PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 [381] 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

davo
24.05.2018, 05:26
Mit dem Trepel fand ich das ganz angenehm zu lernen. Aber dauert halt ewig, bis man sich die vielen Sachen merken kann..

Ich fand das mit dem Trepel auch ganz okay. Der ist sehr angenehm zu lesen, aber halt leider nicht besonders detailreich.

Was ich wirklich top fand war der Überblick über die Bahnen ganz hinten im "Fotoatlas Neuroanatomie" von Deller und Sebesteny. Weil wenn man die einmal verinnerlicht hat, kann man sich vieles herleiten.

Aber Neuroanatomie ist sicher ein Fach, das viele quält. Fürs schriftliche Physikum sollte eigentlich das reichen, was in Endspurt steht.


Empfehlt ihr für das erste Semester Amboss oder Endspurt?

Ich kenne Amboss Vorklinik nur vom Durchblättern, da es das "damals" noch nicht gab. Fürs erstmalige Lernen würde ich es ehrlich gesagt nicht verwenden. Es scheint zwar alles wirklich Wichtige drin zu stehen, aber mein Eindruck ist, dass man mit normalen Lehrbüchern mehr lernt. In der Anatomie des Bewegungsapparates z.B. steht fast nichts zur Topographie drin, das ist schon sehr stark auf Listen von Strukturen reduziert. Oder auch die Histologie der Nebenniere - viel steht da nicht, damit hätte man bei uns in den Testaten nie bestanden. Wie gesagt: Ich kenne es im Detail nicht, ich habe nur mal kurz durchgeblättert. Aber beim Eindruck ist, dass es zur Physikumsvorbereitung sehr gut geeignet ist, oder auch zum Wiederholen, besonders in einem Modellstudiengang, aber zum erstmaligen Lernen, besonders in einem Regelstudiengang, kommt es mir zu reduziert vor, zu stark auf Physikum und Klinik zurechtgeschnitten. Und es würde mich schon alleine ärgern, dass es so oft nur Tabellen und Listen statt Fließtext gibt.

Endspurt Vorklinik kenne ich sehr gut - halte ich für das erstmalige Lernen ebenfalls für recht minimalistisch. Reicht vielleicht zum Bestehen, aber auch das würde ich eher zum Wiederholen oder fürs Physikum verwenden. Da ist es dann auch wirklich sehr gut.

Oops!
25.05.2018, 00:24
Amboss finde ich super als Einstieg in ein Thema (Modellstudiengang) - kommt mir bißchen vor wie Wikipedia, fürs Brainstorming und Wiederholen optimal ;-)
Sonst nutze ich die Skripte zur Veranstaltung von der Uni.

Amboss ist mir aber zu wenig detailliert in manchen Bereichen, um ein Themengebiet zu verstehen, wobei ich sagen muss, dass mir Tabellen zum Lernen sehr gefallen.
Also lese ich es dann in Lehrbüchern nach, guck mir das im Prometheus an und/oder lass mir von der Dualen Reihe Anatomie erklären, was ich da sehe und wie die Zusammenhänge sind.
Wenn mir das immer noch nicht genug ist, dann schau ich mir im Fotografischen Atlas Anatomie an, wie es in der Realität aussieht oder wie ich es im Sono/Röntgen/MR/CT erkenne.

Für Biochemie hab ich den Horn, für Chemie den Zeeck, dazu Duale Reihe Physiologie, daneben die Skripte von MediLearn.

Mir stellt sich eher die Frage MediLearn oder Endspurt. Ich finde die recht ähnlich, Endspurt vielleicht etwas umfangreicher.

Und manchmal frage ich mich, wann ich überhaupt schlafe :-lesen :D

MediBe
28.05.2018, 20:57
Ich bin so verdammt unmotiviert! Wir lernen gerade Schädel und grob Gehirn und auch wenn es interessant ist, fehlt mir wirklich der Antrieb, mich an den Schreibtisch zu setzen und rauszuschreiben bzw. zu lesen. Ich weiß, "einfach machen", aber irgendwas hält mich davon ab. Und die ganzen Feiertage machen das nicht gerade besser. Und dann ist es auch noch so warm überall...

