PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Fragen an unsere Computer- Experten"- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 [71] 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102

par
20.01.2013, 18:37
Eine Möglichkeit manuell nach Treibern zu suchen (nach bestehender Internetverbindung) wäre über: start -> control panel -> system and security -> system -> Device Manager
und dann die zu aktualisierenden Treiber auswählen; klappts mittlerweile mit dem W-LAN?

Trianna
20.01.2013, 18:50
Also, mit dem Wlan geht nix. Über das Kabel klappt es schon. Was genau soll ich denn dann machen, wenn ich die Verbindung habe? Also welche Treiber muss ich installieren?`

Coxy-Baby
20.01.2013, 18:55
Hast du schon auf der Laptopherstellerhomepage geguckt wegen Treibern?

Kackbratze
20.01.2013, 19:02
Doofe Frage:
Hast Du die Hotkey-WLAN-Taste schonmal gedrückt?
Bei meinem ersten Laptop war das WLAN im System auch an, aber per Hotkey ausgeschaltet.
Ich habe 2 Tage gebraucht, bis ich raus hatte, dass ich das Mistding per FN+F8 erst noch aktivieren musste...

par
20.01.2013, 19:07
Also welche Treiber muss ich installieren?` Bzgl. der Auflösung, den der Grafikkarte (im Pfad oben weiter: Device Manager -> Display adapters)
Wird denn im Unterpunkt "Network adapter" im Device Manager ein "wireless network adapter" angezeigt? Dessen Treiber könntest du auch aktualisieren (wenn der gelistet ist, wird er zumindest schonmal erkannt)
@Kackbratze: das meinte ich mit "an" :D beim Samsung könnte es auch FN+F9 sein

Trianna
21.01.2013, 13:29
Danke für eure Beiträge. Werde mal schauen, ob ich den Nerv habe, da was zu machen :(

Ich hasse sowas. Unser Vertrauensverhältnis (also zwischen mir und Mr. Spackokopf) ist irreversibel geschädigt.

SuperSonic
21.01.2013, 13:56
Kennt das einer von euch bzw. hat das auch schon erlebt? Was kann ich da tun um schnellstmöglich wieder das Internet nutzen zu können und diese grauenvolle Auflösung zu ändern??
Hast du auf der Installations-/Recovery-DVD geschaut, welche weiteren Treiber es gibt? Es werden nicht alle Treiber automatisch mit Windows 7 mitinstalliert! Schau dort mal nach einem Treiber für den WLAN-Adapter.

Den neuesten Grafiktreiber solltest du von der Homepage des GPU-Herstellers runterladen und nicht die mittlerweile veraltete Version von DVD nutzen.

Moorhühnchen
20.03.2013, 19:20
Hab mir vor einigen Tagen den Internet Explorer 10 runtergeladen. Seitdem hab ich hier eine nervige Rechtschreibprüfung drin und ich habe bisher noch nicht rausgefunden, wo ich die deaktivieren kann. Kann's jemand erklären? :-nix

Zudem springt der Cursor beim "automatischen Zwischenspeichern" an eine ganz andere Stelle des Textes (meist Zeilenanfang) und Wortteile werden an eine völlig falsche Stelle im Text eingefügt, wenn ich es nicht sofort merke. :-???

Brutus
21.03.2013, 20:48
Hab mir vor einigen Tagen den Internet Explorer 10 runtergeladen.
OK - Finde den Fehler! :-))

Zum Problem: http://superuser.com/questions/439517/disable-spell-checking-in-internet-explorer-10-windows-8

Lizard
22.03.2013, 16:36
Andere Lösungen wären:
http://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/
oder
http://www.google.de/intl/de/chrome/browser/

;-)

Kackbratze
22.03.2013, 16:49
Www.opera.com
Den finde ich am Besten.

