PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Fragen an unsere Computer- Experten"- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102

Lava
21.07.2006, 20:41
Mein Laptop geht seit gestern nach unterschiedlichen Zeitintervallen und bei unterschiedlichen Vorgängen ohne Vorwarnung und ohne abzustürzen einfach so aus. Klingt nach Hardwareproblem, oder? Da zwei Bekannte in meinem Freundeskreis das gleiche Problem haben, nehme ich an, dass das einfach an der Hitze liegt... in meiner Wohung klettert es gerade auf konstante 30°C und die Luftfeuchtigkeit nimmt wieder zu.

Kann ich den Läppi wegschmeißen (ist 5 Jahre alt, reparieren lohnt wohl kaum) oder abwarten, bis es wieder kühler wird und hoffen, dass sich das Problem dann löst?

Rumpelstilzchen
21.07.2006, 21:04
Es ist offenbar ein Hitzeproblem. Erste Maßnahme: alle sensiblen Daten sichern!

Dann wickel einfach einen Kühlakku in ein Geschirrtuch und stell den Laptop drauf, wenn Du ihn benutzt. Das habe ich bei meinem neulich auch gemacht, hat prima geholfen. Allerdings steht meiner zusätzlich noch angeschrägt auf dem Chirurgiebuch von Müller, damit unter dem Gerät die Luft zirkulieren kann und die Luftauslässe frei sind.

Lava
21.07.2006, 21:29
Ich habe so einen Gitterkorb von meiner IKEA Ablage drunter gepackt, damit die Luft besser zirkulieren kann :-)

Im Augenblick läuft er seit über einer Stunde *toitoitoi*

Rumpelstilzchen
21.07.2006, 21:47
Ich sach Dir: wenn Du sensible Daten hast, und die meisten haben diese, dann sichere sie. Doktorarbeit, Fotos, wichtige E-Mails und sowas.

Lava
21.07.2006, 21:54
Jaja, das hab ich schon gemacht. Die ruhen auf meiner externen Festplatte. ;-)

Pünktchen
23.07.2006, 17:42
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Gewitter ein Blitz in den compi "einschlägt" :-)) ihr wisst schon was ich meine? und was geht als erstes kaputt?

Hoppla-Daisy
23.07.2006, 17:43
Pünktchen, da muss man kein Experte sein. Freunden von mir ist das schon mal passiert, soll heißen: kommt vor ;-)

Ein Grund, warum ich bei Gewitter lieber alles ausstöpsel... neuer Compi, neues Fernsehen, neues was weiß ich..... neee, dat is finanziell nich drin.

Pünktchen
23.07.2006, 17:47
Ich weiss das das keien ExpertenFrage ist, aber extra dafür nen thread eröffnen fand ich doof.

Naja ist es eher ratsam den Compi auszumachen bei Gewitter oder net?



(in den Dolomiten hab ich mir immer die Frage gestellt: wie hoch das risiko ist im gebirge von einen Blitzgetroffen zu werden bzw wie hoch ist das risiko das ein blitzt einen Steinschlag auslöst, während man übers gerölllfeld läuft und wie sich das Risiko potenziert wenn man durch nen sumpfläuft :-))....oh man hatten wir ein Schwein ;-))

Hoppla-Daisy
23.07.2006, 17:49
Ich würde den ausmachen, und ich glaub, im Ernstfall reicht das nicht mal aus.

Evil
23.07.2006, 18:07
Durch die Induktion kann ein Blitz in der Nähe aktive Schaltkreise zerstören, selbst wenn er nicht direkt in die Stromleitung einschlägt, das ist schon öfters beschrieben worden. Die Wahrscheinichkeit ist zwar relativ gering, aber das nützt einem auch nix, wenn man Pech hat :-))



Und im Sumpf hatten wir noch kein Elmsfeuer, das war also noch nicht die maximale Gefahrenstufe :-oopss

Lava
23.07.2006, 18:45
Kommt drauf an, wo du wohnst, Pünktchen. Meine Eltern wohnen ca. 50m entfernt von einem sehr hohen Kirchturm. Wenn irgendwo in der stadt ein Blitz einschlägt, dann da. Ist aber in den letzten, ich sag mal, 10 Jahren nur einmal passiert. Da sind ein paar Glühbirnen durchgeknallt, die Telefone hatte es irgendwie erwischt und die Fernseher hatten fortan einen lila Fleck. Allerdings ging das von allein wieder weg, wenn ich mich recht erinnere...

Tombow
23.07.2006, 18:49
dafür gibt es billige überspannungsschutz-aufsätze für die steckdose. in jedem baumarkt oder elektro-laden zu haben.