Sorry fürs Jammern, aber es musste einfach raus :-((

belanglosigkeiten
28.05.2018, 21:13
Anderer Stoff, selber Frust. Wenn wenigstens das Wetter mich an den Schreibtisch zwingen würde...

Oops!
29.05.2018, 00:54
Durchhalte-Parole: alles für die Klinik, alles für das Stex, unser Leben für den Hund :-D
Oder: bald wird es besser!

Und ja, mir geht das grad auf den Zünder, dass wir von allem ein bißchen was lernen, aber nix so richtig (gefühlt).
Es ist häppchenweise.
Es ist ganz nett, es ist unterhaltsam, es macht Spaß - aber mir fehlt das „Alle Muskeln lernen bis Datum X“.
Dazu - und das hätte man durchaus auch so kommunizieren dürfen - ist alles Biochemie.
Bißchen Physik, aber da sind wir schon vorbei gesaust.
Huiiii...

Dazu die Hitze (34 Grad Celsius - hier, Einheiten-Dings-wichtig!!!einself!!!)
Und Labor heißt lange Hose, Baumolle, Kittel geschlossen.
Und das Ganze für Experimente, die wir als Gemeinschaftsleistung irgendwie an die Wand fahren, Spaß dabei haben, aber kein aussagekräftiges Ergebnis.
Dafür daddeln wir dann fünf Stunden mit den Pipetten herum.
Ich werde wahnsinnig!
Immerhin passt die Stimmung im Team :-)

Ich warte und hoffe und sehne auf Neuro :-love
Endlich mal was Nettes!

Veritas
01.06.2018, 08:16
Hallo!
Hab gerade meine Dokumente für die Anmeldung zur M1 Prüfung abgeschickt. Weiß jemand ob man Feedback vom LPA (BaWü) bekommt, ob alle vorhandenen Dokumente eingereicht wurden bzw. alles korket war?

lavender
02.06.2018, 19:05
Hallo!
Hab gerade meine Dokumente für die Anmeldung zur M1 Prüfung abgeschickt. Weiß jemand ob man Feedback vom LPA (BaWü) bekommt, ob alle vorhandenen Dokumente eingereicht wurden bzw. alles korket war?

Hi Veritas,
Meines Wissens nach bekommt man keine Rückmeldung, falls alle Dokumente vorhanden waren, aber wenn etwas fehlt, schicken sie dir eine Mail, damit du die Sachen nachreichen kannst. :-)

Ich füge mich hier dann auch mal in die Reihe derer ein, die im Herbst Physikum schreiben. :-winky
Ich weiß noch nicht so recht, wie ich das lernen dafür angehen soll, habe mir jetzt aber erstmal die Endspurt Skripte dafür gekauft. Aber vor dem großen Lernbeginn warten erst noch zwei Klausuren auf mich.
Ich hoffe ich bekomme das ganze zeitlich hin :-?

Confused.
04.06.2018, 18:57
Heute in einer Woche bin ich in Marburg beim ML Kurs, ich bin gespannt!

(Und falls das Forum nicht funktionieren sollte, hab ich vielleicht den Serverraum gefunden 😁)

Pheifdhz5
05.06.2018, 00:28
Also ich muss zugeben bin jetzt im 1 Semester und bei uns hat jetzt die Klausurphase angefangen und frage mich wie ich das ganze packen soll :( Physik Chemie Biologie zu bestehen. Freunde meinen man soll jetzt jeden Tag 6h+ lernen obwohl wir noch Praktikas/Vorlesungen bis Ende Juni haben

Hannah-lea
05.06.2018, 09:47
Also ich muss zugeben bin jetzt im 1 Semester und bei uns hat jetzt die Klausurphase angefangen und frage mich wie ich das ganze packen soll :( Physik Chemie Biologie zu bestehen. Freunde meinen man soll jetzt jeden Tag 6h+ lernen obwohl wir noch Praktikas/Vorlesungen bis Ende Juni haben

