PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 [393] 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

Guschdel
22.05.2019, 11:24
Wie bereits erwähnt, geh bei uns zu den Tutorien, lern fleißig für die Testate (Horn, Endspurt, nicht wie empfohlen Löffler) und dann klappt die Abschlussklausur - auch wenn du „nur“ nochmal die Endspurt Skripte durcharbeitest.
Histo hattet ihr dieses Semester ja ziemlich Glück und die Biochemiker wollen euch nichts Böses, glaub mir.

Atana
23.05.2019, 12:42
Ja danke euch
mir ging es eher um die Lernmethoden, die für euch so funktioniert haben, weniger darum mit welchen materialen gelernt wird, da weiß ich, dass Endspurt reicht für uns an der uni
so stur durchlesen, bis es irgendwann hängen bleibt, klappt iwie nicht so wie bei Histo :D

Campomaggi
23.05.2019, 20:34
Heute durch das Schädeltestat gefallen. Wääähh... :-kotz

Nun gut,... viel gearbeitet, wenig gelernt; die Wochen sind an mir vorbeigerauscht. Schlechter Start ins 1. Semester!

Was ich bin? Sauer auf mich, etwas peinlich berührt und eine prise Existenzangst.
Naja...

Tschaka - am 18.07. Bewegungsapparat und am 25.07. Schädel-Nachtestat.
Jetzt muss der Knoten im Hirn platzen.

rtb23
24.05.2019, 06:10
Heute durch das Schädeltestat gefallen. Wääähh... :-kotz

Nun gut,... viel gearbeitet, wenig gelernt; die Wochen sind an mir vorbeigerauscht. Schlechter Start ins 1. Semester!

Was ich bin? Sauer auf mich, etwas peinlich berührt und eine prise Existenzangst.
Naja...

Tschaka - am 18.07. Bewegungsapparat und am 25.07. Schädel-Nachtestat.
Jetzt muss der Knoten im Hirn platzen.

Oh nein, fühl dich ganz dolle gedrückt! Aber jetzt weißt du wie geprüft wird und das nächste Mal klappt es dann bestimmt:) war es eine mündliche Prüfung?

Lass dich nicht verunsichern, es geht weiter, du wirst das alles schaffen! Vertrau auf deine Fähigkeiten, auch wenn das jetzt erstmal nicht so leicht ist. Die allermeisten fallen irgendwann durch eine Prüfung. Vielleicht kannst du Anatomie mit einem/r Kommilitonen lernen, durchsprechen ist viel effektiver als stumpf vor seinem Buch sitzen.
Was wurdest du denn gefragt?

S.Pearce
24.05.2019, 10:53
Falls es dich tröstet, war der Start ins erste Semester bei mir ähnlich kacke, lief dann aber deutlich besser.
Und peinlich brauch es dir nicht sein, wenn du das Gefühl hast du bist "allein", freu dich mal auf den Tag des Nachtestats, da wirst du sehen wieviele Menschen da mit dir stehen. Und sicher auch einige von denen, die so tun als wären sie mega schlau.

@atana wenn du bei Lernmethoden unsicher bist und (!) etwas Zeit hast um auch neue Lernmethoden auszuprobieren, kann ich dir den YT Channel von Ali Abdaal empfehlen. Der hat einige Videos zu Lernmethoden, ich find die echt gut. Ist aber sicher auch wieder Typsache. Manchmal reicht aber auch schon der Gedankenanstoß ;)

minifussel
24.05.2019, 12:47
Oh nein, fühl dich ganz dolle gedrückt! Aber jetzt weißt du wie geprüft wird und das nächste Mal klappt es dann bestimmt:) war es eine mündliche Prüfung?

Lass dich nicht verunsichern, es geht weiter, du wirst das alles schaffen! Vertrau auf deine Fähigkeiten, auch wenn das jetzt erstmal nicht so leicht ist. Die allermeisten fallen irgendwann durch eine Prüfung. Vielleicht kannst du Anatomie mit einem/r Kommilitonen lernen, durchsprechen ist viel effektiver als stumpf vor seinem Buch sitzen.
Was wurdest du denn gefragt?

