PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Game of IMPP: H2015 is coming



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 [50] 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120

mary-09
01.09.2015, 12:59
Cool, Truba! Da hätte ich mich auch fast beworben, ist Lehrkrankenhaus von meiner Uni und soll wirklich gut sein! Hab mich aber dann noch umentschieden und was zentraleres zu Hannover genommen :-)

grl62
01.09.2015, 12:59
Ja ist doch gut, dass du was gefunden hast. Ich hab auch danach geschaut, wo man Geld bekommt und die Lehre besser ist als an unserer Uniklinik. Ich wollte aber nicht ganz woandershin (wegen Freund etc) , deswegen musste es bei mir immerhin ein Lehrkrankenhaus unserer Uni sein. Ich finds immer noch erschreckend, dass einige Krankenhäuser nix zahlen. Ich muss das Arbeiten nämlich auch aufgeben wegen dem PJ, frag mich manchmal was die denken, wie sich das Leben so finanziert. Ich hab zum Glück noch Eltern die mich finanzieren können, aber dafür kein Bafög und jetzt nicht mal mehr einen Nebenjob. Und dann soll man am besten mindestens 40 Stunden für lau arbeiten. Ich finds echt traurig, dass bisher alle Bemühungen der vorherigen PJler, eine angemessene Bezahlung zu bekommen, im Sand verlaufen sind. Man merkt richtig, dass die großen Kliniken da gar kein Interesse dran haben. Wenn dann wenigstens die Lehre gut wäre, aber selbst das kann man oft vergessen.

][truba][
01.09.2015, 13:19
Ja, ich finde das auch schlimm.

Also hier in Greifswald wurde ja dieses Semester eingeführt, dass man 200€ pro Monat erhält. Aber für die Studenten muss es nicht ganz so großzügig ausfallen, haben sich die Verantwortlichen gedacht und die 3€ Essensgeld pro Tag, die es früher gegeben hat, einfach mal gestrichen. Also gibt es eigentlich nur 140€! Das muss man sich mal rein ziehen.... und deshalb mach ich die 2 Tertiale in der Cloppenburger Ecke. Meine Schwester wohnt da und ich kann dort kostenlos unterkommen für die Zeit.

@mary: Freut mich, dass es wirklich nen guten Ruf zu haben scheint.

P.S: Und wie du schon sagst: Wenn die Lehre wenigstens gut wäre... soll sie hier aber auch nicht sein.

Rhiannon
01.09.2015, 13:51
Klingt echt nach ner guten Klinik, truba!

Mein Wahlfach wird Gyn, ist aber auch erst im letzten Tertial dran. Anfangen darf ich mit Chirurgie gefolgt von Innere.

crocki
01.09.2015, 13:51
In Berlin gibt es keinen einzigen Cent. Die Charité bekommt -leider- auch so genug Anfragen und hat andere Lehrkrankenhäuser quasi gezwungen auch kein Geld zu bezahlen. Echt mies. Ich hab gottseidank ein wirklich üppiges Stipendium sonst würde ich überlegen ins Berliner Umland zu gehen. In Brandenburg bekommt man nämlich Geld...

grl62
01.09.2015, 13:55
Das ist echt fies, dass die dann noch das Essensgeld abziehen. Als ob die sonst wie gnädig sind mit ihren 200€. Schade, dass wir nicht unters Mindestlohngesetz fallen. Heute hab ich in der Zeitung gelesen, dass man in einem Singlehaushalt mit 900€ netto an der Armutsgrenze lebt ... Da denk ich mir doch, dass dann wahrscheinlich ziemlich viele Studenten an der Armutsgrenze leben (außer die die haufen Geld von ihren Eltern bekommen). Zum Glück ist diese Ausbeute in gut einem Jahr vorbei

Roxy8
01.09.2015, 14:00
Oha, das ist ja echt krass, bei uns bekommt man meist so zwischen 350-380€, egal ob Uni oder Lehrkrankenhaus. In einem Lehrkrankenhaus von uns bekommt man zusätzlich sogar noch ne Wohnung und 3x Essen.

Rhiannon
01.09.2015, 14:03
Hier gibts bis dato 300€. Manche Lehrkrankenhäusern hatten mal mehr gezahlt, würden das vermutlich auch wieder, aber die Uni hats gedeckelt. Gab aber kürzlich ne Info, dass die Fachschaft wohl mehr ausgehandelt hat (ich meine ca.400€), ist aber noch unklar ab wann und wie und überhaupt. Ich hoffe, das kommt schon zu unserem PJ-Start und die Kliniken ziehen alle direkt mit. Bei meinem Lehr-KH hab ich da aber Hoffnung, die gehörten früher nämlich zu den Maximalzahlern und haben Bafög-Höchstsatz gezahlt.

grl62
01.09.2015, 14:10
Also da wo ich PJ mache gibt's immer 300€ plus Essen. Ich glaube, dass hier kein Lehrkrankenhaus mehr zahlt, man bekommt aber zum Beispiel in Amberg ein Zimmer gestellt. Die Uniklinik zahlt 0€, dafür gibts Geld zum Mittagessen.

