PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Fragen an unsere Computer- Experten"- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 [77] 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102

Sebastian1
28.03.2014, 21:44
Wobei ich mich frage, wofür du einen i7 brauchst, der ist teuer und zieht den Akku schnell leer...Auf ein optisches Laufwerk würde ich auch verzichten.

Thunderstorm
29.03.2014, 11:20
@ Coyx-Baby + Sebastian1
Ein optisches Laufwerk hätte ich schon gerne, da ich sowohl PC-Spiele verwende, wie auch mal die eine oder andere CD/DVD brennen möchte.

Tja, warum soll es ein "Intel Core i7-Prozessor" sein? Da sich die Computertechnik rasant entwickelt und die meisten Bestandteile des Laptops schon bei Erscheinen fast "veraltet" sind, würde ich halt gerne zumindest die aktuellste Technik, die zur Zeit verfügbar ist, haben. Der Laptop soll schließlich die nächsten 5-10 Jahre halten und evtl. Neuerungen mitmachen.

Kennt denn jemand einen guten "Notebookfinder"? Ich habe mich gestern dumm und dämlich gesucht und nicht das passende gefunden.

Ich benutze den Laptop überwiegend für Emailverkehr, surfen, selten für Videos oder live Nachrichten, ich scanne viele Bilder ein; ab und zu muss der Laptop auch für Spiele herhalten.

Inzwischen bin ich bei folgenden Kriterien:
- Prozessor: i7 ;-)
- Bildschirmgröße: 13 Zoll (habe ich jetzt auch und passt gut so; allerdings scheinen die Notebooks mit größeren Bildschirm sonderbarerweise billiger zu sein) :-???
- mattes Display
- 1-2TB Festplatte (damit ich nicht so bald wieder vor dem Problem einer vollen Festplatte stehe)
- USB-Ports: 1x 2.0 + 1x 3.0 (mind.)
- WLAN - evtl. Bluetooth
- CD/DVD-Laufwerk + Brenner (falls das zu viel kostet - kann man ein externes Laufwerk inkl. Brenner auch anstöpseln und was kostet sowas)?
- evtl. beleuchtete Tastatur (könnte ich ziemlich oft abends auf dem Balkon gut gebrauchen - muss aber natürlich nicht sein)
- Betriebssystem: Windows 7 oder 8 (keine Ahnung was da besser ist)?

Wie groß sollte denn der Arbeitsspeicher sein? Was für eine Bildqualität und welche Grafikkarte ist empfehlenswert? Braucht man einen HDMI-Port? Braucht man sonst noch irgendwas?

Sebastian1
29.03.2014, 14:11
Ich bleibe dabei: Der i7 ist völlig übderdimensioniert. Dazu sollte man sich im klaren sein, dass ein Desktop-i7 für ein Notebook nicht geeignet ist (zu hohe TDP und Lastaufnahme), entsprechend sind die Mobilprozessoren eh angepasst. Für das, was du schreibst, was du machen willst, reichen gängige Low-Cost-Prozessoren völlig aus. Wenn du da dann zB einen i5 reinbastelst, hast du massig Leistungsreserven für die nächsten Jahre. Alles anderemacht dein System vermutlich sehr teuer und unausgewogen. Denn auf den schnellen Prozessor kommt es gar nicht allein an, der wird die meiste Zeit im Leerlauf sein bei deinen genannten Tätigkeiten. Die Werbung suggeriert das natürlich gern, das ein schneller Prozessor das allein seligmachende ist.
Wenn du ein schnelles System mit Reserven haben willst, folgender Tipp:
- i5-Prozessor
- 8GB RAM (DDR3-1666 oder besser)
- Hybridfestplatte (also Kombi zwischen SSD und Magnetplatte - oder beides)
- Grafikprozessor je nach deinen Anforderungen. Wenn auf dem Rechner auch mal ein habwegs aktuelles Game laufen soll, dann sollte es eine separate Mobil-GPU sein, ansonsten reichen APUs aus (wobei ich hier schauen würde, ob ich dann nicht einer AMD-APU den Vorzug geben würde).
Bildqualität bei einem 13"-Bildschirm sollte schon an 1080p (also Full-HD) reichen. Dir muss alelrdings auch bewusst sein, das du dir so ein bisschen eine Kombination aus "klein" und "Bolide", also einen Trabbi mit Porschemotor bauen möchtest. Ich würde da schauen, ob ich nicht mindestens 15" haben wollen würde. Und wenn ich mir heute ein Notebook kaufen würde, müsste der Monitor a) matt sein (ist aber ein bsischen Geschmacksfrage) und b) Multitouchfähig sein, das macht die Bedienung aktueller und kommender Betreissysteme deutlich einfacher, da der Trend von der Maus weggeht.
- aktuelle Schnittstellenaussstattung, also mindestens USB3.0 und HDMI-Ausgang.

