PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Couch



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 [103] 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170

rettungsküken
06.09.2005, 20:50
Original geschrieben von Hörbird
Das glaube ich nicht, Küken!
Sie aist auf einer soviel ich weiß gesundheitschule, die auf Berufe im Gesundheitswesen vorbereiten. Und RR messen lernt man schon im SAN-A-Kursen....

Ob aber spritzen dazu gehört, ist ne andere rage....


Meine Erfahrung sacht dies: 2 Jahre Fachabitur Gesundheitswesen, davon das erste Jahr 2 Tage Pflegepraktikum pro Woche, die anderen Tage Schule, und zwar ganz normale Fächer wie Mathe, Englisch, Deutsch, Psycho, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Spocht, Religion, äähm... Bio glaubich auch, oder vlt auch erst in der 12, dann noch Hygiene und Pädagogik.

Wir haben da Fächer wie Krankenpflege nicht gehabt. Die Schule war ein Berufskolleg. Und praktische Sachen wie RR und Puls messen lernen da nur die Erzieherauszubildenen, wir nicht. Und Venen und Arterien auswenig zu lernen, wäre auch absoluter Unsinn gewesen für den Bildungsgang.

Nicht das ich Unrecht habe, es ist nur ein anderes Bundesland. ;)

Hörbird
06.09.2005, 20:55
Naja..aber fürs Pflegepraktikum wird man das wohl lernen.
Schön, wie jedes Bundesland ihr eigenes Süppchen kocht!

MatthiasKlemens
06.09.2005, 21:03
Original geschrieben von Hörbird
Das glaube ich nicht, Küken!
Sie aist auf einer soviel ich weiß gesundheitschule, die auf Berufe im Gesundheitswesen vorbereiten. Und RR messen lernt man schon im SAN-A-Kursen....

Ob aber spritzen dazu gehört, ist ne andere rage....

na kommt, jeder krankenpfleger sollte ne spritze setzen können.....

Hörbird
06.09.2005, 21:06
Original geschrieben von MatthiasKlemens
na kommt, jeder krankenpfleger sollte ne spritze setzen können.....
Jo, nur sowas sollte man wirklich in der KrPflSch lernen - nicht in einer berfufsvorbereitenden Schule!

MatthiasKlemens
06.09.2005, 21:08
Original geschrieben von Hörbird
Jo, nur sowas sollte man wirklich in der KrPflSch lernen - nicht in einer berfufsvorbereitenden Schule!

achso ich dachte das wäre sowas.....

Leni
06.09.2005, 21:10
Also ich arbeite Montag-Mittwoch im Krankenhaus und gehe Do-Fr in die Schule.Die Stunden richten sich nach einer graden und ungraden Kalenderwoche *lol* :D

Ich habe 80 Stunden Deutsch,Englisch und Mathematik.In PoWi habe ich 40 Unterrichtsstunden!Im Betrieb muss ich 960 Stunden arbeiten.Ich lerne jetzt halt alles mögliche, was mit Medizin zu tun hat,aber in der 12ten Klasse wird das alles noch viel intensiver!

Hab jetzt 2 große ,fachspezifische Fächer: Gesundheitslehre und Krankenpflege!
Auf dem Plan hier steht:

Hygiene und Mikrobioloie
Arbeits-und sozialrechtliche Grundlagen
Struktur des Gesundheitswesens
Grundlagen der Gesundheitslehre ( Anatomie,Physiologie,Pathologie und Pharmakologie)
Behinderungen
Herz-Kreislauf System
Nervensystem
Immunsystem
Ernährung
Alter-Altern-Tod
Gesundheitsförderung
Körperpflege
Biologie


Das Buch is für Gesundheitslehre :


BUCH (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3437268007/028-5751525-3137359)

Hörbird
06.09.2005, 21:10
Original geschrieben von MatthiasKlemens
achso ich dachte das wäre sowas.....
Dachte auch zuerst - aber war nicht....
Wobei ich mich frage, was für eien Sinn solche Schulen haben.

Hörbird
06.09.2005, 21:13
Original geschrieben von Leni

Das Buch is für Gesundheitslehre :


BUCH (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3437268007/028-5751525-3137359)
Nennt sich bei uns auch einfach: Anatomiebuch . Und hat mit Gesundheit nun wirklich wenig zu tun....

