PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 [367] 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

davo
22.05.2017, 12:59
Neuroanatomie ist doch schön, weil logisch ;-) Fand ich viel einfacher zu lernen als Bewegungsapparat.

Migole
22.05.2017, 13:34
Und joa, Nervensystem ist bei uns wie immer nur ein 5-6 Wochen Modul, das wird knackig :D Ich hab mich buchtechnisch schon ausgerüstet, obwohl unsere Anatomen da leider ein bisschen eigen sind, und nur die Wahrheit des Waldeyers wollen! Kennt ihr den? Ziemlich textlastig und unnötig kompliziert, leider..


Prof-Urgesteine können auch manchmal sehr nett sein, da sie schon so lange dabei sind, dass sie genau wissen was Studenten leichter oder schwerer fällt. Oder sie verlangen so viel, da sie keine Ahnung mehr haben, was man zu Beginn des Studiums alles nicht weiß. Schon alles erlebt. Also erstmal abwarten und dein Bestes geben :-) mehr kannst du eh nicht machen.

Ich glaube der Waldeyer ist eine Österreichische Spezialität. Hier benutzt den niemand. Goldstandard ist eigentlich immer der Benninghof (+ Prometheus/Sobotta). Für Neuro reicht der Trepel völlig.

Migole
22.05.2017, 13:42
Neuroanatomie ist doch schön, weil logisch ;-) Fand ich viel einfacher zu lernen als Bewegungsapparat.

Was ist denn da logisch? :-blush eigentlich ist es bisher nur Auswendig- und Vokabellernen für mich. z.B. Hirnnerven: welche Kerne? Welche Quantitäten? Wohin ziehen sie? Wodurch ziehen sie? Das selbe mit Tractus oder Thalamuskernen oder whatever. Dazu finde ich es immer sehr schwer mir das räumlich vorzustellen (auch mit Fotoatlas). Situs fand ich da vieeeel anschaulicher zu lernen. Und in Neuro hat jeder Pups irgendeinen komischen Begriff, den man erstmal nachschlagen muss. Vorher hießen die Sachen wenigstens meistens straight forward "rundes vorderes Band der Struktur" oder sowas. Hier kriegt man dann in einem Satz plötzlich Perlen wie Putamen, Pallidus, Fornix etc. vorgesetzt, die man sich nicht herleiten kann und deren Erklärung meistens wieder Verweise auf 50 andere dieser Begriffe enthält. Sorry *rant over* :-blush

Kiddo
22.05.2017, 15:15
Neuroanatomie ist auch mein Lieblingsthema in der Anatomie gewesen.

Choranaptyxis
22.05.2017, 15:26
Es ist viel auswendig lernen, aber es macht auch irgendwann Sinn, mit räumlicher Lagebeziehung etc. Am besten fand ich da wirklich Querschnittbilder zum lernen, aber es lieben lernen habe ich nicht geschafft.
Bei uns haben aber auch mal Studenten das wirklich bastlerisch gelöst und die Querschnitte mit Bändern verknpüft, also eine Art 3D Modell, toll sah es aus, zum lernen habe ich es aber nicht genutzt.

Kiddo
23.05.2017, 08:04
Von Lehmanns gibt/gab (?) es ein 3D Neuroanatomiebuch über die Hirnnerven, das fand ich als Ergänzung richtig super, da die intrakraniellen Verläufe schön dargestellt sind und man gut eine Vorstellung dafür entwickeln konnte.

Sternchenhase
23.05.2017, 09:23
Ich glaube der Waldeyer ist eine Österreichische Spezialität. Hier benutzt den niemand. Goldstandard ist eigentlich immer der Benninghof (+ Prometheus/Sobotta).
Ich habe ihn tatsächlich genutzt, vor allem bei den Arterien fand ich ihn klasse. Stand einfach alles dabei, was ich wissen wollte. Gerade bei den Klinikbezügen aber viel zu wenig (nur stichpunktartig), das fand ich nicht so toll und würde ihn deswegen auch nicht unbedingt empfehlen.

Neuroana fand ich ganz nett und gut zu lernen, aber wirklich begeistert hat es mich nicht. Da war Situs definitiv besser.

