PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treffpunkt für gestresste Kliniksstudenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 [169] 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275

Kiddo
22.02.2017, 15:51
Heute Pathologie geschrieben und die Klausur total verhauen. Ich hatte über die Fensterblicke hinaus, die die meisten meiner Kommilitonen gelernt haben, mit Folien und Buch gelernt. Die Fragen fand ich richtig knackig schwer, vor allem so in Kontrast zu denen, die die Pathologen in den Klausuren der letzten Jahre so gestellt haben. Der nächste Versuch wird zu Beginn des kommenden Semesters sein und den sollte ich dann auch irgendwie bestehen, da ein Durchfallen bedeuten würde, dass ich den Kurs wiederholen muss. Das würde ich gerne vermeiden, da ich Arbeiten und Uni parallel echt anstrengend finde und froh wäre, wenn ich das so kurz wie möglich so praktizieren muss. Habt ihr da irgendwelche Tipps bezüglich Pathologie? Vor allem auch bezüglich des mikroskopisch Erkennens der Präparate? Auf Fensterblicke werde ich mich nicht mehr verlassen, das kann gut gehen, kann aber auch schief gehen, wenn man wie ich einen Kasten erwischt, in dem Austauschpräparate drin sind, die gänzlich anders aussehen. Da will ich auf Nummer sicher gehen und die Ferien kontinuierlich nen bisschen was machen.

Differenzialdiagnose
22.02.2017, 16:14
Was sind Fensterblicke?


Ich hab jetzt drei Tage Hausarztfamulatur hinter mir und bin in jeder Hinsicht begeistert. Da könnte ich fast nochmal ins Grübeln kommen :-))

Ich werde zwar garantiert kein Hausarzt, aber lustigerweise fand ich die Famulatur von allen bis jetzt am besten.

nie
22.02.2017, 16:38
@nie: Darf man erfahren, wie die Suche nach dem Famulaturplatz bei dir ausgegangen ist? ^^'

Absage weil doch schon ein anderer Famulant da ist. Haben mir aber einen Platz für später angeboten ;-)
Muss jetzt mal weitersuchen, mir fehlt nur irgendwie gänzlich die Motivation. :-oopss



Ich werde zwar garantiert kein Hausarzt, aber lustigerweise fand ich die Famulatur von allen bis jetzt am besten.

Ich werde auch unter gar keinen Umständen, niemals nie, Hausärztin. Aber wurde auch sowohl in Famulatur als auch im Blockpraktikum wirklich gut betreut und bin echt an tolle Ärzte geraten.

davo
22.02.2017, 17:00
Für mich wars ja "leider" schon immer eine Option... deshalb etwas "blöd", dass ich es bis jetzt so gut finde :-)) :-p Meine Bedenken waren anscheinend nicht gerechtfertigt. Und die beiden geben sich so richtig Mühe. Wenn mal etwas mehr Zeit ist und es ein "einfacherer Fall" ist, setzen sie sich neben mich, lassen sie mich zunächst alles machen, fragen mich dann, was ich jetzt verordnen würde, was für weitere Diagnostik ich machen lassen würde, usw... also es ist im Prinzip so, wie es in einer idealen Welt sein sollte. Nach den vier Wochen werd ich glaub ich einiges gelernt haben :-top

@Kiddo: Mein Beileid. Kann leider nichts empfehlen bzgl. Histopatho, da wir nie mit Präparaten gearbeitet haben. Was ich echt schade fand. (Aber da hab ich glaub ich zu einer kleinen Minderheit gehört...)

Bonnerin
22.02.2017, 18:06
@davo: Ich hatte auch eine sehr schöne Hausarzt-Famu, in der ich viel gesehen und gelernt habe. Aber mir persönlich hängt da fast zu viel Psychosomatik mot drin. Allerdings ist es halt auch echt angenehm wirklich die langen Verläufe der Patienten zu sehen - wo es ja auch durchaus sehr positive geben kann.