Wenn du 6h am Tag lernst, dich aber nur 2h davon konzentrieren kannst, kannst du dir die restlichen vier schenken. Versuch deinen Lerntyp zu finden, und lass dich nicht von anderen stressen. Altklausuren durchzugehen und grad in Physik/Chemie die Aufgaben Typen angucken und immer wieder durchrechnen/verstehen hilft enorm

NopeDope
05.06.2018, 11:08
Hi Veritas,
Meines Wissens nach bekommt man keine Rückmeldung, falls alle Dokumente vorhanden waren, aber wenn etwas fehlt, schicken sie dir eine Mail, damit du die Sachen nachreichen kannst. :-)

Ich füge mich hier dann auch mal in die Reihe derer ein, die im Herbst Physikum schreiben. :-winky
Ich weiß noch nicht so recht, wie ich das lernen dafür angehen soll, habe mir jetzt aber erstmal die Endspurt Skripte dafür gekauft. Aber vor dem großen Lernbeginn warten erst noch zwei Klausuren auf mich.
Ich hoffe ich bekomme das ganze zeitlich hin :-?

Kann ich so bestätigen. Hab F18 geschrieben und durfte noch ein paar Sachen nachreichen.

Viel Erfolg im Herbst. Ihr schafft das.

NopeDope
05.06.2018, 11:12
Das klingt irgendwie nach Freiburg :D

Keine Panik. Das erste Semester ist relativ voll gepackt. Kreuz viel und oft - Sachen die du nicht verstehst, nochmal nachschlagen.

Pheifdhz5
05.06.2018, 12:42
Wenn du 6h am Tag lernst, dich aber nur 2h davon konzentrieren kannst, kannst du dir die restlichen vier schenken. Versuch deinen Lerntyp zu finden, und lass dich nicht von anderen stressen. Altklausuren durchzugehen und grad in Physik/Chemie die Aufgaben Typen angucken und immer wieder durchrechnen/verstehen hilft enorm

Das man in Physik Altklausuren rechnen soll macht Sinn damit man die Formeln umformen kann usw aber frage mich wie man sich Bio merken soll sind über 20 Folien mit je über 40 Seiten?

NopeDope
05.06.2018, 13:57
Das man in Physik Altklausuren rechnen soll macht Sinn damit man die Formeln umformen kann usw aber frage mich wie man sich Bio merken soll sind über 20 Folien mit je über 40 Seiten?

Ach mein süßes Sommerkind. Leider wirst du dich daran gewöhnen müssen.
Für die Vorklinik heißt es: Hauptsache bestanden. Ich weiß man hat andere Ansprüche an sich selbst, aber leider gibt es nur eine Hand voll Leuten die es schaffen sich den ganzen Quatsch zu merken.

Confused.
05.06.2018, 14:34
Auch in Bio: Altklausuren anschauen und einen groben Überblick verschaffen, was ungefähr gefragt wird. So kann man sich etwas orientieren.

Oops!
05.06.2018, 16:13
Für die Vorklinik heißt es: Hauptsache bestanden. Ich weiß man hat andere Ansprüche an sich selbst, aber leider gibt es nur eine Hand voll Leuten die es schaffen sich den ganzen Quatsch zu merken.

Meine Rede :D
Der Satz kommt nur bei Kommilitonen nicht so gut an ;-) Großes Entsetzen, Grillenzirpen...

Klar, Modellstudiengang ist anders, aber letztlich besteht das 1. Semester nur aus BC.
Und noch bißchen was anderes nebenbei und obendrauf.

Ich „freu“ mich schon auf die Prüfungen im - ich meine - 2. Semester: BC mündlich.
Das wird gaaanz toll - und ich werde danach vermutlich sehr betrunken sein.

