PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 [217] 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

ehemaliger User_25062015
29.03.2015, 16:39
Üben wie man Klingen wechselt? O.o Hattet ihr da ein extra Seminar zu oder was soll man da üben?

Kittel gabs von der Uni. Zum Glück keine weißen, so wie in Göttingen.

Tukan
29.03.2015, 16:41
Nee, ich habe Makro ja in meinem ersten Semester gemacht an der ersten Uni. Das steht einfach auf dem Leistungsnachweis. Den hab ich Halle gezeigt und es wurde ins System eingetragen. In meinem Anrechnungsbescheid, mit dem ich eingestiegen bin damals, waren nur die drei Praktika (Bio, Chemie, Physik).

EVT
29.03.2015, 16:57
Wenn deine erste Uni eine deutsche war und du dort komplett den äquivalenten Makroschein gemacht hast, musst du den Neurokurs nicht nochmal machen, nur das Seminar. Aber besorg dir doch den richtigen Schein, den brauchst du auch für die Physikumsanmeldung. Da reicht eine Übersicht nicht aus.

ehemaliger User_11062015
29.03.2015, 17:02
edit.

Tukan
29.03.2015, 17:29
Vielen Dank ! Dann muss ich irgendwie mal rausfinden, was es nun mit dem Seminar auf sich hat. In der Kursordnung heißt es in der Überschrift:

"Kurs der Makroskopischen Anatomie, Teil I: Neuroanatomie und Sinnesorgane mit Seminaren Anatomie mit klinischen Bezügen II",

aber im Text steht nichts von Seminar, sondern nur
"Für den Erwerb der Teilleistung Neuroanatomie für den „Kurs der Makroskopischen Anatomie“ (für Studierende der Medizin) bzw. „Anatomische Präparierübungen“ (für Studierende der Zahnmedizin) sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
A regelmäßige Teilnahme am Kurs mit ausreichender Vorbereitung.[...]
B erfolgreiche Teilnahme am Kurs. Die Leistungskontrolle über das Stoffgebiet Neuroanatomie und Sinnesorgane erfolgt
in schriftlicher Form (MC-Klausur)."

Das einzige Dokument, das es aktuell als Übersicht zu den Seminaren gibt, sagt folgendes:
"Seminare mit klinischen Bezügen II für Studierende der Medizin und Zahnmedizin im 2. Semester
Kurs der Makroskopischen Anatomie, Teil I:
Seminare Neuroanatomie (6 Seminare) Seminare Sinnesorgane (2 Seminare)"

Im letzten Jahr hieß es in der gesonderten Seminar-Ordnung:
"Voraussetzung für die Erlangung des Seminarscheines ist die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme. Zur erfolgreichen Teilnahme ist eine ausreichende Vorbereitung der Teilnehmer/innen auf jedes Seminar nötig. Die erfolgreiche Teilnahme wird vom Seminarleiter auf der Testatkarte bestätigt."

Aber wie gesagt, für 2015 findet man nirgends, wie man den Seminarschein bekommt sondern nur den Schein für den Makro-Kurs.

ehemaliger User_25062015
29.03.2015, 17:33
ne?
ich finde es nur sinnvoll, wenn man sich mit den utensilien auskennt. Senkt die verletzungsgefahr.
soll durchaus leute geben, die handwerklich eher weniger geschickt sind und die klinge eiskalt mit der hand abziehen wollen ^^

o.O Geben die ihr Hirn vorm Präpsaal ab?

EVT
29.03.2015, 17:34
Du sagst, du hast den Kurs schon komplett. Die Klausur scheint zum Kurs zu gehören.
Ich würde sagen, dass du nur die acht Seminare machen musst. Das wird sich schon nicht geändert haben.

Geh in die Anatomie, zeig deinen richtigen Makroschein vor, nicht nur ein Transkript, und sag, dass du nur noch den Seminarschein brauchst.
Als Quereinsteiger muss man sowas alles selber wissen und kann sich nicht unbedingt auf die Leute an der Uni verlassen.

ehemaliger User_11062015
29.03.2015, 17:58
edit.

Tukan
29.03.2015, 18:01
Ich hoffe, dass das klappt. Wahrscheinlich werden sie sich erstmal komplett verweigern, weil sie so von sich überzeugt sind. Aber ein Anrecht darauf, zu wissen, in welcher Form der Leistungsnachweis für die Seminare erbracht wird, hab ich ja schon ^^ Und so wie es scheint, ist es einfach die Teilnahme an den Veranstaltungen.

EVT
30.03.2015, 01:58
Du hast halt bisher anscheinend keinen richtigen Schein vorgelegt, aus dem hervorgeht, was du gemacht hast. Das wird das Problem gewesen sein.
Gegen den offiziellen Makroschein oder einen Anrechnungsbescheid können sie nichts sagen.

