PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2009 Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 [86] 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210

DrHouse1978
18.09.2009, 09:18
Wir wissen unser 4.Fach seit dem Beginn des PJ...ich finde das darf einfach nicht sein, so riesen Unterschiede innerhalb Deutschlands.
Was aber das viel grössere Unding ist ist der doch eklatante Unterschied zwischen altem 2. Stex und dem HEX...das geht mal gar nicht.
Was würde ich dafür geben so ein altes zweites schreiben zu dürfen, meiner Meinung nach muss da mal was unternommen werden um unsere nachfolgenden Generationen zu unterstützen. Ich meine damit nicht, dass man sich an das IMPP wedet, dass bringt eh nichts...aber vll kann man sich ja an übergeordnete Institutionen wenden.
Das HEX in seiner jetzigen Form ist vor allen Dingen was die Fälle betrifft das reinste Glücksspiel und ist selbst mit einem soliden Wissen teilweise nicht zu beantworten.
Dieses gab es früher so nicht.Meine Meinung.

Schönen Lerntag euch allen.

orome
18.09.2009, 09:38
also das problem beim hex sehe ich vor allem für die, die eine gute note haben wollen. zum bestehen mit einer vier reicht es ja laut statistik für die allermeisten (darauf hoffe ich), eine zwei oder eins ist dagegen auch bei sehr großem lernaufwand meiner meinung nach ein glücksspiel. wenn es pro fall eine toal angefahrene frage gibt, habe ich da nichts dagegen, irgendwas muss man für ne eins halt wissen, aber diese ganzen merkwürdigen klinikalltags/ablauf fragen, die dann zum teil auch so schwammig formuliert sind, dass man sich 3 lösungen denken kann sind eine frechheit. eine fallfrage zu eine patientin mit supravent. rhythmusstörungen: sie war zu abklärung schon paar mal bei ärzten, und jetzt wollen die wissen welchen laborparameter bestimmten. soll ich jetzt davon ausgehen, dass einer der 5 ärzte vorher schonmal die schilddrüse abgeklärt hat (kein hinweis im text), oder bin ich der erste schlaue der auf die idee kommt. und dann sitzt man da und muss die frage bzw. den fall interpretieren. da stimmt doch was nicht.
wie gesagt, nüchtern betrachtet, denke ich nicht das bestehen ein riesen problem ist, eine gute note zu bekommen aber schon. dass so leute demotiviert werden, die für eine zwei oder eins bereit sind einen großen aufwand zu betreiben ist dann ja klar.
andererseits wen interessiert schon die note bei diesem roulette?

DrMedWurscht
18.09.2009, 09:49
Früher sind hauptsächlich 2er und 3er rausgekommen, einige 1er, wenige 4er. Jetzt mit den Hammerexamen haben sie das Gleichgewicht nach hinten verschoben, sprich hauptsächlich 3er und 4er, wenige 2er und seletenst 1er. Das ist ja an sich in Ordnung (in anderen Fächern wie z.B. Jura ist eine 3 auch schon ne gute Standardnote, ne 2 gilt schon als kaum schaffbar, ne 1 als unmöglich). Das Problem ist hauptsächlich die Diskrepanz zwischen heute und früher. Die Chefärzte (und auch wir) sind nunmal 2er und 1er gewohnt, jetzt kommen plötzlich alle mit 4ern und 3ern an. Ein weiteres Problem ist, dass die einzelnen HEXe unterschiedliche Durchschnitte aufweisen, sprich keine Notenkonstanz erreicht wurde. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das IMPP seit 6 Examen versucht, ein einheitliches und für alle gerechtes System zu erstellen und jedes mal wieder kläglich daran scheitert. :-meinung

wenke81
18.09.2009, 09:51
sagt mal, wie läut denn das nach dem examen überhaupt ? gibt das lpa ne liste raus wer durchgefallen ist ? oder sagen die gar nix und schicken einach die zeugnisse raus ?

weiß da einer was ?

und ja , im physikum durften wir in hamburg die hefte nicht mitnehmen . aber wir durften sie 3 wochen später abholen . :-dagegen

UND ! ich hab noch was .... aus welchem grund ensteht bei einer sarkoidose eine hypercalciämie ??? ich mach mit nen knoten in den kopf, aber bekomms net raus .... :-(

ClooneyGeorge
18.09.2009, 10:05
@Wenke81:

Soweit ich mich erinnere liegt bei einer Sarkoidose eine erhöhte extrarenale Produktion von Calcitriol vor.
An den Pathomechanismus erinnere ich mich nicht mehr, jedoch glaube ich das Hyperkalzämie oftmals bei granulomatösen Erkrankungen vorkommt.
Ob das immer an Calcitriol liegt weiss ich allerdings auch nicht mehr :-)


Zu der ganzen Hex-Debatte:
Ich hätte ja am liebsten die Prüfung schon vor dem PJ geschrieben.

Edit: Habs mal nachgecheckt. Anscheinend sind bei einer Sarkoidose die Makrohagen/Monozyten resistent gegen das negativen Feedback von Calcitriol, so dass dies weiterhin synthetisiert wird.

Gersig
18.09.2009, 10:10
Guten Morgen, liebe HEXler! Ich wünsche euch frohes Schaffen an diesem wunderschönen Herbsttag :-love

Heute bei mir: Komplexe Fallstudien Innere :-top

wenke81
18.09.2009, 10:10
bei einer nierenbeteiligung bei sarkoidose ist der calciumstoffwechsel in mitleidenschaft gezogen , aber wie weiter weiß ich nicht bzw wie es dazu kommt :-( mist ... fragen , die die welt bewegen ...