Desweiteren gibt es aktuelle einige Kombiprodukte, die Tablet und Notebook vereinen, teilweise sogar mit umschaltbarem Windows/Androidsystem, aber so genau habe ich mir die von den Spezifikationen noch nicht angeschaut.

Lass dich vor allem nicht von den Typenbezeichnungen einwickeln, sondern schau nach den genauen Bezeichnungen der Bauteile und schlag die nach. Es gibt oft erhebliche Baureihenunetrschiede, während in der Typenbezeichnung manchmal nur eine Zahl oder ein Buchstabe anders ist.

Coxy hat es schon erwähnt: optische Laufwerke gibt es als externe Modelle sehr günstig, völlig egal, ob CD/DVD oder BD.
Ich würde zugunsten der Hybridplatte oder eine separaten SSD jederzeit auf ein optisches Laufwerk verzichten und es für die vermutlich eher sporadischen Gelegenheiten das externe Laufwerk dranpappen.

notebooksbilliger.de hatte unter der erweiterten Suche mal eine ganz nette Filterfunktion. Schau es dir in Ruhe an. Und lies Testberichte aus seriösen Quellen, wenn du dich für ein Gert interessierst, manchmal gibt es Stolperfallen, die man so im Laden und in den Datenblättern nicht sieht.

SuperSonic
29.03.2014, 14:16
Kennt denn jemand einen guten "Notebookfinder"? Ich habe mich gestern dumm und dämlich gesucht und nicht das passende gefunden.
www.idealo.de
Deine hohen Ansprüche erfüllt anscheinend nur ein MacBook Pro. :-)) Wenn die HDD auch kleiner sein darf, ist die Auswahl größer, z. B.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4207285_-zenbook-ux302lg-c4007p-asus.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4023298_-530u3c-luchs-samsung.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3617160_-portege-r930-15g-pt331e-06k03w-toshiba.html

Thunderstorm
02.04.2014, 12:00
@ Sebastian1 und SuperSonic
Vielen Dank für Eure Tipps, Infos und Hilfestellungen!

Leider bin ich immer noch auf der Suche, denn die von "Sebastian1" vorgeschlagenen Spezifikationen gibt es irgendwie nicht in einem Notebook.

Ich habe jetzt für mich mal folgende Suchkriterien zusammengestellt:

- Prozessor: Intel Core i5 oder i7
- Festplatte: SSHD (mind. 500 GB Festplatte - besser 750 GB o. 1 TB) + 8 GB RAM
- extra Grafikkarte (für PC-Spiele)
- Display: matt (!) - 13-14 Zoll
- Gewicht: < 2,5 kg
- Akkulaufzeit: > 5 Std. (arbeite z.Z. mit einer Akkulaufzeit von 7-9 Std.)
- WLAN
- USB 2,0 + 3,0
- HDMI
- Tastatur: optional Beleuchtung mgl. (fürs arbeiten am Abend auf dem Balkon, bei schlechten Lichtverhältnissen etc.)
- Betriebssystem: Windows 7 (sollte ein Touchpad dabei sein bzw. es sich um ein Ultrabook handeln evtl. auch Windows 8.1) + Office
- evtl. Sicherheitsfunktionen wie z.B. Kensington Log o. ä.

Ein passendes externes Laufwerk werde ich dann seperat kaufen.

Irgendwelche Vorschläge?
Ich habe schon ausgiebig bei Amazon, notebooksbilliger.de, conrad gesucht, aber leider nix gefunden :-?

Kackbratze
02.04.2014, 13:32
Was sollte es nochmal kosten?
MSI Gaming Notebooks wären dann deine Liga, aber erst ab 1k Euro.

Aber BF4 und COD:G mit hohen Auflösungen haben schon was... *freu*

Thunderstorm
02.04.2014, 14:18
Wer versteckt sich denn hinter "MSI"? Davon habe ich ja noch nie was gehört :-?
Tja, kosten sollte es natürlich wenig :-D aber das ist bei meinen Vorgaben wohl unrealistisch :-oopss

So, ich bin gerade auf der Seite von MSI und möchte mir ein Notebook zusammenstellen, aber die Auswahlmöglichkeiten überfordern mich da etwas :-peng

Ich dachte da mal an folgendes Notebook: One Gaming Notebook K33-4E[22875]
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=203&products_id=10194&tab=1#tabs