Also fachlich finde ich halt HNO/Uro/Auge echt spannend. Falls mir die Famu im März jetzt gut gefällt werde ich vllt. wirklich zumindest 15 Tage HNO-Ambulanz machen :-)

@Kiddo: Oh nein :( Habt ihr gar keine Präparate? Also wir haben in Bonn eine virtuelle Mikroskopie, wo man alle Präparate am PC betrachten kann. Die Qualität ist sogar recht okay. Habt ihr sowas nicht? Vllt. kannst du mal schauen, ob du in Bonn einen Zugang kriegen könntest. Alternativ hätte ich einige Präparate als Fotos aufm PC, da könnte ich schauen, ob ich dir die schicken kann, wenn dir das helfen würde.

@nie: Ernsthaft? Och nee :( Ach Mensch, das tut mir echt Leid...hoffentlich findest du aber doch noch was!

Matzexc1
22.02.2017, 18:21
In Marburg sind die Fensterblicke abfotografierte Präparate. Diese sind makroskopisch abfotografiert und reichen im Allgemeinen da die Form selten unterschiedlich ist


@Kiddo:
Es tut mir so leid, der Tipp mit den Fensterblicken ist in 95% der Fälle ausreichend, falls du noch was an Büchern brauchst sag Bescheid.

Falls du einen ruhigeren Job suchst: Unser Schlaflabor braucht Verstärkung

Bei mir ging Psychiatrie daneben

@nie: welche Fachrichtung?

sweety92
22.02.2017, 18:31
Herzlichen Glückwunsch an die, die durch sind!!
Bei den anderen klappt es garantiert das nächste mal :)

Heute kamen die Ergebnisse der OSCEs, bin durch!!

Mein Block Allgemeinmedizin war echt mega gut, aber naja, auf keinen Fall die Fachrichtung ;)

nie
22.02.2017, 18:34
Ambulante Famulatur, Fachrichtung eher sekundär.
Hatte jetzt mal bei einer Anästhesiepraxis angefragt. Finde die echt interessant und überlege gerade, ob ich im Sommer nicht noch mal zwei Wochen "freiwillige Famulatur" da machen soll wenn die mir das schon anbieten.

Ansonsten versuche ichs morgen noch bei einer weiteren Anästhesiepraxis, bei HNO-Ärzten und beim Onkologen zu erreichen. Bei letzterem war ich in der Vorklinik schon mal zur Hospitation, das war echt klasse.
Wenn halt gar nix geht, geh ich halt zu meinem eigenen Hausarzt auf dem Land. Da kann ich auf jeden Fall hin. Aber eigentlich will ich nicht nochmal Hausarzt machen und ich kenn dort halt auch eigentlich zu viele Leute, ich will gar nicht wissen was die alle haben :-oopss

Wenn gar nix geht, muss ich im Sommer halt 6 Wochen Famulatur machen. Hab ich halt aber auch nur mäßig Lust drauf, zumal ich eigentlich noch ein bisschen arbeiten gehen muss.

davo
22.02.2017, 21:41
Dann ruf doch mal im Krankenhaus an bzgl. HNO-Ambulanz oder Onko-Ambulanz. Ist oft einfacher als in einer Praxis, und zählt genauso als Praxisfamulatur.

Miniwini
23.02.2017, 13:09
@Kiddo: Mein Beileid. Kann leider nichts empfehlen bzgl. Histopatho, da wir nie mit Präparaten gearbeitet haben. Was ich echt schade fand. (Aber da hab ich glaub ich zu einer kleinen Minderheit gehört...)

Ich fande des richtig doof, das wir Histologie so richtig schön ausführlich hatten und dann in Histopatho einfach nichts hatten :-keks



Hausarzt war auch echt eine überraschend schöne Famulatur. Man darf echt viel machen und man lernt unglaublich viel! Ich zweifle auch immer öfter, ob es nicht einfach wäre Hausärtzin anzustreben, als eine klinische chirurgische Karriere...


