PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 [268] 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

nie
23.10.2015, 16:59
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Unis doch sind. Bei uns war Physio so ganz und gar nicht locker. 70 % haben in der Abschlussklausur die wenigsten erreicht, trotz eines kompletten Semesters ausschließlich Physiolernen. Den Großteil des Semesters hat damals die Gleitklausel gerettet, auch Leute die später locker und easy durchs Physikum gekommen sind und sich auch sonst absolut nicht schwer getan haben.

davo
23.10.2015, 17:12
Bei uns sind auch gut 50% durchgefallen. Aber das alleine sagt IMHO noch lange nichts...

Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass die Frage, welches der drei großen Fächer am einfachsten ist, stark von einem selbst abhängt. (Und sicher auch Uni-abhängig ist, aber wer hat da schon den großen Vergleich...)

PrinzessinAmygdala
23.10.2015, 18:43
Aber ich muss sagen dass mich das III. Semester jetzt schon nach 2 Wochen ganz schön schlaucht. Bin jeden Tag des Todes fertig und kaputt... :-heul
Ich muss gestehen, dass ich das nach einer Woche schon bin, obwohl es noch gar nicht wirklich schwer wurde. Aber man muss sich einfach erstmal wieder daran gewöhnen 8 Stunden lang im Hörsaal oder Seminarraum zu sitzen und aufmerksam zuzuhören. Bin das einfach nicht mehr gewohnt nach 7 Jahren arbeiten. Und dann die vielen Infos und neue Leute. Da muss man erstmal durchblicken.

Sternchenhase
23.10.2015, 20:06
Das Dritte war in Marburg auch einfach eine Kleingeldprostituierte. Wie oft man abends wahlweise mit Prometheus oder Dualer Reihe BC daheim gesessen hat und eigentlich nur ins Bett wollte...

Ja :-(. Vor allem, dass es gleich so hart mit den ganzen Physio und BC-Testaten beginnt, dazu noch irgendwie Kopf/Hals/Situs nebenher bis Weihnachten. Hab das dezent unterschätzt :-slap. Wir haben auch zwei Wiederholer am Präptisch und wir werden vermutlich nicht unseren Tischprof und unsere Leiche in der Prüfung haben, da wir am Prüftag zufällig verteilt werden, das macht die Sache nicht besser.

@Prinzessin: Die ersten Wochen sind auch hart mit der Umstellung und dem ganzen Neuen. Ich bin in den Vorlesungen anfangs immer eingeschlafen :-)).

PrinzessinAmygdala
23.10.2015, 20:08
@Prinzessin: Die ersten Wochen sind auch hart mit der Umstellung und dem ganzen Neuen. Ich bin in den Vorlesungen anfangs immer eingeschlafen :-)).

Hihi ich musste mich heute Morgen auch zusammen reißen

Migole
23.10.2015, 20:46
Ich bin im Moment aber auch dauermüde und erschöpft und wir hatten jetzt erstmal nur Einführungswoche :D
Das liegt bei mir einfach am Umzug (leben noch son bisschen zwischen Tür und Angel), neue Stadt, neue Uni, neue Leute. Das wird sich aber auch bald einpendeln ;)

Tortellini07
23.10.2015, 21:29
Danke, danke :)

Wie läuft es denn bei Dir, Prinzessin ? Bist Du gut angekommen ?

Kiddo
23.10.2015, 22:07
@ Sternchenhase: Ich kann sehr gut verstehen, was du meinst. BC und Physio gehen finde ich noch. Ich hab grad so meine Probleme mit Anatomie. Das ist so irre viel, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen und wie das jemals bis Mitte Dezember in meinen Kopf kommen soll. Ich habe auch das Gefühl, für die Präptermine immer genau das Falsche vorbereitet zu haben. Ich hab von noch keinem Muskel so wirklich Ursprung/Ansatz/Innervation/Funktion im Kopf :(. Hätte ich mal besser auf Matze gehört und in den Ferien mit Lernen begonnen.

davo
24.10.2015, 08:40
Zum Thema Kopf/Hals (studiere zwar nicht in Marburg, aber was solls): da muss man zuerst einmal die Anteile des knöchernen Schädels und die Durchtrittsstellen lernen. Die Muskulatur ist dann gar nicht mehr so das Problem. Kann man schön in logischen Gruppen lernen, und meist gehen Ursprung und Ansatz aus dem Namen hervor (z.B. bei der infra- und suprahyalen Muskulatur) oder man muss sie nur sehr grob lernen (z.B. bei der mimischen Muskulatur). Viel zeitaufwändiger fand ich die ganzen Leitungsbahnen (auch wenn die Hirnnerven noch nicht dabei sind) - da sollte man besonders frühzeitig anfangen. Auch Pharynx und Larynx sollte man nicht unterschätzen - schon alleine die ganzen Anteile, Funktion, usw.

Ich wünsche euch viel Erfolg! Lasst euch nicht in den Wahnsinn treiben!

Sternchenhase
24.10.2015, 10:18
Ich habe auch das Gefühl, für die Präptermine immer genau das Falsche vorbereitet zu haben. Ich hab von noch keinem Muskel so wirklich Ursprung/Ansatz/Innervation/Funktion im Kopf :(. Hätte ich mal besser auf Matze gehört und in den Ferien mit Lernen begonnen.

