PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen- Frühjahr 2010- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145

blumi
20.01.2010, 16:05
es gibt nur bestanden oder nicht bestanden und keine unterteilung nach fächern. (was würde das auch bringen? mal angenommen, du hast z.B. alle drei fragen zu sozialmedizin falsch beantwortet und somit 0% dieses fachs erreicht, aber dagegen in allen anderen fächern 90% richtig gekreuzt, dann würdest du wegen der drei soz.med. fragen die klausur nochmal wiederholen müssen??? macht keinen sinn, oder?

Hätte ja einen Grund geben können, dass Innere, Chir. u. Päd. einen gesond. Stellenwert in der %-Bewertung einnehmen - nix für ungut! :-micro

Alphaglukosidase
20.01.2010, 16:41
Oh super, danke Euch für die schnellen Antworten, Solara und motoneuron!
Dann hake ich den Teil zumindest schon mal geistig ab! - Wobei es stimmt: Irgendwann hat man die eh drauf.... allerdings hab ich klinisch doch viele Werte noch mit anderen Maßeinheiten gelernt als das IMPP sie jetzt abfragt, insofern ist das schon eine gute Hilfe!

So, und weiter geht's auch bei mir mit Innere!

Sandjong
21.01.2010, 02:40
kann jemanden mir sagen wo ich die unterladen kann oder mir per ermail schicken. bitte

Puh-Bärchi
21.01.2010, 07:50
Guten Morgen,



hab heute schon was tolles gemacht, um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Ich hab mir einige Bücher bei Lehmann bestellt. Man gönnt sich ja sonst nix. :-party:-wow

So weiter geht es heute mit Endokrino und nebenbei wird noch Gyn gekreuzt, ab und zu schaffe ich auch meine 70%:-stud hoffentlich wird es weiter so bleiben, denn die hex in Gyn habe ich noch nicht gekreuzt. Vielleicht kommt da dann das böse erwachen,:-heul

erfolgreichen Tag wünsche ich Euch

Lilica
21.01.2010, 08:07
Hallöchen, fange heute mit dem Lernen an und hoffe, dass die Zeit nicht zu knapp wird!! Ich konnte vorher leider nicht.....aber positiv denken ist schon die halbe Strecke.
Nehme mir erst mal innere vor.
Euch allen einen erfolgreicher Lerntag.

LadyNightwish
21.01.2010, 08:50
Guten Morgen,



hab heute schon was tolles gemacht, um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Ich hab mir einige Bücher bei Lehmann bestellt. Man gönnt sich ja sonst nix. :-party:-wow

So weiter geht es heute mit Endokrino und nebenbei wird noch Gyn gekreuzt, ab und zu schaffe ich auch meine 70%:-stud hoffentlich wird es weiter so bleiben, denn die hex in Gyn habe ich noch nicht gekreuzt. Vielleicht kommt da dann das böse erwachen,:-heul

erfolgreichen Tag wünsche ich Euch
guten morgen...
na das klingt doch gut, bin mal neugierig, was denn für bücher? hänge über ortho, diese eigennamen, unglaublich, ich sag nur morbus ledderhose. gähn! habs gestern in der schwarzen reihe nicht mehr ausgehalten...
erfolgreichen motivierten tag

Puh-Bärchi
21.01.2010, 10:01
Ich hab mir ein kleines Pharma repetitorium gekauft, Auflage 2009. Ich bekomme sonst magenschmerzen, wenn ich dran denke, dass ich eine so alte Auflage habe. Bsp. gibt es ein neues Medikament akirin, hemmt Renin. Ich kannte es nicht. Und schließlich werden mehr Pharma fragen gestellt, als in Chirurgie und zwar 30 Fragen, das finde ich viel.
Na und dann Chirurgie Fallbuch von Thieme (neue auflage) und so kleine Radioheftchen von Urban und fischer, da wird alles angeblich für blöde erklärt, das ist genau das Richtige.
Denn in der mündlichen werden schon einige Bilder gezeigt, die man interpretieren muss. :-keks

blumi
21.01.2010, 12:57
...vielleicht haben wir ja Glück und unsre (Pharma-)Fragen sind Stand letztes oder vorletztes Jahr. ;-)

Gute Gedanken weiterhin ... . :-winky

LadyNightwish
21.01.2010, 14:10
hat jemand nen motivationstip für mich? es wird von tag zu tag langsamer bei mir, manchmal wollen meine augen schon gar nicht mehr. ich hab das gefühl ich steuere auf ne richtige lernblockade zu...pausen oder nen tag frei machen hilft auch nicht so wirklich viel, sondern macht mir eher n schlechtes gewissen, weil ich meinem lernplan immer mehr hinterher hänge :-(. und ich habe auch oft das gefühl, dass ich danach noch frustrierter bin, wenn ich zurück an den schreibtisch gehe.

