PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 [358] 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

ehem-user-11022019-1151
23.02.2017, 18:34
Ich fühle mich ertappt :-)) :-p

Hihi, ich kenn das ;-)
Aber du hast schön mit 2 oder so bestanden, oder? Jedenfalls entsinne ich mich dunkel..

davo
23.02.2017, 18:41
Yup. Schriftlich gut, mündlich sehr gut.

ehem-user-11022019-1151
23.02.2017, 18:47
Watt.... 😱

Quinaset
23.02.2017, 20:53
So sind die coolen Leute aus Gießen eben =D:-dance Wobei ich aber mündlich auch wirklich Glück mit meinen Prüfern hatte

Matzexc1
23.02.2017, 20:55
Yup. Schriftlich gut, mündlich sehr gut.

Alle Achtung

Migole
23.02.2017, 23:04
Oha :-oopss

Perith
24.02.2017, 13:23
Studieren wäre so schön, wenn die Finanzierung reibungslos klappen würde. Bafög einfach mal auf die Hälfte zusammengestrichen :X:-kotz

Kiddo
24.02.2017, 13:28
Mist! Ich hoffe, du findest eine Lösung. Echt ätzend, wenn man sich neben dem Studium noch Gedanken darüber machen muss, wie man es finanziert kriegt.

davo
24.02.2017, 14:20
Bei uns benoten die meisten Prüfer wirklich milde. Darf man also nicht überbewerten.

@Perith: Auweh :-? Hast du schon irgendeine Möglichkeit in Aussicht? Ich würde dir sonst z.B. empfehlen, dich nach Hiwi-Tätigkeiten zu erkundigen (Anatomie-Hiwi durfte man z.B. bei uns schon als Vorkliniker werden, sobald man den Makro-Schein hatte, Bio wär auch noch eine Möglichkeit), oder auch nach Tätigkeiten im Krankenhaus, z.B. Sitzwache oder Blutentnahmedienst. Ich halte dir die Daumen, dass du eine gute Lösung findest!

Perith
25.02.2017, 16:27
Arbeite leider schon auf 450 Euro Basis nebenher, sonst wäre das natürlich die erste Wahl gewesen. Wird wohl auf nen KFW Kredit hinauslaufen. Kommt davon wenn man im München Baden-Württembergs studiert

Matzexc1
25.02.2017, 17:16
München Baden-Württembergs? Freiburg?

Ich halt dir die Daumen

davo
26.02.2017, 14:54
In der Klinik könntest du, nach dem was ich selbst erlebt und auch von Leuten an anderen Studienorten gelesen und gehört habe, wahrscheinlich deutlich mehr arbeiten. Könnte sich also auszahlen, dann die 450-Euro-Grenze zu knacken, auch wenn man dann natürlich Steuern und SV-Beiträge zahlen müsste. Trotzdem eine Überlegung wert. Das PJ kann man, wenn man es geschickt organisiert und sparsam lebt, auch 100% selbstfinanzierend gestalten. Aber bis April 2018 musst du dich wahrscheinlich noch irgendwie anders über die Runden bringen.

nie
26.02.2017, 15:18
So hab ich es gemacht.
Hab nie wirklich viel Bafög bekommen, war eher ein Taschengeld. Irgendwann hab ich dann nur noch eine niedrige zweistelle Summe bekommen. Und dafür wollte ich mich wirklich nicht mehr ständig vor dem Amt rechtfertigen und Anträge einreichen. Hab dann ganz verzichtet.

Aktuell habe ich eine 40 % Stelle und finanzieren mich komplett selbst. In der Regel hab ich am Monatsende auch noch Geld übrig und kann was zurücklegen weil ich im PJ die Stunden noch ein bisschen zurückschrauben muss. Solche Stelle bekommt man halt vor allem mit abgeschlossener Ausbildung. Und es gehen viele Wochenende und Teile der Ferien fürs arbeiten drauf. Aber das ist mir alles lieber als mir in der Mitte des Monats immer schon Gedanken machen zu müssen, wie ich den Monat überlebe.

