PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2009 Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 [89] 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210

SaschaK
21.09.2009, 11:19
hm, was meint ihr denn nun zur 2.äp?
Einen guten Start in die Woche wünsche ich!:-)

missManagement
21.09.2009, 11:28
Ich steh' grad mannigfaltig auf dem Schlauch und blicke bei manchen Fragen gar nicht mehr durch. Soll vorkommen.

(Zu meinem Erstaunen retten mich die Pathobilder immer irgendwie aus dem Sumpf.)

So zum Beispiel:

Frage 38, 3. Tag:
Was zur Hölle habe ich da intuitiv korrekt therapiert? :D

morbusmacke
21.09.2009, 11:46
hm, was meint ihr denn nun zur 2.äp?
Einen guten Start in die Woche wünsche ich!:-)

1. Ganz schön teuer, 9 Bände für 200€ bzw. 12 für 249€.
2. Ich habs nur mal in der Bibo angelesen, fands unübersichtlich und zu wenig Fragen zum Üben.
3. Auch wenn es manchmal (je nach Tagesform 1-5) Abstürze gibt, ist die DVD doch noch am besten, zumal die meisten Kommentare auch hilfreich und ausführlich sind, und kostet "nur" 39€. Naja, und über die Rechtschreibfehler kann man auch schmunzeln: Adam Stroke vs. Adams Stokes.

:-meinung

submode
21.09.2009, 11:48
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Deine Frage ernst gemeint war.

Wir beide haben korrekt das Lymphgranuloma inguinale (Chlamydia trachomatis L1-L3) antherapiert. :-top

capablanca1
21.09.2009, 11:52
hm, was meint ihr denn nun zur 2.äp?
Einen guten Start in die Woche wünsche ich!:-)

Vorteil der 2.ÄP sind vor allem die um einiges besseren Kommentare.
Ich fand es auch gut, nicht die ganze Zeit am PC kreuzen zu müssen.
Erst die 2.ÄP und danach die mediscript-CD war für mich persönlich auf jeden Fall die beste Kombi.
Nachteil ist ganz klar der hohe Preis und dass die selbst konstruierten Fälle doch meist einfacher sind als die echten Hex-Fälle.

missManagement
21.09.2009, 11:54
Danke :D

Da sieht man, wie sich Kreuzen auf die Denkstruktur auswirkt. Ich saß wirklich vor der Frage "hääää?!" und mir kamen die abstrusesten Bilder von Bubonen in den Sinn...

submode
21.09.2009, 12:00
Danke :D

Da sieht man, wie sich Kreuzen auf die Denkstruktur auswirkt. Ich saß wirklich vor der Frage "hääää?!" und mir kamen die abstrusesten Bilder von Bubonen in den Sinn...

Hehehe! :-D

Was ja, denke ich, gar nicht das Verkehrteste ist! :-top

DocHitzi
21.09.2009, 12:26
hm, was meint ihr denn nun zur 2.äp?
Einen guten Start in die Woche wünsche ich!:-)

Für den Einstieg in alle Fächer finde ich sie gut
Sie deckt das ganze Spektrum ab
Die Kommentare sind viel besser als auf der CD
Man sitzt nicht nur vor dem PC
Aber die Fälle sind wirklich zu einfach gestellt
Teuer ist sie auch

Im Nachhinein würde ich auf jeden Fall wieder mit der Kombi schwarze Reihe und anschließend CD lernen. Im Enddefekt ist es wahrscheinlich egal. Hauptsache man beschäftigt sich 4 Monate mit dem ganzen Zeug :-lesen

Gersig
21.09.2009, 12:48
Ich kreuze auch beides (Schwarze Reihe und DVD). Vorteil beim Buch ist die Verfügbarkeit (ich kreuze viel im Zug), außerdem konzentriere ich mich da besser :-meinung

it's not lupus
21.09.2009, 12:58
Hat das IMPP eigentlich schonmal Warnungen zu Gesundheitsrisiken / Infektionsrisiken etc. veröffentlicht? Ich denke da an:

"Warnung vor TBC-Epidemie durch (multiresistentes) Mykobakterium osteuopaeensis"

"Junge geschäftsreisende Männer bitte NICHT in Hotels mit Klimaanlagen nächtigen"

"heruntergekommene junge Frauen am Bahnhof: Fixen bitte NUR unter Endokarditisprophylaxe"

"19- bis 20-jährige asthenische, völlig gesunde Patieninnen oder Patienten KEINEN Sport treiben, z.B. kein Tennis"

Würde mich nicht überraschen!:-nix

schnippi4
21.09.2009, 13:13
Tag zusammen!

Also bisher fand ich die Kommentare der CD immer sehr hilfreich und eigentlich auch gut, aber das hier gibt mir zu denken...