Nessiemoo
01.09.2015, 14:59
Ich mach Innere (außer die Hälfte in Australien) in einem kleineren Kaff-städtchen. Gibts kostenlos Wohnen, 2 x Essen und 300 Euro. Und für anderes ziehe ich nach Norden...kostenlos Wohnen + 400 Euro. Der Rest würde ja sowieso von meinem Stipendium abgezogen werden, insofern ist es auch optimal. Die Wohnung hier gebe ich auch ab. Dann kann ich schon mal sparen für zwischen PJ und Arbeiten und erste eigene Wohnung ^^. Freue mich schon total auf eigene Möbel und Küche und so ^^

Annaly
01.09.2015, 15:17
Ich mach als Wahlfach Auge im 2. Tertial an der Uniklinik hier oben, bekomme auch nur freies Mittagessen und sonst warme Worte.
Innere und Chirurgie mach ich etwas außerhalb (20 Min mit dem Auto) und bekomm neben Essen, Trinken und Studientag noch etwas über 370€... Außerdem liegt das Krankenhaus hinter dem Stall, in dem mein Pferd steht, ist also logistisch auch angenehm dann zu verbinden.

Roxy8
01.09.2015, 15:23
Studientag? Das gibt's bei uns gar nicht mehr, seitdem der schriftliche Teil nun vor dem PJ ist ...

Wo habt ihr denn euer Stipendium? Vllt sind wir ja beim gleichen :P

grl62
01.09.2015, 15:24
Bei uns gibts auch keine Studientage mehr :-( ich glaub, das wurde damit begründet, dass wir ja 30 Urlaubstage haben, zumindest hab ich das mal von einem Arzt gehört

dce30
01.09.2015, 15:36
Bei mir ist es genauso wie bei grl62 ^^ habe auch pädiatrie als Wahlfach und musste es ins dritte tertial legen. Bei mir fängt es mit Chirurgie an, dann hab ich die Hölle wenigstens als erstes hinter mir :D

crocki
01.09.2015, 15:41
Ui, mit dem Studientag würde ich mich aber nochmal erkundigen!!! Ich habe gehört, dass man nun nicht mehr darauf pochen kann einen Tag die Woche frei zu bekommen, aber dafür müsste man dann pro Tag 2h lernfrei bekommen, d.h. statt 8h nur 6h auf Station bleiben um eben die restlichen 2h Studienzeit zu haben. Leider wird von vielen Krankenhäusern dann behauptet, dass der Studientag weg fällt (oder noch besser: man brüstet sich ganz großzügig damit, dass man ja einen Studientag trotzdem anbietet). Was wohl nicht mehr geht oder zumindest nur Kulanz der Klinik ist: Studientage ansammeln.

Also nicht verunsichern lassen. Entweder man darf früher gehen (schon nach 6h) oder man bekommt Studientage.

@Roxy8: Studienstiftung des dt. Volkes

Nessiemoo
01.09.2015, 16:03
Hm ne, hier hies es auch dass man kein Studientag mehr kriegen muss, da das schriftliche Examen eben schon vorbei ist.

crocki
01.09.2015, 16:31
Das ist ja hart. Also bei uns gibt es den in Absprache mit der Klinik, bzw. löse ich mit der 6h Regelung unser Kita Problem

ked78
01.09.2015, 17:10
Hallo Crocki, wo studierst du denn? Ich habe auch einen sechs Monate alten kleinen Schatz und wollte deswegen halbtags pj machen... Aber 6 Std / Tag würden nein Problem auch lösen!

crocki
01.09.2015, 17:28
Hey ked78, ich studiere in Berlin. Hab auch lange wegen PJ in Teilzeit überlegt. Hab dann aber mal die Klinik, in der das PJ wäre, angeschrieben (wegen Härtefall bekommt man ja ziemlich sicher seinen Wunschplatz in der Nähe) und die meinten, dass 6h kein Problem wäre. Wahrscheinlich werden sie mich trotzdem hassen, wenn es soweit ist und ich dann pünktlich gehe, aber ich lasse mein Kind nicht länger im Kindergarten nur weil in Deutschland der Arztberuf so was ätzend aufopferndes hat und von allen Seiten Überstunden erwartet werden.

dpv17
01.09.2015, 18:38
Wo steht denn das mit der 6 Stunden Regelung? Gilt das generell? Das hab ich noch nie gehört, und bei uns gibts uach kein lernfrei mehr... :-(