Ja, gut vorbereitet bin ich igendwie auch nie, ist aber auch schwierig. Unsere Dozentin meinte vorletztes Mal, wir sollten den vordere Rumpf fürs nächste Mal gut ansehen, und dann haben wir nur die oberflächliche Rückenmuskulatur gepräpt. Die konnte ich zwar noch, aber wir haben die Leiche kein einziges Mal umgedreht (wenn ichs mal gesehen habe, merke ich es mir leichter). Haben tatsächlich dafür fast 2 Präptermine benötigt :-((.

@Davo: Danke! Das hilft! Eines meiner Hauptprobleme ist ja, dass ich kene Ahnung habe, wo ich anfangen soll.
Hirnnerven müssen wir übrigens netterweise auch können :-oopss.

Absolute Arrhythmie
24.10.2015, 11:00
Mir hat es geholfen einfach stumpf immer weiter zu lernen, ohne mir Gedanken über die Stoffmenge zu machen. Einfach jeden tag sein Pensum runterrattern, irgendwann ist es geschafft und man weiß gar nicht wie man das alles in den Kopf gekloppt hat.

PrinzessinAmygdala
24.10.2015, 14:30
Danke, danke :)

Wie läuft es denn bei Dir, Prinzessin ? Bist Du gut angekommen ?

Bisher schon :-) Haben jetzt ganz chillig mit nem Einführungsblock begonnen. Da hilft es mir tatsächlich, dass ich durch den Beruf schon Wissen habe. Allerdings fürchte ich mich schon vor November, wenn es dann so richtig mit den Naturwissenschaften los geht. Da werde ich dann sicherlich auch so manches Mal verzweifeln.
Die Leute hier sind auch super nett. Ständig ist irgendwo ne Party oder ein Treffen. Da kommt das Studentenleben wenigstens auch nicht zu kurz - noch.

Nellzi
25.10.2015, 00:34
Um Muskeln mit Ursprung/Ansatz/Innervation/... zu lernen, haben mir Karteikarten und der Atlas daneben extrem und auch schnell geholfen. :) Zu den Hirnnerven: ist zwar mega mega viel, aber da fand ich die Tabelle in der Dualen Reihe super. Hatte mir zu jedem Nerv das nochmal stichpunktartig zusammengefasst.

Kiddo
25.10.2015, 15:47
Danke für den Tipp! Dann werd ich mich gleich mal an den knöchernen Schädel dran setzen und wenn der weitestgehend drin ist, mit den Muskeln und Leitungsbahnen weitermachen.

Die Schichten der Bauchwand und des Thorax sitzen soweit schon mal. Die Muskeln mit Namen gehen auch, nur die Verläufe habe ich erstmal hinten angestellt.

Sternchenhase
25.10.2015, 18:05
Ich muss erstmal irgendwie den Rumpf fertig machen :-oopss. Damit bin hfftl. Dienstag durch, bin eh schon hinterher (was sonst bei mir)

Physiologie des Muskels könnte mein neues Lieblingsthema werden :-)). Sitze seit 3 h dran und finde es mittlerweile echt interessant. Ist vielleicht auch nur ein Schutzmechanismus :-))

Arrhythmie
25.10.2015, 18:35
Hab bestanden (das erste Präpkurs Testat)
Vielen hat diesmal die Gleitklausel den Hintern gerettet. Ich war über den 60% obwohl ich dachte, dass es diesmal echt sehr knapp sein könnte.
Aber gut. Abgehakt. Weitermachen.

Freu mich schon auf die nächste Woche. :-kotz Zur Zeit macht es mich echt fertig...

Sternchenhase
25.10.2015, 19:04
Glückwunsch :-) :-top! Und durch ist durch, insbesondere wenn es ohne Gleitklausel geklappt hat :-).

Ich hab morgen Anatomieabfrage und Physiotestat und muss noch meinen 8-seitigen Anamnesebericht für Psycho bis Di fertig korrigieren :-lesen.

PrinzessinAmygdala
25.10.2015, 19:58
Kurze Frage: Was ist eine Gleitklausel?

davo
25.10.2015, 20:07
Dass man bei MC-Klausuren (oder auch beim Physikum) auch dann besteht, wenn man das Durchschnittsergebnis minus 22% des Durchschnittsergebnisses erreicht hat, selbst dann, wenn dieser Wert unter 60% liegt. Siehe z.B. https://www.asta.mh-hannover.de/dokumente/gleitklausel/ Bin mir allerdings nicht sicher ob das auch wirklich alle Unis implementiert haben.

Sternchenhase
25.10.2015, 21:41
Ich muss echt ins Bett, ich hab gerade 10 min für deinen Satz gebraucht, davo :-D :-wow :-oopss.
Musste auch echt überlegen, wie das bei uns ist. Aber bei uns steht es auch genau so in der Studienordnung.
Ganz im Groben: Wenn alle furchtbar schlecht waren, kannst du auch mit weniger Punkten bestehen. Gilt aber nur für den Erstversuch.