PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Fragen an unsere Computer- Experten"- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 [52] 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102

McBeal
13.09.2010, 16:04
Die Ausgabedatei am Ende (vermutlich pdf) in s/w festlegen, dadurch kann man das Problem umgehen.

Ja, ist pdf. Und wie macht man das dann? Sorry, aber ich kann sowas wirklich nicht. :-blush
Danke!

LG
Ally

Coxy-Baby
13.09.2010, 16:08
Ja, ist pdf. Und wie macht man das dann? Sorry, aber ich kann sowas wirklich nicht. :-blush
Danke!

LG
Ally

Wenn du die Datei quasi auf einem PDF-Drucker druckst kannst du bei den Eigenschaften schwarz-weiß einstellen... z.B.

McBeal
13.09.2010, 16:17
Wenn du die Datei quasi auf einem PDF-Drucker druckst kannst du bei den Eigenschaften schwarz-weiß einstellen... z.B.

Das ist mir klar. Es geht ja aber darum (s.o.), dass ich die Diss im Druckzentrum der Uni drucken lassen möchte und da druckfertig auf nem USB-Stick abgeben muss. Außerdem warnen die davor, dass die Ergebnisse nicht gut sind, wenn sie das nur so einstellen. Da würde ich es vorher lieber mal am Bildschirm in s/w sehen.

LG
Ally

Coxy-Baby
13.09.2010, 16:28
Das ist mir klar. Es geht ja aber darum (s.o.), dass ich die Diss im Druckzentrum der Uni drucken lassen möchte und da druckfertig auf nem USB-Stick abgeben muss. Außerdem warnen die davor, dass die Ergebnisse nicht gut sind, wenn sie das nur so einstellen. Da würde ich es vorher lieber mal am Bildschirm in s/w sehen.
LG
Ally

Vielleicht reden wir aneinander vorbei? Du kannst doch zu Hause eine PDF erstellen aus deiner Diss,und die in Schwarz-Weiß und kannst dir dann das Ergebnis auf dem Bildschirm angucken.
Alternativ kannst du natürlich auch mit einem Grafikprogramm die Bilder
in Schwarz-Weiß umwandeln lassen.

Flemingulus
13.09.2010, 18:15
Vielleicht reden wir aneinander vorbei? Du kannst doch zu Hause eine PDF erstellen

Wahrscheinlich habt Ihr wirklich aneinander vorbeigeredet... Coxy meinte mit "auf einem pdf-Drucker drucken" den Vorgang, die Datei in eine pdf-Datei "umzuwandeln" und nicht "Drucken" im Sinne von "zu Papier bringen".

McBeal
13.09.2010, 18:22
Wahrscheinlich habt Ihr wirklich aneinander vorbeigeredet... Coxy meinte mit "auf einem pdf-Drucker drucken" den Vorgang, die Datei in eine pdf-Datei "umzuwandeln" und nicht "Drucken" im Sinne von "zu Papier bringen".

Ah, dann reden wir wirklich aneinander vorbei, sorry. :-) Du meinst dieses "Ausgabe in Datei umleiten" oder ähnlich, oder? Werde ich gleich mal ausprobieren, danke! :-)
LG
Ally

PS: Für mich ist "drucken" immer, dass nachher was auf Papier steht, sorry. :-blush

Gast26092018
15.09.2010, 08:08
Hi,

Ich hab mal eine Frage an die Internet-Experten: Werden die Internetverläufe eines Menschen irgendwo extern gespeichert? Gibt es eine staatliche Institution die sowas speichert (Geheimdienst;-) etc.)? Denn ich muss etwas beweisen, aber die eigenen Browserverläufer können ja nicht als Beweismittel dienlich sein da man da Sachen rauslöschen kann. Ich bin bei Alice, aber die speichern solche Sachen nicht ab:-?.

Kackbratze
15.09.2010, 08:24
Na, wieder was runtergeladen oder Flash-Porn0s geschaut? :-))

Deine Seitenzugriffe werden vom Betreiber der jeweiligen Seite gespeichert, bzw. er hat die Möglichkeit das zu tun (ob er das will ist was Anderes).
Wenn der Seitenbetreiber ein bestimmtes google-PlugIn installiert hat, sammelt google die Zugriffe für Ihn und macht eine hübsche Statistik draus, die google auch selber nutzt (von welcher Seite aus wurde auf die bestimmte Seite heraus zugegriffen; gibt es eine Verlinkung, etc).
Dabei wird "nur" deine IP gespeichert, also "relativ" anonyme Daten.
Das Relativ bezieht sich darauf, dass bestimmte IP-Gruppen bestimmten Ländern, Landstrichen und Providern zugeordnet sind, weiterhin kann man bei Alice nachfragen, welche IP zu welchem Zeitpunkt welchem User zugeordnet war.
Alice speichert diese Daten vermutlich nur kurzzeitig, allein schon aus Kapazitätsgründen, aber es ist definitiv möglich nachzuvollziehen, wer wann wie wo gesurft hat.

