PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "Fragen an unsere Computer- Experten"- Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 [90] 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102

Sebastian1
20.05.2017, 10:18
Letzteres sollte funktionieren. Ich mache das mit einem Windows Server (Essentials 2016), zur vollständigen Systemwiederherstellung benutze ich einfach einen USB-Stick, der am Server erstellt wird, alternativ ginge eine CD....
Im prinzip ist die Systemwiederherstellung eines Clientsystems ohne Server technisch ähnlich.

Relaxometrie
20.05.2017, 10:48
Danke, Seb1 :-)
Wie man ja schon an meiner Frage merkt, habe ich nicht soooo den Durchblick was Datensicherung und -wiederherstellung angeht, so daß ich im Falle eines vollständigen Festplattencrashs wahrscheinlich eh Hilfe in Anspruch nehmen werden muß.
Ich wollte halt einfach verhindern, daß es dann heißt "Also den Systemreparaturdatenträger hätten Sie aber auf Ihrem PC erstellen müssen".
Da ich aber die Standard-Daten (eigene Dateien, Bilder) zusätzlich zum Systemabbild eh noch auf einem USB-Stick sichere und Windows und Office offiziell erstanden habe, wäre eine Wiederherstellung des Systems ohnehin leicht möglich.

WackenDoc
23.05.2017, 10:57
Weiss jemand wie ich eine alte externe Tastatur über USB an einen Laptop anschließen kann? Brauch ne Überbrückung bis meine repariert ist.

Sebastian1
23.05.2017, 14:57
Kabel rein und fertig. Bei alten Tastaturen ggf mit Adapter PS/2 auf USB

WackenDoc
23.05.2017, 15:01
Hab mir nen USB-Adapter geholt und funktioniert nicht.

Heerestorte
23.05.2017, 15:03
Ich schreibe hier mal zum testen, weil ich noch wahnsinnig werde...


https://www.youtube.com/watch?v=rNk438jqOCM

Habe mir vor einigen Wochen auf YT obiges Video angeschaut und es lief ganz normal.
Jetzt wollte ich das vor paar Tagen nochmal tun und jetzt läuft der Ton nur noch mit Unterbrechungen und erhöht.
Die Videospur läuft normal. Am Internetanschluss liegt es nicht.
Am Tablet und am Handy läuft das Video normal und der Ton auch.
Sowohl mit Firefox, Edge als auch Chrome tritt das Problem auf.
Na gut, dachte es liegt iwie an meinem PC, aber keine Ahnung wieso.

Jetzt bin ich im Elternhaus an meinem anderen PC und da spinnt der Ton auch.
Aber es geht nach wie vor an Tablet und Handy ganz normal.
Am Tablet benutz ich die YT-App, am Handy den Browser, weil es keine YT-App für Windows Phone gibt :-))

Könnt Ihr das mal mit euren Laptops und Desktop PCs abspielen?
Aber wie kann das denn sein, dass es an allen Geräten geht, aber an Desktop PCs nicht.
Das macht mich irre sag ich euch :-))

WackenDoc
23.05.2017, 15:45
Bei mir gehts am Laptop nicht.

Zu meinem Problem: Bekomm morgen oder Fr neue Tastatur. Ist doof wenn das "e" nur mit Copy-Paste geht. Ich schau mal, ob ich eine andere Taste belegen kann.

Heerestorte
29.05.2017, 21:54
Wie viele Firefox-Nutzer treiben sich hier rum?
Hat sonst noch jemand das Problem, dass bei ihr/ihm die Kommentare bei Youtube nicht mehr laden und man oben rechts auch nicht auf das Profil-Logo klicken kann, womit man früher auf die eigene Profilseite kam?

In Chrome geht alles wunderbar, nur bei Firefox nicht.
Habe jetzt testweise zu Chrome gewechselt, aber direkt wieder zurück, weil Chrome mir einfach nicht so gut taugt.

Heerestorte
29.05.2017, 22:06
Cookies löschen hat geholfen :-))
Hauptsache ich habe das Problem wochenlang bewundert, aber nicht an sowas simples gedacht...

