PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2009 Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 [146] 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210

submode
11.10.2009, 11:55
Ich finde diese reißerische Darstellung im Netz zum :-kotz

Unreflektiertes Gesülze von sensationslüsternden und maximal gewinnorientierten Medienmogulen. :-meinung

Otto Normalverbraucher spricht: "Bin ich froh, dass es mir so gut geht!!!"

Gersig
11.10.2009, 12:04
So, Zustand nach Brunchen :-) Jetzt mach ich ein Mittagsschläfchen, dann lese ich mir ganz locker meine Aufzeichnungen durch. Alles wird gut :-top

morbusmacke
11.10.2009, 12:10
So, Zustand nach Brunchen :-) Jetzt mach ich ein Mittagsschläfchen, dann lese ich mir ganz locker meine Aufzeichnungen durch. Alles wird gut :-top

Schlaf schön! :-sleppy

Boa, Phil, das Bild ist widerlich, arme Frau! :-kotz

wenke81
11.10.2009, 12:16
so wenig taktgefühl können einfach nur männer haben :-))

morbusmacke
11.10.2009, 12:21
Ja genau! :-))

Ente02
11.10.2009, 12:26
Ist das echt? Das sieht aus wie aus nem Science Fiction Film oder so... wo sind denn ihre Hände und Füße abgeblieben?

wenke81
11.10.2009, 12:30
es gab zwei mechanismen , die die sammelrohre adh-refraktär machen .. einmal calcium und noch was . aber war das hyper oder hypo?

kann mir da jemand helfen ? habs vergessen

submode
11.10.2009, 12:34
Mädels & Jungens:
Das ist ein Mann mit einer HPV-Infektion und ausgeprägter Immunschwäche. Eine ungünstige Konstellation. Die Erscheinungen an seiner Haut sind Warzen.
Der arme Kerl hat versucht sich in "Freak-Shows" zu etablieren und wurde bereits zig mal operiert. In Kulturkreisen, in denen es naturverbunden zu geht, ist er natürlich eine Sensation, ein Wunder und wird gerne bereist.
In westlich orientierten Ländern werden derlei Krankheitsbilder für die tägliche multimediale "Freak-Show" benutzt.

morbusmacke
11.10.2009, 12:37
Mädels & Jungens:
Das ist ein Mann mit einer HPV-Infektion und ausgeprägter Immunschwäche. Eine ungünstige Konstellation. Die Erscheinungen an seiner Haut sind Warzen.
Der arme Kerl hat versucht sich in "Freak-Shows" zu etablieren und wurde bereits zig mal operiert. In Kulturkreisen, in denen es naturverbunden zu geht, ist er natürlich eine Sensation, ein Wunder und wird gerne bereist.
In westlich orientierten Ländern werden derlei Krankheitsbilder für die tägliche multimediale "Freak-Show" benutzt.

Aha, ok, interessant. Aber: du guckst doch sowas etwa nicht?

submode
11.10.2009, 12:41
es gab zwei mechanismen , die die sammelrohre adh-refraktär machen .. einmal calcium und noch was . aber war das hyper oder hypo?

kann mir da jemand helfen ? habs vergessen

Hypercälciämie und Hypokaliämie = ADH-refraktäre Polyurie

submode
11.10.2009, 12:48
Aha, ok, interessant. Aber: du guckst doch sowas etwa nicht?

Rhetorische Frage. 1:0 für Dich! ;-)
Weil ich dem IMPP durchaus zutraue, dass dieses Krankheitsbild abgefragt wird... :-D
Im ernst:
Gesehen habe ich das durch Zufall, beim googlen. Und dann fragt man sich natürlich schon, was es sein könnte. Ich habe mir daraufhin eben ne Meinung gebildet bezüglich des Umgangs mit diesen Krankheiten/Menschen.
Ist doch auch schnuppe!
LG

wenke81
11.10.2009, 12:58
Hypercälciämie und Hypokaliämie = ADH-refraktäre Polyurie

danke ! manchmal hab ich das gefühl, du bist wie ein wandelndes lexikon...

welche note strebst du doch gleich an ? :-blush

submode
11.10.2009, 13:08
danke ! manchmal hab ich das gefühl, du bist wie ein wandelndes lexikon...

welche note strebst du doch gleich an ? :-blush

Danke! :-blush
Also, dass kam bei mir ausnahmsweise wirklich wie aus der Pistole geschossen...
Ansonsten kann ich halt schnell blättern und googeln.
Ich hätte gerne eine 2. Aber im Endeffekt möchte ich, wie alle, einfach endlich fertig sein.

Das Gefühl kann ich aber an jede/n hier zurück geben! Dieses Teamwork rockt!!! So etwas produktives hab ich online wirklich noch nie erlebt!! :-top
Und ich bin mir sicher, dass wir es alle schaffen werden!

wenke81
11.10.2009, 13:10
gibst du nen kasten bier aus, wenn nicht ? :-blush

ChillenMitBazillen
11.10.2009, 13:10
Gibt es irgendeinen Merkspruch für typische und atypische Neuroleptika? Habe da null Bezug zu den meisten Medikamenten....Wie merkt ihr euch die?

wenke81
11.10.2009, 13:18
wie, da gibts auch noch atypische ?? *kreisch*

haemo
11.10.2009, 13:18
Auf Karteikarten schreiben. Sich alle 15 min hinsetzen und versuchen, auswendig alle Wirkstoffe einer Klasse zu reproduzieren. Das ganze von vorne. Und das 10 Mal. Genau das mache ich gerade:-kotz
Es hilft aber. Ich hatte die so schon mal gelernt, und danach saß es. Leider nur für ca. ne Woche. Aber in ner Woche brauch ich das auch alles eh nicht mehr. Deswegen geht's jetzt weiter mit dem nächsten Versuch. Bringt ja meistens Punkte, wenn man da fit ist ...

Marussja
11.10.2009, 13:23
wie, da gibts auch noch atypische ?? *kreisch*

klar, Clozapin, Olanzapin uns Risperidon- das sind die IMPP- relevantesten.

submode
11.10.2009, 13:24
gibst du nen kasten bier aus, wenn nicht ? :-blush

Das wird zwar nicht "notwendig" werden, aber warum nicht? Wann und wo? :-blush

Marussja
11.10.2009, 13:25
wie, da gibts auch noch atypische ?? *kreisch*

die heißen "atypisch" weil die weniger extrapyramidal-motorische Wirkungen hervorrufen weil die stärker an D4-Rezeptoren andocken als an D2-Rezeptoren