:-lesen

Inzidentalom
18.09.2009, 10:21
Ich verstehe das Ganze Tohuwabohu nicht. Hab jetzt das erste Mal ein Hammerexamen gekreuzt, und war positiv überrascht. Ich fand die Fragen viel angenehmer und besser zu beantworten, ich hab 10/2006 gekreuzt und knapp 75% gehabt. Zumindest für mein Ziel im sicheren 3er Bereich zu liegen, sehe ich seitdem sehr positiv entgegen.
Diese ganze Hysterie ist ja kaum auszuhalten. Man muss mehr lesen, das ist das einzige, was ein höheres Fehlerpotenzial mit sich bringt, aber sonst...

Naja, vielleicht kreuz ich noch das ein- oder andere mehr, aber ich glaub nicht, dass ich auf einmal 10% schlechter kreuzen werde. Mal schauen..

submode
18.09.2009, 10:26
bei einer nierenbeteiligung bei sarkoidose ist der calciumstoffwechsel in mitleidenschaft gezogen , aber wie weiter weiß ich nicht bzw wie es dazu kommt :-( mist ... fragen , die die welt bewegen ...

:-lesen

Ich habe mal gegoogelt und einen Fallbericht zu dem Thema gefunden gefunden.
Das ist, angeblich, sehr selten. Aber eine unklare Hypercalziämie soll eine granulomatöse Erkrankung vermuten lassen. In dem Fall sind es Interleukine (IL-1Beta -> potentester Stimulus zur Knochenresorption), die von in Granulomen vorkommenden Makrophagen ausgeschüttet werden und deshalb einen Anstieg der Calciums bewirken. Aber lest (http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~in9/publikationen/sarkoidose.pdf) selber. Seite 1, 6 & 9 verschaffen einen Eindruck... :-top

DrMedWurscht
18.09.2009, 10:26
10/2006 war das mit Abstand leichteste HEX. Da musste man die Fälle nicht mal durchlesen, weil alles im Fragentext wiederholt wurde.

Inzidentalom
18.09.2009, 10:29
10/2006 war das mit Abstand leichteste HEX. Da musste man die Fälle nicht mal durchlesen, weil alles im Fragentext wiederholt wurde.

zum Bestehen brauchte man 53,8%. Das lässt etwas anderes vermuten als das mit Abstand leichteste Examen.

Das würde außerdem heißen, dass die Schwierigkeit bei den anderen darin besteht, dass man die Fälle lesen muss, oder verstehe ich dich da falsch?

submode
18.09.2009, 10:30
10/2006 war das mit Abstand leichteste HEX. Da musste man die Fälle nicht mal durchlesen, weil alles im Fragentext wiederholt wurde.
:-meinung

wenke81
18.09.2009, 10:30
Ich habe mal gegoogelt und einen Fallbericht zu dem Thema gefunden gefunden.
Das ist, angeblich, sehr selten. Aber eine unklare Hypercalziämie soll eine granulomatöse Erkrankung vermuten lassen. In dem Fall sind es Interleukine (IL-1Beta -> potentester Stimulus zur Knochenresorption), die von in Granulomen vorkommenden Makrophagen ausgeschüttet werden und deshalb einen Anstieg der Calciums bewirken. Aber lest (http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~in9/publikationen/sarkoidose.pdf) selber. Seite 1, 6 & 9 verschaffen einen Eindruck... :-top


vielen danke !

submode
18.09.2009, 10:32
zum Bestehen brauchte man 53,8%. Das lässt etwas anderes vermuten als das mit Abstand leichteste Examen.

Das war die Phase der Umstellung von alt auf neu. Verunsicherung überall (IMPP, Studenten).

wenke81
18.09.2009, 10:32
und was die hexe angeht .... ich finde auch , dass die letzten beiden die schwersten waren und die anderen davor leichter waren.

:-meinung

ClooneyGeorge
18.09.2009, 10:33
Ich glaube jeder ahnt in welche Richtung dieser Thread die nächsten paar Seiten gehen wird.

Spart es euch Leute, wir schreiben halt nach der neuen AO und das ist nunmal das Hex.
Braucht man nicht mögen, muss man sich aber mit abfinden.

Noch 3 1/2 Wochen und es ist vorbei, lasst uns alle optimistisch bleiben und uns motivieren statt jetzt über so einen Kack zu diskutieren.

:-meinung

submode
18.09.2009, 10:35
peace out!

wenke81
18.09.2009, 10:39
japp ..... in 3,5 wochen ist alles vorbei ..... zumindest bei mir :-)) muss dann dringend die wohnung mal aufräumen ... :-dance

yannik
18.09.2009, 10:53
....und hab langsam, aber sicher mal so richtig kein bock mehr:-((

Strubbelschaf
18.09.2009, 15:13
Ich mag auch nicht mehr...

Ich habe in den letzten Tagen mal die Examen 10/08 und 04/2009 gemacht und war auch überrascht, dass sie deutlich schwerer waren als die davor...wobei ich sagen muss, ich fand sie nicht schwerer, sondern eher kurios, denn fast alle falschen Sachen hätte ich auch mit Lernen nicht gewusst, auch wenn ich das dicke Hammerexamensbuch nochmal durchgekaut hätte...

Ich hoffe wirklich, dass wir jetzt wieder an der Reihe sind etwas einfachere Fragen zu bekommen...
Wir schaffen das!!!