PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : H2018 - Nothing is imppossible



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43

davo
29.07.2018, 19:40
Wusste ich's doch :-p Das ist halt was ganz was anderes - wenn man mal im Kreuzen drin ist hat man alle IMPP-Eigenheiten verinnerlicht und alles fällt einem viel einfacher. "Früher", wenn ich nur mal hin und wieder ein wenig gekreuzt habe, fand ich die Fragen auch viel schwerer :-p

Und bisher find ich das Lernen deutlich entspannter als beim Physikum. Der Stoff ist leichter zu merken, ich habe weniger Stress und ich kreuze (deutlich) besser. Das deckt sich auch mit dem was mir Studenten aus höheren Semestern erzählt haben - die meinten auch alle (!), dass das Lernen fürs Hammerexamen entspannter als das Lernen fürs Physikum war. Der einzige echte Nachteil ist dass die Lernphase so lange ist. Aber ansonsten würde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen jederzeit das Hammerexamen bevorzugen :-))

Also mach dir da mal keine allzu großen Sorgen ;-)

nie
29.07.2018, 19:51
Ich hab ja mittlerweile sowohl Physikum als auch Examen geschrieben und kann mir bestätigen, dass das Lernen fürs Physikum wesentlich ätzender und anstrengender war.

Insgesamt war das Lernen fürs Examen wesentlich entspannter. Klar, 3 Monate sind lang und man hat so seine Motivationstiefs aber insgesamt fand ich’s echt nicht so schlimmer. Die absurden Detailfragen bleiben einem zwar im Gedächtnis, machen aber insgesamt auch nur einen geringen Anteil aller Fragen aus und selbst wenn man gar keinen Plan hat, landet man da hin und wieder einen Glückstreffer. An den Fragen wird es definitiv nicht scheitern.

Ich bin zwar insgesamt froh, dass ich einfach grad gar nix mehr lernen muss aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich eher nochmal Examen machen als Physikum.

ehemaliger User_15082018
29.07.2018, 20:00
Vielen Dank für eure Infos! Das hört sich ja ganz gut an. Vielleicht mache ich mir im Moment auch zuviel Gedanken

Differenzialdiagnose
30.07.2018, 01:32
Irgendwie nervt mich der Lernplan immer mehr. Insbs. Feinheiten in Innere habe ich jetzt schon wieder längst vergessen und momentan sind ein Großteil der Infektiokapitel wenig bis kaum relevant für‘s Examen.
Das ist echt kein befriedigendes „Lernen“.
Andererseits wüsste ich nicht was ich sonst machen sollte..

nie
30.07.2018, 06:07
Bin Infektio/Antibiotika war (leider) in den letzten Examina sehr relevant...

davo
30.07.2018, 06:14
Ich würde darüber einfach gar nicht groß nachdenken. Weiterlernen und gut ist's.

Differenzialdiagnose
30.07.2018, 12:44
Bin Infektio/Antibiotika war (leider) in den letzten Examina sehr relevant...


Ich habe ja nicht gesagt, dass es es für das Examen nicht relevant ist, ich hatte Infektio im Semester auch sehr gut gelernt und mag die Themen. Andererseits ist's bei den Examina halt echt lächerlich abgefragt und das was auf Amboss als wirklich wichtig angesehen wird, ist echt wenig.

*milkakuh*
01.08.2018, 14:46
Mein Highlight heute beim Lernen: Das Toastbrot im Kapitel Nahrungsmittelallergie (Tag 29). :-))

davo
01.08.2018, 22:25
So schlecht wie bei Infektio war ich echt noch nie. Sensationell. Heute sogar erstmals unter 70% :eek::-oopss:-))

Absolute Arrhythmie
01.08.2018, 22:44
Orly? :-keks

Miss_H
02.08.2018, 07:19
Bitte bitte macht nicht den gleichen Fehler wie jedes Jahr. Prozentzahlen haben schon immer und werden auch weiterhin die Stimmung kippen lassen. Es gibt verschiedene Leute, die einen die ums bestehen kämpfen, die anderen die eine 1 haben wollen. Beides ist legitim. Aber bitte fangt nicht mit Zahlen an, das wird die Stimmung killen.