Hier mal der Link zur Konfigurationsseite des 13-Zoll-Notebooks:
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=203&tab=1&action=config&products_id=10194&grt=1&tar=19&nav=off

Fragen:
1. Prozessor: welchen Intel-Core-Prozessor sollte ich nehmen (i5 reicht - aber welcher von den beiden?)
2. RAM: 8192 MB - ist das okay? Nur was ist besser? 2x 4096 oder 1x 8192?
3. Festplatte: ist diese Platte (1000GB SATA III 5400 Seagate ST1000LM014 Hybrid D) okay? Braucht man da noch eine weitere SSD-Platte oder ist das so ausreichend?
4. WLAN: reicht das eingebaute oder sollte man da eines der beiden anderen angebotenen nehmen?
5. Betriebssystem: Große Frage: Windows 7 (Home? Professional? Ultimate) oder doch Windows 8.1? Office gibt es für Studenten billiger übers LRZ (79€)
6. Display: da steht "full HD non-glare-Display" - ist das matt?
7. Macht das unten aufgeführte externe DVD RW Laufwerk Sinn?

Oh mann, ich wünschte, ich hätte von dem Kram etwas mehr Ahnung - seufz!

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir nochmal jemand auf die Sprünge helfen könnte!

Thunderstorm
05.04.2014, 12:05
Könnte mir jemand zu den o.g. Fragen weiterhelfen? Das wäre wirklich prima!

Lizard
05.04.2014, 12:15
Könntest du dich mit einem MacBook anfreunden ?

Thunderstorm
05.04.2014, 13:26
@ Lizard
Puh - ich habe noch meinen alten Apple Laptop, aber damit bin ich nie wirklich gut zurecht gekommen und er ist so alt, dass man nicht zusätzlich Windows aufspielen kann.
Zudem brauche ich für meine normalen Dateien und für meine Doktorarbeit eben Windows (weiß nur nicht ob Windows 7 oder 8.1) und das Ganze darf natürlich nicht so viel kosten...

Sebastian1
05.04.2014, 18:51
Wer versteckt sich denn hinter "MSI"? Davon habe ich ja noch nie was gehört :-?
Tja, kosten sollte es natürlich wenig :-D aber das ist bei meinen Vorgaben wohl unrealistisch :-oopss

So, ich bin gerade auf der Seite von MSI und möchte mir ein Notebook zusammenstellen, aber die Auswahlmöglichkeiten überfordern mich da etwas :-peng

Ich dachte da mal an folgendes Notebook: One Gaming Notebook K33-4E[22875]
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=203&products_id=10194&tab=1#tabs

Hier mal der Link zur Konfigurationsseite des 13-Zoll-Notebooks:
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=203&tab=1&action=config&products_id=10194&grt=1&tar=19&nav=off

Fragen:
1. Prozessor: welchen Intel-Core-Prozessor sollte ich nehmen (i5 reicht - aber welcher von den beiden?)
2. RAM: 8192 MB - ist das okay? Nur was ist besser? 2x 4096 oder 1x 8192?
3. Festplatte: ist diese Platte (1000GB SATA III 5400 Seagate ST1000LM014 Hybrid D) okay? Braucht man da noch eine weitere SSD-Platte oder ist das so ausreichend?
4. WLAN: reicht das eingebaute oder sollte man da eines der beiden anderen angebotenen nehmen?
5. Betriebssystem: Große Frage: Windows 7 (Home? Professional? Ultimate) oder doch Windows 8.1? Office gibt es für Studenten billiger übers LRZ (79€)
6. Display: da steht "full HD non-glare-Display" - ist das matt?
7. Macht das unten aufgeführte externe DVD RW Laufwerk Sinn?

Oh mann, ich wünschte, ich hätte von dem Kram etwas mehr Ahnung - seufz!

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir nochmal jemand auf die Sprünge helfen könnte!

Ich versuchs mal. Im Übrigen habe ich mit dem Label "One" ausschliesslich schlechte erfahrungen gemacht, alleine der Treibersupport war jedesmal grottig, wenn ich mit diesen Dingern zu tun bekommen habe. MSI ist da schon eher okay. Du willst ja auch noch was von deinem notebook haben, wenn es mal kaputt ist oder du vielleicht mal in Zukunft eine neue Windowsversion aufspielen möchtest.

