PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Fragen an unsere Computer- Experten"- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 [58] 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102

ehemalige Userin 24092013
13.06.2011, 09:16
soo, jetzt hatte ich mal zeit mich der geschichte nochmal anzunehmen.

1. wenn ich die graka ausbaue, dann kann ich nirgendwo mehr den monitor anschliessen, der endet quasi im nirgendwo :-nix

2. erster ramriegel ausgebaut und mit nur einem hochgefahren: ging alles, aber verzerrtes bild...wie bisher, dann den zweiten ramriegel ausgebaut, nix ging mehr....beim hochfahren ertönte sofort wildes gepiepse und nix geschah

3. ramriegel wieder eingebaut: fährt mit gleichem verzerrten bild hoch wie immer....

also doch arbeitsspeicher?

tauscht man dann gleich beide riegel aus?

LG K

Brutus
13.06.2011, 09:56
soo, jetzt hatte ich mal zeit mich der geschichte nochmal anzunehmen.

1. wenn ich die graka ausbaue, dann kann ich nirgendwo mehr den monitor anschliessen, der endet quasi im nirgendwo :-nix

2. erster ramriegel ausgebaut und mit nur einem hochgefahren: ging alles, aber verzerrtes bild...wie bisher, dann den zweiten ramriegel ausgebaut, nix ging mehr....beim hochfahren ertönte sofort wildes gepiepse und nix geschah

3. ramriegel wieder eingebaut: fährt mit gleichem verzerrten bild hoch wie immer....

also doch arbeitsspeicher?

tauscht man dann gleich beide riegel aus?

LG K

1. Ich denke mal, die Idee war, den Monitor an der Onboard-Graka anzuschließen, die Du aber anscheinend nicht hast...

2. Wenn Du beide RAMs ausbaust, dann muss die Kiste piepen wie verrückt. Wenn Du bei beiden einzeln kein Bild bekommst, ist a.e. die Grafikkarte in den Wicken. Haste nicht noch eine alte irgendwo rumliegen? Ansonsten auf gut Glück eine neue GraKa kaufen. Sollte eigentlich nicht soo teuer sein, wenn Du nicht spielen willst.
Kannst ja auch mal an der GraKa riechen. Meine letzte hatte einen Lüfterfehler und war letztendlich verbrutzelt. Das konnte man sogar nach Wochen noch auf der Platine riechen.

3. Hast Du beide Ramriegel einzeln getestet??? Oder nur einen raus, Test, zweisten raus, Test, beide wieder eingebaut, Test?

Viel Erfolg bei reparieren...

medizininteressiert
13.06.2011, 13:04
1. wenn ich die graka ausbaue, dann kann ich nirgendwo mehr den monitor anschliessen, der endet quasi im nirgendwo


Dir fehlt scheinbar wirklich eine Onboard-Grafikkarte.

Möglicherweise liegt es an der Grafikkarte. Hast du einen alten PC, wo du dir kurzfristig eine funktionierende leihen kannst?

Ein ganz anderer Ansatz, welchen du überprüfen kannst. Läuft der Monitor an einem anderen Gerät? Wenn nein, dann stell seine Einstellungen auf Werkzustand zurück.


tauscht man dann gleich beide riegel aus?


Wenn du Dual-Channel haben willst, dann baust du beide Riegel aus. Nur erstmal muss festgestellt werden, ob es am Ram, Grafikkarte oder an was anderem liegt.

Brutus
13.06.2011, 14:40
Ein ganz anderer Ansatz, welchen du überprüfen kannst. Läuft der Monitor an einem anderen Gerät? Wenn nein, dann stell seine Einstellungen auf Werkzustand zurück.

@ medizininteressiert und brutus: der monitor funktioniert einwandfrei, wenn ich ihn über den laptop laufen lasse....

klingt dann doch sehr nach grafikkarte oder?

:-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-))



Wenn du Dual-Channel haben willst, dann baust du beide Riegel aus. Nur erstmal muss festgestellt werden, ob es am Ram, Grafikkarte oder an was anderem liegt.

Naja, da sie ja die Rams einzeln getestet hat und das Problem blieb, wird es wohl am ehesten die GraKa sein... Daher würde ich als Erstes da ansetzen.

Die Niere
16.06.2011, 00:27
Dass der RAM zu einem verzerrten Bild auf dem Monitor führt, wäre im übrigen mehr als unüblich. Auch ein Mainboardfehler ist um Potenzen unwahrscheinlicher als ein Soft- oder Hardwareproblem der GraKa.

