen der Schweigepflicht
  • Nachlassangelegenheiten
  • Konsiliararzttätigkeit
  • Selbsthilfeorganisationen (NAKOS)
  • Anhaltspunkte zur Gründung von ärztlichen Gemeinschaften
  • Einkommensteuer des Arztes
  • Checkliste zur Gründung einer Privatpraxis
Auch hält der Hartmannbund eine Reihe von Musterverträgen für Mitglieder kostenfrei vor, u. a.:
  • Mietvertrag für eine Arztpraxis
  • Vertrag für einen angestellten Arzt in einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ)
  • Gemeinschaftspraxis-Vertrag
  • Praxisgemeinschafts-Vertrag zwischen Ärzten
  • Partnerschafts-Vertrag
  • Vertrag für eine medizinische Kooperationsgemeinschaft
  • Praxisübernahme-/-abgabe-Vertrag
  • Belegarzt-Vertrag
  • Vertrag für einen Assistenten in der ärztlichen Praxis
  • Vertrag für einen Arzt im Praktikum in der Praxis des niedergelassenen Arztes
  • Vertrag für einen leitenden Arzt
  • Vertreter in der Ärztlichen Praxis
  • Hinweise zum Job-Sharing
  • Konsiliararzttätigkeit
Sie finden weitere Informationen unter:
www.jungemediziner.de und www.hartmannbund.de .

Persönlich sind wir für Sie da:
Hartmannbund – Verband der Ärzte Deutschlands e. V.
Kurfürstenstr. 132
10785 Berlin
Fon 030 – 206 208 0
Fax 030 – 206 208 29
E-Mail: [email protected]
Weiter
auf Seite