Als Zahnarzt in Australien
Im Ausland praktizieren
MEDI-LEARN
Mit dem Jeep durchs Outback fahren, Surfen am Bondai Beach, Tauchen am Great Barrier Reef – Australien bietet viele Verlockungen. Nicht zu Unrecht ist und bleibt der Kontinent ein Traumziel für auswanderungswillige Deutsche. Auch einige deutsche Zahnärzte zieht es nach Down Under – doch der Weg zur Zulassung in Australien ist nicht einfach. Der deutsche Abschluss wird von den australischen Behörden nämlich nicht anerkannt. Dennoch gibt es die Möglichkeit, als deutscher Zahnarzt in Australien zu arbeiten.
Voraussetzung für die Tätigkeit ist eine Registrierung beim Dental Board of Australia – einer Art australischer Zahnärztekammer. Diese Registrierung kann ein deutscher Zahnarzt auf zwei Wegen erreichen: Die erste Möglichkeit ist, an einer australischen Dental School die nötige Qualifikation zu erlangen. Die Faculty of Dentistry in Sydney bietet zum Beispiel ausländischen Zahnärzten eine entsprechende Ausbildung an. Vor der Zulassung gilt es jedoch, einen Sprachtest mit einer bestimmten Mindestpunktzahl zu absolvieren, sowie einen medizinischen Test, den Graduate Australian Medical Schools Admissions Test, zu bestehen. Im Grunde bedeutet das, dass ein Teil des Studiums in Australien wiederholt werden muss.
Die zweite und zeitsparende Möglichkeit zur Arbeitsgenehmigung zu gelangen, stellt der so genannte „Examination Pathway“ dar. Wer sich seiner Sache und Ausbildung sicher ist, kann den aus vier Teilschritten bestehenden Prüfungsweg gehen, an dessen Ende die Registrierung beim Dental Board of Australia steht. Damit ist die Voraussetzung für die Tätigkeit als Dentist in Australien erfüllt. An erster Stelle des Examination Pathway steht das „Initial Assessment“. Hier werden lediglich Formalitäten geklärt: Sämtliche Nachweise über Ausbildung, Abschluss, Berufserfahrung usw. werden eingereicht und von der zuständigen Behörde überprüft. Genügt die Qualifikation den Ansprüchen, folgt ein Sprachtest (entweder der IELTS academic- oder OET- Test).
Ist auch diese Hürde genommen, schließt sich ein schriftliches Examen an. Dieses ist eine Multiple-Choice-Prüfung, welche die Kenntnisse des Kandidaten in der Theorie und Praxis der Zahnheilkunde überprüft. Vierter und letzter Schritt zur Anerkennung ist die klinische Prüfung, die mit theoretischen und praktischen Inhalten dem deutschen Staatsexamen ähnelt. Wer als Zahnarzt in Australien arbeiten will, den erwarten neben atemberaubender Natur, dem lockeren australischen Lifestyle und verhältnismäßig guten Verdienstaussichten somit erst einmal einige Anstrengungen, um den Traum vom Leben down under wahr werden zu lassen.