Du solltest sowieso vor der Physikumsanmeldung alle richtigen Scheine beisammen haben, nicht nur ein Transkript. Außerdem musst du vier vorklinische Semester nachweisen können.

Tukan
30.03.2015, 09:32
Ich weiß nicht, wie es woanders ist, aber ein meinen Unis haben wir keine "Scheine", die man jeweils kriegt. Es wird einfach im System eingetragen (evtl. hat man vorher Unterschriften gesammelt), und man kann es dann abrufen als offizielle Bestätigung, die man dann zur Anmeldung einreicht.
Ich habe eben mit dem LPA telefoniert, wo mir gesagt wurde, dass ich keine weitere offizielle Anerkennung brauche, wenn ich die Leistung an einer deutschen Uni im Regelstudiengang Medizin erbracht habe.

Also werde ich wohl mal in die Anatomie marschieren demnächst und das mit dem Seminar klären....

Absolute Arrhythmie
31.03.2015, 15:30
In einer Woche geht die Uni wieder los... Keine Ahnung wieso die letzten sieben Wochen Ferien so schnell vergangen sind... Unverschämtheit! Meine Motivation die kommenden Fächer betreffenden (Neuro-Ana, Physio, PsychoSozio) hält sich in Grenzen... Hab auch entgegen aller guten Vorsätze bislang so gut wie nix gemacht, außer ein mini biiiiisschen Neuro-Ana... *Örks*

][truba][
31.03.2015, 15:35
Jetzt hab ich gerade deinen Beitrag gelesen und auch wenn ich letztens deinen Kommentar, zur Erstellung des neuen Physikums- Threads wahr genommen hab, wurde mir gerade richtig bewusst, dass du im Sommer Physikum schreibst AA.

Wie die Zeit vergeht. Viel Erfolg im 4.

Absolute Arrhythmie
31.03.2015, 15:38
Krasser Scheiß, oder?!

davo
31.03.2015, 15:48
Nur nicht so negativ, AA! :-)) Physio ist doch eindeutig das klinischste Vorklinik-Fach, und mit purem Verständnis kann man sich da sehr viel herleiten. Und Neuroanatomie ist auch verhältnismäßig verständnisorientiert... ich glaube, dass dir das Sommersemester besser gefallen wird, als du glaubst :-top

(Andererseits geb ich auch durchaus zu, dass ich es ganz gut finde, dass das Sommersemester in Gießen erst in zwei Wochen anfängt - so kann ich noch Anatomie wiederholen :-)))

Bonnerin
31.03.2015, 16:25
Ich glaub mit den Integrierten Seminaren und den Seminaren mit klinischem Bezug kanns recht spannend werden, bei uns :-)

Hab auch (gefühlt) viel zu wenig gemacht, aber ab nächste Woche wird wieder tüchtig rangeklotzt.

Bin momentan immer noch motiviert, weil ich die f***ing Vorklinik endlich hinter mich bringen will :-))

Absolute Arrhythmie
31.03.2015, 16:29
Du hast doch bestimmt die ganzen Ferien schon gekreuzt :-P

ehemaliger User_25062015
31.03.2015, 16:30
Das Semester wird auch so laufen, mach dir keine Sorgen AA. Genieß die stressfreie Zeit.

davo
31.03.2015, 16:34
Bei uns waren die I- und K-Seminare, zumindest bisher, nicht so toll. Das Neuroanatomie-I-Seminar war recht gut (zweitägiger neurologischer Untersuchungskurs), das Physiologie-K-Seminar war ziemlich sinnlos (jeder hält einen Vortrag - fast nichts daran war klinisch, war einfach nur eine Wiederholung von Anatomie und Physiologie), das Biochemie-I-Seminar war ebenfalls relativ sinnlos (jeder hält einen Vortrag - nichts daran war integriert). Im Sommersemester jetzt noch das Physiologie-I-Seminar und das Biochemie-K-Seminar - mal sehn ob die besser werden :-))

Bonnerin
31.03.2015, 16:44
@ AA: Zwischendurch, ja. Aber was anderes tun war verlockender :D

Das ist bei uns ein wenig anders...die Integrierten Seminare sind vollständig integriert, also jede Woche ein anderer Themenbereich, den ein Anatom, ein Biochemiker und ein Physiologe vorstellt. Zusätzlich einmal die Woche Vorträge von Klinikern zu passenden Krankheitsbildern, das entspricht dann dem klinischen Teil.

Aber du hast Recht, davo, das BC-Seminar war fürn Eimer und zu Anatomie kann man sich nicht äußern ^^