PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Du weißt, dass du Tiermedizin studierst, wenn...



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47

Elvira93
26.06.2015, 13:01
... wenn du manchmal das Gefühl hast du beschäftigst dich mehr mit Lebensmitteln als mit Tieren -.-

noame
27.06.2015, 17:36
Elvira, und das wird in späteren Semestern noch deutlich "schlimmer"....

Viehdoc
28.06.2015, 09:32
Elvira, und das wird in späteren Semestern noch deutlich "schlimmer"....

da hast du Recht... finde ich echt schade, zumal ja echt die wenigsten später in dem Bereich arbeiten werden...

noame
28.06.2015, 12:54
Und die, die es wollen, schmeißen dann häufig vor dem Physikum doch noch hin... hatten wir in meinem Jahrgang alleine drei oder vier, die umbedingt Lebensmittel machen wollten...

DrJoa
29.06.2015, 17:59
Und die, die es wollen, schmeißen dann häufig vor dem Physikum doch noch hin... hatten wir in meinem Jahrgang alleine drei oder vier, die umbedingt Lebensmittel machen wollten...

echt?? ich hab das noch von keinem einzigen gehört. warum studieren die denn dann nicht einfach lebensmittelchemie oder so??

noame
01.07.2015, 22:40
Genau DAS haben die dann auch getan...

Nickel1992
04.07.2015, 07:49
Genau DAS haben die dann auch getan...

man man man, wie blauäugig manche echt in dieses Studium gehen... -.-

RockHolly
04.07.2015, 11:12
Oh man ...

Elvira93
04.07.2015, 13:06
ich kanns auch echt nicht verstehen... wenn man schon vorher weiß, dass man Lebensmittel machen will, dann tu ich mir doch nicht ein komplettes Tiermedizin-Studium an XD

Viehdoc
05.07.2015, 15:11
Lebensmittelchemie ist aber auch echt hart... ne gute Freundin von mir hat das studiert und macht grade ihren Doktor fertig. Die ist auch echt oft aufm Zahnfleisch gegangen...

Nickel1992
06.07.2015, 18:38
Lebensmittelchemie ist aber auch echt hart... ne gute Freundin von mir hat das studiert und macht grade ihren Doktor fertig. Die ist auch echt oft aufm Zahnfleisch gegangen...

du bist ja aber auch hinterher viel spezialisierter für den Lebensmittel-Bereich...

DrJoa
07.07.2015, 09:24
du bist ja aber auch hinterher viel spezialisierter für den Lebensmittel-Bereich...

das stimmt, allerdings weiß ich nicht, inwiefern das z.b. auch für fleisch usw. gilt...

noame
07.07.2015, 16:17
Der Witz ist ja im Grunde, das die Leute, die Lebensmittel machen wollen, letzten Endes nicht Tiermedizin zu Ende studieren werden. Jedenfalls die meisten. Warum dann die Lebensmittel immer noch so einen großen Teil am Studium der höheren Semester einnimmt, man da nicht "wenigstens" eine mögliche Zusatzausbildung für TÄ draus macht, werde ich auch in 10 Jahren noch nicht verstehen ...

Elvira93
08.07.2015, 17:49
Der Witz ist ja im Grunde, das die Leute, die Lebensmittel machen wollen, letzten Endes nicht Tiermedizin zu Ende studieren werden. Jedenfalls die meisten. Warum dann die Lebensmittel immer noch so einen großen Teil am Studium der höheren Semester einnimmt, man da nicht "wenigstens" eine mögliche Zusatzausbildung für TÄ draus macht, werde ich auch in 10 Jahren noch nicht verstehen ...

das ist echt richtig hohl, ich kanns auch echt nicht verstehen. Zumal doch sicher die Leute, die dann wirklich in die Lebensmittelindustrie gehen, eh noch irgendne Zusatzausbildung machen oder nicht??

Viehdoc
09.07.2015, 13:50
das ist echt richtig hohl, ich kanns auch echt nicht verstehen. Zumal doch sicher die Leute, die dann wirklich in die Lebensmittelindustrie gehen, eh noch irgendne Zusatzausbildung machen oder nicht??

also zumindest die, die in die Schlachthöfe gehen als Vorgesetzte und so, die müssen mehrere Stationen dann noch durchlaufen...

Elvira93
10.07.2015, 12:19
also zumindest die, die in die Schlachthöfe gehen als Vorgesetzte und so, die müssen mehrere Stationen dann noch durchlaufen...

was für Stationen denn?

DrJoa
12.07.2015, 20:53
was für Stationen denn?

müssen die nicht ne ausbildung zum amtsveterinär machen?

MareikeW
13.07.2015, 09:14
Naja es kommt darauf an was genau man macht. Dazu muss man den angestellten Tierarzt vom beamteten Tierarzt und dem Amtsarzt unterscheiden. Eine Zusatz-Ausbildung macht in dem Fall nur der Amtsarzt (wobei das auch schon wieder bundeslandabhängig sein kann?). Der muss zur Schule und die schlimmsten Prüfungen noch einmal machen.

die Lebensmittelkontrolleure hingegen machen einen Lehrgang, der eine Ausbildung und bei manchen Ämter sogar den Meister in einem lebensmitteltechnischem Beruf voraussetzt.

Viehdoc
13.07.2015, 20:47
Naja es kommt darauf an was genau man macht. Dazu muss man den angestellten Tierarzt vom beamteten Tierarzt und dem Amtsarzt unterscheiden. Eine Zusatz-Ausbildung macht in dem Fall nur der Amtsarzt (wobei das auch schon wieder bundeslandabhängig sein kann?). Der muss zur Schule und die schlimmsten Prüfungen noch einmal machen.

die Lebensmittelkontrolleure hingegen machen einen Lehrgang, der eine Ausbildung und bei manchen Ämter sogar den Meister in einem lebensmitteltechnischem Beruf voraussetzt.

also in Bremerhaven am Schlachthof gehörte die Vorgesetzte zum Vetamt und musste dementsprechend die Amtslaufbahn machen. Und das ist tatsächlich von Bundesland zu Bundesland total unterschiedlich.
Die Kontrolleure am Schlachtband waren zum Teil Landwirte mit Fortbildung... aber natürlich zum Teil auch Tierärzte.

Nickel1992
14.07.2015, 12:12
Die Kontrolleure am Schlachtband waren zum Teil Landwirte mit Fortbildung... aber natürlich zum Teil auch Tierärzte.

Wie? Die Kontrolleure müssen keine Tierärzte sein??