Was den Flash-Player anbetrifft, der speichert seine Zugriffe, also auf welcher Seite wann welches Video angeschaut wurde auf deinem Rechner, aber auf diesen Cookie kannst Du nur per offizieller Adobe-Seite zugreifen. Offiziell dürfen die auf die Daten nicht zugreifen, aber rein theoretisch können die das.
Wenn Du solchen Unternehmen vertraust...

Kyutrexx
15.09.2010, 08:37
Was musst du denn beweisen?

netfinder
15.09.2010, 10:01
Ah, dann reden wir wirklich aneinander vorbei, sorry. :-) Du meinst dieses "Ausgabe in Datei umleiten" oder ähnlich, oder? Werde ich gleich mal ausprobieren, danke! :-)
LG
Ally

PS: Für mich ist "drucken" immer, dass nachher was auf Papier steht, sorry. :-blush

Naja, wenn sich hier keiner klar ausdruckt.

Relaxometrie
13.10.2010, 17:12
Mein ca. 6 Jahre altes Laptop lüftet inzwischen fast pausenlos. Es wird zwar nicht heiß, die Lüftung ist also immerhin noch effektiv :-)), aber ansonsten nervt die Geräuschkulisse.
Woran kann das Dauerlüften liegen, und was ist die beste Art und Weise, diesen Zustand zu beenden? Laptop aufschrauben und mal ordentlich aussaugen? Als veraltet deklarieren und für den Hauptgebrauch wieder einen PC zulegen? Eine datenmäßige Zumüllung kann ich eigentlich ausschließen, da ich den Papierkorb immer leer halte, Cookies oft lösche, regelmäßig defragmentiere und die Festplatte auch nicht bis zum Rand der Speicherkapazität vollgestopft ist.

Coxy-Baby
13.10.2010, 17:16
Aufschrauben vorsichtig!!! mit Pinsel und Staubsauger saubermachen, ansonsten schauen ob die Lüfter richtig laufen. Alternativ: Beschaffung eines Neuen....

Kyutrexx
13.10.2010, 17:24
Mein ca. 6 Jahre altes Laptop lüftet inzwischen fast pausenlos. Es wird zwar nicht heiß, die Lüftung ist also immerhin noch effektiv :-)), aber ansonsten nervt die Geräuschkulisse.
Woran kann das Dauerlüften liegen, und was ist die beste Art und Weise, diesen Zustand zu beenden? Laptop aufschrauben und mal ordentlich aussaugen? Als veraltet deklarieren und für den Hauptgebrauch wieder einen PC zulegen? Eine datenmäßige Zumüllung kann ich eigentlich ausschließen, da ich den Papierkorb immer leer halte, Cookies oft lösche, regelmäßig defragmentiere und die Festplatte auch nicht bis zum Rand der Speicherkapazität vollgestopft ist.
Zwei Sachen:
Elektromechanische Abnutzung und verstaubte Abluftkanäle.

Gegen ersteres kannst du rein gar nichts machen.

Letztes kann man beheben, WENN das Gerät es zulässt.
Dell Geräte bspw. lassen sich ohne Probleme aufschrauben und aussagen - das ist aber nicht bei allen der Fall.

Zum Säubern daher unbedingt passende Anleitung aus Laptop- und / oder PC-Foren suchen und ggf. nachfragen.

So ein Schläppi ist schnell kaputt gekriegt, wenn man nicht aufpasst ...

Arutha
13.10.2010, 17:30
Also ich bin da ja mehr Luftdruck Fan! Saugen ist mir da zu riskant!

ABER: Ob so oder so...unbedingt verhindern, dass sich der Lüfter mitdreht! Das mögen die gar nicht....! Also wenn Du da mit dem Pinsel drangehst, darf der sich ruhig drehen, aber alles was durchs saugen oder pusten schneller dreht ist nicht so gut!

