PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Fragen an unsere Computer- Experten"- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 [64] 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102

McDübel
27.11.2011, 13:02
@McDübel: 1.50 EUR kann man aber auch ausgeben wenn man ne vernünftige AV-Lösung haben möchte.

Da stimme ich dir zu. Muss Montag aber eh in die Bib. Und wenn ich es dann für lau haben kann...umso besser. :-)

Relaxometrie
27.11.2011, 20:32
Ich habe mir jetzt nochmal ein paar Dinge bei der Antivir-free-Version angesehen. Dort gibt es einen Echtzeitschutz. Ist der vielleicht schlechter, als der Echtzeitschutz der kostenpflichtigen Version? Und die Viren-Definitions-Update-Frequenz lässt sich auf mehrfach tägliche Updates einstellen, indem man dies im "Scheduler" so eingibt.
Deshalb stellt sich mir immer noch die Frage, was die Bezahl-Version mehr kann.

McDübel
27.11.2011, 22:05
@Relaxometrie: Ich kann jetzt auf deine Frage speziell nicht antworten, habe aber vielleicht nen guten Tipp. War ja heute auf dem Weihnachtsmarkt und bin dort mit jemandem ins Gespräch gekommen, der mir Folgendes empfohlen hat. Ich selber habe ja auch "nur" die Freeware von Antivir auf meinem Rechner und wäre gut damit beraten, mir auch noch Threatfire zu installieren. Threatfire ist mit allen gängigen Antiviren-Programmen kompatibel und ebenfalls kostenlos. Hab die Seite gerade mal ein wenig überflogen (bin zu müde, um mir jetzt alles ganz genau durchzulesen) und glaube irgendwo gesehen zu haben, dass dieses Programm auch einen e-mail-check durchführt, was mir ganz wichtig wäre, da darüber ja auch viel Dreck kommt.

http://www.threatfire.com/de/features/

Vielleicht ist es ja was....:-sleppy

medizininteressiert
28.11.2011, 21:43
Höre zum ersten Mal von Threatfire. Wenn euch allerdings ultimative, wenn auch sehr ressourecenfressender, Schutz interessiert: GDATA. Hat vor Jahren die gängisten Techniken von Kaspersky, Bitdefender und Co. in einer Suite vereint. Die Ausgangsfrage hat allerdings nach einer ressourcensparenden Lösung gefragt. Alternativ könnte man noch den Arbeitsspeicher aufstocken und damit den Rechner zusätzlich entlasten. Heutzutage nicht mehr teuer und möglicherweise billiger als der Umstieg auf eine andere Antivirsuite.

McDübel
28.11.2011, 22:15
Soho...hab mir meinen Link noch mal durchgelesen und auch andere Seiten zum Vergleich hinzugezogen. Threatfire hat mich letztendlich überzeugt und daher hab ich es mir runter geladen. Habe auch fast den Eindruck, dass das Programm wahrscheinlich standardmäßig auf jedem Rechner als 2te Schutzschicht zu finden ist. Nur Frau Dübel hinkt mal wieder etwas hinterher :-))

Es beeinträchtigt jedenfalls nicht die Geschwindigkeit bzw. Leistungsfähigkeit des Rechners. Allerdings beinhaltet es wohl keinen Email-checker...da war ich wohl schon am träumen :-oopss Bin dann aber wiederum zur Erkenntnis gekommen, dass ja auch der Spamfilter des Email-Anbieters völlig ausreichend ist. Selbst, wenn der Spamfilter diverse Emails nicht in den Spamordner packt, sondern eben in meinen Posteingang weiterleitet, sitze ich ja noch am Ende der Kontrollkette und lösche gnadenlos Emails, die mir nicht ganz koscher erscheinen. Zudem werden ja bspw. auch virenverseuchte Anhänge angezeigt.

Für den "normalen Gebrauch" reicht diese Kombi aus Threatfire und Antivir-Freeware m.M.n. (mittlerweile) durchaus aus. Einen 100%igen Schutz kann eh keine Antiviren-Software bieten, egal wie teuer! Puh...wat anstrengend diese ganze Infoflut.

Na dann...

Logo
28.11.2011, 22:33
http://en.wikipedia.org/wiki/Comodo_Internet_Security

McDübel
28.11.2011, 22:34
Wenn euch allerdings ultimative, wenn auch sehr ressourecenfressender, Schutz interessiert:

Naja, eben nicht :-)) Threatfire is da ja sehr sparsam. :-)

medizininteressiert
03.12.2011, 10:47
Setzt ihr in eurem medizinischen Alltag Photoshop ein?

