PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist bei euch in Tasse/Becher/Glas?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 [97] 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226

Miss
04.03.2010, 09:20
recht so :-)
was ein Schnickschnack mit diesen Kaffeepads

Bei mir gibts gleich Kaffee mit viel viel Milch (vorher muß ich aber noch kurz schlafen ;-))

Relaxometrie
04.03.2010, 09:23
recht so :-)
was ein Schnickschnack mit diesen Kaffeepads
Och, der Schnickschnack wird nicht unbedingt weniger, aber der Kaffee hoffentlich besser.

Miss
04.03.2010, 09:26
Ich hab nichts gegen guten Kaffee und Qualität in Herstellung und Zubereitung etc.pp.
Aber Kaffee in Pads nenn ich Schnickschnack...und in Beuteln tut schon Tee nicht gut, wieso sollte es hier anders sein :-nix

Relaxometrie
04.03.2010, 09:32
Ich hab nichts gegen guten Kaffee und Qualität in Herstellung und Zubereitung etc.pp.
Aber Kaffee in Pads nenn ich Schnickschnack.
Mir reicht es jetzt ja auch mit den Pads. Ich bin es leid, von den bestenfalls mittelmäßig schmeckenden Sorten abhängig zu sein. Ich möchte ganze Bohnen kaufen, die selbst mahlen und wieder guten Kaffeeduft in die Bude bringen.
Erstmal "nur" per Handaufguß mit der Karlsbader Kaffeekanne (http://www.walkuere.de/karlsbader.html?&L=3class%3Dl&tx_jppageteaser_pi1[backId]=95). Aber das ist schonmal wieder ein Schritt in die richtige Richtung.


und in Beuteln tut schon Tee nicht gut, wieso sollte es hier anders sein :-nic
Wobei das nicht ganz richtig ist. Es gibt in Beuteln nicht nur schlechten Tee.

Hoppla-Daisy
04.03.2010, 09:40
Stimmt, es darf durchaus auch mal sein! Ich bin da nicht so päpstlich. Und ich kann auch nicht sagen, dass mir ein guter Beuteltee nicht schmecken würde. Und ich BIN überzeugter Teetrinker!

Übrigens, coole Kanne, Relaxo! Das nenn ich mal traditionell. Aber auch das kann ja phantastisch sein. Es muss nicht immer technisierter Schnickschnack sein :-top

Relaxometrie
04.03.2010, 09:46
Übrigens, coole Kanne, Relaxo! Das nenn ich mal traditionell. Aber auch das kann ja phantastisch sein. Es muss nicht immer technisierter Schnickschnack sein :-top
Ich bin auf die Idee dieser Kanne gekommen, als ich ein Interview mit einer Barista-Meisterschaftsgewinnerin gelesen habe. Die hat die Karlsbader Kanne lobend erwähnt. Leider gibt es die Kanne nur in dem im Link sichtbaren leicht kitschig-schnörkeligen Design und in einem Bauhaus-aalglatten Design. Ich habe die kleine Variante des Kitschdesigns und freue mich darauf, sie wieder zu nutzen. Erstmal habe ich jetzt bereits gemahlenen Kaffee gekauft, um die Kanne nochmal zu testen. Danach steht die Anschaffung einer Kaffeemühle an, um endlich auf die ganze Bohne umsteigen zu können.
Also von wegen, daß es abseits der Kaffeepads keinen Schnickschnack gibt :-peng

Jeannychen
04.03.2010, 09:59
Schon wieder kalter Kaffee...:-heul

Coxy-Baby
06.03.2010, 16:30
Och ich liebe meine Senseo... und deshalb bei mir inner Tasse: Lavazza-Kaffee mit Vanille-Sirup und Bio-Milch.

PS: Die Kanne find ich auch nicht schlecht vielleicht dann mal bei der nächsten Famu oder so.....

Miss
06.03.2010, 16:42
Also von wegen, daß es abseits der Kaffeepads keinen Schnickschnack gibt :-peng
Es gibt ja Schnickschnack UND Schnickschnack!
Aber Kaffeemühle plane ich auch schon länger, mir zu kaufen. Kann jemand eine empfehlen???

