PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 [387] 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

MediBe
13.07.2018, 22:50
Ich kann es nicht glauben, aber ich habe Chemie bestanden. Ich habe den Chemie Schein :-)) So richtig realisiert hab ichs noch nicht...

te-cat
13.07.2018, 23:04
.....

Neoliberaler
13.07.2018, 23:04
Hallo zusammen,

hat jmd. Tipps, wie man möglichst effizient Anatomie fürs Physikum lernt bzw. wie man es überhaupt fürs Physikum in der kurzen Zeit lernen soll?

Habe die Endspurt-Reihe und bin damit bisher sehr gut gefahren, was die Semesterprüfungen und das Kreuzen angeht (bisher damit gemacht und gekreuzt: Bio, Chemie, Physik, Physiologie außer Neurophysiologie und Biochemie außer Molekularbiologie/Genetik).

Anatomie ist aber - meiner Ansicht nach - ein anderes Kaliber. Ein Semester lang habe ich eigentlich nichts anderes gemacht als mir im Zwei- bis Dreiwochentakt einzelne Themengebiete bulimisch ins Hirn zu hämmern und jetzt soll das in ca. 2 Wochen nicht häppchenweise rein, sondern komplett und zwar am besten so, dass es einen knappen Monat später auch noch möglichst vollständig präsent ist, während in der Zwischenzeit anderes gelernt werden will (Lernplan des Medi-Learn-Repetitoriums).

Ein kurzer Blick in die Endspurt-Skripte zur makroskopischen Anatomie verrät: Viel Text, wenig Bilder. Gleichzeitig scheint die Zeit für die großen Wälzer aber etwas knapp und ich weiß auch nicht, ob das sinnvoll ist oder nicht. Vielleicht lieber Endspurt und den Prometheus daneben legen?

Hat hier jemand einen Geheimtipp für Anatomie im Physikum? Wäre euch sehr dankbar.

te-cat
13.07.2018, 23:06
Seit Dienstag scheinfrei!
Glückwunsch!
Me too 👍🎉

jktz90
14.07.2018, 14:34
Hat hier jemand einen Geheimtipp für Anatomie im Physikum? Wäre euch sehr dankbar.

Es gibt keinen Gehimtipp sondern immer wieder die gleichen Aussage... Endspurtskripte einmal durchgehen und anschließend kreuzen. Kreuzen > alles andere.
Gerade in Anatomie kann man das Wissen schon extrem kürzen (zumindest für den schriftlichen Teil des Physikums, mündlich muss entsprechend der Altprotokolle vorbereitet werden). So genau wie im Präpkurs (Ursprung Ansatz aller Muskeln, autochthone Rückenmuskulatur etc) brauchst du alles nicht mehr.

Veritas
21.07.2018, 12:32
Seit ungefähr einer Woche bin ich auch scheinfrei und diesen Herbst am Start.
Ich bin beim LPA in Baden-Württemberg und frage mich, wann die Einladungen verschickt werden bzw. wann man mit diesen rechnen kann. Werden die dann online in dem digitalen Postfach hinterlegt oder kommen die nur per Brief? Gleiche Frage bezüglich den offiziellen Ergebnissen dann im Herbst: Kommt das Online, per Brief oder beides?

Veritas
23.07.2018, 19:49
Ich bin jetzt auch seit diesem Monat scheinfrei und auch nächsten Monat beim Physikum dabei. Kleine Frage über die Einladungen/Ergebnisse in Baden-Württemberg: Wann kann man mit der Einladung rechnen? Schicken die das per Post, oder wird das in dem digitalen Postfach hinterlegt? Wie siehts bei den Ergebnissen aus? Per Brief, digital oder beides?

kkitty
24.07.2018, 14:31
Hängt beim Mündlichem stark vom Prüfer ab. Ich hatte jemanden der wollte tatsächlich Ursprung, Ansatz usw. wissen...

KJDV
22.08.2018, 14:17
Ich wollte gerade meine Ergebnisse eingeben, aber ich habe keinen Benutzername :( Was tu ich jetzt?

davo
22.08.2018, 16:28
Dir einen erstellen, siehe Link auf der Seite mit den Examensergebnissen ;-)

Direktlink: https://www.medi-learn.de/ml-passwort/index.php

runningMan18
22.08.2018, 17:26
Hab ich das richtig verstanden, dass die Dozenten Statistik, die richtigen Lösungen sind? Weil die weicht um mehr als 15% bei mir von der statistischen Auswertung ab.