Ist dann die Ausbildung zur GuKrPfl verkürzt ?

RS-USER-fwpbl
06.09.2005, 21:16
Original geschrieben von Hörbird
Dachte auch zuerst - aber war nicht....
Wobei ich mich frage, was für eien Sinn solche Schulen haben.

na du kannst an ner Fachoberschule die Fachhpchschulreife erlangen, und kannst danach z.b. an FHs studieren

MatthiasKlemens
06.09.2005, 21:19
ich wüsste nicht was ich studieren sollte....

...obwohl etwas fiele mir ein, aber das ist kein studienfach! :grins:

Hörbird
06.09.2005, 21:19
Original geschrieben von fwpbl
na du kannst an ner Fachoberschule die Fachhpchschulreife erlangen, und kannst danach z.b. an FHs studieren
Klar - aber erstens nur in dem Bundesland o man wohnt , also nich in einem anderen und zweitens: Was für Fachhochschulen gibt es zum Thema Gesundheit?
Mir fallen da momentan nur ein, die weiterführenden Studienangebote zum Thema Pflege.
EDIT: unklaren Satz verbessert

Leni
06.09.2005, 21:26
Original geschrieben von MatthiasKlemens
ich wüsste nicht was ich studieren sollte....

...obwohl etwas fiele mir ein, aber das ist kein studienfach! :grins:


Du kleines Ferkel :D

Hörbird
06.09.2005, 21:26
Wo bin ich denn hier? Ach ja, auf der Couch...
Gut nacht!

*sichaufdercouchzusammenrollundeinschlaf*

Leni
06.09.2005, 21:27
Original geschrieben von Hörbird
Klar - aber erstens nur in dem Bundesland o man wohnt , also nich in einem anderen und zweitens: Was für Fachhochschulen gibt es zum Thema Gesundheit?
Mir fallen da momentan nur ein, die weiterführenden Studienangebote zum Thema Pflege.
EDIT: unklaren Satz verbessert


Hmm..ich finde es auch schade,dass man selbst mit diesem Abitur dann kein Medizin studieren kann,aber ein unausgebildeter mit allg. Abitur das machen könnte


EDIT: ich krieg keinen normalen satz zustande :rolleyes:

Leni
06.09.2005, 21:28
Original geschrieben von Hörbird
Wo bin ich denn hier? Ach ja, auf der Couch...
Gut nacht!

*sichaufdercouchzusammenrollundeinschlaf*


*hörbirdwachkitzel* :-p

RS-USER-fwpbl
06.09.2005, 21:31
Original geschrieben von Hörbird
Klar - aber erstens nur in dem Bundesland o man wohnt , also nich in einem anderen

hmmm, das is mir neu, meines wissens wird die Fachhochschulreife der Länder gegenseitig anerkannt.

Bin nämlich selbst grad auf ner Fachoberschule (allerdings Technik) und es wurde gesagt das ein Studium an allen FHs in dem Themenbereich möglich is.

Hörbird
06.09.2005, 21:36
Original geschrieben von fwpbl
hmmm, das is mir neu, meines wissens wird die Fachhochschulreife der Länder gegenseitig anerkannt.

Bin nämlich selbst grad auf ner Fachoberschule (allerdings Technik) und es wurde gesagt das ein Studium an allen FHs in dem Themenbereich möglich is.
*kuzaufwach*

Hab mich lange mit dem Thema Fachhochschulreife auseinanderschlagen müssen, denn ursprünglich wollte ich das Abi aufgeben....

Mir sagte man, und das las ich auch damals, das das Fachabi nur in den jeweiligen Bundesland anerkannt wird, wo man es auch abgelegt hat.
Nur mit der allgemeinen Fachhochschulreife, auch Abitur gennat, ist es überall möglich.
Aber das könnte natürlich wieder länderspezifisch sein, also nur hier in BW

*wiedereinschlafaufderCouch*

Leni
06.09.2005, 21:51
Hmm diese Idee mit : Wer gestaltet seinen Buchumschlag am schönsten finde ich auch dämlich :rolleyes: Naja gibt was zu essen als Preis....da mach ich dann mal mit :D :D

RS-USER-Sani
06.09.2005, 21:52
welch Ansporn :D

Leni
06.09.2005, 21:54
Ey,mal ehrlich....wie alt sind wir?! :D

Wir haben 16-22jährige in unserer Klasse :D