PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2009 Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 [142] 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210

schnippi4
10.10.2009, 18:51
@ Blutsaugerin: auch von mir: HINGEHEN! was kannste denn verlieren? versuchs wenigstens... vielleicht wirds ja wider erwarten total einfach und dann hastes hinter dir!! immer ran an den ollen feind!

@ all: auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve... :-blush ... ich hab schon wieder ne Frage. Ich glaube, ich ich bin so ver-impp-t, dass ich google nicht mehr richtig befragen kann.
Also: Wie ist das nochmal mit der Fallneigung bei 1. Vestibularisreizung (Entzündlich z.b.) und 2. bei Vestibularisausfall?
Bei 1. zur kranken und bei 2. zur gesunden seite? oder andersherum? ich finds nicht mehr... ;-)

Dann hör ich auch auf für heute und widme mich Essen/Badewanne/Film. Ach ja - und Bier! :-party

Liebe Grüße an euch alle...

wenke81
10.10.2009, 18:53
vestibularisreizung ? ähm

also bei nem ausfall nystagmus zur anderen seite

schnippi4
10.10.2009, 18:55
vestibularisreizung ? ähm

also bei nem ausfall nystagmus zur anderen seite

hm, nystagmus ist klar. aber die fallneigung? :-nix

schiggy
10.10.2009, 18:57
vestibularisausfall rechts, fallneigung nach rechts und nystagmus nach links, romberg nach rechts positiv.

vestibularisausfall links - s. o. nur umgekehrt:-)

koboldmitlieb
10.10.2009, 19:01
jupp, schiggy hat recht.

wenke81
10.10.2009, 19:06
also auge macht weder spaß noch sinn .... :-kotz

schiggy
10.10.2009, 19:08
ich könnte :-kotz, kann das impp nicht mal die gängigen deutschen wörter benutzen. warum macht es uns das impp immer so schwer?

statt zu sagen das der nystagmus zur kranken seite geht, heißt es dann der nystagmus ist richtungsbestimmend - beim m. meniére.

und das ist nur ein beispiel...

Gersig
10.10.2009, 19:08
Macht euch nicht verrückt :-) Am Dienstag geben wir vollen Schub, dann wird die dicke Lady schon abheben ;-)

schiggy
10.10.2009, 19:09
also auge macht weder spaß noch sinn .... :-kotz


willkommen im club:-)
:peace:

cuddles
10.10.2009, 19:14
johey alle miteinander!

erstma respekt für eure kreuzergebnisse! :-top ich bin nur bei einem examen knapp über 70% gekommen, sonst immer nur im 60er bereich :-heul

nu meine frage:
auch auf die gefahr hin, dass es hier vielleicht schonma disskutiert wurde (falls ja, bitte net böse sein), ma ne frage zur mündlichen (wo ich montag nachm schriftlichen antreten darf): gibts es irgendwo im netz ne schöne epikrise die examens-gerecht is???? find einfach nix... :-nix

Godereon
10.10.2009, 19:28
ich könnte :-kotz, kann das impp nicht mal die gängigen deutschen wörter benutzen. warum macht es uns das impp immer so schwer?

statt zu sagen das der nystagmus zur kranken seite geht, heißt es dann der nystagmus ist richtungsbestimmend - beim m. meniére.

und das ist nur ein beispiel...

der geht doch nur im akuten anfall zur kranken seite, ansonsten doch zur gesunden, oder?

schiggy
10.10.2009, 19:32
der geht doch nur im akuten anfall zur kranken seite, ansonsten doch zur gesunden, oder?

sorry keine ahnung - kann bitte wer weiterhelfen...

warum muss das alles nur so kompliziert sein....

wenke81
10.10.2009, 19:39
wovon redet ihr ? drehschwindel? nystagmus ? und seit wann hat der einen nystagmus ? doch nur wenn das gleichgewichtsorgan betroffen ist .

nun haut doch nicht alles durcheinander.

der m.m. hat nix mit vestibularisausfall zu tun.

edit: also nicht direkt. :-)

capablanca1
10.10.2009, 19:47
wenn das vestibuläre System auf einer Seite ausgefallen ist, dann geht der Nystagmus immer vom Herd weg. Glaub nicht dass es da eine Ausnahme gibt.
-ok, wahrscheinlich gibts die schon, es gibt ja immer eine;-)-

koboldmitlieb
10.10.2009, 20:00
ich befolge grade den tipp von j mit den bereits angezeigten lösungen und schnelldurchlauf. aber bringt das was? geht schnell ja, aber ich bin mir da nich sicher, ob das nich wieder was durcheinanderhaut.
naja, wäre nich so schlimm, is eh schon alles ganz schöner drehschwindel im oberladen.

@wenke: wenn du 800-1000 kreuzt, wie schaffst du es dann auch noch so oft ins forum zu posten? da bin ich echt baff. :-top

wenke81
10.10.2009, 20:11
ich hab ja nebenbei die cd am laufen und schau ab und an mal ins forum.

frauen sind doch multitaskingfähig :-)):-))

Phil84
10.10.2009, 20:17
kurze info zu eurer frage:


M. Menière:
- rez. Drehschwindel, Tinnitus, prog. Hörminderung + Übelkeit etc.
- min. bis std.
- horizontaler (meist rotierender Spontannystagmus) meist zur Herdseite (richtungsbest.)
- seltene Form: Lermoyez-Sy: nach Schwindel -> Hörverbesserung

alles klar?:peace:

wenke81
10.10.2009, 20:55
ich kotz ab . wieviel fragen auge kommen doch gleich dran ?

311
10.10.2009, 20:56
drei?!

wenke81
10.10.2009, 21:02
dann sollte ich doch lieber arbeitsmedizin lernen statt auge ..... da seh ich echt kein land ... wtf