Kandra
03.07.2017, 20:44
Huhu, jetzt hab ich auch mal eine Computer- bzw. IPad-Frage ^^ Ich sitze gerade in meinem Wohnheim und wundere mich schon die ganze Zeit darüber, wieso mein IPad selbst bei vollstem Empfang keine einzige Seite öffnen kann. Jetzt bin ich darauf gekommen, dass es wohl zwischenzeitlich die Verbindung verloren haben muss. Eigentlich läuft es beim Verbinden mit dem Netzwerk so, dass nach dem erfolgreichen Verbinden von selbst eine Seite aufploppt, auf der man dann seinen Benutzernamen und sein Passwort eingeben muss. Das passiert aber jetzt nicht mehr und auch wenn ich dann Safari öffne kommt diese Seite nicht. Ich vermute, dass ich eigentlich mein Passwort erneut eingeben müsste und deswegen das Internet nicht geht. (Wobei es auf meinem IPhone schon funktioniert....) EIn Neustart des Ipads, die Zurücksetzung der Netzwerkeinstellungen und ein Ignorieren und Wiedereinwählen ins Netzwerk haben alle nichts geholfen -.- Ich erinnere mich daran, dass am Anfang irgendwas von einer http:\\1.1.1 Seite dastand die man eingeben soll, wenn man wieder auf die Seite zurück will aber die hab ich mir natürlich nicht gemerkt... Hat jemand eine idee, wie ich mein IPad dazu bringe, mir diese Seite wieder anzuzeigen? ^^

Feuerblick
03.07.2017, 20:47
Eigentlich sollte die Seite automatisch aufploppen, wenn du das WLan ausschaltest, wieder einschaltest und die Netzwerkverbindung deines Wohnheims wählst.
Ansonsten schau mal in Safari im Verlauf (ganz oben bei den Lesezeichen) nach, ob die Seite dort verzeichnet ist.

Trianna
04.07.2017, 20:40
Aaargh.... ich habe ein Riesenproblem.

Habe eine neue Kabelbox und seit dem zicken meine mobilen Endgeräte v.a. Handy massiv rum, wenn sie im WLAN sind. Ich bekomme im WLAN eine DNS Fehlermeldung beim Besuch von ML, Amazon und einigen anderen Seiten, Facebook und Google sind kein Problem.
Auch nicht immer, aber jetzt in den letzten Stunden vermehrt.

ML, Amazon über WLAN auf dem Laptop ist kein Problem.

WTF??

Kandra
04.07.2017, 20:48
Eigentlich sollte die Seite automatisch aufploppen, wenn du das WLan ausschaltest, wieder einschaltest und die Netzwerkverbindung deines Wohnheims wählst.
Ansonsten schau mal in Safari im Verlauf (ganz oben bei den Lesezeichen) nach, ob die Seite dort verzeichnet ist.

Den Verlauf hatte ich zwischenzeitlich schonmal gelöscht, weil ich dachte, dass sich vllt ein Cookie verschluckt hat, die Option fiel leider weg. Gestern und heute früh ging dann auf keinem Gerät mehr was, nachdem ich mich dann beschwert habe und der EDV-Mensch den Router resettet hat, ging heute nachmittag auch noch nichts, aber jetzt schon wieder. Keine Ahnung, aber für den Moment bin ich mal glücklich ;)

Trianna
04.07.2017, 22:01
Gnah... nach dem Ausmachen, Akku raus funktionierte es 2 min. Jetzt wieder nicht... wenn ich WLAN ausschalte auf dem Smartphone und über H oder 3G im Inet bin funktionierten die Seiten auch problemlos

Sebastian1
04.07.2017, 22:08
Probier mal, im Router einen alternativen DNS einzutragen. zB den von Google (Primär 8.8.8.8, sekündär 8.8.4.4) und schau, ob das was hilft. Oder ist es ein Problem mit der Konnektivität`?

Trianna
04.07.2017, 22:29
Wie meinst du im Router?

Habe unter den Handyeinstellungen versucht unter DNS das einzutragen, das lässt er mich nicht speichern.

Jetzt gerade geht es wieder.

Laptop ist durchgehend kein Problem.

Bis zum Kabelboxwechsel war es auch hier aufm Smartphone nie eins

So ein unnötiger Blödsinn..