1. Zu den i5: Von der nominellen Leistung her reichen sicher beide. Schau dir an, was die für eine Leistungsaufnahme haben - der mit der niedrigeren verspricht potentiell eben eine etwas längere Akkulaufzeit. Wenn du eine extra-grafikeinheit haben willst, dann brauchst du keinen Prozessor mit Intel HD Graphics. (Wobei er nciht schadet, ist dann einfacfh nicht die primäre Einheit).
2. 8 GB reicht sicher für alle gängigen Anwendungen, ohne dass der Rechner ständig rappelt. Die meisten Notebooks haben 2 Steckplätze für RAM. Wenn du also jetzt 1x8192MB reinsteckst hast du die Möglichkeit, später aufzurüsten, sollte Bedarf da sein. (Dafür verzichtest du auf Dual Channel, aber ob das jetzt wirklich was bringt im reinen Desktopbetrieb wage ich zu bezweifeln)
3. Das ist so okay. Eine weitere Festplatte ist in der Regel in Notebooks intern nicht ohne weiteres zu verbauen. Für mehr Speicherplatz bieten sich halt externe USB3.0-Platten an.
4. Ich habe jetzt nicht gesehen, was da drin ist (wo stand das?) und welche Alternativen esd gab, aber ich würde heute darauf achten, dass es sich um ein Dualbandfähiges WLAN handelt (2,4 und 5 GHz, vor allem, wenn du zu Hause viele störende andere WLANs von Nachbarn erreichbar hast, bietet das 5GHz-Band Vorteile), das muss aber auch erstmal dein Router unterstützen. Mindestens 802.11abgn, besser aber ac, damit hast du alle aktuellen Spezifikationen abgedeckt.
5. Windows 7 oder 8.1 ist eine geschmacks- und Glaubensfrage. Windows 8.1 würde ich nicht ohne multitouchfähigen Bildschirm einsetzen, allerdings würde ich mir auch kein Notebook mehr ohne einen solchen kaufen, da das klar die Zukunft sein wird. Wenn du dir furchtbar usicher bist, man kann sich Images von beiden Systemen bei MS herunterladen und mit Schlüsseln, die sich nicht aktivieren lassen, kurzfristig testen. Das eignet sich zum Beispiel, um das in einer kostenlosen virtuellen Maschine zu tun (VMWare Player). Wenn du keine Ahnung hast, wovon ich spreche, google mal einfach nach "Windows in vmware player installieren anleitung", da wirst du sicher brauchbare anleitungen finden.
6.Ja, das ist matt. Aber das sagt nichts über touchfähigkeit.
7. Ja.

Aber schau dir mal die MSI Gaming Notebookserie an, die KB hier schon empfohlen hat.
Deine Anforderungen solltest du dir aber mindestens 1000 Euro kosten lassen, sonst prophezeihe ich, das du bei einem Gerät landest, was unsauber zusammengestellt wurde, um den Preis halten zu können.

Thunderstorm
07.04.2014, 19:21
@ Sebastian1
Vielen herzlichen Dank für die ganzen Antworten!!! Das hilft mir wirklich weiter.
Schade, dass die Firma "one" nicht so gut ist - wäre eine prima Möglichkeit gewesen, sich seinen eigenen Laptop zu basteln.

Ich war dann heute mal bei "notebooksbilliger" im Laden in München.
Da ist mir das Ultrabook von Asus "Asus Zenbook UX32A" ins Auge gesprungen.
Dazu hätte ich ein paar Fragen:
- es hat "nur" einen "alten" Intel i5-Prozessor der dritten Generation - ist das verschmerzbar oder sollte ich das lieber lassen?
- die 4 GB RAM können unkompliziert vor Ort auf 8 GB aufgestockt werden
- laut Bewertungen bei Amazon gibt es wohl Probleme mit Laufwerkgeräuschen und dem Update von Windows 8 auf 8.1 - aber danach soll alles rund laufen.
Ansonsten erfüllt das Notebook eigentlich alles, was ich gerne hätte.
Sollte ich es also wagen und mir das Ultrabook kaufen (evtl. mit 8 GB RAM und externen Laufwerk) oder doch weiter suchen?

Thunderstorm
18.04.2014, 10:45
Moin everybody :-)

Ich habe mir das Asus Notebook UX32A zugelegt (inkl. Windows 8).
Ich grade gerade auf Windows 8.1 auf.
Welches kostenlose Antivirenprogramm (was live im Hintergrund mitläuft) sowie welche Firewall etc. könnt ihr mir für Windows 8.1 empfehlen?
Ich hatte bis jetzt die kostenlose Version von Comodo (Antivirenprogramm, Firewall, Internet Security) und bis jetzt keine Probleme (im Gegensatz zu Antivir davor).