Jetzt bin ich dann erstmal gespannt auf die Kardiologie Praxis. Soll wohl mächtig was los sein... beim Vorstellungsgespräch diese Woche sagte die Praxisorganisatorin die nächsten freien Termine sind erst wieder im Januar 2018 ... das finde ich schon etwas extrem :-nix

Kiddo
23.02.2017, 15:50
Ich danke euch! Vor allem auch dir, Matze. Dein Angebot ist echt lieb!

Heute gab es die Pathologie-Ergebnisse. Wider Erwarten mit Punktlandung bestanden. Ich bin mega erstaunt, ich hab bei fast allen Fragen geraten. Jetzt sind Ferien und in den Ferien die erste Famulatur. Ich bin sehr gespannt. Ich werde die beim Kinderarzt absolvieren, weil ich auf Hausarzt keine Lust hatte :-blush.

Ich gratuliere allen, die durch sind und wünsche euch schöne Ferien und viel Spaß bei den Famulaturen.

ehem-user-11022019-1151
23.02.2017, 16:52
Kiddo, so toll :) Herzlichen Glückwunsch!
Genieß die Ferien und trotz allem viel Spaß bei der Famulatur.

Matzexc1
23.02.2017, 18:32
Herzlichen Glückwunsch Kiddo und viel Spasß. Die erste Famu ist häufigst die prägendste :-)

nie
23.02.2017, 19:08
Glückwunsch Kiddo!
Ich hab spezielle Patho auch erst im zweiten Versuch und mit mehr Glück als Verstand bestanden. Bei uns wurde Histopatho auch völlig vernachlässigt. Wir haben kein einziges Mal mikroskopiert und hatten zu spezielle Patho nur einen Online-Kurs, keine Seminare oder so. Da gabs zwar Bilder aber im Endeffekt musste man sich alles selbst beibringen. In der Klausur wurden dann natürlich trotzdem jede Menge Bilder (aus unbekannter Quelle) abgefragt.

Matzexc1
23.02.2017, 19:09
Ich hab spezielle Patho auch erst im zweiten Versuch und mit mehr Glück als Verstand bestanden. Bei uns wurde Histopatho auch völlig vernachlässigt. Wir haben kein einziges Mal mikroskopiert und hatten zu spezielle Patho nur einen Online-Kurs, keine Seminare oder so. Da gabs zwar Bilder aber im Endeffekt musste man sich alles selbst beibringen. In der Klausur wurden dann natürlich trotzdem jede Menge Bilder (aus unbekannter Quelle) abgefragt.

Lustig kenne ich aus unserer Biometrie, erst heisst es Rechnungen. Am Ende gab es nur 2 von 20 Fragen mit Rechnung^^.

davo
23.02.2017, 19:36
Herzlichen Glückwunsch, Kiddo! Genieß das Wochenende, und viel Spaß bei der ersten Famulatur!

Kiddo
23.02.2017, 20:56
Ich danke euch! Ich bin total gespannt auf die Famulatur. Das erste mal so wirklich praktisch tätig sein außerhalb der Pflege.

Matzexc1
23.02.2017, 20:58
Ich fand es herrlich :-) keine Waschereien, keine Bettpfannen. Dafür verbrachte ich die meiste Zeit im OP :-) :-love

Differenzialdiagnose
23.02.2017, 21:17
Ich fand es herrlich :-) keine Waschereien, keine Bettpfannen. Dafür verbrachte ich die meiste Zeit im OP :-) :-love

Ich fand's vielfach ungewohnt. Halt total komisch, dass mir jemand zuarbeitet, mir Sachen vorbereitet oder anreicht.
Ich kannte es ja auch vorher nur andersrum. Aber umso eher bin ich dankbar dafür und nehm's nicht als gegeben hin.

elastic
23.02.2017, 21:56
ich fand das Pflegepraktikum super und habe dort viel gelernt, was ich in der Famulatur nicht gelernt hätte... in den Famulaturen war es dagegen schön die ärztliche Seite kennen zu lernen.