Das tut mir leid. Fühl dich gedrückt, es wird besser. Bei mir war es Histo im 1. Semester und es lag schlichtweg an meiner plötzlich aufgetretenen Prüfungsangst (nur mündlich). Ich saß da und habe alles erkannt und wusste auch viel, ich bekam aber so gut wie kein Wort raus. Kann das bei Dir auch der Grund gewesen sein?


Die Wahlfach-Klausur habe ich heute erledigt. Jetzt kann ich in Ruhe meine Erkältung auskurieren.

Atana
27.05.2019, 12:11
@atana wenn du bei Lernmethoden unsicher bist und (!) etwas Zeit hast um auch neue Lernmethoden auszuprobieren, kann ich dir den YT Channel von Ali Abdaal empfehlen. Der hat einige Videos zu Lernmethoden, ich find die echt gut. Ist aber sicher auch wieder Typsache. Manchmal reicht aber auch schon der Gedankenanstoß ;)

Super, danke für den Tipp. Ich versuche das mal verstärkt anzuwenden, was er so rät. Zu Schulzeiten hat man dieses bewusste Wiederholen des Stoffes ja auch vermehrt gemacht, aber im Studium scheint irgendwie die Zeit zu fehlen dafür. Da liest man lieber kurz über die markierten Begriffe drüber und denkt, ok das kann man ja.

Generell ist bei mir ein Problem, dass bei den ganzen Enzymnamen mein Kopf abschaltet, weil ich mir nicht vorstellen kann, die alle im Detail zu können -> Schaffe nicht mal ein Lernpaket am Tag vernünftig durchzuarbeiten. Zum Teil wird das aber leider bei uns abgefragt. Wenig Chemiekenntnisse führen auch dazu, dass diese Begriffe kaum Bedeutung für einen haben. Aus anderen Fächern kann man ja wunderbar übersetzen und dann erscheint es logisch & man kann es sich besser merken.

Naja, ich bleib dran :)

Campomaggi
27.05.2019, 17:55
Was wurdest du denn gefragt?

Ich sollte was über die Maxilla erzählen. Die Maxilla.... einfacher gehts ja eigentlich garnicht. Fing dann an, irgendwas vom Ethmoidale zu faseln, das an die Maxilla grenzt. Blödsinn. Furchtbar!
Der Boden tat sich leider nicht auf in dem Moment.... :D

Ich stellte dann aber mit rotem Kopf recht schnell klar, dass ich gerne in das Nachtestat möchte, weil ich sehr unvorbereitet bin, der Prof. reagierte verständnisvoll. Komisch war's trotzdem.


Ich saß da und habe alles erkannt und wusste auch viel, ich bekam aber so gut wie kein Wort raus. Kann das bei Dir auch der Grund gewesen sein?

Das Gute ist: ich habe einfach nicht genug gelernt, eigentlich kaum, heißt, ich kenne mein Problem und kann es nun besser machen.
Das Ganze einfach total unterschätzt und selbst komplett dicht gemacht vor den Atlanten und Lehrbüchern.

Schlimmer erging es einer Kommilitonin, die eigenen Angaben nach gut vorbereitet war und von einer Tutorin Anfang 20 geprüft wurde, bei der allerdings die Chemie nicht zu stimmen schien --> durchgefallen. Quasi ein Befangenheitsproblem.


Ich bin drüber weg und es kann und wird besser. Aufgeben ist keine Option.
Danke für eurer aller Zuspruch! :-party

S.Pearce
27.05.2019, 18:00
Super, danke für den Tipp. Ich versuche das mal verstärkt anzuwenden, was er so rät. Zu Schulzeiten hat man dieses bewusste Wiederholen des Stoffes ja auch vermehrt gemacht, aber im Studium scheint irgendwie die Zeit zu fehlen dafür. Da liest man lieber kurz über die markierten Begriffe drüber und denkt, ok das kann man ja.

