PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 [391] 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

davo
19.04.2019, 13:03
Und wie lief es in den anderen Fächern? Ist Physio das einzige Problem?

Hast du mit deinen Kommilitonen schon darüber gesprochen, wie die deine Leistungen in den Testaten so fanden? Hast du mit den Dozenten, die dich geprüft haben, darüber gesprochen bzw. sie um Tipps gebeten? Was sind deine eigenen Vermutungen?

Was wäre, wenn du Physio jetzt nicht schaffst? Klar, das Physikum würde sich um ein Semester verschieben. Aber sonst? Wäre das wirklich so schlimm, ein Semester länger zu brauchen?

Und allgemeiner: Gibts irgendeinen Grund, warum es ausgerechnet seit dem 4. Semester nicht mehr funktioniert? Ist irgendetwas anders als früher?

Aramina
19.04.2019, 13:28
Jeden Tag... Hab ich auch probiert, aber manchmal will der Kopf einfach nimmer und braucht ne Pause. Gönn sie dir, die Idee mit dem Tag Pause kann ich nur unterstützen.

Hast du denn das Gefühl, dass beim Lernen was hängen bleibt? Oder macht da dein Kopf schon bissl zu?

Falls du ein Semester dran hängen musst, wär das wirklich ein Weltuntergang? Physio war bei uns auch so ein Stolperstein und ich war überrascht, wie viele, die mit mir angefangen hatten, auch jetzt erst mit 2 Semestern Verzögerung das Physikum gemacht haben (Physio ist bei uns zweigeteilt, der Winterteil hatte einige auf die Wartespur geschickt). Hab mich anfangs auch geärgert darüber, aber letztlich hatte ich ein relativ entspanntes Jahr mit ein bisschen Arbeiten, ein bisschen Lernen und vor allem mal den Kopf frei kriegen. Heute denke ich, es ist ganz gut so, dass es so gelaufen ist (bin total vorfreudig und motiviert für die Klinik!)

telybeau
19.04.2019, 14:19
Andere Fächer laufen ziemlich ok. Das Problem mit Physio, ist, wenn man die Testate nicht besteht, muss man ca. 100% in der Abschlussklausur erreichen, was kaum machbar ist Und man muss alle Testate im Sommer des kommenden Jahres wiederholen. d.H. dass man eine Verspätung von ca. 1 Jahr hat. Am Dienstag gehe ich zur Beratung und Freunde habe ich in der Uni nicht. Man redet mit dir heute und morgen geht er an dir vorbei. Ich will unbedingt es schaffen aber ich weiß es nicht mehr wie.

Im 3. Semester lief es alles sehr gut obwohl es sehr sehr anstrengend war. Ich hab jede Klausur und Testat beim ersten Mal geschafft aber jetzt ist alles katastrophal.

telybeau
19.04.2019, 14:24
Ich hab manchmal das Gefühl, dass nichts im.Kopf bleibt. Deutsch ist nicht meine Muttersprache, ich weiß es nicht ob es daran liegt. Aber bis jetzt habe ich sehr viel geschafft. Ich glaub eher, dass es ein Burnout sei. Ich wollte nicht ein oder 2 Semester Pause machen, weil ich schon nicht mehr die jüngste bin. Und es geht nicht um Konkurrenz oder was andere machen aber ich habe schon 6 Jahre gewartet vor ich einen Platz bekam.

davo
19.04.2019, 14:30
Ich hab den Eindruck, dass du viel zu viel Zeit in das Studium steckst, zu ineffizient lernst. Dass dir die sozialen Kontakte fehlen, macht natürlich auch alles anstrengender als es sein muss.

Vielleicht wäre es wirklich mal ganz sinnvoll, nachhaltige Kontakte zu deinen Kommilitonen aufzubauen - so kannst du auch lernen, wie die lernen.

Und ganz ehrlich, wenn du jetzt 26 oder 27 bist, ist doch eigentlich völlig egal ob du mit 30 oder mit 31 fertig wirst. Das macht in Hinblick auf deine Zukunft als Arzt keinen Unterschied. Ich würde den Fokus darauf legen, soziale Kontakte zu knüpfen und zu lernen so zu lernen, dass du das Studium auch durchhalten kannst. Wenn das Studium für dich bisher immer Dauerstress war, ist klar, dass das ein Problem ist - irgendwann kann man dann nicht mehr.

Dass du kein Muttersprachler bist, war mir klar. Dennoch ist dein geschriebenes Deutsch gut - kann mir also nicht vorstellen, dass das ein wesentliches Problem ist.

Aramina
19.04.2019, 15:02
Naja, Deutsch ist jetzt nicht unbedingt die einfachste Sprache, wenn man kein Muttersprachler ist, da könnte es vllt doch den einen oder anderen Fallstrick geben. Evtl Fachbücher in deiner Muttersprache?