Differenzialdiagnose
02.08.2018, 09:30
Ich habe auch gemerkt, dass das unglaublich uniabhängig ist.
Bei uns war die Innere-Lehre sehr schlecht, dementsprechend waren meine Ergebnisse da eher so lala, dafür war z.B. Infektio recht gut gehalten und man musste es recht gut lernen. Dementsprechend gut waren dann auch die Ergebnisse.

Miss_H
02.08.2018, 10:08
Ich habe auch gemerkt, dass das unglaublich uniabhängig ist.
Das kommt noch dazu.
Aber es ist auch vollkommen unrelevant wie viel Prozent man kreuzt. Es führt einfach nur zu Stress und schlechter Stimmung. Für den 1er Kandidat sind 70 % oder weniger schlecht. Für Leute die selten über 70 % kreuzen ist es dennoch frustrierend das zu lesen. Vielleicht seid ihr ja der erste Jahrgang der es schafft nicht mit Prozentzahlen um sich zu werfen. Man kann das ja auch indirekt formulieren (so schlecht wie in Fach xy war ich bis jetzt noch nicht. Heute lief es gut bei mir, habe 5% besser als sonst gekreuzt. Cool zu sehen, dass ich immer besser werde im kreuzen.) Der Austausch macht das Lernen etwas erträglicher.
Und um noch einen Tipp zu geben. Spoilert nicht. Das kommt irgendwann wenn man ganze Examen kreuzt. Falls einem etwas unklar ist kann man einen neuen Thread mit Examen und Tag auf machen, dann kann jeder lesen wenn er so weit ist.
Gutes Durchhalten weiterhin! Ihr schafft das :-top

pefanimus
03.08.2018, 20:25
Ich bin tatsächlich beruhigt das es hier einige gibt - die erst später mit dem lernen anfangen konnten (laut Lernplan) haha, aber naja was will man machen wird schon alles ;)

Atya
03.08.2018, 20:27
Hassfach Nr 2 : Auge zum kotzen

Warum müssen wir jeder Scheiß für das Examen lernen!

falls jemand bei Gyn angekommen ist und paar Eselsbrücken für die Geburtsmechanik hat Bitte hier posten. Ich habe diese LK zum 4mal gelesen und merke die immer noch nicht.

Ich gehe erstmal mit Freunde Bierchen trinken. F**k you *Auge*

black_night
04.08.2018, 21:58
Jedes mal wenn ich mir denke noch asozialer geht es nicht mehr, schafft es das Impp eins draufzulegen. Die Humangenetik Fragen sind ja mal die absolute Unverschämtheit schlecht hin.

Differenzialdiagnose
05.08.2018, 11:17
Ich fand die eigentlich ganz gut. :/
Ich kann mir die Prozentzahlen nur nie merken. Ich klicke da meist „50%“ oder „Wie in der Allgemeinbevölkerung“ an. ¯\_(ツ)_/¯
Ist in 75% der Fälle zur Hälfte richtig.

ehemaliger User_15082018
05.08.2018, 16:44
Das Fach ist ja zum Glück nur mit wenigen Fragen vertreten

Differenzialdiagnose
08.08.2018, 09:23
Manchmal frage ich mich ja echt, ob Amboss auf Teufel kaum raus die 100 Lerntage beibehalten will, anstatt bspw. 120. Oder was sollen diese Tage mit 120 Fragen oder 22 Themen wie zuletzt in Notfall und Uro?

davo
08.08.2018, 09:36
Man muss ja nicht alles im Detail wissen. Groben Überblick verschaffen reicht doch schon ;-)

Außerdem sind das ja nur deshalb "22" Themen weil etliche kleine Themen, die eng miteinander zusammenhängen, jeweils als ein Thema zählen. Wie z.B. Harninkontinenz, Stressinkontinenz und Urgeinkontinenz.

120 Lerntage fände ich VIEL anstrengender :-))