Generell ist bei mir ein Problem, dass bei den ganzen Enzymnamen mein Kopf abschaltet, weil ich mir nicht vorstellen kann, die alle im Detail zu können -> Schaffe nicht mal ein Lernpaket am Tag vernünftig durchzuarbeiten. Zum Teil wird das aber leider bei uns abgefragt. Wenig Chemiekenntnisse führen auch dazu, dass diese Begriffe kaum Bedeutung für einen haben. Aus anderen Fächern kann man ja wunderbar übersetzen und dann erscheint es logisch & man kann es sich besser merken.

Naja, ich bleib dran :)


Ja dieses Wiederholen ist nicht so easy, mir fehlt da auch oft die Zeit. aaaaaber: rereading bringt halt echt NIX. wie oft ich dachte "Kann ich" und dann wurd ich von Freunden dazu gefragt..siehe da, konnt ich nicht. Smartmedix karten find ich übrigens auch klasse.

Atana
19.08.2019, 10:26
Sagt mal, ist jemand in Latein hier fit und weiß zufällig, ob es für Anatomie eine Regel gibt wann man dieses "ähnenlnd", "betreffend" "bezugnehmend" mit "(n)alis" oder "ideus" übersetzt? Ich komme da oft durcheinander

davo
19.08.2019, 12:05
Eigentlich gilt in der lateinischen Sprache:

-alis = gehörig zu
-eus = bestehend aus

Aber das anatomische Latein ist ja keine echte Sprache, sondern eine akademische Kunstkreation. Deshalb trifft die erste Übersetzung tatsächlich oft zu (vgl. frontalis oder nasalis), während die zweite oft nicht zutrifft sondern oft eher "-förmig" bedeutet (vgl. coracoideus oder styloideus). Oft gibt es auch keinen klar erkennbaren Unterschied.

Man muss also einfach die Begriffe in ihrer Gesamtheit auswendig lernen. Nach ein paar Wochen hört man dann ohnehin ganz intuitiv, was sich richtig anhört und was nicht.

Campomaggi
11.10.2019, 21:09
Da dieser Thread eingeschlafen zu sein scheint, wecke ich ihn mal wieder mit

baaaaaahhhh
an meinem 7. und letzten(!) Physikpraktikumtag von einem Tutor aus der Hölle (21-jähriger Sheldon Cooper für arme, muss man leider so sagen, der hat echt jedes existierende Klischee des arroganten Physikstudenten bedient, unfassbar) nach Haus geschickt worden. Dachte echt, das wäre nur ein Mythos. Der hat uns richtig penetriert. Und das Blöde: der war im letzten Semester schon im gleichen Versuch Tutor und wird es wohl - zu meinem Pech - auch im nächsten wieder, wenn ich diesen einen Tag wiederholen muss.
Ich weiß jetzt schon nicht, wie das klappen und enden soll mit der VK. :-kotz
Noch nie so demotiviert wie heute gewesen.
Wenn vor allem das Physioseminar genauso "physisch" wird, dann gute Nacht.
Horror feeling.

minifussel
12.10.2019, 16:30
Da dieser Thread eingeschlafen zu sein scheint, wecke ich ihn mal wieder mit

baaaaaahhhh
an meinem 7. und letzten(!) Physikpraktikumtag von einem Tutor aus der Hölle (21-jähriger Sheldon Cooper für arme, muss man leider so sagen, der hat echt jedes existierende Klischee des arroganten Physikstudenten bedient, unfassbar) nach Haus geschickt worden. Dachte echt, das wäre nur ein Mythos. Der hat uns richtig penetriert. Und das Blöde: der war im letzten Semester schon im gleichen Versuch Tutor und wird es wohl - zu meinem Pech - auch im nächsten wieder, wenn ich diesen einen Tag wiederholen muss.
Ich weiß jetzt schon nicht, wie das klappen und enden soll mit der VK. :-kotz
Noch nie so demotiviert wie heute gewesen.
Wenn vor allem das Physioseminar genauso "physisch" wird, dann gute Nacht.
Horror feeling.

