PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

Nilani
10.02.2014, 01:47
Rose, ganz ehrlich ... du solltest dir mal Gedanken über Studienberatung oder so machen. Die bieten bei uns immer so Kurse zur Stressbewältigung und Abbau von Prüfungsangst an. Glaub, das wär was für dich. Triff dich zwischendurch mal mit anderen, um was durchzusprechen, sonst drehst du in den nächsten 2 Wochen komplett durch
Entweder du verhaust, weil du dich da total reinsteigerst oder du bist dann eine von den Typen, die die ganze Zeit rumjammern und dann mit voller Punktzahl rausgehen ....
Du hast so viel gelernt, die ganzen Monate schon nur 1 Fach, was für die meisten Vorkliniker absoluter Luxus sein dürfte, wo meist die Fächer parallel laufen. Und ganz ehrlich, was wäre denn das schlimmste, wenn du durchfällst? Machst du es halt nochmal. Geh hin, schreib mit, gib dein Bestes und guck einfach, wie diese Prüfung läuft. Wenns nicht geht, dann weißt du zumindest, wie es beim nächsten Mal läuft.

Im Übrigen denke ich, dass sie ihre Schwerpunkte behalten werden und nicht großartig viel neues fragen werden. So ne neue Klausur muss ja auch erstmal erstellt werden. Früher gabs ein "Arbeitsheft Physiologie" vom Thieme-Verlag. Da waren auch Lückentexte drin. Bei Am... ist es derzeit nicht verfügbar, aber ich würde im Notfall mal in der Bibliothek fragen oder auch mal in andere Bücher gucken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich damals noch irgendein Physio-Prüfungsbuch in der Hand hatte, wo es Lückentexte gab. Einfach mal zum üben und reingucken. Sooooo schlimm werden die auch nicht sein. Man dafür ja einen Text, wo man was herleiten kann. Also versuch locker zu bleiben und mach dir nicht zu viel Stress. Wär echt ärgerlich, wenn du am Ende scheiterst, weil du dich die ganz Zeit schlecht machst und dir nur vorhälst, was du nicht kannst, statt die auf die Sachen zu konzentrieren, die du schon weißt. Im Physikum später wirst du auch nicht jedes Detail wissen und bei dem Großteil reicht es trotzdem zum bestehen.

Nilani
10.02.2014, 01:49
Rose, ganz ehrlich ... du solltest dir mal Gedanken über Studienberatung oder so machen. Die bieten bei uns immer so Kurse zur Stressbewältigung und Abbau von Prüfungsangst an. Glaub, das wär was für dich. Triff dich zwischendurch mal mit anderen, um was durchzusprechen, sonst drehst du in den nächsten 2 Wochen komplett durch
Entweder du verhaust, weil du dich da total reinsteigerst oder du bist dann eine von den Typen, die die ganze Zeit rumjammern und dann mit voller Punktzahl rausgehen ....
Du hast so viel gelernt, die ganzen Monate schon nur 1 Fach, was für die meisten Vorkliniker absoluter Luxus sein dürfte, wo meist die Fächer parallel laufen. Und ganz ehrlich, was wäre denn das schlimmste, wenn du durchfällst? Machst du es halt nochmal. Geh hin, schreib mit, gib dein Bestes und guck einfach, wie diese Prüfung läuft. Wenns nicht geht, dann weißt du zumindest, wie es beim nächsten Mal läuft.

Im Übrigen denke ich, dass sie ihre Schwerpunkte behalten werden und nicht großartig viel neues fragen werden. So ne neue Klausur muss ja auch erstmal erstellt werden. Früher gabs ein "Arbeitsheft Physiologie" vom Thieme-Verlag. Da waren auch Lückentexte drin. Bei Am... ist es derzeit nicht verfügbar, aber ich würde im Notfall mal in der Bibliothek fragen oder auch mal in andere Bücher gucken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich damals noch irgendein Physio-Prüfungsbuch in der Hand hatte, wo es Lückentexte gab. Einfach mal zum üben und reingucken. Sooooo schlimm werden die auch nicht sein. Man dafür ja einen Text, wo man was herleiten kann. Also versuch locker zu bleiben und mach dir nicht zu viel Stress. Wär echt ärgerlich, wenn du am Ende scheiterst, weil du dich die ganz Zeit schlecht machst und dir nur vorhälst, was du nicht kannst, statt die auf die Sachen zu konzentrieren, die du schon weißt. Im Physikum später wirst du auch nicht jedes Detail wissen und bei dem Großteil reicht es trotzdem zum bestehen. Unter Stress fällt einem dann schon etwas mehr ein, auch wenn man es zum jetztigen Zeitpunkt nicht glauben mag.

davo
10.02.2014, 07:18
sacht mal, wie is es eig bei euren unis so mit wahlfächer? ist bei euch Informatik verpflichtend oder eher mal nett reingehört und nie wieder gesehen zu haben? :-))

In Deutschland hat man ja ein Wahlfach in der Vorklinik und eines in der Klinik. In Gießen kann man, soweit ich informiert bin, jeweils nur aus einer vorgegebenen Liste auswählen (während man an manchen anderen Unis auch Lehrveranstaltungen anderer Fakultäten absolvieren kann). Die meisten Vorklinik-Wahlfächer sind hier jetzt nicht sooo toll, ich werde wohl "Molekulare Medizin" als erste Wahl angeben. "Anatomie am Lebenden mit Beispielen aus der Anästhesie" klingt auch ganz interessant.

