PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2009 Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 [201] 202 203 204 205 206 207 208 209 210

Godereon
08.11.2009, 18:02
Ich habe da auch mal eine fachliche Frage zu Orthopädie und Gonarthrose.

Es ist ja so, dass in der Entwicklung Säuglinge eher ein Genu varum haben, im Schulalter dann ein Genu valgum und im Erwachsenenalter bei einem Valgus von 5-7° stehen bleiben - nur verstehe ich nicht, warum es viel häufiger Varus-Gonarthrosen gibt im Vergleich zu Valgusgonarthrosen, wenn doch ein leichter Valgus physiologisch ist... Oder habe ich da einen Denkfehler?

Vielleicht weiß ja jemand ne Antwort? Meine Frage ist ja bei dem ganze geflirte hier untergegangen ;-)

grüße und nen schönen abend!

wenke81
08.11.2009, 18:08
ich hatte deine frage gelesen , aber wusste keine antwort und dachte die richtigen cracks würden noch antworten , aber dann kam ja sub um die ecke und hat alle abgelenkt vom eigentlichen :-))

haemo
08.11.2009, 18:40
@godereon: Sorry, auch keine Ahnung. Frag's doch mal in der "Fachsimpelei"

Oh man, ich bin pünktlich zur Prüfung krank :-( Donnerstag leichte Halsschmerzen, Freitag starke Halsschmerzen und starker Husten, gestern dann auch noch Schnupfen :-( (Naja, immerhin kein starkes Fieber, keine Muskel-, Glieder- oder Kopfschmerzen, so dass es wohl eher ein "normaler" viraler Infekt sein dürfte ...)
Problem an der Sache: Ich hab Dienstag und Mittwoch Prüfung. Mir ist auch eigentlich Sch***egal, wie krank ich bin, ich geh da hin, weil ich bestimmt nicht noch ein halbes Jahr warten werde. Ich hoffe ja auch noch, dass ich im Laufe des morgigen Tages spontan gesunde.
Aber was wenn nicht? Würdet ihr dann mit Mundschutz zu eurem Prüfungspatienten gehen bzw. das zumindest gegenüber den Prüfern mal ansprechen? Ich meine, schließlich will ich ja auch keinen Patienten anstecken, dessen Immunsystem wahrscheinlich geschwächter ist als meins ... Nur weiß ich nicht, wie der Patient und die Prüfer darauf reagieren ...
Nicht, dass die noch sagen, ich darf gar nicht zum Patienten? Andererseits gehen ja auch Ärzte mit Krankheit häufig trotzdem arbeiten ...
Buahhh, brauch dringend nen Gesundbeter!!!

Dr. Nick Riviera
08.11.2009, 18:45
@godereon: Sorry, auch keine Ahnung. Frag's doch mal in der "Fachsimpelei"

Oh man, ich bin pünktlich zur Prüfung krank :-( Donnerstag leichte Halsschmerzen, Freitag starke Halsschmerzen und starker Husten, gestern dann auch noch Schnupfen :-( (Naja, immerhin kein starkes Fieber, keine Muskel-, Glieder- oder Kopfschmerzen, so dass es wohl eher ein "normaler" viraler Infekt sein dürfte ...)
Problem an der Sache: Ich hab Dienstag und Mittwoch Prüfung. Mir ist auch eigentlich Sch***egal, wie krank ich bin, ich geh da hin, weil ich bestimmt nicht noch ein halbes Jahr warten werde. Ich hoffe ja auch noch, dass ich im Laufe des morgigen Tages spontan gesunde.
Aber was wenn nicht? Würdet ihr dann mit Mundschutz zu eurem Prüfungspatienten gehen bzw. das zumindest gegenüber den Prüfern mal ansprechen? Ich meine, schließlich will ich ja auch keinen Patienten anstecken, dessen Immunsystem wahrscheinlich geschwächter ist als meins ... Nur weiß ich nicht, wie der Patient und die Prüfer darauf reagieren ...
Nicht, dass die noch sagen, ich darf gar nicht zum Patienten? Andererseits gehen ja auch Ärzte mit Krankheit häufig trotzdem arbeiten ...
Buahhh, brauch dringend nen Gesundbeter!!!

würde ich sehr aufpassen, die müssen dich theoretisch vorher fragen, ob du dich gesundheitlich in der lage siehst an der prüfung teilzunehmen. wie beim schriftlichen halt auch. macht zwar keiner, aber theoretisch. wenn du denen von vorne rein sagst, dass du krank bist, nicht dass sie auf dumme ideen kommen.

habe meine prüfung auch morgen und habe das gefühl, dass trotz dem ganzen gelerne nix hängen geblieben ist :-kotz
aber dann denke ich mir immer, wird schon :-)

haemo
08.11.2009, 18:51
Naja, gesundheitlich in der Lage sehe ich mich, solange ich im Delir noch ein Wort rausbekomme. In welchem Zustand ich die Prüfung bestanden habe, fragt nachher eh keiner, nur dass. Und wenn ich antreten möchte, trotz so einer (nicht gerade völlig außer Gefecht setzenden) Krankheit, kann mir das doch eigentlich keiner verwehren, oder?
Ich befürchte halt, dass die es eh merken werden. Zumindest wenn ich dann immer noch am Schniefen und Husten bin. "Red nose day" werd ich sowieso veranstalten, ein bisschen Humor zur Prüfung muss sein ;-) Ist halt so'n doofer Reizhusten, mit so was hat man ja eh meist noch ein paar Tage zu tun, wenn der Hals trocken wird ...

wenke81
08.11.2009, 18:52
bei uns haben sie tatsächlich vor der mündlichen gefragt ob wir uns körperlich und geistig fit fühlen , diese prüfung anzutreten..


drücke dir die daumen, dass die dir keinen strick draus drehen !

haemo
08.11.2009, 18:56
ja, aber "körperlich und geistig fit fühlen" heißt doch, dass es in meinem eigenen ermessen liegt, oder?

das problem könnte nur der patientenkontakt sein ...