Moorhühnchen
22.03.2013, 20:52
Danke Brutus für den Link, aber irgendwie ist mein Windows anders aufgebaut als das in Deiner Beschreibung. Hab's aber hoffentlich grad trotzdem geschafft und zwar über "Internetoptionen" - "Programme" - "AddOns verwalten" - "Rechtschreibprüfung" => deaktivieren. :-)

Firefox benutze ich gelegentlich mal auf dem alten Laptop, weil dort kein anderes Programm mehr funktioniert und ich mag ihn einfach nicht so sehr. Chrome hat meiner Schwester, find ich doof und Opera kenn ich net. Und was der Bauer net kennt..... :-))

Ob das Cursor-Springen damit auch behoben ist, muß ich jetzt erst noch rausfinden....

Thunderstorm
13.04.2013, 00:16
Ich habe hier ein verzwicktes Problem:
Ich möchte meinen Unistundenplan in Form einer ".ics-Datei" in meinen Googlekalender importieren, damit sich das Ganze dann mit meinem Androidhandy synchronisieren kann. Nur leider kann Googlemail kein .ics....

Outlook wäre eine Lösung - habe ich aber nicht; das Programm steht zwar kostenlos zum Download zur Verfügung (via Chip), aber dann wird doch der Produktkey benötigt, den ich logischerweise nicht habe.

Danach habe ich mir Mozilla Lightning runtergeladen - ist ein Add-on von Mozilla Thunderbird (benutze ich regulär). Allerdings scheint hier irgendein Skript beschädigt zu sein und es wird keine Datei importiert - also wieder nix - seufz.

Danach habe ich meinen alten Apple-Laptop angeschmissen und die Datei erfolgreich in iCal importiert; leider habe ich mir nie einen iCal-Account eingerichtet (da kostenpflichtig) und den 60-Tage-Testzugang gibt es auch nicht mehr. Also wieder nix mit synchronisieren.

So langsam gehen mir die Ideen aus, wie ich den Kram auf mein Handy bekomme.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?

Thunderstorm
13.04.2013, 01:40
Update:
Ich habe in Lightning schön nach Anleitung einen neuen Kalender angelegt und es endlich geschafft, diese doofe Datei in zu importieren. Jetzt werden die Termine brav angezeigt.
Eigentlich sollte sich jetzt der Lightning-Kalender mit dem Googlemail-Kalender automatisch synchronisieren, da ich ja beim Einrichten des Lightning-Kalenders die Googlemailadresse angegeben habe (alles schön nach Anleitung).
Aber leider passiert nix - auch nicht mit dem zusätzlichen Add-on "Provider für Google Calendar" - seufz :-peng
Wer kann mir helfen - ich kriege hier echt noch die Krise... *gefaelltmirnicht*

gnuff
13.04.2013, 07:29
http://file.downloadatoz.com/ics-file-extension/ics-converter.html - mal sowas probiert?

Thunderstorm
13.04.2013, 09:15
@ gnuff
Danke Dir für den Tipp!
Aber welchen von den vielen Convertern passt denn da für mich?
Und in was für eine Datei muss ich denn dann die ics-Datei umwandeln, damit sie mein Googlekalender futtert?

gnuff
13.04.2013, 09:33
Sorry, ich hab keine Ahnung... hab schlichtweg gegoogelt...

was ist denn das Ausgangsformat?

edit: jaja, wer lesen kann... .ics ist das was Du hast, richtig?

Thunderstorm
13.04.2013, 09:41
@ gnuff
Genau: .ics habe ich und das Ganze muss in den Googlemail-Kalender!

gnuff
13.04.2013, 09:41
http://www.pachena.net/Calendars/ImportingCalendars/ics_into_google/

wenn Du eine .ics-Datei hast und die importieren willst, dann klingt es hier ziemlich simpel...

ich benutze googlecalendar nicht (me iPhone, me iCal, me simple & stupid)... evtl. bin ich der Letzte der hier Tipps geben sollte...

Thunderstorm
13.04.2013, 09:59
Äh ja - das mache ich schon die ganze Zeit ;-)
Aber Google kann weder ics, noch csv lesen...