DoFu
21.01.2010, 14:15
Jetzt mal ne ganz allgemeine Frage...
Was versteht ihr eigentlich unter "lernen"?

Also ich sitze hier am Schreibtisch, lese ein Thema, versuche möglichst viel zu behalten und kreuze danach.
Danach geh ich direkt zum nächsten Fach über.

Ist das bei Euch anders? Lernt ihr so richtig Syndrome auswendig, mit allen Details etc.?
Da würde man ja nie fertig.

motoneuron
21.01.2010, 14:49
hat jemand nen motivationstip für mich? es wird von tag zu tag langsamer bei mir, manchmal wollen meine augen schon gar nicht mehr. ich hab das gefühl ich steuere auf ne richtige lernblockade zu...pausen oder nen tag frei machen hilft auch nicht so wirklich viel, sondern macht mir eher n schlechtes gewissen, weil ich meinem lernplan immer mehr hinterher hänge :-(. und ich habe auch oft das gefühl, dass ich danach noch frustrierter bin, wenn ich zurück an den schreibtisch gehe.

ging mir auch vor ein paar tagen so. mir hat geholfen: rechner aus, bücher zu, den tag pausieren und am nächsten tag ein fach kreuzen und lesen, das mir richtig spass macht. da waren gleich die ergebnisse besser und die motivation wieder da. pausen MÜSSEN sein, es bringt nix, mit halber kraft sich irgendwas reinzupauken. (ich hab fest einen tag pro woche frei eingeplant und kann den dann auch mal flexibel vorverlegen). keine panik, es ist noch viel, viel zeit. alles gute!

Epson
21.01.2010, 15:07
Jetzt mal ne ganz allgemeine Frage...
Was versteht ihr eigentlich unter "lernen"?

Ich mache es im Prinzip genauso wie du. Denke das ist die beste Methode. Man kommt sonst, wie du sagst, wirklich nicht voran.
Die ganze Thematik verdichtet sich sowieso mit der Zeit und mit jedem Fach immer mehr, weil sich die Fächer fast alle überschneiden und man dadurch immer wiederholt.
Wenn man dann nach allen Fächern noch Zeit hat am Ende, kann man immer noch mal einzelne Themen/Syndrome genauer und mit allen Details auswendig lernen.

Wie siehts denn eigentlich mit den Pharmafragen ausm GK2 aus!??? Rentiert es sich noch das alles so genau zu lernen??
Anscheinend sollen die Pharmafragen im HEX ja hauptsächlich klinisch orientiert sein.
GK2 in Pharma (teilweise) weglassen ?? Was meint ihr?

Alphaglukosidase
21.01.2010, 18:18
Jetzt mal ne ganz allgemeine Frage...
Was versteht ihr eigentlich unter "lernen"?

Also ich sitze hier am Schreibtisch, lese ein Thema, versuche möglichst viel zu behalten und kreuze danach.
Danach geh ich direkt zum nächsten Fach über.

Ist das bei Euch anders? Lernt ihr so richtig Syndrome auswendig, mit allen Details etc.?
Da würde man ja nie fertig.

Ich kreuze erst (ganzes Fach, z.B. auch Innere komplett und nicht in Themenbereiche unterteilt), kreuze dann noch mal die falschen und lese dann bzw. lese v.a. nach jeder Frage die Kommentare und kopiere mir das, was mir als wiederholenswert erscheint, in ein Textdokument, um es später noch mal durchzulesen. Und dann am Ende les ich ggf. je nach Fach mal mehr und mal weniger noch im Buch nach. Dabei lese ich eher (und textmarkere an!!!!) und versuche mir wichtige Kernfakten einzuprägen. Richtig auswendiglernen oder sowas tu ich nicht, dafür ist das alles viel zu viel und wenn ich da jetzt mit Einzelnheiten komischer Syndrome anfange, dann weiß ich in 2 Wochen gar nix mehr!
Bei manchen Sachen, z.B. Säure-Base-Haushalt oder endokrinologisches Hormonzeugs oder EKG oder so versuche ich dann noch mir das vorzustellen bzw. zu verstehen, was was macht, um es mir dadurch besser zu merken (jaja, gibt durchaus noch genug Sachen, die ich bisher nie richgig verstanden hatte).

Wenn ich erst lesen und dann kreuzen würde, würde ich mich glaub ich selber verar..., dafür ist mein Kurzzeitgedächtnis zu gut oder so, mein Langzeitgedächtnis dagegen gar nicht...., außerdem hab ich sorum den Vorteil, dass ich schon etwas das Gefühl dafür habe, WAS ich denn v.a. lesen sollte, also was so die Kernthemen des IMPP sind.