Hannah-lea
22.08.2018, 17:27
Ja statistisch ist nur der Wert richtig den die meisten studenten angegeben haben

davo
22.08.2018, 17:39
Die Dozentenlösung wurde von den Medi-Learn-Dozenten ermittelt. Muss auch nicht immer stimmen, aber meist gibts da nur 1-2 Fragen Abweichung von der offiziellen IMPP-Lösung.

Die "statistische Auswertung" hingegen zeigt einfach nur, wie von Hannah schon geschrieben, welche Lösung die relative Mehrheit der Studenten angekreuzt hat. Das ist also eher ein Bonus und nichts woran man sich orientieren sollte.

Orientiere dich deshalb immer an der Dozentenlösung.

Hannah-lea
22.08.2018, 19:51
Weiß jemand wie das mit den Noten aussieht? Also klar variiert ja immer auch je nach bestehensgrenze, aber wie sieht das aus ab wann min welche Note erreicht hat?

davo
22.08.2018, 19:54
60%, 70%, 80%, 90% ;-)

black_night
22.08.2018, 19:54
288-320 pkt = 1

256-287 pkt = 2

224-255 pkt = 3

192-223 pkt = 4

<192 pkt = durchgefallen

Confused.
23.08.2018, 10:45
Ich verabschiede mich mal hier...

Cinnafly
24.08.2018, 09:48
Hey,
ich weiß nicht genau, ob das hier rein passt, aber extra einen neuen Thread zwischen all den
anderen Physikums-Fragen-Diskussionen wollte ich nicht aufmachen. Einen ähnlichen hab ich nicht gefunden,
obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass es viele Leute mit dem gleichen "Problem" gibt:

Laut statistische/Medilearn-Auswertung dümpel ich so zwischen 58-63% rum (bei manchen Fragen war ich
mir einfach nicht mehr sicher, ob ich sie im Nachhinein noch geändert hab, manche hab ich nur im Antwortbogen vermerkt,
ich war einfach unter Zeitdruck).

Das bedeutet, dass ich jetzt einfach überhaupt keine Ahnung hab, was ich machen soll. Ich kann irgendwie nicht "einfach nur entspannen" bis Ende September. Würde ich jetzt schon wissen, das ich durchfalle, würde ich sowas wie Work and Travel etc.
organisieren...
Geht es manchen von euch auch so? Was ist euer "Plan"?

davo
24.08.2018, 09:58
Falls du eine bessere Einschätzung deines Ergebnisses haben willst (zwischen 58% und 63% liegen ja doch immerhin 16 Punkte...): Benutz die Dozentenlösung, nicht die statistische Auswertung. Wenn du dir nicht sicher bist welche Antwort du genommen hast, dann zähle die entsprechende Frage anteilsmäßig (wenn du dir z.B. nicht sicher bist welche von drei Antworten du genommen hast, eine davon ist lt. Dozentenlösung die richtige, dann werte die Frage mit 0,33 Punkten). In Summe wird sich das ausgleichen und du wirst wahrscheinlich ziemlich genau einschätzen können wie dein Ergebnis ist. Und durch die herausgenommenen Fragen wird dein Ergebnis wahrscheinlich eher etwas besser als erwartet sein.

Außerdem wichtig: Du hast ja noch den mündlichen Teil, oder? Besser du musst nur den schriftlichen Teil wiederholen als beide Teile... ich würde also versuchen mich so gut wie möglich auf den mündlichen Teil vorzubereiten, egal was beim schriftlichen Teil rauskommt.

Ich halte dir jedenfalls die Daumen dass sich am Ende alles in Wohlgefallen auflöst :-top

Cinnafly
24.08.2018, 13:37
Danke für den Tipp. Das Dumme ist nur, dass ich mir bei gar nix mehr sicher bin (jaja, der typische Perfektionist eben, der gerade durchdreht, weil es sein kann, dass er zum ersten Mal eine "Niederlage" erfährt :heul::heul: )

Nein, das Mündliche hatte ich schon Anfang August