Potti
08.11.2009, 18:57
Hab mein Physikum auch so verbracht. In der Mündlichen nur gehustet und geschnupft, war kein Problem. In unserer Uniklinik habe ich es schon mehrmals gesehen, dass schwer kranke Ärzte mit geröteten Augen, fiebrig und schnupfend früh trotzdem zum Dienst kamen, um die Visite etc. zu machen und die haben einfach einen Mundschutz getragen. Das wurde von den Patienten gut akzeptiert und es kommt sicherlich darauf an, wo du bist. Ich denke es geht überall, außer auf einer Hämato-onko oder Frühchen-Station.

haemo
08.11.2009, 19:03
Nee, es wird wohl ein "normaler" chirurgischer Patient, insofern sollte das schon gehen.

Der Unterschied zwischen den Ärzten udn mir ist, dass die Patienten was vom Arzt haben, wenn ich da als Prüfling ankomme, bringt das dem Patienten nix außer evtl. Infektionsgefahr. Deswegen hab ich Bedenken ... wegen der ganzen Schweinegrippe-Gechichte sind doch momentan da eh alle so sensibel ...

juho
08.11.2009, 19:30
Ich würde das an deiner Stelle gar nicht ansprechen! Bin da auch mit ner dicken Erkältung rein und das hat mir auch jeder angesehen und angehört - nennt mich egoistisch, aber in dem Moment gings schließlich um meine Zukunft!! :-nix Die "richtigen" Ärzte arbeiten ja auch wenn sie erkältet sind und gehen ganz normal in den OP usw., da müssten ja theoretisch im Winter komplette Stationen die Rüsselseuche kriegen... Gründliche Händedesinfektion und dann passt das mMn schon!

haemo
08.11.2009, 19:48
Ist nur die Frage, wie verantwortlich die Prüfer das dann finden (bzw. wie verantwortlich es ist). Du hast schon recht, es geht um meine Zukunft und andererseits um die Gesundheit des Patienten.

Sollte mir bis dahin aber nicht mehr so die Nase laufen und ich meinen Husten einigermaßen unter Kontrolle haben, geh ich mal positiv denkend davon aus, bei guter Händedesinfektion den Patienten nicht anzustecken.

Dr. Nick Riviera
08.11.2009, 19:49
Nee, es wird wohl ein "normaler" chirurgischer Patient, insofern sollte das schon gehen.

Der Unterschied zwischen den Ärzten udn mir ist, dass die Patienten was vom Arzt haben, wenn ich da als Prüfling ankomme, bringt das dem Patienten nix ...

das sehe ich anders, Du wirst der erste sein, der den Patienten vernünftigt körperlich untersucht hat :-))

haemo
08.11.2009, 19:56
*lach* ok, da könntest du recht haben, gerade bei den chirurgischen ...

Mondlaub
09.11.2009, 13:03
Bin auch krank, schniefe so vor mich hin. Hab am Do und Fr Prüfung werde da auf jeden Fall hingehen und ausgiebige Händedesinfektion betreiben. Will es hinter mich bringen noch nen halbes Jahr warten würde mich umbringen. Kenne einen, der ist mit Thoraxdrainage zur Mündlichen marschiert, der Pat war wohl anfänglich etwas irritiert, fands dann aber toll, die Prüfer hatten nur gefragt, ob er sichs zutraut sonst nichts weiter.

haemo
09.11.2009, 14:14
Was, mit Thoraxdrainage??? Ok, ich bin gesund ... ist nur eine Frage des Verlgeichs :-)) Aber gut zu hören, dass das so akzeptiert worden ist.

Muriel
09.11.2009, 14:18
Gleiches hat die Tochter meiner OÄ auch bei ihrer Diss-Verteidigung gemacht. Sie hatte nämlich ein paar Tage vorher nen Spontanpneu und wollte das aber auf keinen Fall verschieben :-D

che
09.11.2009, 20:43
moin. klingt vielleicht etwas paranoid, aber: was muß man denn bringen, um im mündlichen durchzufallen? bzw was kann man grade noch bringen, ohne durchzufallen?

morbusmacke
09.11.2009, 21:04
Hm, also ein Komilitone ist letztes Jahr Herbst mündlich durchgefallen. Er meinte, dass er selbst schuld gewesen wäre, weil er sich "zu holzig" angestellt hatte bei der Pat.untersuchung.

Naja, ich denke, die Prüfer legen halt Wert auf die Untersuchung und den Umgang mit Patienten. Wenn man sich vernünftig anstellt, dann ist man fast durch. Dann folgen noch die Theoriefragen, die vielleicht nur noch zwischen 1 und 2 unterscheiden sollen. Die meisten Prüfer sind sehr wohlwollend und legen dir keine Steine in den Weg, tlw. helfen sie einen auch.

DocHitzi
09.11.2009, 23:08
moin. klingt vielleicht etwas paranoid, aber: was muß man denn bringen, um im mündlichen durchzufallen? bzw was kann man grade noch bringen, ohne durchzufallen?

Also ich habe bisher nur von einem gehört der nicht wegen Unwissenheit sondern Fehlverhalten durchgefallen ist. Der hat etwas falsches gesagt und dann drauf beharrt. Anscheinend hat sich der Prüfling die ganze Zeit sehr daneben verhalten.

che
09.11.2009, 23:44
gut, gut. also sich nicht unbedingt benehmen "wie offene hose". das krieg ich hoffentlich hin.