Ich denke entweder hat Windows eine be***issene Auflösung eingestellt die dein Monitor nicht adäquat anzeigen kann (dann sollte aber BIOS und der initiale Startvorgang vernünftig angezeigt werden) oder die GraKa hat ein Hardwareproblem. Da du eine Kabelpathologie schon ausgeschlossen hast, ist die Wahrscheinlichkeit eines richtigen Fehlers AUF der GraKa sehr, sehr gross. Was hast du denn für einen Steckplatz gehabt (PCI-E?)? Ansonsten verknacke ich nettie dazu, dir meine schnell zu schicken, die er von mir bekommen hat um seine kaputte GraKa zu testen ;-)

lg, niere

netfinder
16.06.2011, 18:02
werde mich drum kuemmern.

ehemalige Userin 24092013
17.06.2011, 14:31
Soo - vielen Dank für die Hilfe :-).
Da ich fast sicher war, dass es die GraKa ist, hab ich gestern auf die Schnelle mal eine Neue gekauft, eingebaut und gut ist alles wieder....


Merci nochmal.....;-)

Bastian
20.06.2011, 22:37
Liebe Computerexperten

mal wieder eine doofe Frage. Da mein WLAN Router den Geist aufgegeben hat, besorgte ich mir einen Speedport 504. Nun läuft zwar Internet per LAN aber ich komme nicht ins WLAN, da der Router nur WPA Verschlüsselung versteht, die mein Windoof XP nicht zu kennen scheint (bietet dauernd WEP an). Das XP ist immer geupdated worden (glaub SP3). Brauche ich ein Extra Programm für oder wie bringe ich mein XP dazu, WPA zu verstehen?

Grüsse

Bastian

gnuff
20.06.2011, 22:46
Wahrscheinlich liegt das nicht am Windows, sondern an Deiner WLAN Karte. Ich hatte das gleiche Problem vor ca. zwei Jahren. Zieh dir von der Herstellerseite ein Update und probiers dann nochmal...

Coxy-Baby
20.06.2011, 22:50
Oder es muss erst noch der entsprechende Windows Patch installiert werden.....Weiss nicht ob der wpa standarmässig dabei ist??

Brutus
21.06.2011, 08:49
Beim SP3 sollte er eigentlich. Aber seit wann kann ein Router nur WPA? Versuch doch erst mal probehalber, ob Du eine Verbindung ganz ohne Verschlüsselung kriegst. Dann Stück für Stück mehr sichern. Und wie gnuff schon sagte, alle Komponenten updaten. Gibt es für den Router evtl. auch updates???

Die Niere
21.06.2011, 08:55
Soo - vielen Dank für die Hilfe :-).
Da ich fast sicher war, dass es die GraKa ist, hab ich gestern auf die Schnelle mal eine Neue gekauft, eingebaut und gut ist alles wieder...Freut uns, dass wir mal so schnell helfen konnten auch wenn der Netzfinder ein wenig zu langsam war ;-)

Die Niere
21.06.2011, 08:56
Bzgl. des WLAN-Problems kann dir hier geholfen werden ;-).

http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=662bb74d-e7c1-48d6-95ee-1459234f4483

Bastian
22.06.2011, 13:04
Bzgl. des WLAN-Problems kann dir hier geholfen werden ;-).

http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=662bb74d-e7c1-48d6-95ee-1459234f4483

Das Programm von microsoft hab ich installiert. aber irgendwie schaffe ich es immer noch nicht im Netzwerkassistenten WPA einzustellen. Wenn ich den Schlüssel eingebe, der auf der Router-Rückseite steht, meldet Windoof "Eingeschränkte Konnektivität" (also praktisch gar keine).

Wenn ich die Verschlüsselung ausschalte, läuft die Wlan - Verbindung wie ne eins (per LAN-Kabel sowieso). Wahrscheinlich bin ich zu doof die Verschlüsselung richtig einzustellen (bzw. unerfahren).

Vielleicht kennt jemand im Netz eine Schritt für Schritt Anleitung für Dummies

Brutus
22.06.2011, 20:32
Lies Dir mal im Handbuch die Seiten 83ff durch. Da kannst Du nachlesen, wie Du im Router die Verschlüsselung einstellst, unter anderem auch die Möglichkeiten statt WPA2 auch WPA oder WEP oder sonstwas zu wählen...
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20504V%20Typ%20A/bedanl_Speedport_W_504V_Typ_A_Stand02.2010.pdf

Bastian
23.06.2011, 18:42
Endlich läuft das Wlan wieder. Musste einen Treiber des Wlan-Moduls im Notebook aktualisieren. Und ein paar Einstellungen hie und da.

Danke für die Tipps

gnuff
23.06.2011, 18:48
Wahrscheinlich liegt das nicht am Windows, sondern an Deiner WLAN Karte. Ich hatte das gleiche Problem vor ca. zwei Jahren. Zieh dir von der Herstellerseite ein Update und probiers dann nochmal...


Endlich läuft das Wlan wieder. Musste einen Treiber des Wlan-Moduls im Notebook aktualisieren. Und ein paar Einstellungen hie und da...