Evil
23.07.2006, 18:51
Für die Steckdose, ja, aber die Induktion kann die Schaltkreise zerschmelzen, OHNE daß der Blitz ins Stromnetz einschlagen muß. Er muß nur innerhalb einer gewissen Entfernung einschlagen, aber frag mich nicht wie nah... schätze mal, so innerhalb 50m oder so...

Die Niere
24.07.2006, 09:24
Das Aussschalten des Computers nützt bei einem Blitzeinschlag überhaupt nichts. Einzige Risikominderung kannst du durch das Ausstöpseln erreichen...oder auch gerne durch so einne Überspannungsschutz. Ganz unabhängig natürlich von der von Evil besprochenen Problematik.

gruesse, die niere

DocCoxen
24.07.2006, 14:06
okay, nicht direkt eine Computerfrage, sondern eher ne Handyfrage. Ich habe ein Motorola und hätte gerne ganz oben das Homezonezeichen, wenn ich in der Homezone bin, sodass ich z.B. während dem Eingeben der Telefonnr. sehe, ob ich noch in der Homezone bin.. gibt's da irgendwas zum downloaden alsErweiterung oder gibt's sowas gar nicht?
:-notify

*Sihaya*
27.07.2006, 14:17
Wisst ihr, ob es bei DVD-Player-Programmen Qualitätsunterschiede gibt?

Vor allem interessiert mich, ob manche toleranter als andere sind, was Kratzer auf der DVD angeht, und ob manche öfter mal hängen als andere?

Bzw. wenn ihr das auch nicht wisst, wo im Internet ich da Leute fragen kann?

jofo.
27.07.2006, 16:47
Wisst ihr, ob es bei DVD-Player-Programmen Qualitätsunterschiede gibt?

Vor allem interessiert mich, ob manche toleranter als andere sind, was Kratzer auf der DVD angeht, und ob manche öfter mal hängen als andere?

Bzw. wenn ihr das auch nicht wisst, wo im Internet ich da Leute fragen kann?

Die gibt es allerdings! Gerade die ganz billigen DVD-Player haben oft Laufwerke mit mieser Fehlerkorrektur eingebaut. Prinzipiell gilt: teurer => bessere Verarbeitungsqualität.

KriZzy
28.07.2006, 20:51
für meine alice-dsl-flatrate brauche ich:
u.A
Netzwerkkabel vom Pc bis zum modem
ein kabel vom modem zum splitter

Da mein Computer im Wohnzimmer steht und ich die einzige bin die ihn benuzt, habe ich die glorreiche idee gehabt ihn in mein zimmer zu stellen.
(genügend patz und so)

Telefon-buchse ist aber im wohnzimmen, das bedeutet wiederum das ich ein Kabel in mein zimmer brauche:aber welches?
igentlich dachte ich an das Kabel vom Modem zum splitter da ich dann mein Modem im Zimmer hätte.

könnt ihr mir irgendwas über die geschwindikeit sagen?

tonexxx
28.07.2006, 20:57
für meine alice-dsl-flatrate brauche ich:
u.A
Netzwerkkabel vom Pc bis zum modem
ein kabel vom modem zum splitter

Da mein Computer im Wohnzimmer steht und ich die einzige bin die ihn benuzt, habe ich die glorreiche idee gehabt ihn in mein zimmer zu stellen.
(genügend patz und so)

Telefon-buchse ist aber im wohnzimmen, das bedeutet wiederum das ich ein Kabel in mein zimmer brauche:aber welches?
igentlich dachte ich an das Kabel vom Modem zum splitter da ich dann mein Modem im Zimmer hätte.

könnt ihr mir irgendwas über die geschwindikeit sagen? Hol dir am besten WLAN-Kabel! (http://www.onlinekosten.de/news/artikel/13635)

Die Niere
29.07.2006, 09:35
Hol dir am besten WLAN-Kabel! (http://www.onlinekosten.de/news/artikel/13635)Stimmt...das ist super. Hab ich mir auch gekauft. Gabs bei ebay für unter 50 EUR.

@*Sihaya*: Du meinst Software DVD Player für den PC? Da gibt es nur wenig feine Unterschiede die sich in der Verarbeitung des dargebotenen Materials unterscheiden. Du wirst den Unterschied zwischen den beiden grossen Programmen von Cyberlink und WinDVD nicht feststellen können. Die Fehlerkorrektur bei zerklratzten DVDs macht das Laufwerk nicht die Software!

gruesse, die niere