PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2009 Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 [122] 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210

wenke81
08.10.2009, 10:28
Aber die häufigste Antwort ist doch "C"?! :-))


ich dachte, wenn man es echt nicht weiß, soll man d ankreuzen ??

na , was denn nun ???

Mister J.
08.10.2009, 10:30
Kleiner Tipp von nem Kreuzveteranen:

wenn ihr wiederholt - kreuzt ab 2005 besser 2006!

Die ganzen Syndrome, Eigennamen, Old School Kolibris und so weiter kommen in den neueren Examen nicht mehr dran! Wenn ihr mir nicht glaubt - schaut euch die neueren Examen im Vergleich an ;-)...

wenke81
08.10.2009, 10:36
das stimmt so nicht, wie ich finde. ich kreuz grad derma. und in 2001 war als ne falsche lösung herxheimer bei borreliose und oh glaub 2008 hatten sie dazu das bild und wollten wissen , dass es herxheimer ist.

dem würde ich so nicht vertrauen.

Silencer
08.10.2009, 10:43
@schnippi: ja ´die stoffwechselklamotten sind schlimm. Aber ich finde die Herzfehler fast noch schlimmer...:-kotz

Oh Gott, wenn ich auf unsere Ticker schaue, wird mir schlecht

Mister J.
08.10.2009, 10:46
klar finden sich bei über 8000 Fragen Fragen, die sich wiederholen - eine einzelne Frage als Gegenbeispiel ist somit nicht unbedingt beweisend. Entscheidender Faktor ist aber nun Mal Zeit- und die hat kaum noch einer von uns. Und dass sich die Fragen und Antwortstruktur seit 2005 verändert hat sehe nicht nur ich so...ab und an tauchen die lustigen Syndrome noch auf - aber die Häufigkeit hat sehr stark nachgelassen. Jetzt wird bei recht häufigen Befunden einfach mehr ins Detail geprüft...ausserdem war das ganze auf das auswendiglernen der sehr seltenen Syndrome und Krankheiten bezogen Wenke und nicht auf Sachen wie die Herxheimer Reaktion - die vom IMPP rauf und runter gefragt wird ;-)

haemo
08.10.2009, 10:51
Also, ich habe mir grad beim Kreuzen der neueren Examina ziemlich viel Syndrom-Kleinkram, Klassifikationen und so rausgeschrieben. Das wird also durchaus noch gefragt.

Und dass sie bei den HÄUFIGEREN??? Sachen mehr ins Detail gehen ... also, ob das alles häufig ist, was da gefragt wird ... dann hab ich scheinbar absolut untypisches Patientenklientel im PJ gesehen :-))

Oh ja, das wär mal ne Protest-Aktion mit dem Alle-A-Ankreuzen :-party Nur wissen wir genau, dass nicht alle mitmachen würden und somit liefe man ziemlich Gefahr, ganz einfach durchzufallen und das war's. Selbst wenn sich dadurch was ändern würde, hätte man ein Jahr verloren.
Wenn's wirklich Solidarität gäbe, wär das aber ne geile Aktion und ich sofort dabei!

wenke81
08.10.2009, 10:53
was ist denn nun statistisch gesehen die häufigste antwortmöglichkeit?

Mister J.
08.10.2009, 10:54
Na ja - häufig im Sinne des IMPP ;-)...sieht jeder alles ein wenig anders das Ganze....

orome
08.10.2009, 11:09
ahhh grad viertes prüfungsfach erfahren -> mikrobio. zwar besser als patho oder pharma, aber radio oder transfusionmedizin wär mir dann doch lieber gewesen. und vorsitz anästhesieprof der nur schmerztherapie macht. da bin ich ja mal gespannt :D

wenke81
08.10.2009, 11:11
die mündliche ist nicht so schwer. keine panik

( ich hab ja gut reden :-)) :-)) :-)) )

Mister J.
08.10.2009, 11:22
bäääh---hab mir grad nen paar urosachen angeschaut - unter anderem auch die Seminome und die Hypospadie...mir nichts dir nichts auf wikipedia Hypospadie eingegeben und dann fast das kotzen bekommen - Jürgen88 hat einfach Mal sein eigenes Ding fotografiert und reingestellt...ich lach mich weg...man beachte den Passus: QUELLE = EIGENE ARBEIT :-D

wenke81
08.10.2009, 11:30
hab ich auch gesehen ... also ich finds geschmacklos. :-kotz