altalena
27.04.2014, 21:13
N'Abend zusammen,
ich hätte da mal eine kleine apple-Frage:
Mein Macbook (älteres Modell) pfeift seit geraumer Zeit buchstäblich aus dem letzten Loch. Der Speicherplatz ist scheinbar nahezu voll, das Laden von Seiten im Netz dauert ziemlich lange und an streamen oder so ist gar nicht mehr zu denken. Jetzt hab ich überlegt, mir eine externe Festplatte zu holen, die ganzen wichtigen Dateien da drauf zu ziehen und dann das Betriebssystem neu zu installieren. Ich kenne mich wirklich NULL mit sowas aus, aber meint ihr, das wär sinnvoll? Oder is der einfach zu alt und bekommt nichts mehr gebacken, so dass besser ein neuer Laptop her muss? Ich habe den vor einigen Jahren einem Freund gebraucht abgekauft und nen Wasserschaden hat er auch schon hinter sich.... ist also nicht mehr das fitteste Modell....
Über Anregungen wäre ich dankbar :-))

WackenDoc
11.05.2014, 16:01
Ich hab mal wieder eine Computerfrage: Seit gestern spinnt meine Tastatur. Die Buchstaben werden kaum auf Anhieb angezeigt. Das Problem besteht aber nur bei Texten, die ich im Internet schreibe. Auf dem Rechner selber ist es kein Problem.

Maus hat das gleiche Problem.

Kretschmann
12.05.2014, 11:31
Da weder ich noch mein Vater Ahnung von Betriebssystemen haben, hier das Problem:

In der Praxis läuft noch die Windows XP Version - die ja bekanntlich nicht mehr von Windows unterstützt wird. Jetzt soll ich ihm den Computer auf Windows 7 upgraden.
Wie mache ich das am besten? Die Helferin macht jede Woche so ein "Back-Up", sodass wir alle Daten auf einer externen Festplatte haben.

Wenn ich jetzt auf Windows 7 upgrade, wie verhält sich die gesamte Software - muss ich irgendwas vorher überprüfen/zusätzlich sichern? Wie macht ihr das in euren Praxen?

Kackbratze
12.05.2014, 12:08
Gesamte Software auf Kompatibilität überprüfen. Was nützt das Backup, wenn die Daten im neuen System nicht mehr verwendet werden können, weil die erforderliche Software fehlt?

@Wacken:
Kabelgebunden oder alles per Funk? (Maus und Tastatur)

Evil
12.05.2014, 13:04
Da weder ich noch mein Vater Ahnung von Betriebssystemen haben, hier das Problem:

In der Praxis läuft noch die Windows XP Version - die ja bekanntlich nicht mehr von Windows unterstützt wird. Jetzt soll ich ihm den Computer auf Windows 7 upgraden.
Wie mache ich das am besten? Die Helferin macht jede Woche so ein "Back-Up", sodass wir alle Daten auf einer externen Festplatte haben.

Wenn ich jetzt auf Windows 7 upgrade, wie verhält sich die gesamte Software - muss ich irgendwas vorher überprüfen/zusätzlich sichern? Wie macht ihr das in euren Praxen?
Laß die Finger davon, das gehört durch den Support der Praxissoftware erledigt. Auch wenn das was kostet, wenn man hier am falschen Ende spart, schmiert das System ab. Und dann läuft in der Praxis nix mehr.

WackenDoc
12.05.2014, 16:59
Maus per Kabel. Tastatur ist fest verbaut(Laptop)

Sebastian1
12.05.2014, 19:12
Laß die Finger davon, das gehört durch den Support der Praxissoftware erledigt. Auch wenn das was kostet, wenn man hier am falschen Ende spart, schmiert das System ab. Und dann läuft in der Praxis nix mehr.Dem wäre nur noch hinzuzufügen, dass "die Helferin macht jede Woche so ein Back-Up" nicht unbedingt eine sichere Strategie zur Datensicherung ist (mit der eigentlichen Frage hat das eh nix zu tun). Hier würde ich mich als Praxisinhaber ohne Ahnung mal beraten lassen, denn man stelle sich vor, die Helferin macht was falsch oder die externe Platte schmiert ab, dann sind schnell Jahre an Datenbeständen futsch... Sicheres Backup unter Wahrung der Datenschutzrichtlinien ist eine Aufgabe für sich.

Beim Upgrade des Betriebssystemes stellt sich übrigens noch eine weitere Frage: Sind eure Rechner irgendwie ans Internet angeschlossen? (Es reicht bei Vernetzung innerhalb der Praxis, wenn das nur ein einziger ist) Oder sind die eh lediglich stand-alone-Arbeitsplätze ohne jeglichen onlinezugang? In letzterem Fall hielte ich ein aufrüsten für nicht vordringlich erforderlich, wenn die Systeme ansonsten das tun, was sie sollen.