Ansonsten vorher evtl. mal schlau machen wie man das Ding am besten auseinander baut..aber wurde ja hier schon gesagt...:-wow

Sebastian1
13.10.2010, 17:54
Wobei "Papierkorb leeren, defragmentieren etc" zwar schon schön und gut ist, aber nach ein paar Jahren durch diversen Krimskrams, der vielleicht mal installiert war und Reste hinterlassen hat, das System insgesamt schon langsamer wird. Unter Windows 7 merke ich das zwar deutlich weniger als früher (unter XP war alle halbe Jahre mal eine Neuinstallation dran), aber möglich ist das.
Interessant wären auch ggfs. verstellte BIOS-Einstellungen (auch bei vielen älteren Geräten lassen sich da Lüfterregelungen an/ab/verstellen oder andere Energiesparmodi) oder eben die Systemeinstellungen unter Windows/Linux/Whatever, in denen man auch vieles verstellen kann, was letztlich zu mehr Systemlast führen kann und somit zu einem hochregeln der Lüfterdrehzahl oder -dauer.
Und zum reinigen wurd hier ja schon alles gesagt ;-)

Relaxometrie
13.10.2010, 19:22
Danke für die Ratschläge :-)
Ich habe den Laptop jetzt mal aufgeschraubt und es hakte ziemlich in der Mitte an einer einzigen von insgesamt ca. 15 Schrauben. Die ließ sich zwar drehen, aber nicht herausnehmen. Trotzdem konnte ich den Plastikdeckel von allen Seiten abheben und mal einen Blick ins Eingemachte werfen. Das erschien alles sauber, zumindest waren keine Staubflocken oder sonstigen Dreckteile zu sehen. Und immerhin funktioniert der Laptop jetzt nach dem Zusammenschrauben noch :-))
Dann habe ich mal den TaskManager konsultiert, aber da verstecken sich keine Programme, die ständig laufen und zur Dauerlüftung führen.

Das mit den BIOS-Einstellungen kann ich nicht :-wow
Unter Start/Einstellung/Systemsteuerung/Energieoption finde ich zumindest nicht viel, was sich irgendwie verändern ließe :-nix
Ich habe jetzt mal unter der Überschrift "Energieschema" von "Laptop" auf "minimaler Energieverbrauch" umgestellt, ohne zu wissen, was da wirklich passiert. Mal sehen, was sich tut.

netfinder
14.10.2010, 08:11
Also ein 6 Jahre altes Laptop wuerde ich mal zum alten Eisen legen und mir ein neues Wunderwerk der Technik zulegen. ;-)

bremer
14.10.2010, 10:31
Eine datenmäßige Zumüllung kann ich eigentlich ausschließen, da ich den Papierkorb immer leer halte, Cookies oft lösche, regelmäßig defragmentiere und die Festplatte auch nicht bis zum Rand der Speicherkapazität vollgestopft ist.

Ich glaube nicht, dass eine volle Festplatte den Luefter beeinflusst, eher waeren es die Festplattengeraeusche, die du hoertest.

Hoerst du den Luefter denn dauernd (chronisches Problem?) oder nur, wenn du den Laptop auch wirklich benutzt (Programm oeffnen, schliessen etc)? Hoerst du den Luefter schon beim Starten des Rechners oder erst nach einer gewisse Zeit?

Das BIOS wuerde ich in Ruhe lassen, beim minimalen Energieverbrauch ist normalerweise das offensichtlichste, was passiert, dass der Bildschirm dunkler wird.

FataMorgana
14.10.2010, 12:34
Also ein 6 Jahre altes Laptop wuerde ich mal zum alten Eisen legen und mir ein neues Wunderwerk der Technik zulegen. ;-)

Sehe ich genauso. Eine naheliegende Erklärung für die ständige Lüfteraktivität wäre z. B., dass aktuelle Software die CPU derart auslastet, dass die Lüftung einfach notwendig wird. Mit leistungsfähigerer Hardware wird eben auch die Software anspruchsvoller...

Wirf doch mal einen Blick auf den Reiter "Systemleistung" im Windows Task-Manager.

netfinder
14.10.2010, 13:19
Sehe ich genauso. Eine naheliegende Erklärung für die ständige Lüfteraktivität wäre z. B., dass aktuelle Software die CPU derart auslastet, dass die Lüftung einfach notwendig wird. Mit leistungsfähigerer Hardware wird eben auch die Software anspruchsvoller...

Wirf doch mal einen Blick auf den Reiter "Systemleistung" im Windows Task-Manager.

Eben, ein 6 Jahre altes Laptop ist einfach gar nicht mehr in der Lage, die aktuelle Software zu stemmen.