Perith
26.02.2017, 16:50
So hab ich es gemacht.
Hab nie wirklich viel Bafög bekommen, war eher ein Taschengeld. Irgendwann hab ich dann nur noch eine niedrige zweistelle Summe bekommen. Und dafür wollte ich mich wirklich nicht mehr ständig vor dem Amt rechtfertigen und Anträge einreichen. Hab dann ganz verzichtet.

Aktuell habe ich eine 40 % Stelle und finanzieren mich komplett selbst. In der Regel hab ich am Monatsende auch noch Geld übrig und kann was zurücklegen weil ich im PJ die Stunden noch ein bisschen zurückschrauben muss. Solche Stelle bekommt man halt vor allem mit abgeschlossener Ausbildung. Und es gehen viele Wochenende und Teile der Ferien fürs arbeiten drauf. Aber das ist mir alles lieber als mir in der Mitte des Monats immer schon Gedanken machen zu müssen, wie ich den Monat überlebe.

Jup denke so werd ich es auch machen. Vor dem Physikum halt ungern mehr als meine 3 Dienste im Monat, aber danach wird einfach diskret aufs Bafög verzichtet und mehr gearbeitet.

ehem-user-11022019-1151
26.02.2017, 22:04
@Liel: Und da sagen manche Leute, dass ihr euch den Abschluss da erkaufen würdet... Viel Durchhaltevermögen fürs neue Semester! :-) Wie lange habt ihr jetzt noch Vorlesungen wenn jetzt schon wieder Beginn war?
)

ich glaube, dass sich das "erkaufen" sicherlich bei einigen anwenden lässt. Immerhin hat man hier unendlich viele Versuche, muss aber auch unendlich viel dafür zahlen :) Aber für "normale" Studenten ist das mit Sicherheit harte Arbeit.
Wir haben bis Ende Juni glaub ich VL-Zeit und dann drei Wochen Examensphase und am 5.7 ist das Semester rum und das Wintersemester beginnt im September.

Ansonsten bin ich im Moment etwas demotiviert. Bin noch nicht ganz im Lernen, aber irgendwie habe ich noch soviel zu tun. Dafür habe ich heute fast 2h Histo gemalt ^^ :)

Migole
28.02.2017, 23:48
Studieren wäre so schön, wenn die Finanzierung reibungslos klappen würde. Bafög einfach mal auf die Hälfte zusammengestrichen :X:-kotz

Ich bekomme dank zu spätem Fachwechsel gar kein Bafög mehr. Ich bekomme etwas Geld von meinen Eltern, etwas durch meinen Nebenjob (für den ich aber nicht jeden Monat voll Zeit habe) und für den Rest habe ich einen Studienkredit aufgenommen. Zuerst den KfW-Kredit und, seit er auch für die ersten Semester verfügbar ist, den DAKA-Kredit. Der ist allerdings soweit ich weiß leider auf NRW beschränkt (die Konditionen sind nämlich super). Ich bin da vielleicht auch etwas egoistisch, aber ich möchte mich nicht stressen mehr arbeiten zu müssen und dadurch unter Umständen im Studium zurück zu falllen. Denn im Endeffekt werden wir wohl kaum Problme haben später einen Kredit zurück zu zahlen. In der Regel kann man auch in der Klinik deutlich mehr arbeiten und die Auszahlungssumme dann herunter fahren.


ich glaube, dass sich das "erkaufen" sicherlich bei einigen anwenden lässt. Immerhin hat man hier unendlich viele Versuche, muss aber auch unendlich viel dafür zahlen :) Aber für "normale" Studenten ist das mit Sicherheit harte Arbeit.
Wir haben bis Ende Juni glaub ich VL-Zeit und dann drei Wochen Examensphase und am 5.7 ist das Semester rum und das Wintersemester beginnt im September.