Migole
23.05.2017, 09:33
Von Lehmanns gibt/gab (?) es ein 3D Neuroanatomiebuch über die Hirnnerven, das fand ich als Ergänzung richtig super, da die intrakraniellen Verläufe schön dargestellt sind und man gut eine Vorstellung dafür entwickeln konnte.

Danke, werde ich mir mal anschauen :-)

ehem-user-11022019-1151
23.05.2017, 18:17
Oh Leute, ich habe heute endlich meinen Genetik-Kurs mit super Ergebnis abgeschlossen (kommt irgendwie noch im 5. Semester, aber nicht so intensiv). Bin einfach nur happy!
Jetzt nur noch 2 Tests, 6 Klasuren, 5 Präsentationen und 4 Examen und dann bin ich eeendlich im Sommermodus :D

Edit: Fast vergessen! Ich habe heute mein letztes Histoprotokoll gemalt. Unglaublich. Leider haben wir noch nächstes Semester Embryo, so kann ich das gar nicht mal so richtig feiern.

Migole
24.05.2017, 09:09
Yeah, sehr gut! :-)) wobei sich dein "nur" eher stressig liest :-oopss

Ihr macht in Embryo auch wieder ganz viel Histo oder? Schlimm schlimm.

Choranaptyxis
24.05.2017, 18:13
Ohje Cantabile, das liest sich ja wirklich noch nach sehr, sehr viel. Dagegen kommt mir mein Semesterende wie ein Spaziergang vor!
Für Embryo: https://discovery.lifemapsc.com/library/review-of-medical-embryology ein Traum (sofern das Embryo zeichnen das werden kann ;) ) Aber ich persönlich fand Embryo sehr interessant und wenn man es versteht auch sehr logisch, das aber zu schaffen fand ich stand in keinem Aufwand-Nutzen-Verhältnis (weshalb ich auch nicht spitze drin war)
Gott, nur noch 1,5 Wochen Vorlesungen und Examen kommen

ehem-user-11022019-1151
01.06.2017, 12:20
@Migole, ja, Embryo ist bei uns genau das gleich, mit vielen Zeichnungen und so weiter.
Habe jetzt aber endlich Histo geschafft, muss nur noch in das Examen am 29.6. Außerdem habe ich Anatomie auch fast geschafft :) wir machen gerade das PNS und ich muss sagen, dass ich das Thema am Besten finde.

Eine andere Frage noch, habt ihr in Physio auch Immunabwehr?
Bei uns kommt das so gut wie gar nicht vor, hat einen Vorteil, wenn man MiBi in der Vorklinik hat :)
btw ich mag Mibi, ist echt ein schönes Fach :)

Allen noch viel Spaß beim Durchhalten, ich bin dann mal weg :D

Hannah-lea
01.06.2017, 12:29
Hab gerade Anatomie - Innere Organe hinter mich gebracht und stehe jetzt bis Weihnachten vor Physiologie und Biochemie. Weiß noch nicht ganz, wie ich das finden soll, da mir Anatomie immer recht leicht viel A versorgt B, fertig, aber gut. Mir stellt sich nun aber folgende Frage: reicht es, mit Medi-Learn für diese Fächer zu lernen? Oder ist es wirklich nur für's Physikum geeignet? Klar um einen Überblick zu bekommen keine Frage, aber es geht mir um das gute Bestehen in der Klausur.

Heerestorte
01.06.2017, 13:38
Kommt auf deine Uni drauf an.
Ich habe für BC nur mit Medi-Learns gelernt und knapp 85% erreicht, also möglich ist das je nach Uni locker ;)

Hannah-lea
01.06.2017, 13:57
Okay. Ja ich studiere in Frankfurt :)

davo
01.06.2017, 15:52
Ich weiß nicht, wie BC in Frankfurt so ist, aber gerade in BC ist Medi-Learn wirklich sehr gut und sehr vollständig. Das hat natürlich auch den Nachteil, dass die Ersparnis gegenüber einem Kurzlehrbuch nur noch gering ist.

bbc69
01.06.2017, 15:59
In Frankfurt reichen die medi-learns meines Erachtens nicht, ich fand sie dennoch (v.a. in BC) prima für einen freundlichen Einstieg in die Materie.
Im BC-Praktikum bzw. den zugehörigen Prüfungsseminaren wirst du nicht um den Müller-Esterl herumkommen. Es werden gerne die Exkurs-Kästen aus dem ME gefragt. Manche Prüfer haben den ME sogar bei der Abfrage vor sich liegen.
Und Protokolle! (defi & fb-Gruppen der Vorjahre).