Schau mal, ob du zu gleichaltrigen Kontakte knüpfen kannst. Mit den jungen Hüpfern konnt ich auch nie was anfangen, es gibt so viele, die auch über die Wartezeit reingekommen sind, da ist einfach ne andere Lebenserfahrung/einstellung da (nicht böse gemeint).

Mach dir keinen Druck, wegen dem Alter und den Jahren, dein Arbeitsleben ist noch so lang! Es ist echt nicht schlimm, wenns nicht nach Bilderbuch läuft.

Grüße von einer 30-jährigen Schachtel :D

telybeau
19.04.2019, 15:25
Ich danke euch sehr für eure sehr nette Wörter. Danke.

Atana
03.05.2019, 20:59
So still hier, gibts keine Vorkliniker mehr ;)?

Bin gerade mitten in meinen Vorbereitungen für die Histoklausuren. Schaue immer mal wieder in unsere Altfragen rein. Ich bin ja echt dankbar, wie organisiert das hier an meiner Uni ist. Manchmal aber auch schwierig, wenn es keine richtigen Musterlösungen von den Profs bei den Klausureinsichten oder so sind, sondern Gedächtnisprotokolle. Da sind nämlich immer mal wieder paar Fehler bei den Lösungen drinnen. Wenn es einem auffällt, ist es ja halb so tragisch, aber wenn man sich da mal ne falsche Antwort merkt... :D

Campomaggi
04.05.2019, 10:19
So still hier, gibts keine Vorkliniker mehr ;)?


Doch, hier jemand aus dem 1. Semester. Vorklinik macht niemals Pause. :-party
Schädeltestat am 23.05., meine bestellten Prometheus-Atlanten kamen gestern und ich werde mich heute wieder überwinden, etwas Viszero– und Neurokranium in meinen eigenen Schädel zu kriegen.
Dass das noch das einfachste aller Testate werden wird, macht mich krank.

Und gleich im 1. Testat durchfliegen würde ich ebenfalls ungern. :-))

Meinen überhaupt ersten Histokurs/Vorlesung habe ich erst Dienstag und bin gespannt.

Grüße aus Erlangen soweit und viel Erfolg für deine Klausur!

rtb23
04.05.2019, 14:56
So still hier, gibts keine Vorkliniker mehr ;)?

Bin gerade mitten in meinen Vorbereitungen für die Histoklausuren. Schaue immer mal wieder in unsere Altfragen rein. Ich bin ja echt dankbar, wie organisiert das hier an meiner Uni ist. Manchmal aber auch schwierig, wenn es keine richtigen Musterlösungen von den Profs bei den Klausureinsichten oder so sind, sondern Gedächtnisprotokolle. Da sind nämlich immer mal wieder paar Fehler bei den Lösungen drinnen. Wenn es einem auffällt, ist es ja halb so tragisch, aber wenn man sich da mal ne falsche Antwort merkt... :D

Stecke ebenfalls in der Histologie, am Mittwoch steht die erste mündliche Prüfung an. Nachdem es mittlerweile schon mein drittes Semester ist und wir immer mündlich geprüft wurden, bin ich da mittlerweile recht entspannt. Auch wenn ich durchaus einen einfacheren Prüfer hätte bekommen können. :-oopss
So nen richtigen Zugang zur Histologie hab ich aber noch nicht gefunden, es ist eher so munteres Zellenraten. Zufriedenstellend ist das nicht, aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass der aha-Moment noch kommt.
Wann ist deine Klausur?

@Campomaggi
Kopf-Hals sind natürlich undankbare Themen zum Einstieg, aber ich kann dir versichern, man will euch nichts böses und am Ende schafft man die Prüfungen auch irgendwie. Besonders für den Kopf lohnt es sich mal an ein Skelett zu gehen und die Strukturen direkt am Schädelmodell anzuschauen. Bei den ganzen kleinen Löchern und Rillen hilft die räumliche Vorstellung ungemein.
Lass dich nicht zu sehr unter Druck setzen. Es gibt immer jemanden, der alles noch besser gelernt hat, und der noch mehr Zeit investiert, - aber man kommt auch mit einem normalen Zeit- und Lernaufwand durch und niemand erwartet von euch, dass ihr von Anfang an alles wisst und vor allem versteht.

minifussel
04.05.2019, 18:36
So still hier, gibts keine Vorkliniker mehr ;)?


