teaser bild

Benutzername:

Passwort:

Jetzt registrieren

Passwort futsch!?

;-)

Fächerverteilung im Hammerexamen

Analyse zum Hammerexamen

MEDI-LEARN

 

Mit dem folgenden Artikel liefern dir die Examensexperten von MEDI-LEARN aktuelle Informationen mit ausführlichen Interpretationen der bisherigen Hammerexamina. Der Artikel widmet sich den einzelnen Fächern im Hammerexamen und stellt deren Verteilung dar.

Das Medizinstudium, die medizinische Fachliteratur und auch die ärztlichen Tätigkeiten sind in Fachdisziplinen unterteilt. So gibt es trotz neuer Approbationsordnung nach wie vor Fachärzte für Chirurgie, Innere Medizin, Psychiatrie etc. Es gibt weder Fachärzte für spezielle Symptome noch für einzelne Krankheitsbilder. So gibt es weder Fachärzte für Kopfschmerzen noch für Morbus Crohn. Folglich ist zu erwarten, dass auch die im Examen gestellten Fragen von Fachärzten gestellt werden. Daher lassen sich die Fragen auch wieder Fachrichtungen zuordnen.

Surftipp

In den Foren

Gelauscht (Foren)

In den Foren
Wir hatten in der ersten Auflage unseres Buches "Hammerexamen" auf Grundlage des Pretestes sowie der Fragenverteilung der alten Staatexamina Prognosen hinsichtlich der Fächerverteilung des Hammerexamens abgegeben.

In der folgenden Tabelle haben wir den Fragenanteil im Examen Herbst 2006 (H06), Frühjahr 2007 (F07), Herbst 2007 (H07), Frühjahr 2008 (F08) und Herbst 2008 (H08) gegenübergestellt und einen Durchschnittswert der Fragen pro Fach ermittelt.

Fach

 

H06

 

F07

 

H07

 

F08

 

H08

 

Mean

 

abs.

Anästhesie

2,4%

2,8%

2,1%

1,9%

1,3%

2,1%

7

Arbeitsmedizin

2,1%

1,6%

1,8%

3,2%

1,6%

2,0%

7

Chirurgie

7,6%

7,0%

11,3%

12,3%

12,8%

10,2%

33

Dermatologie

3,0%

1,9%

2,4%

2,2%

2,5%

2,4%

8

Genetik

3,0%

1,9%

2,4%

0,9%

0,6%

1,8%

6

Gynäkologie

4,9%

7,3%

2,1%

7,6%

7,8%

5,9%

19

HNO

3,0%

1,9%

1,5%

1,9%

1,6%

2,0%

6

Hygiene

1,8%

0,9%

1,5%

0,6%

1,6%

1,3%

4

Innere Medizin

22,2%

22,5%

25,9%

23,3%

30,3%

24,8%

80

Infektion/Mibi

4,3%

6,3%

6,1%

0,0%

1,3%

3,6%

12

Naturheilverf.

0,6%

0,3%

0,0%

0,0%

0,6%

0,3%

1

Neurologie

10,3%

10,1%

7,0%

12,0%

7,5%

9,4%

30

Ophthalmologie

2,4%

2,2%

1,8%

1,6%

1,6%

1,9%

6

Orthopädie

6,7%

6,6%

6,1%

6,0%

6,9%

6,5%

21

Pädiatrie

4,6%

8,5%

6,7%

7,6%

4,1%

6,3%

20

Pathologie

1,8%

1,6%

3,4%

1,3%

2,5%

2,1%

7

Pharmakologie

8,5%

3,8%

5,5%

2,2%

2,2%

4,5%

14

Psychiatrie

4,3%

3,5%

2,1%

5,4%

6,6%

4,3%

14

Radiologie

2,7%

3,2%

3,7%

0,9%

2,2%

2,5%

8

Rechtsmedizin

1,5%

1,9%

2,1%

1,6%

1,6%

1,7%

6

Sozialmedizin

1,2%

2,8%

1,8%

1,6%

1,6%

1,8%

6

Urologie

0,9%

1,3%

2,4%

6,0%

1,6%

2,4%

8

 

100%

100%

100%

100%

100%

100%

320