Für das Physio-Seminar kann ich dir das studentische Skript (de Silva / Paul / Schäfer) ans Herz legen, eine ältere Auflage davon müsste auf dem defi liegen. Das ist ziemlich gut auf die Referatsthemen zugeschnitten.

Hannah-lea
01.06.2017, 16:28
In Frankfurt reichen die medi-learns meines Erachtens nicht, ich fand sie dennoch (v.a. in BC) prima für einen freundlichen Einstieg in die Materie.
Im BC-Praktikum bzw. den zugehörigen Prüfungsseminaren wirst du nicht um den Müller-Esterl herumkommen. Es werden gerne die Exkurs-Kästen aus dem ME gefragt. Manche Prüfer haben den ME sogar bei der Abfrage vor sich liegen.
Und Protokolle! (defi & fb-Gruppen der Vorjahre).

Für das Physio-Seminar kann ich dir das studentische Skript (de Silva / Paul / Schäfer) ans Herz legen, eine ältere Auflage davon müsste auf dem defi liegen. Das ist ziemlich gut auf die Referatsthemen zugeschnitten.


Okay vielen Dank! Das mit den exkursen hab ich schon gemerkt. Das Skript für Physio wollte ich mir auch zulegen, allerdings stellt sich mir dabei die gleiche Frage bezüglich ausreichend für die Klausur, etc.

Migole
01.06.2017, 17:38
@Migole, ja, Embryo ist bei uns genau das gleich, mit vielen Zeichnungen und so weiter.
Habe jetzt aber endlich Histo geschafft, muss nur noch in das Examen am 29.6. Außerdem habe ich Anatomie auch fast geschafft :) wir machen gerade das PNS und ich muss sagen, dass ich das Thema am Besten finde.


Woop woop *gefaelltmir* viel Erfolg beim Endspurt! PNS finde ich auch deutlich nachvollziehbarer als ZNS, hatten wir allerdings damals direkt beim BWA. Komisch dass ihr das jetzt noch mal extra habt :D

Immunsystem haben wir in der Vorklinik nur in BC und kurz in Anatomie angerissen, aber alles eher rudimentär. In der Klinik kommt ja eh noch mal Immunologie.



Mir stellt sich nun aber folgende Frage: reicht es, mit Medi-Learn für diese Fächer zu lernen? Oder ist es wirklich nur für's Physikum geeignet? Klar um einen Überblick zu bekommen keine Frage, aber es geht mir um das gute Bestehen in der Klausur.

Wie schon gessgt wurde, ML BC ist echt bombe um einen allgemeinen Überblick zu bekommen. Ich habe damit auch schon Klausuren bestanden, aber immer in Kombination mit den Vorlesungen und Altklausuren da der ein oder andere Prof relativ genau eingrenzt was er fragt. Vom Stoffumfang reicht es aber sicherlich hier. Ich mag das KLB von Thieme ebenfalls sehr gerne aber sooo viel mehr als in ML steht da eigentlich auch nicht drin.
In Physio sind die Fragen hier sehr Physikumsnah weshalb Medilearn/Endspurt einem relativ viel bringen. Je nach Thema (z.B. Optik wenn der lesende Prof quasi sämtliche Optikkapitel in den großen Lehrbüchern geschrieben hat :-)) habe ich dann noch die Vorlesung oder ein KLB zugezogen.
Man sollte in BC/Physio allerdings das ML auch fast auswendig können. Da ist dann wirklich jeder Satz relevant.

bbc69
01.06.2017, 18:04
Okay vielen Dank! Das mit den exkursen hab ich schon gemerkt. Das Skript für Physio wollte ich mir auch zulegen, allerdings stellt sich mir dabei die gleiche Frage bezüglich ausreichend für die Klausur, etc.

Ohne Gewähr, aber wenn du die Referate alle vorbereitet und deine Aufzeichnungen ggf. im Seminar ergänzt hast, sollte ausgiebiges kreuzen der Altklausuren eigentlich reichen. Ich kam zumindest mal so durch :D
Für "gutes Bestehen" musst du dann aber schon hier und da mal noch einen Blick in den Silbernagl oder Schmidt/Lang werfen :)