Die Leute würden dann wahrscheinlich irgendwann in etwas *ähem* Bestechungsaffinere Länder gehen :-oopss

Ihr habt dann auch deutlich weniger Vorlesungsfreie Zeit als wir oder? Kommt mir zumindest so vor :-notify




Ansonsten bin ich im Moment etwas demotiviert. Bin noch nicht ganz im Lernen, aber irgendwie habe ich noch soviel zu tun. Dafür habe ich heute fast 2h Histo gemalt ^^ :)

Ach so geht das doch fast jedem zu Beginn des Semesters ;-) Und am Ende der Vorklinik kannst du dann einen Histo-Bildband herausgeben :-wow

ehem-user-11022019-1151
01.03.2017, 11:51
Wir haben effektiv zwei von 12 Monaten frei. Ist eigentlich nicht so viel.
Und trotzdem habe ich das Gefühl, dass es zu wenig Zeit ist :D

Ansonsten ist meine Motivation langsam wieder besser. Haben jetzt mit MiBi Praktikum angefangen und ich muss wirklich sagen, dass es mir Spaß macht. Hoffentlich bleibt das auch so.

Haha Migole. Ich mach das wirklich. Mal sehen ob Thieme meine Bilder abkauft :D :D

Migole
01.03.2017, 18:13
Oha. Und dann trotzdem so ein voller Stundenplan? Was macht ihr denn alles da drüben? :-)) Philosophie? Mibi?
Wenn man keine Nachprüfungen hat, hat man in Deutschland locker 4-5 Monate im Jahr frei (+2 Wochen Weihnachten, +1 Woche Pfingsten). Da müssen dann natürlich die Praktika reinpassen, aber wer das KPP vor Studienbeginn gemacht hat, hat ein ziemlich geiles Leben.

Freut mich, dass Mibi Spaß macht :-) das dauert bei mir ja noch was (Mibi/Viro ist glaube ich im 5. und Hygiene dann noch mal extra später. Ist hier ein Querschnittsbereich).

Ich erinnere mich noch, was Milka hier mal gepostet hatte. Das war echt krass :-wow schöner als in manchem Buch.

davo
01.03.2017, 18:32
Bei uns hat man in der Vorklinik auch über 5 Monate im Jahr vorlesungs- und prüfungsfrei. In der Klinik wirds dann weniger, aber selbst jetzt sind es noch über 4 Monate. Also auch wenn man KPP und Famulaturen abzieht, bleibt noch einiges über.

Dass man in Lettland (oder auch Ungarn) mehr lernt / mehr lernen muss, daran zweifle ich nicht. Ich glaub aber gar nicht, dass die vielen freien Monate das Problem sind. Ich denke eher, dass die Klausuren das Problem sind.

Ich finde inzwischen das Salzburger Modell recht überzeugend (Studium auf 5 Jahre komprimiert, sehr kleine Semestergröße, möglichst kontinuierliches Lernen und Prüfen, usw.) Ist natürlich total verschult, aber ich glaube inzwischen, dass man da mehr lernt. Wenn ich mich mit dem heutigen Wissen nochmal bewerben müsste, würde ich die PMU inzwischen definitiv in Erwägung ziehen. (Auch deshalb, weil ich dann schon in 1,5 Jahren fertig wäre, und so langsam richtig Bock auf den Job habe :-)) :-p)

Choranaptyxis
02.03.2017, 07:47
Es gibt leider keine großen Ferien nach dem Herbstsemester. Man fängt im September an, über Weihnachten hatten wir z.B. dieses Jahr erst ab dem 23.12. frei und ab dem 3.1. ging es mit der Examensphase weiter. Die geht dann bis eine Woche vor das neue Semester, in der Registrierungswoche ist. Registrieren geht online, also kann man da je nach Lage der Examen eine Woche und hoffentlich mehr heim.
Anfang Februar geht es ins neue Semester. Ostern ist dann eine Woche plus Ostermontag frei und dann geht es im Juni in die Examensphase, die bis Anfang Juli geht.
Aber eigentlich gewöhnt man sich sehr schnell dran. Und der Vorteil ist wirklich, man lernt von Anfang an mit und hängt nicht am Ende des Semester vor einem großen Batzen.
@Cantabile. Das Histo-Band will ich dann auch sehen. Ich weiß noch im Histo Examen, Zeichenaufgaben: Nasal epithelium, ovary und Auge. Auf die Rückfrage, was beim Auge, kam dann trocken, natürlich alles :D Wie dumm von mir da nachzufragen :-oopss