1. herzliches Beileid, ich hatte einmal auch so ein Ars... Meine Ergebnisse waren alle so wie sie sein sollten, aber auf meiner Zeichnung fehlte 1mm eines Striches. Er erlaubte mir nicht, diesen Strich nachzuziehen, ich durfte die ganze bescheidene Zeichnung neu anfertigen.

2. rein aus Neugier - was muss man getan haben, dass so ein Dummi einen rausschickt? Vielleicht kannst du irgendwie dagegen vorgehen?

rtb23
12.10.2019, 18:53
Da dieser Thread eingeschlafen zu sein scheint, wecke ich ihn mal wieder mit

baaaaaahhhh
an meinem 7. und letzten(!) Physikpraktikumtag von einem Tutor aus der Hölle (21-jähriger Sheldon Cooper für arme, muss man leider so sagen, der hat echt jedes existierende Klischee des arroganten Physikstudenten bedient, unfassbar) nach Haus geschickt worden. Dachte echt, das wäre nur ein Mythos. Der hat uns richtig penetriert. Und das Blöde: der war im letzten Semester schon im gleichen Versuch Tutor und wird es wohl - zu meinem Pech - auch im nächsten wieder, wenn ich diesen einen Tag wiederholen muss.
Ich weiß jetzt schon nicht, wie das klappen und enden soll mit der VK. :-kotz
Noch nie so demotiviert wie heute gewesen.
Wenn vor allem das Physioseminar genauso "physisch" wird, dann gute Nacht.
Horror feeling.

Ich bin SO froh, dass das erste Semester hinter mir liegt;) Physik war bei mir zwar in Ordnung, aber in Chemie hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Scheinbar gehört das wohl zu den Naturwissenschaften dazu :-nix
Falls es hilft: alle anderen Praktika waren wesentlich fairer und nicht so aufgesetzt, also toitoitoi.

Bei mir gehts am Montag mit Biochemie und Anatomie Eingangstestaten ins 4. Semester.. Vorbereitet war ich schon mal besser, bei der Fülle an Stoff wahrscheinlich aber auch keine Überraschung. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass es schon nicht so schlimm wird :-blush

Campomaggi
13.10.2019, 11:54
2. rein aus Neugier - was muss man getan haben, dass so ein Dummi einen rausschickt? Vielleicht kannst du irgendwie dagegen vorgehen?

Hab zwei Fragen nicht beantworten können, allerdings hat er auch unglaublich gebohrt und ich war irgendwann total perplex.
Egal, der erste Schock ist wieder überwunden und weiter gehts. So oder so.. :-))

Atana
13.10.2019, 12:21
Und ihr müsst auf das nächste Semester warten, bis ihr einen Praktikumstag wiederholen könnt?
Die Klausur darfst du aber hoffentlich schon direkt mitschreiben?

Campomaggi
13.10.2019, 18:51
Und ihr müsst auf das nächste Semester warten, bis ihr einen Praktikumstag wiederholen könnt?
Die Klausur darfst du aber hoffentlich schon direkt mitschreiben?

Ja zu beidem. Das mit der Klausur finde ich allerdings sehr human geregelt. :-))

Atana
08.11.2019, 15:27
Hat jemand ein Anki Deck für den Bewegungsapparat ohne jeglichen schnick schnack nur Muskelname -> UAFI(bzw. einzeln pro karte) ?

swalle25
10.11.2019, 14:26
SmartMedia Karten sind sehr gut für Anatomie!

Carnivore
12.11.2019, 05:27
Ich bin gerade am durchdrehen, weil ich in Physiologie und Biochemie gar nichts checke. In der Vorlesung kommt mir halbwegs alles logisch vor und im Seminar oder Praktikum könnte ich genauso gut auch einen Chinesisch Kurs für Fortgeschrittene besuchen.
Hat jemand Tipps, wie man da am besten rangeht?