Aber wie immer: Jeder muss da wohl einen Weg finden und "richtig" gibt es glaub ich nicht!!

motoneuron
21.01.2010, 19:30
hab mal ne frage: ich kreuze mit examenonline und habe mir in anlehnung an den 100 tage plan von medilearn einen kreuzplan gemacht. bin mit innere durch und habe grade eben mal medizin des alters durchgekreuzt und festgestellt, dass ca. 30% dieser fragen mit fragen aus innere identisch sind (z.T. hatte ich sie bei innere mit einer markierung versehen, konnte sie also prima wiedererkennen). ist das so, dass die sich nicht nur inhaltlich sondern auch in ihrer fächer-zuordnung überschneiden? ist das bei der mediscript-cd auch so? hab mir noch nie gedanken darüber gemacht. wer weiss bescheid?

Solara
21.01.2010, 20:33
Scheinbar - denn mir begegnen die gleichen Fragen auch immer wieder ;-)!

Epson
21.01.2010, 20:44
ist das so, dass die sich nicht nur inhaltlich sondern auch in ihrer fächer-zuordnung überschneiden? ist das bei der mediscript-cd auch so? hab mir noch nie gedanken darüber gemacht. wer weiss bescheid?

Das gleiche habe ich mir neulich auch schon mal überlegt. Ich kreuze nur mit der DVD, nicht mit examenonline.
Bei der DVD bekommt man ja immer angezeigt, wieviele fragen man ausgewählt hat. Habe dann also mal ein bisschen rumprobiert und mal drei Fächer in der Auswahl erst einzeln angeklickt und dann alle drei zusammen. --> Ergebnis bei mir: Es waren genau gleich viele Fragen.
Das würde bedeuten, dass zumindest bei der DVD jede Frage wirklich nur einem Fach zugeordnet ist. Möglich wäre natürlich noch, dass sie die Fragen einfach zweimal reingestellt haben. Allerdings wäre es dann nicht möglich, dass man - wie bei dir - doppelte Fragen an einer Markierung bzw am Sammelkorb-symbol erkennen könnte. :-nix

Also ich bin jetzt davon ausgegangen, dass eine Frage NICHT in zwei (oder mehr) Fächern vorkommt. Ich hoffe, dass es auch wirklich so ist, weil ich keine Lust habe Zeit mit doppelten Fragen zu verschwenden... :-dagegen

Hat jemand andere Erfahrungen mit der CD/DVD gemacht?

cristadeea
21.01.2010, 21:48
Hallllooo

hab grade gesehen das für Pathophysio und kl. pathol. Konferenz im Hammerexamen nur 3-4 Fragen pro Examen gestellt wurden. Lernt ihr überhaupt Patho? Ein bischen Patho ist ja in jedem Fach mit drin und man lernt es ja automatisch...


Mfg

LadyNightwish
21.01.2010, 22:09
hi,
hab mir auch überlegt, dass ich es weg lasse...ist ja eigentlich gk2 und wie du sagst, kommt das eh fast überall vor. ich denke mich würde es sonst auch zuviel zeit kosten. muss erst mal in den "großen" fächern besser werden.....
gute nacht!

Epson
21.01.2010, 23:21
Pathophysio/-biochemie wird ja auf der mediskript-DVD gar nicht mehr als eigene Kategorie im HEX aufgeführt (bzw. es wird wird keine einzige Frage mehr dort einsortiert. Allerdings heißt das ja nicht zwangsläufig, dass daraus gar keine Fragen mehr gestellt werden, denn sie könnten sich ja theoretisch auch einfach im "Innere-Block" verstecken....:-???
Bei Klin.-patholog. Konferenz sinds immerhin noch ca. 5-7 fragen pro Hammerexamen. (bei über 900 Altfragen ausm GK2+3)... also ich würde das nur weglassen, wenn einem absolut die Zeit dazu fehlt und man die Big Five dadurch vernachlässigen müssste.

Ich habe Pathophysiologie/-biochemie (GK2+3) zusammen mit Klinische Chemie und Innere gekreuzt. Und zwar nicht alle Fragen auf einmal sondern nach "krankheiten" sortiert, also so ca. 15 einzelne Blöcke waren das dann. (morgen der letzte, "Krankheiten des Blutes, der blutbildenden Organe und des Immunsystems" :-kotz)
Hat so ganz gut zusammen gepasst.

Die Fragen aus der Klinisch-pathologischen Konferenz werde ich wahrscheinlich erst ganz am Ende machen, wenn ich alle anderen Fächer schon durch hab. Dann geht das schneller mit den über 900 Fragen, weil man bis dahin (hoffentlich) das meiste schon weiß und dann nur noch gezielt einzelne Patho-sachen genauer nachlesen muss...

Soviel Patho auf einmal hält doch sonst kein mensch aus...
... außer der hier vielleicht: :-)
http://www.youtube.com/watch?v=OMjA9tQXLxY

Solara
22.01.2010, 00:11
(morgen der letzte, "Krankheiten des Blutes, der blutbildenden Organe und des Immunsystems" :-kotz)


Nicht :-kotz - das ist ein ganz nettes Thema ;-), ehrlich!!