Brutus
19.07.2017, 19:01
Moah, ich könnte mal wieder über die ISP kotzen.
Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Internetgeschwindigkeit drastisch eingebrochen ist.
Ich bin immer mit 14-15mBit unterwegs gewesen, jetzt sind es noch 5,6-5,9mBit.
Also Anruf bei der Hotline: Wie, eine Fritz.Box7490? Die ist aber nicht von uns. Das kann nicht gehen!
Ja, aber die lief ja seit JAHREN ohne Probleme, nachdem mir damals ebenfalls von einer Hotline-Dame gesagt wurde, dass das nicht geht. ;-)
Gut, mit ein bißchen Suche im Netz konnte ich damals auch die VoiP-Daten herleiten und alles ging... bis jetzt.
Okay, man hat mir also eine neue Box geschickt, die ich Bitte,Danke, benutzen solle, um einen Speedtest mit der "Originalhardware" zu machen. Gesagt, getan, Box eingestöpselt, verbunden, Geschwindigkeit mit dem Teil noch langsamer und:
durch die neue Box wurden die VoiP Daten wieder verändert und ich kann nicht mehr Telefonieren! :-wand
Nach dem obligatorischen "Das kann nicht funktionieren!" - Weil die Home-Box ist ja ganz viel mehr toller als das Flaggschiff von AVM, habe ich mich wieder ausgiebig im Netz umgesehen. Und voila: Geht wieder. ;-)
Wenn also jemand eine Frotz.Box an einem O2-Zugang nutzen will, OHNE die bekloppte Hardware vorzuschalten... PN. ;-)
Hilft mir allerdings mal wieder nicht weiter bei meinem Geschwindigkeitsproblem...
:-wand

30775

Sebastian1
19.07.2017, 19:24
Ärgerlich. Ist die Frage, was dir in deinem Vertrag tatsächlich garantiert wurde und welche Alternativen du hast. Ansonsten die Deppen an der Hotline mal auf das Recht auf freie Routerwahl hinweisen, das ist jetzt auch nix neues mehr. Aber bringt dich auch nicht weiter.

Ich bin ja durchaus zufrieden mit Internet über Kabel:
http://www.speedtest.net/result/6468616141.png (http://www.speedtest.net/my-result/6468616141)

Und ich könnte gegen Aufpreis, wenn ich es bräuchte, aktuell auf 400 MBit/s hochstufen lassen. Das kommt auch tatsächlich an, wenn ich größere Downloads mache oder in UHD streame.
Problem scheint ja hier die Leitungskapazität zu sein, und wenn da irgendwas modifiziert wurde, zB Kapazität an Reseller abgegeben, n neuer Wohnblock angeschlossen oder zwei DSLAMs zusammengelegt wurden und der neue jetzt weiter weg ist...das sieht ja alles nicht nach etwas aus, was bei dir inhäusig ist. Von daher wäre die Frage wirklich, ob du Kabel-Internet willst und es bei euch in der Straße/im Haus liegt....

Brutus
19.07.2017, 20:20
Vertrag steht "bis zu" 16mBit. Der Port ist ja auch für 18mBit freigeschaltet. Die haben aber bei uns im Haus irgendwas an der Verdrahtung gebastelt. Und ich befürchte, dass die die Mieter auf Kabel switchen wollen. Angeblich wäre an den Telefonleitungen nichts gemacht worden. ;-)

Naja, werde ich die Tage mal wieder die Hotline bemühen.
Hier übrigens mal die total sinnbefreite Kommunikation vom letzten Mal:

So und hier die Verarsche mit der Kundenhotline:
[Kunde1000]: Ich hatte gerade mit Herrn R. versucht, die Telefonie mit der FB 7490 zu aktivieren. Der Fehler ist immer noch 404. Ein Reset der Telefoneinstellungen hat nichts gebracht.
[Hotline]: Hallo und herzlich willkommen im O2 Live Chat.
[Kunde1000]: Hallo
[Hotline]: Wo tritt der Fehler 404 genau auf ? Bei der Einrichtigung ?
[Kunde1000]: Ich hatte gerade schon mit Herrn R. versucht, die Telefonie einzurichten. Die Fritzbox hat die Rufnummern alle automatisch abgerufen. Nur leider werden sie nicht registriert.
[Kunde1000]: Genau. Bei der Einrichtung.
[Kunde1000]: 3 Rufnummern aktiv, davon keine registriert
[Kunde1000]: Anmeldung der Internetrufnummer 0XXXXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 404
[Kunde1000]: Unter den Rufnummern sind alle 3 Nummern hinterlegt. Allerdings ist bei den Anschlußeinstellungen nichts abgerufen worden.
[Hotline]: OK, ich benötige einmal die Kundennummer, sowie Adresse und Geburtsdatum
[Kunde1000]: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXX
[Hotline]: ok, dauert einen kleinen Moment, bis ich alles geprüft habe...
[Hotline]: haben Sie den Router von uns erhalten oder haben Sie sich einen neuen gekauft ?
[Kunde1000]: Den habe ich neu gekauft.
[Hotline]: Was ist es für eine Marke und Modell ?
[Kunde1000]: Fritz!Box 7490
[Hotline]: Schwarzes Gehäuse ?
[Kunde1000]: Rotes Gehäuse.
[Hotline]: Deses Modell kann nicht mit der Leitung funktionieren
[Kunde1000]: Es werden doch die Rufnummern abgerufen. Automatisch. Die ganze Einrichtung lief automatisch ab. Das Einzige, was fehlt, sind m.E. die Anschlußdaten für die Sprachpakete?
[Hotline]: Diese Fritzbox funktioniert nur bei neueren Telekom Leitungen, das bei ihnen nicht der Fall ist, Die Fritzbox ist ein One Session Gerät , also wo man nur Benutzername und Passwort für die EInrichtung gibt, und sich die Telefonie automatisch einrichtet
[Hotline]: Ihre Leitung hat aber Zwei Sitzung , einmal für Telefonie und Internet, deshalb wird es nie mit der Fritzbox funktionieren können
[Hotline]: Ich hoffe es war verständlich für Sie ?
[Kunde1000]: OK. Aber genau das gleiche macht doch der Turbolink AID auch, oder nicht?
[Hotline]: Nein , der Turbolink ist ein 2 Sitzung Gerät , er untstützt keine One Session
[Kunde1000]: Wobei die Fritzbox auch 2 Sitzungen aufbaut
[Kunde1000]: Die können unter den Anschlußeinstellungen eingegeben werden. Nur diese Einstellung ruft die VBox nicht automatisch ab.
[Hotline]: Ja, aber nicht bei der Einrichtung das ist der große Unterschied
[Kunde1000]: OK. Das heißt, meine Box kann das im Grunde genommen, ich kann sie aber nicht nutzen, weil ich die Benutzerdaten nicht habe?
[Hotline]: Nein, das bedeutet das die Fritzbox bei einer QSC Leitung nicht automatisch die Daten beziehen kann für die Telefonie
[Kunde1000]: Die ich aber manuell eingeben könnte?
[Hotline]: Nein, da die Daten intern vergeben werden, bei anfrage des Routers
[Kunde1000]: OK. Danke schön.
[Hotline]: Bitte, hoffe ich konnte ihnen das verständlich erklären
[Kunde1000]: So richtig verstehen tue ich das zwar nicht, weil ich denke, dass die Fritzbox die Funktionionen vom Turbolink AID ebenfalls haben wird, aber nun gut, muss ich die Fritzbox eben wieder zurückgeben.
[Hotline]: Ja, es ist wirklich kompliziert, es liegt daran einfach nur das ihre Leitung nicht kompatibel mit dem Gerät ist , ansonsten würde es auch funktionieren

Sebastian1
19.07.2017, 21:09
Och, da gibts aktuelle Urteile (übrigens auch O2 betreffend, soweit ich das richtig erinnere) - die sind zur Herausgabe der Anmeldedaten verpflichtet, da dies eine unzulässige Hürde darstellt, die den Kunden in der Auswahl seines Routers einschränkt.
Sei es drum - dann lass dich doch mit auf Kabel umstellen, wenn es eh im Haus liegt. Ansonsten - solange nerven, bis die nachbessern. Und durchaus auch finanzielle Nachlässe verlangen.