PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Du & Dein Garten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 [51] 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65

Relaxometrie
16.09.2018, 10:54
Nussmus hmm ich glaube ich suche mal nach Rezepten. Aber eigentlich ist Nutella und Co nicht so meins.
Ich bin jetzt nicht sooo die Nussmuskennerin. Aber zwischen dem höchstätzenden, industriellen Zucker-Billigfett-Gemisch (aka Nutella) und einem guten Nussmus liegen Welten.

Milana
16.09.2018, 11:55
Außerdem haben meine Eltern eine Haselnussschwemme wie ich sie noch nie gesehen habe. Hat jemand eine gute Idee was man damit anstellen könnte außer so essen?
Haselnussschnaps machen. Haben wir letztes Jahr gemacht, war sehr süffig. :-)) :-top

Gast26092018
16.09.2018, 12:24
Aber was ist jetzt eigentlich mit meiner Magnolie los? Wie kann ich ihr helfen?

erdbeertoertchen
16.09.2018, 12:40
Blatt abnehmen, ab zum Fachberater vor Ort undmit Blatt und beraten lassen. Oder gibt es kein OBI, Dehner, Bauhaus, ZG bei dir?

Gast26092018
16.09.2018, 14:05
Ja, muss ich wohl machen :(

Ich werde mir eine neue Sternjasminpflanze kaufen!

Krötino
16.09.2018, 14:45
Sag mal.. Pflanzt du Planzen eigentlich ein oder schaufelst du denen gleich ein Grab? Hach... Schaden, Spot..

Ich mach mich aber auch mal langsam raus, die ein oder anderen verblühten Stauden zurück schneiden und ein bisschen werken. Und mir überlegen was ich mir den letzten Kilos Birnen anfange. Diese Obstschwemme sorgt für Gläserknappheit.

Und ich freue mich schon auf die Quitten! Als Kind fand ich die Mega doof, aber seitdem ich vor etwa drei Jahren ein super leckeres Quittenpunschrezept entdeckt habe gibt's Streit über den Ertrag.

Gast26092018
16.09.2018, 15:27
90% meiner Pflanzen geht es gut und gedeihen. :)
Meine Rosen bekommen ihre vierte Blüte!

habichnicht
16.09.2018, 16:04
Maxi, der weiße Belag auf den Magnolienblättern könnte Mehltau sein. Ich hab eine 30 Jahre alte Magnolie, die das öfters hat und trotzdem ohne Behandlung prächtig wächst, blüht und gedeiht.

Gast26092018
16.09.2018, 16:15
Ah echt? Die bekommt auch schöne neue Triebe unten. Ich mag auch nicht mit irgendwelchen Chemikalien behandeln. Ich hoffe das es wieder weggeht.

tragezwerg
16.09.2018, 17:47
Gerade eben den ersten Butternut des Jahres (aus dem Garten natürlich) verspeist. Lecker!

*milkakuh*
17.09.2018, 09:21
@Krötino: Könntest du mir das Rezept für den Quittenpunsch vielleicht mal schicken? Wir haben auch zwei Quittenbäume und wissen auch immer nicht wohin damit (bisher machen wir nur Marmelade und Gelee draus).

habichnicht
17.09.2018, 10:08
@Maxi, Deine Magnolie scheint noch relativ jung zu sein. Ich hab außer meiner 30 Jahre alten Magnolie auch noch eine, die ich dieses Frühjahr als Steckling ohne Wurzelballen in einem kleinen Blumentopf gekauft und in meinen Garten gepflanzt habe. Sie hat zwar den Sommer überlebt, aber ihre Blätter sehen wesentlich schlechter aus als die der alten Pflanze. Ich hab deshalb heute die junge Pflanze doch noch mit einem gegen Mehltau wirksamen Fungizid behandelt.

@Milkakuh: Äußerst leckere Verwendung von Quitten:

Die Früchte schälen, in große Würfel schneiden und so gar kochen, dass sie noch ein bisschen Biss haben. Boden aus Hefeteig oder Mürbteig machen, Quittenwürfel drauflegen, reichlich Käsekuchenmasse darüber geben und das Ganze wie normalen Käsekuchen backen.

Gast26092018
17.09.2018, 16:54
Danke für die Info.
Ich informiere mich vielleicht im Gartencenter und frage nach. Bin eigentlich kein Fan von solchen Mitteln.

habichnicht
17.09.2018, 18:44
Dort https://www.ndr.de/ratgeber/garten/schaedlinge/Mehltau-vorbeugen-und-natuerlich-bekaempfen,mehltau116.html wird empfohlen, echten Mehltau mit einem 1:8 Milch-Wasser-Gemisch zu bekämpfen. Ich hab das noch nie versucht.

Es gibt außerdem auch noch die Empfehlung, von Pilzen befallene Blätter sofort zu entfernen. Bei Rosen mache ich das immer so, aber bei einer über sechs Meter hohen Magnolie ist das nicht praktikabel. Hab allerdings auch schon daran gedacht, bei der kleinen Magnolie alle Blätter zu entfernen, da der Herbst vor der Tür steht und die Blätter ohnehin bald fallen werden. Vielleicht mache ich das morgen noch.

Gast26092018
17.09.2018, 19:32
Ja Blätter entfernen kann ich! Ist der Pilz nur an den Blättern?
Morgen mache ich das.

Krötino
17.09.2018, 19:54
@Milkakuh: kein großes Geheimnis, aber die Quitten müssen dafür heißentsaftet werden, da man mit dem Saft arbeitet... Falls dir das nicht zu blöd ist, danach ist ganz easy:
1l Quittensaft
0,4l trockenen Weißwein.
40g Braunen Zucker (ich nehm lieber Honig bis es schmeckt)
Eine echte Vanilleschote
Zimtstange
Sternanis
Gewürznelken

Gewürze und Zucker/Honig im Saft erhitzen und gut durchziehen lassen. Zuletzt den Wein dazu geben und einmal kurz heiß machen. In heißen Flaschen eingemacht hält er sich ein Jahr. (auf keinen Fall Gewürze mit in die Flaschen gehen, das zieht viel zu stark nach)

Krötino
17.09.2018, 20:00
Achja.. Keine Ahnung wie oft ich noch in diesem Thread sagen muss das frische (!) Milch gut gegen Mehltau und andere Pilze wirkt.

Und das ich das auch erfolgreich mache.. Warum hört nie jemand auf mich? Das ist ja schon wie im richtigen Leben hier. :-oopss

Gerade bei Hitze entwickelt das allerdings einen unschönen Geruch..

Gast26092018
17.09.2018, 20:01
Sprühst du die Milch auf die Blätter? Vollmilch?

Krötino
17.09.2018, 20:09
Frische. Frische. FRISCHE. Die ist immer Vollmilch.
So unbehandelt wie möglich. 1:10 mit Wasser verdünnen. Blätter nass einsprühen, aber nicht solange die Sonne voll drauf knallt. Also eher Abends. Befallene Blätter werden nicht wieder "gesund". Man reduziert eher die Sporenlast auf der Pflanze und gibt ihr die Möglichkeit gesund nachzutreiben.. Also muss man das wiederholen.

Coxy-Baby
17.09.2018, 20:11
Gleich kommt die Frage 3,5% oder 3,8%.........