Doch, gerade im 4. Semester, am Mittwoch steht die EKM-Prüfung, danach geht es an das Wahlfach und dann der Kopfkurs. Und dann BC und MPS also Lernerei ohne Ende :)

Atana
06.05.2019, 18:34
Doch, gerade im 4. Semester, am Mittwoch steht die EKM-Prüfung, danach geht es an das Wahlfach und dann der Kopfkurs. Und dann BC und MPS also Lernerei ohne Ende :)

Hört sich doch gut an :)
Kommt mir wie gestern vor, als du dich hier irgendwo im Forum über deinen Studienplatz gefreut hast... Zeit verfliegt :D

S.Pearce
07.05.2019, 08:24
Hier ebenfalls 4. Semester, bald die Zulassungsklausur fürs Physikum. Passenderweise komplett krank. Aber gut, was muss, das muss.

minifussel
08.05.2019, 15:49
Hört sich doch gut an :)
Kommt mir wie gestern vor, als du dich hier irgendwo im Forum über deinen Studienplatz gefreut hast... Zeit verfliegt :D

Da sagst Du was, ich wusste, dass die Zeit schnell läuft, aber dass es SO schnell geht...

Ich habe heute meinen EKM-Schein :-party

Campomaggi
08.05.2019, 16:19
Noch 15 Tage bis zum Kopftestat; Schädelbox, Lernkarten und die Atlanten (ja, ja, viel zu viel, aber die Panik des Erstsemeslers...) - alles da und ich prokrastiniere SO hart, wie es nur geht. Hätte nie gedacht, dass es so schwierig wird, da nen Anfang zu finden.
Stopf ich oben was rein, fällt es hinten wieder raus und ich glaube, ich müsste mich zum bestehen in Details verlieren. Die Bezeichnungen hören ja echt nie auf und irgendwoher kommt immer noch mal ein Nerv oder ne Öffnung mit unaussprechbarem Namen daher! :-kotz:D

Ich bin gespannt, wie das alles endet. :-peng

Jetzt mach ich mir meinen 24.Kaffee, um mich abzulenken..

minifussel
08.05.2019, 17:34
Noch 15 Tage bis zum Kopftestat; Schädelbox, Lernkarten und die Atlanten (ja, ja, viel zu viel, aber die Panik des Erstsemeslers...) - alles da und ich prokrastiniere SO hart, wie es nur geht. Hätte nie gedacht, dass es so schwierig wird, da nen Anfang zu finden.
Stopf ich oben was rein, fällt es hinten wieder raus und ich glaube, ich müsste mich zum bestehen in Details verlieren. Die Bezeichnungen hören ja echt nie auf und irgendwoher kommt immer noch mal ein Nerv oder ne Öffnung mit unaussprechbarem Namen daher! :-kotz:D

Ich bin gespannt, wie das alles endet. :-peng

Jetzt mach ich mir meinen 24.Kaffee, um mich abzulenken..

Unser erster Testat war das BewApp und das war 4 Tage vor Weihnachten. Keiner wusste, wie es werden würde und alle haben Panik geschoben.
Du brauchst tatsächlich nicht bis ins Detail zu gehen. Geh von grob ins Kleinere aber ohne zu übertreiben. Versuche, jemandem zu erzählen (wenn du es schaffst, es einem Laien zu erklären, bist du gut ;) ). Und entspann dich. Das wird schon. Übrigens - bei uns ist der Kopf (inkl. Präppen) im 4. Semester und steht mir auch in 2 Wochen bevor.

Campomaggi
08.05.2019, 17:50
"Alles wird gut."

Der zweithäufigste Gedanke direkt nach "Oh Gott, was hast du dir da bloß dabei gedacht?!" :D

Atana
09.05.2019, 21:14
Stopf ich oben was rein, fällt es hinten wieder raus und ich glaube, ich müsste mich zum bestehen in Details verlieren. Die Bezeichnungen hören ja echt nie auf und irgendwoher kommt immer noch mal ein Nerv oder ne Öffnung mit unaussprechbarem Namen daher! :-kotz:D


Das ist wohl bei allen Fächern so... Schön ist dann aber auch, wenn man dann viel Zeit investiert hat und letztlich doch alles irgendwie ganz gut kann.

Stelle mir das schon krass vor als Ersti gleich Anatomie zu haben. Klar, dann ist alles danach "machbar", aber die Umstellung ist ja mal Mega hart von Abiturstoff -> Anatomie

S.Pearce
10.05.2019, 10:21
Neuroanatomie ist die beste Anatomie <3 fand ich zumindest. haben das aber auch als letztes gemacht. Als erster Kurs ist das schon ziemlich mies.

Aber du rockst das. Und minifussel, glückwunsch zum Scheinchen :)

Campomaggi
10.05.2019, 12:16
Stelle mir das schon krass vor als Ersti gleich Anatomie zu haben. Klar, dann ist alles danach "machbar", aber die Umstellung ist ja mal Mega hart von Abiturstoff -> Anatomie

Ist erst der Vorkurs, Präpen kommt im 2. Semester.

Aber jetzt zum Einstand der gesamte Schädel mit allen Aus- und Eintrittsstellen der Nerven und Ach mein Gott...
Das ist doch in dieser kurzen Zeit Un-mach-bar! :-(
Die nächsten 2 Wochen hab ich echt gut zu tun.

Naja, und das Abitur ist schon einige Jahre her.

@ S.Pearce... Danke! :-party