Kackbratze
03.12.2011, 12:34
Ernsthafte Gegenfrage:
Wofür denn?
Intraoperative/funktionsdiagnostische Bilder nachbearbeiten? Sowas sollte man garnicht erst anfangen, schließlich sind das offizielle Dokumente.

Die Niere
03.12.2011, 12:46
Setzt ihr in eurem medizinischen Alltag Photoshop ein?Natürlich nicht! Wozu auch?

medizininteressiert
03.12.2011, 17:09
Ernsthafte Gegenfrage:
Wofür denn?
Intraoperative/funktionsdiagnostische Bilder nachbearbeiten? Sowas sollte man garnicht erst anfangen, schließlich sind das offizielle Dokumente.

Deswegen:

"Photoshop CS3 Extended" kündigte der Hersteller auf der Fachmesse der Photo Marketing Association (PMA) an. Die Spezialversion soll Cross-Media-Profis ansprechen und bietet über die bekannten Photoshop-Funktionen hinaus die Integration von 3D, Video und Bildanalyse. Es soll damit insbesondere den Anforderungen von Architekten, Ingenieuren, Medizinern und Wissenschaftlern entsprechen.
http://www.computerwoche.de/software/office-collaboration/589293/

Coxy-Baby
03.12.2011, 17:15
Schonmal aufs Datum geschaut?
Die angepriesenen Sachen für Mediziner sind so Zählwerkzeuge und anderer Quark, braucht man aber nicht....

Gast26092018
03.12.2011, 17:27
Hey,

kann mir jemand sagen wie ich eine Worddatei als PDF-Datei abspeichern kann? Ich bin zu blöd dafür:-blush

PS: ich will die Datei aber nicht irgendwo im Internet hochladen und als pdf zurückgeschickt bekommen (wegen Datenschutz).


Danke

kra-
03.12.2011, 17:29
Brauchst dazu einen Converter. Kann dir jetzt keinen bestimmten empfehlen, aber bei chip.de bzw google wirste was brauchbares finden.

McDübel
03.12.2011, 17:41
kann mir jemand sagen wie ich eine Worddatei als PDF-Datei abspeichern kann?

Wenn du Word2007 hast, dann kannst du dein Dokument über "speichern unter" als eine PDF-DAtei abspeichern. :-)

Gast26092018
03.12.2011, 17:54
Ah, sehr gut:-)
Ich habe Word 2007 und konnte es somit als pdf abspeichern:-blush:-top

danke

medizininteressiert
03.12.2011, 18:01
Schonmal aufs Datum geschaut?
Die angepriesenen Sachen für Mediziner sind so Zählwerkzeuge und anderer Quark, braucht man aber nicht....

weiß nicht, was das Datum damit zu tun hat. Es wurde damals stark damit geworben, dass die CS-Suite für Mediziner gemacht wurde.


Hey,

kann mir jemand sagen wie ich eine Worddatei als PDF-Datei abspeichern kann? Ich bin zu blöd dafür:-blush

PS: ich will die Datei aber nicht irgendwo im Internet hochladen und als pdf zurückgeschickt bekommen (wegen Datenschutz).


Danke

pdf-creator würde ich dir empfehlen. Damit kannst du alles über einen virtuellen Drucker ausdrucken und bekommst es als PDF angezeigt. Beispielsweise Webseiten, andere Formate, etc.

wjsl
03.12.2011, 18:20
Das mit GraphPadPrism hätte ich früher schon wissen müssen; aber vielen vielen Dank für den Tipp!

Weißt du zufällig auch, ob man das irgendwo im Internet kostenlos oder für Studenten preisreduziert runterladen kann? Über die Uni komme ich leider nicht ran, habe mich schon erkundigt. Momentan auch leider nicht viel Geld übrig.

medizininteressiert
03.12.2011, 19:56
Das sind die Hersteller-Preise:
http://graphpad.com/ecommerce/price-p5-stu.htm

Die Niere
05.12.2011, 00:53
weiß nicht, was das Datum damit zu tun hat. Es wurde damals stark damit geworben, dass die CS-Suite für Mediziner gemacht wurde.Behauptet Adobe...und inzwischen sind wir ja bei CS5.