Und Ihr habt schon recht, nicht jeder Beuteltee ist schlecht, aber es gibt schon welchen, wo die Qualität eher mittel ist...am liebsten trink ich also frisch aufgegossen aus der Bodum Kanne. Aber ich trink natürlich auch Beuteltee, man kanns ja auch übertreiben :-)

Jetzt gibts aber erstmal Kaffee (mit leichtem Karamellgeschmack) mit viel viel (und v.a. wichtig HEISSER) Milche :-love

yanmed
06.03.2010, 22:19
Ich bleibe bei meiner guten Espressokanne auf dem Herd. :-top

Relaxometrie
07.03.2010, 16:11
Aber Kaffeemühle plane ich auch schon länger, mir zu kaufen. Kann jemand eine empfehlen???
Während ich meinen letzten Senseokaffee trinke (Pads aufgebraucht, Einzelteile werden gleich gereinigt und morgen geht's ab mit der Maschine an eine Person, die mir das Ding gnädigerweise abnimmt), schließe ich mich dieser Frage an. Die Kaffeemühle sollte unterschiedliche Mahlgrade haben, damit ich sowohl "griesfein" für die Karlsbader Maschine, als auch feiner mahlen kann (für später mal anzuschaffende Espresso-Hochdruck-Maschine).

Relaxometrie
07.03.2010, 16:15
Ich bleibe bei meiner guten Espressokanne auf dem Herd. :-top
Bei diesen Kannen frage ich mich immer, warum das damit produzierte Getränk "Espresso" heißt. Espresso wird doch eigentlich bei einem Druck von +/- 15 bar gebrüht. Das schafft so eine Herdkanne doch gar nicht :-nix

Coxy-Baby
07.03.2010, 19:39
Bei diesen Kannen frage ich mich immer, warum das damit produzierte Getränk "Espresso" heißt. Espresso wird doch eigentlich bei einem Druck von +/- 15 bar gebrüht. Das schafft so eine Herdkanne doch gar nicht :-nix

Na vielleicht schaffst du den Druck wenn du die Platte ordentlich hochheizt und
die Kanne ordentlich abdichtest...... ;-)

Zum Thema Mühle, da hab ich die hier: http://www.amazon.de/Petra-20-07-Electronic-EspressoMahlwerk-F%C3%BCllmenge-Kaffeebohnen/dp/B0000AR1O3/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=kitchen&qid=1267990620&sr=8-1
hat nen gutes Preis-Leistungsverhältnis wie ich finde....

Relaxometrie
07.03.2010, 22:20
Zum Thema Mühle, da hab ich die hier
Schickst Du Deine Senseopads immer nochmal durch die eigenen Kaffeemühle, bevor Du sie in die Maschine legst?
*scnr*

Coxy-Baby
08.03.2010, 10:31
Schickst Du Deine Senseopads immer nochmal durch die eigenen Kaffeemühle, bevor Du sie in die Maschine legst?
*scnr*

ja na klar, du weißt ja sicher ist sicher....... Spaß beiseite die Mühle war für die Espressomaschine gedacht, die hat aber leider das zeitliche gesegnet.

Flemingulus
08.03.2010, 10:33
die Mühle war für die Espressomaschine gedacht, die hat aber leider das zeitliche gesegnet.

Du hast Deine Espressomaschine durch die Kaffeemühle gejagt??? :-))

Coxy-Baby
08.03.2010, 10:41
Du hast Deine Espressomaschine durch die Kaffeemühle gejagt??? :-))

Ja hab ich, wollte mal testen ob das Mahlwerk wirklich so gut ist...... ;-)

Jetzt bei mir inner Tasse: Doppelter Lavazza-Kaffee mit Vanillesirup+Milch.

Jeannychen
08.03.2010, 10:42
Heute endlich mal heißen Kaffee...:-top da ich frei hab :-wow

Gast26092018
08.03.2010, 13:36
Cranberrysaft:-)

Miss
08.03.2010, 14:19
schlechter, eigentlich ungenießbarer, lauwarmer Kaffee :-? (Wo bin ich?)