Mister J.
08.10.2009, 11:33
auf den ersten Blick hab ich an mir selbst gezweifelt...eventuell doch das falsche Suchwort eingegeben...na ja...sagt Mal weiß eig einer von euch warum die Referenzgruppe als Maßstab für die Bestehensgrenze genommen wird und nicht das Kollektiv? Ich gehöre zwar auch zur Referenzgruppe, kann aber nicht verstehen warum anhand unserer Leistungen alles geregelt wird. Die Bestehensgrenzen und auch Notengrenzen würden doch bestimmt anders aussehen wenn man das Kolletiv nehmen würde?

morbusmacke
08.10.2009, 11:38
bäääh---hab mir grad nen paar urosachen angeschaut - unter anderem auch die Seminome und die Hypospadie...mir nichts dir nichts auf wikipedia Hypospadie eingegeben und dann fast das kotzen bekommen - Jürgen88 hat einfach Mal sein eigenes Ding fotografiert und reingestellt...ich lach mich weg...man beachte den Passus: QUELLE = EIGENE ARBEIT :-D

"Eigene Arbeit" ROFL, ich hau' mich weg...ich esse rückwärts... ich weiß nicht, was ich zuerst tun soll?! Ich bin verzweifelt. :-peng

MouseMan
08.10.2009, 11:42
bäääh---hab mir grad nen paar urosachen angeschaut - unter anderem auch die Seminome und die Hypospadie...mir nichts dir nichts auf wikipedia Hypospadie eingegeben und dann fast das kotzen bekommen - Jürgen88 hat einfach Mal sein eigenes Ding fotografiert und reingestellt...ich lach mich weg...man beachte den Passus: QUELLE = EIGENE ARBEIT :-D

Hahaha! Geiler Fund. Also was Hypospadie ist vergesse ich jetzt nicht mehr. :-D

it's not lupus
08.10.2009, 11:49
jo hatte das vor paar wochen auch mal in wiki eingegeben, Bild hat sich eingebrannt. Aber der Fund mit "eigener Arbeit" ist ja Hammer, haha! :-))

Mister J.
08.10.2009, 11:49
SCHOCKTHERAPIE!

Jungs und Mädels...ich hab grad echt noch versucht mir einige Dinge durchzulesen ...aaaaaaaaaaaber:

es kann doch nicht sein, dass wir uns mitlerweile zu fast jedem XXXXXX Leitlinien anschauen müssen um auf Nummer sicher zu fahren???

Ich hab keinen Bock mehr....

wenke81
08.10.2009, 11:50
"Die Gefahr der Entwicklung eines metastasierenden Karzinoms des äußeren männlichen Genitales ist bei der Erythroplasie Queyrat am größten. Neben chronischen Entzündungen begünstigen Lichtexposition, chemische Karzinogene und teilweise auch humane Papillomviren die Entwicklung eines Plattenepithelkarzinoms"

mal ehrlich , wie lange soll man denn die nudel in die sonne hängen , dass sowas passiert? und wer macht das ? (also ausser der typ mit der hypospadie)

Gini789
08.10.2009, 11:53
@morbusmacke:

Wo gehstn du zur Bali-Massage? Ich war im Rahmen des PJs auf Bali und hab mich da fast täglich massieren lassen + Wellness natürlich. Da würde ich hier auch sofort hingehen.

Ich hab gestern bis halb eins gekruzt. Dann war ich so aufgekrazt, dass ich bis ca. 2 Uhr ferngesehen hab und mich dann natürlich vor 10 Uhr heute nicht aus dem Bett quälen konnte. Das muss bis Dienstag anders werden. Wenn ich da erst gegen 11 aufschlage, darf ich sicher nicht merh mitmachen und die Zeit wird dann doch etwas knapp.

morbusmacke
08.10.2009, 11:53
"Die Gefahr der Entwicklung eines metastasierenden Karzinoms des äußeren männlichen Genitales ist bei der Erythroplasie Queyrat am größten. Neben chronischen Entzündungen begünstigen Lichtexposition, chemische Karzinogene und teilweise auch humane Papillomviren die Entwicklung eines Plattenepithelkarzinoms"

mal ehrlich , wie lange soll man denn die nudel in die sonne hängen , dass sowas passiert? und wer macht das ? (also ausser der typ mit der hypospadie)

Frag mal den Jürgen88. Oh Mann, dieses Bild, ich hab ne Amaurosis fugax.

@Giny: hier bei mir in Köpenick, direkt am S-Bhf. hat so ne Art thailändische Wellnessdingsbums-Oase aufgemacht. Gestern war ich schon dort und es war richtig gut. Die haben mir sogar den Kopf massiert! :-) Jedenfalls sind die so neu, dass man gleich nen Termin bekommt ;-)