Na also, hat der alte Mann doch Recht gehabt :-top

Hoppla-Daisy
04.07.2011, 13:42
Ich bekomme hier gleich Heulkrämpfe! :-wand :-wand :-wand

Mein WLAN ist so instabil, ständig fliege ich raus. Die Signalstärke ist eigentlich bis auf ganz wenige Ausnahmen die meiste Zeit "niedrig" oder "sehr niedrig", dabei bin ich gerade mal 5 m Luftlinie entfernt vom Router.

Wäre ja im Normalfall nur verdammt ärgerlich, aber im Moment raubt es mir den letzten Nerv, weil ich über Thieme Examen Online kreuze. Und jedesmal, wenn ich da mal wieder rausfliege, muss ich mich erneut einloggen, mein gesamtes Kreuzergebnis ist dann weg (sehr ärgerlich, wenn man gerade bei 85/90 Fragen ist), und ich darf von vorn anfangen :-wand. Aber natürlich nicht sofort. Nein, erst nach mind. 5 Minuten, weil ich ja quasi noch "freimdeingeloggt" bin.

Woran kann es liegen, dass der WLAN-Empfang so jämmerlich (geworden) ist? Wenn das hier nicht besser wird, dreh ich echt am Rad!

Ich hoffe, jemand von euch Freaks weiß hier Rat :-nix

:-heul

pillchen
04.07.2011, 14:16
Mein WLAN ist so instabil, ständig fliege ich raus. Die Signalstärke ist eigentlich bis auf ganz wenige Ausnahmen die meiste Zeit "niedrig" oder "sehr niedrig", dabei bin ich gerade mal 5 m Luftlinie entfernt vom Router.

Moin,

Besteht Sichtkontakt zum Router?

Wenn nicht, was für eine Wand ist dazwischen?
Leichtbau (Rigips) oder Gasbeton dämpft mehr, als Beton.

Ich vermute, wenn's vorher lief, eine Störung im Funknetzwerk.

WLAN sendet meist im 2,4 Ghz Bereich, da tummeln sich auch drahtlose Kameras u.ä. , aber auch andere Netzwerke.
Insbesondere Die Kameras können ein WLAN Netz kpl. lahmlegen

Was meldet denn der Adapter, welche Netzwerke in Reichweite sind?

Erst neuere (seit ca. 2009) Router und Adapter haben auch die Möglichkeit WLAN als Dualband darzustellen: 2,4 & 5 Ghz, das sind dann meist die, die auf den neuen Standard "811-n" mitbringen.

Also bitte gib mal an, in welcher Umgebung Du arbeitest & was Du denn so für Gerätschaften hast.


Grundsätzlich, wie schon vom "alten Mann" @gnuff zu lesen war: Updates sollten aktuell sein...


Wenn das Problem persistiert und Du es eilig hast, dann besorg Dir dafür doch 'n Powerline Set (http://www.devolo.de/consumer/5_dlan-200-avplus_starter-kit_produktvorstellung_1.html?l=de): Netzwerk über Stromkabel, gibt's auch schon in richtig flott:

ich denke die einmalige Investition schont die Nerven, als u.U. lange Ursachenforschung...

Brutus
04.07.2011, 14:25
Ich bekomme hier gleich Heulkrämpfe! :-wand :-wand :-wand

Mein WLAN ist so instabil, ständig fliege ich raus. Die Signalstärke ist eigentlich bis auf ganz wenige Ausnahmen die meiste Zeit "niedrig" oder "sehr niedrig", dabei bin ich gerade mal 5 m Luftlinie entfernt vom Router.

Wäre ja im Normalfall nur verdammt ärgerlich, aber im Moment raubt es mir den letzten Nerv, weil ich über Thieme Examen Online kreuze. Und jedesmal, wenn ich da mal wieder rausfliege, muss ich mich erneut einloggen, mein gesamtes Kreuzergebnis ist dann weg (sehr ärgerlich, wenn man gerade bei 85/90 Fragen ist), und ich darf von vorn anfangen :-wand. Aber natürlich nicht sofort. Nein, erst nach mind. 5 Minuten, weil ich ja quasi noch "freimdeingeloggt" bin.

Woran kann es liegen, dass der WLAN-Empfang so jämmerlich (geworden) ist? Wenn das hier nicht besser wird, dreh ich echt am Rad!

Ich hoffe, jemand von euch Freaks weiß hier Rat :-nix

:-heul

Wie pillchen schon geschrieben hat: Vll. ein anderer WLAN-Betreieber in Reichweite? Versuch mal im Router einen anderen Funkkanal einzustellen. Bei mir hat es was gebracht. Standard ist glaube ich Kanal 1, kannst aber in D von 1-13 wählen.
Ansonsten ist das Programm "netstumbler" ganz hilfreich. Nicht nur, dass es alle WLANs der Umgebung auflistet, es sagt auch, mit welcher Signalstärke, Verschlüsselung und vor allem auf welchen Kanälen gesendet wird...