Im klinischen Studienabschnitt gibt es mehrere Dutzend Wahlfächer, darunter auch ein paar aus medizinischer Informatik (wie z.B. "Planung und Auswertung klinischer Studien mit Hilfe von SAS, SPSS, R" oder "Bioinformatische Auswertung von Microarray Datensätzen"). Da sind dann auch viele dabei die ich potenziell interessant finde.

Außerdem gibts in Gießen noch die sogenannten Schwerpunktcurricula. Die sind mir noch nicht so ganz klar, aber soweit ich es verstehe handelt es sich dabei um je ca. 10-20 Semesterwochenstunden die man freiwillig zusätzlich zum normalen Studium absolviert. Derzeit gibt es vier Schwerpunktcurricula: Anästhesie & Intensivmedizin, Global Health, Muskuloskelettales System und Pädiatrie.

Zurück zum Thema Informatik: im 1. klinischen Semester gibt es in Gießen ein Pflicht-Querschnittsfach namens "Epidemiologie, med. Biometrie und med. Informatik".

Laura12
10.02.2014, 08:29
Hier in Heidelberg kann man als vorklinisches Wahlfach alles nehmen, was eine bestimmte Anzahl an Semesterwochenstunden hat und wo ne Prüfung am Ende geschrieben wird. Als medizinische Wahlfächer werden Virtuelle Anatomie, Sonographie, Geschichte der Medizin, Ethik und teilweise auch noch medical english angeboten :D

Wie es in der Klinik ist weiß, ich nicht soweit bin ich noch nicht ;)

Und na toll, jetzt bin ich schon wieder hier im Forum unterwegs anstatt für ZNS heute noch etwas zu tun, naja muss dann halt so reichen ;)

rose94
10.02.2014, 09:19
Du kannst am Anfang ja auch 45-15 probieren.
Habe ich gemacht, aber dann war die Pause so lange, dass ich mich kaum noch aufraffen konnte.
50-10 ist eigentlich perfekt.

Mache das meist von 9-13 Uhr, dann ne Stunde Mittagspause (oder bissle mehr) und dann weiter so bis 19 Uhr.
Und dann hör ich auf und pflanze mich vor den Fernseher um wieder alles zu vergessen :-))

Habe mich 1 Woche vor dem Lernen gedrückt, damit gings dann aber echt gut.


@rose94:
Lass mich wissen ob es was gebracht hat ;)

Hab jetzt ma 2 Stunden so gelernt und finde deine Methode echt gut, weil man schon von vorne rein weiß, wann man Pause machen will und dadurch sich nicht direkt nach einer halbe Stunde lernen wieder ablenkt!

Absolute Arrhythmie
10.02.2014, 09:42
Letzter Lerntag des Semesters! Juchu!

rose94
10.02.2014, 09:45
Rose, ganz ehrlich ... du solltest dir mal Gedanken über Studienberatung oder so machen. Die bieten bei uns immer so Kurse zur Stressbewältigung und Abbau von Prüfungsangst an. Glaub, das wär was für dich. Triff dich zwischendurch mal mit anderen, um was durchzusprechen, sonst drehst du in den nächsten 2 Wochen komplett durch
Entweder du verhaust, weil du dich da total reinsteigerst oder du bist dann eine von den Typen, die die ganze Zeit rumjammern und dann mit voller Punktzahl rausgehen ....
Du hast so viel gelernt, die ganzen Monate schon nur 1 Fach, was für die meisten Vorkliniker absoluter Luxus sein dürfte, wo meist die Fächer parallel laufen. Und ganz ehrlich, was wäre denn das schlimmste, wenn du durchfällst? Machst du es halt nochmal. Geh hin, schreib mit, gib dein Bestes und guck einfach, wie diese Prüfung läuft. Wenns nicht geht, dann weißt du zumindest, wie es beim nächsten Mal läuft.

Im Übrigen denke ich, dass sie ihre Schwerpunkte behalten werden und nicht großartig viel neues fragen werden. So ne neue Klausur muss ja auch erstmal erstellt werden. Früher gabs ein "Arbeitsheft Physiologie" vom Thieme-Verlag. Da waren auch Lückentexte drin. Bei Am... ist es derzeit nicht verfügbar, aber ich würde im Notfall mal in der Bibliothek fragen oder auch mal in andere Bücher gucken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich damals noch irgendein Physio-Prüfungsbuch in der Hand hatte, wo es Lückentexte gab. Einfach mal zum üben und reingucken. Sooooo schlimm werden die auch nicht sein. Man dafür ja einen Text, wo man was herleiten kann. Also versuch locker zu bleiben und mach dir nicht zu viel Stress. Wär echt ärgerlich, wenn du am Ende scheiterst, weil du dich die ganz Zeit schlecht machst und dir nur vorhälst, was du nicht kannst, statt die auf die Sachen zu konzentrieren, die du schon weißt. Im Physikum später wirst du auch nicht jedes Detail wissen und bei dem Großteil reicht es trotzdem zum bestehen. Unter Stress fällt einem dann schon etwas mehr ein, auch wenn man es zum jetztigen Zeitpunkt nicht glauben mag.

