PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 [219] 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

mathematicus
06.04.2015, 18:46
Ok, die Seminare sind bei uns zu anderen Zeiten. Wir hatten 2 Semester lang je 7 mal 4 Stunden (offiziell, meistens war man nach 3 fertig...) Praktikum, das Seminar war zum Glück nur ein Sitzschein :)

//stefan
07.04.2015, 15:38
so, damit ist de relan in vorlesungen zu gehen nach den ersten beiden fast wieder vollständig verpufft...

hoppel228
07.04.2015, 16:49
Gibt es eine Gesetzmäßigkeit bei der Bezeichnung von Gelenken und Bändern. Z.B. wieso ist es Lig. sternoclaviculare und nicht Lig. claviculosternalis?

davo
07.04.2015, 17:11
Soweit ich weiß gibts da, im Gegensatz zu Muskelursprung und -ansatz, kein System. Denn manche Namen gehen ja von zentral nach peripher, andere von peripher nach zentral. Wenn man die Namen mehrere Male wiederholt hat "hört" man allerdings relativ schnell, was richtig klingt und was nicht.

hoppel228
07.04.2015, 18:22
@davo: schade. aber trotzdem danke :-)

hoppel228
08.04.2015, 12:00
... Am Testattag selbst sitzen dann alle ziemlich panisch in ihren Kitteln in der Anatomie rum und man wird halt nach und nach von den Prüfern und die Hiwis aufgerufen. Testat fand bei uns damals im Präpsaal statt. Wir wurden im ersten Testat aber nur am Skelett geprüft. Bei den meistens Prüfern muss man alleine rein, manche Prüfer prüfen die Leute auch zu zweit. Die Hiwis sind immer mit der dabei und regeln das Organisatorische. ...


Wie genau wird denn geprüft? Wurde bei dir auch nach Cristae, Facies und Sulci gefragt oder nur "große" Sachen, wie z.B. Knochenvorsprünge usw.

nie
08.04.2015, 12:25
das hängt sehr vom Prüfer ab. Wen hast du denn? (PN)

mein Prüfer hat da eigentlich gar keinen Wert drauf gelegt. Der wollte wirklich nur den allgemeinen Kram hören (Was ist ein Gelenk? Unterschied zw. echten und unechten Gelenken?Gelenkarten mit Beispielen, Aufbau Gelenk) und hat nur ganz zum Schluss mal überhaupt noch ein paar Knochenbezeichnungen gefragt. Und da auch nur grob.
Andere Prüfer haben z.b. auch lagebeziehungen abgeprüft usw.
Kann aber natürlich nicht für alle Prüfer sprechen.

hoppel228
08.04.2015, 12:35
Weiß leider noch nicht, wen ich habe - bin erst ab Samstag oder Sonntag in Göttingen. Dann werd ich nicht ganz so detaliert lernen und mir lieber noch ein gutes Überblickswissen aneignen. Danke :-)

Krötino
08.04.2015, 13:46
Ich glaube da kann man nicht mal Uniallgemein was sagen. Da ist echt jeder Prüfer anders.. Bei uns gab es allerdings über die Facebook Gruppe immer gesammelte Testate aus dem vorherigen Semester. Kannst du dich nicht an sowas orientieren? ... Wobei wir unsere Prüfer nur durch Zufall/Glück vorher wussten. Aber erleichtert es schonmal wenn man eine bessere Vorstellung hat was so gefragt wird.

Absolute Arrhythmie
08.04.2015, 14:53
Ich glaub ich bin verliebt in Physio :-love

charmingbaer
08.04.2015, 18:09
Unser Physio-Prkatikum geht von 9-17 Uhr... bin mal gespannt, wie sich das aushalten lässt ;-). Dazu haben wir noch das BC-Praktikum, das geht allerdings "nur" 6h... Ansonsten haben wir dieses Semester aber nicht mehr viel, nur noch Wahlfach und Ultraschallanatomie eigentlich, was regelmäßig läuft.

Ansonsten hab ich gestern meine Histo-Wiederholungsprüfung bestanden, obwohl ich den strengsten Prüfer hatte :-D. Jetzt gibts keine Altlast mehr!