"Die Palpation der hinteren Darmbeinstachel, hiermit sollen wohl die Dornfortsätze gemeint sein, während der Rumpfbeuge wird nicht als Gaenslen-Zeichen bezeichnet"

Wasn da los??
:-nix

liebe grüße und viel spass noch...

submode
21.09.2009, 13:20
Ich steh' grad mannigfaltig auf dem Schlauch und blicke bei manchen Fragen gar nicht mehr durch. Soll vorkommen.

(Zu meinem Erstaunen retten mich die Pathobilder immer irgendwie aus dem Sumpf.)

So zum Beispiel:

Frage 38, 3. Tag:
Was zur Hölle habe ich da intuitiv korrekt therapiert? :D

Übrigens ist diese Frage genau nach der Art, über die ich mich tierisch aufregen kann. :-(

Die Frage gibt her, dass der behandelnde Arzt Abstriche und Blutproben veranlasst hat. Warum sollen wir dann ohne diese Ergebnisse beantworten, welcher Erreger/welche Therapie korrekt ist?

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die Erkrankung "Lymphgranuloma inguinale" nicht lebensbedrohlich ist. Meiner Meinung nach kann man locker das Labor-Ergebnis abwarten und ist nicht per se obligat gezwungen eine kalkulierte Therapie einzuleiten. Soviel zum Thema praxisnahe und realitätsbezogene Fragenformulierung des IMPP... :-nix

Bald ist es rum!!!! :-music

Viel Erfolg weiterhin!! :-top

P.S.: Nein, ich gehöre nicht zu denen, die am liebsten sofort eine CT-Untersuchung machen wollen würden! :-))

DocHitzi
21.09.2009, 17:09
Wie viele Fragen habt ihr bisher schon gekreuzt?

Ich habe heute die 10.000 Grenze durchbrochen :-) Aber ich glaube die meisten hier haben die Zahl schon lange erreicht?!

DrMedWurscht
21.09.2009, 17:33
Ich glaub ich bin bei 7000. Hab aber leider meine alten Statistiken beim Update verloren.

jule17
21.09.2009, 18:11
Ich glaub ich bin bei 7000. Hab aber leider meine alten Statistiken beim Update verloren.

So geht mir auch ... Alte Statistiken sind futsch ... Würde aber mal schätzen, dass es knapp 10.500 sind, wenn ich die Fächer abziehe, die mir noch fehlen.

Wow, habe mir das irgendwie noch nie so bewusst gemacht :-nix. Ganz schön viel. Und so viel wieder vergessen :-kotz

morbusmacke
21.09.2009, 19:02
Ich glaube, ich bin auch so mit 7.000 (DVD bis 10/08) dabei. Dann kommen noch von '95-'00 (alte CD) die Fragen dazu. Bei mir zählt die Statistik jedes Mal mit: also wenn ich z.B. nochmal Innere kreuze, dann zeigt mir die Statistik statt der ca. 1.200 Fragen auf einmal viel mehr an, anders als bei den Vor-CDs. Ist das bei euch auch so? Versteh' ich nicht ganz. :-nix

xelaD
21.09.2009, 19:12
Hej,

Ich bin ca. 14000 Fragen. Mein Ziel ist es bis zum Tag der Abrechnung 20000 Fragen auf dem Buckel zu haben.

xelaD
21.09.2009, 19:14
Ich glaube, ich bin auch so mit 7.000 (DVD bis 10/08) dabei. Dann kommen noch von '95-'00 (alte CD) die Fragen dazu. Bei mir zählt die Statistik jedes Mal mit: also wenn ich z.B. nochmal Innere kreuze, dann zeigt mir die Statistik statt der ca. 1.200 Fragen auf einmal viel mehr an, anders als bei den Vor-CDs. Ist das bei euch auch so? Versteh' ich nicht ganz. :-nix

Ja. Bei mir ist es auch so. Ich lösche immer meine Statistik (Mediscript Läuft dann besser) und kopiere die Daten in eine Excel Datei.

:-lesen:-dafür

koboldmitlieb
22.09.2009, 08:32
Ja ich bin auch so in dem Dreh (~15T jetzt), aber ich hab ja schon gehört und gelesen, dass das voll egal ist. Also mach Dich nicht verrückt, egal wie viele Fragen Du mit einem Haken versiehst (oder nem Kreuz für Leute, die Nike nich so mögen).

Andere, aber auch schon gestellte Frage: Wo finde ich nochmal die "potentiellen" Fälle? Will zwar erstmal nochmal die Hexe alle durchpeitschen, aber wenn das wirklich was bringt, die erwarteten Fälle mal durchzusehen, würd ich das schon gern machen.

Schönen Tag euch.

Janina.Brach
22.09.2009, 09:00
Eine ganz andere Frage:
Darf man während des Examens essen?
Gibt es da Auflagen??

:-)