Danke Nilani für deine ausführliche Antwort:) durch meine Beiträge im Forum, konntest du ja gut feststellen, dass ich mir immer total den Stress mach und denke, dass ich noch total viele Lücken Hab. Dieses Semester ist bei mir ganz schlimm...in den ersten Semestern mit den ganzen Naturwissenschaften und Anatomie lief bei mir alles gut, vielleicht auch, weil vieles mir schon von der Schule bekannt war und ich die Grundlagen konnte. Anatomie hatte mir auch total Spaß gemacht. Und dieses Semester macht mir die physio Klausur total Angst, dass ich das nicht schaff. Ok, war ja schon in der Schulzeit eher eine, die immer, vor allem vorm Abi total gestresst war, aber eigentlich die schul- Klausuren immer gut abgeschnitten hatte. Da hat ich's auch gut geschafft, alle Themen ausführlich zu lernen. Aber physio ist echt richtig viel und werde da jetzt auch Schwerpunkte setzen beim wiederholen. Bin letzte Woche mit einer Freundin paar Sachen durchgegangen und sie meinte auch zu mir, dass ich eigentlich viel kann und warum ich mir die ganze zeit so Stress mache und mir vorwerfe, dass ich so schlecht bin...aber fühle mich irgendwie immer noch nicht sicher. Vielleicht liegs auch einfach daran, dass ich nicht auf Lücke lernen will und Angst hab, dass ich genau das abgefragt werde, was ich nicht gut kann. Aber ich schaffs einfach nicht anders zu lernen für physio..muss da auf Lücke lernen, und nicht versuchen ständig bis uns kleinste Detail alles zu lernen... Also ich denk, dass es mir einfach schwer fällt zu wissen, was ist wichtig für die Klausur und, worauf wird eher weniger Schwerpunkt gesetzt! Aber im physio Tutorium haben die uns schon so Schwerpunkte Gesetzt für die Klausur. Diese Themen werd ich noch ma genau lernen. einige ausm höheren Semester haben mir schon letztes Semester gesagt, dass physio ganz schlimm ist und das schwierigste Fach in der vorklinik.. Das hat mir dann schon etwas Stress gemacht.
Lg und danke für die Tipps Nilani:)

Differenzialdiagnose
10.02.2014, 14:34
Alles geschrieben, gefühlt alles Mist. :(

ehemaliger User_11062015
10.02.2014, 14:46
edit.

Laura12
10.02.2014, 15:00
Na super, ich glaube, ich habe ZNS gerade in den Sand gesetzt und da ich leider auch nicht weiß, was ich angekreuzt habe (und uns keiner gesagt hat, dass wir unsere Antworten mitschreiben dürfen) habe ich keine Ahnung, ob es nicht evtl. doch gereicht hat. :(

ehemaliger User_29072015
10.02.2014, 15:59
Drücken wir dir mal die Daumen,dass es geklappt hat :-)

Ich habe heute beschlossen Physio erst im Sommer zu schreiben, kann einfach nicht mehr und im Sommer zum Physikum muss man es ja eh parat haben irgendwie.

Alsooooooooo........FERIEN :-)

Laura12
10.02.2014, 17:36
Danke ;)

Das klingt vernünftig :D Schöne Ferien :)

FlameIngo
10.02.2014, 18:01
Hab ja auch mitgeschrieben. Für eine Woche Vorbereitungszeit und die schlechten Vorlesungen, war es echt anspruchsvoll. Schauen wir mal !

Absolute Arrhythmie
11.02.2014, 07:53
Gleich schreib ich noch die letzte Klausur in diesem Semester, und dann wird heute abend ordentlich gefeiert!
Maximaler Erfolg, da soll nochmal einer behaupten Wartezeitler würdens nicht bringen! :-))

*milkakuh*
11.02.2014, 08:06
Go Go Go AA!!! :-)

ehemaliger User_25062015
11.02.2014, 08:30
da soll nochmal einer behaupten Wartezeitler würdens nicht bringen! :-))

Wer behauptet denn sowas?

ehemaliger User_29072015
11.02.2014, 08:39
Viel Glück Absolute!!!

charmingbaer
11.02.2014, 08:42
Wer behauptet denn sowas?

Hab ich durchaus auch schon erlebt, dass manche meiner Kommilitonen diese Einstellung haben. Um so besser, dass ich auch alles sofort bestanden habe :-D

ehemaliger User_29072015
11.02.2014, 08:45
Hab ich durchaus auch schon erlebt, dass manche meiner
Kommilitonen diese Einstellung haben. Um so besser, dass ich auch alles sofort bestanden habe :-D

Professoren denken sowas auch :-(

charmingbaer
11.02.2014, 08:53
Damit bin ich zum Glück noch nicht konfrontiert worden