][truba][
08.04.2015, 19:02
Ich glaub ich bin verliebt in Physio :-love

Was hast du denn zur Zeit?

Absolute Arrhythmie
08.04.2015, 19:07
[truba][;1834200']Was hast du denn zur Zeit?

Hatte gestern Praktikum zur allgemeinen Neurophysio, also Aktionspotential und co, und heute hab ich den nächsten Praktikumstag mit Motorik vorbereitet. Find ich einfach super spannend :-)

Ganz anders Neuroana: das ist einfach nur zum Kotzen!

@charmingbaer: Herzlichen Glückwunsch!

nie
08.04.2015, 19:16
Interessant, wie sich die Begeisterung für einzelne Fächer doch so unterscheiden. Mich grauts einfach nur, wenn eine an Neurophysiologie denke. Von allen vorklinischen Sachen war das für mich wirklich das allerschlimmste Thema, schrecklich!
Neuroanatomie fand ich dafür einfach super toll, konnte es echt gut lernen und fands irre spannend.

charmingbaer
08.04.2015, 20:40
Danke!

Physio mochte ich am Anfang auch, am Ende vom letzten Semester war ich davon nur noch genervt... Hoffe, dass das Praktikum gut wird, die Themen sind auf jeden Fall an sich interessant und natürlich (finde ich) wirklich grundlegend für die Medizin. Mein erster Tag nächste Woche geht ums Thema Niere und man muss scheinbar den ganzen Tag lang Urinproben abgeben :-D

davo
09.04.2015, 11:40
Ich fand auch, dass Neurophysio der einzige langweilige Teil von Physio war :-)) Neuroanatomie hingegen fand ich echt genial :-)) Aber freut mich das junge Glück erleben zu dürfen :-)) :-p

Und was ist mit dir, Bonnerin, was ist so dein erster Eindruck von Physio?

Bonnerin
09.04.2015, 13:26
Kommt drauf an, davo.

Das Praktikum war halbwegs okay, ein Versuchsteil war ultra-ätzend, den hatte meine Gruppe aber zu Anfang, die anderen beiden Teile gingen dann.

Ich hab jetzt das 2. Praktikum (Muskel) vorbereitet und das ist tatsächlich spannender, auch Praktikum 3 (Reflexe und Synapsen) liest sich deutlich angenehmer als Nerv.

Danach haben wir dann 6 Termine zu Herz, Kreislauf, Blut, Immunsystem, das klingt dann schon deutlich besser. Ich denke, die Themen wo ich deutliche Überschneidungen mit Anatomie und BC feststelle sagen mir eher zu.

Genießt du noch die letzten freien Tage in Gießen? ;-)

davo
09.04.2015, 14:09
Atmung, Leistung und Niere fand ich auch recht spannend. Herz, Kreislauf und Blut natürlich auch. Immunsystem hatten wir nicht (nur relativ minimalistisch in Zusammenhang mit Blut). Das Praktikum selbst fand ich persönlich großteils auch nicht sooo toll (teils recht langwierig bis langweilig), aber die Inhalte per se fand ich schon äußerst faszinierend.

Ja, ich hab gestern und vorgestern in Marburg noch eine zweite Psychiatrie-Hospitation gemacht, und genieße jetzt die letzten freien Tage... Montag schon 8-17h, kann ich mir zur Zeit echt noch überhaupt nicht vorstellen :-))

Kiddo
09.04.2015, 14:13
Heute das Mikrobiologieviertel nachgeschrieben. Hat mit Lernen dann doch noch hingehauen und sollte auch geklappt haben. Ergebnisse gibt es wohl leider erst Montag.

Bonnerin
09.04.2015, 17:58
Wie gesagt, die Bereiche in denen ich Überschneidungen feststelle gefallen mir ja ;-)
Aber ich muss dazu sagen, dass ich bereits in der Schule Nerv, AP, Erregungsweiterleitung und Co. abgrundtief gehasst hab und elend langweilig fand. Und das hat sich bis heute bei mir nicht geändert.

Ach, ich hab Montag auch von 8 - 16.30 Uhr Uni, bist also nicht alleine!