Ansprüche... ja, naja. Eigentlich schon, zugegeben. Zumal Klinik halt so gut läuft, aber die Grundlagen mich schlauchen.
Ich finds toll, um Zusammenhänge zu verstehen, aber es wird nie der BC-Crack aus mir.
„Erstellen Sie die Reaktionsgleichung.“ :-oopss

ehem-user-11022019-1151
05.06.2018, 22:02
Versuche, dir einen Plan zu machen und dich daran zu halten. Du wirst nie alles können und du musst lernen, mit 20% deines Wissens 80% wiedergeben zu können (das stimmt doch so, davo?).
Und nicht in Details verrennen.
Manchmal ist es einfacher, etwas nur auswendig zu lernen, als irgendwas zu verstehen, weil man oft keine Zeit hat.
Und denk dran, auch wenn es sich komisch anhört: du musst bestehen!
Bei mir haben die Noten eine sehr große Rolle gespielt, wir haben schon in der VK Noten bekommen, die ziemlich relevant waren. Manchmal hat man sich selbst dadurch kaputt gemacht, weil man unbedingt Leistung zeigen will. Aber du musst das noch die nächsten 12 Semester durchhalten, also stell dir immer den Anspruch, dass du bestehst und den Rest nimmst du halt als Bonus.

(Ps: jeder Mensch ist anders und ich will nicht sagen, dass in der Vorklinik Hauptsache auf bestehen gelernt werden soll. Jedoch habe ich das immer meinen Kommilitonen empfohlen, dass man lieber eine schlechte Zensur in Kauf nimmt, als dass man körperlich und emotional kaputt wird.)

Oops!
05.06.2018, 23:05
Sehr schön gesagt, Cantabile :-top

Vermutlich galt dein Beitrag nicht mir, aber ich antworte trotzdem mal.


Versuche, dir einen Plan zu machen und dich daran zu halten. Du wirst nie alles können und du musst lernen, mit 20% deines Wissens 80% wiedergeben zu können (das stimmt doch so, davo?).
Und nicht in Details verrennen.

Und 70% der Diagnose macht die Anamnese aus :-)
Details streich ich rigoros raus, es sei denn, es interessiert mich sehr, weil ich dazu bereits einen klinischen Fall (nicht aus der Uni) kenne.
Oft genügt ein Stichwort, dann rollt die Antwort, aber je mehr BC-Details wir erzählt bekommen, desto schlimmer wird das.
Lipide sind eklig, find ich grad mal so.
Im Lehrbuch/Skript - alles gut. Dann im Seminar das große Ohrenschlackern, weil es so unfassbar umständlich erklärt wird.
Wir reisen von Hamburg nach München über New York an.
War bei Redox so ein Problem, fand ich. Alles war gut - bis zur Vorlesung.

Inzwischen löse ich mich aber von dem Uni-Skript, soweit möglich jedenfalls. Ich finde, es geht anders besser, effektiver, schneller.
Ich ärgere mich nur, dass ich die Wochen verschenkt hab, in denen ich mich an deren Vorgaben gehalten hab.
Also Plan steht und läuft.




(Ps: jeder Mensch ist anders und ich will nicht sagen, dass in der Vorklinik Hauptsache auf bestehen gelernt werden soll. Jedoch habe ich das immer meinen Kommilitonen empfohlen, dass man lieber eine schlechte Zensur in Kauf nimmt, als dass man körperlich und emotional kaputt wird.)


Das möchte ich mir ausdrucken und an den Kühlschrank heften :-top

Pheifdhz5
06.06.2018, 20:47
Vielen Dank dann erstell ich ein Plan und es kann losgehen :)

Wie filter ich am besten aus was nicht wichtig ist? Die Skripte und Vorlesungsfolien sind bei uns sehr durcheinander erklärt.

davo
06.06.2018, 20:51
Altklausuren. Nicht weil du Fragen auswendig lernen sollst, sondern weil du verstehen solls, was gefragt wird, und wie gefragt wird.

Aber am besten/nachhaltigsten lernt man IMHO, wenn man einfach ein gutes Lehrbuch liest. Weil man so Struktur hat und in Zusammenhängen lernt. Das Problem ist halt, dass die ganze MC-Fragerei genau das am wenigsten belohnt.