PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hammerexamen H2013....... the IMPP strikes back!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 [201] 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341

bigpoppa22
03.10.2013, 10:28
hat denn jemand eine ahnung welche fälle uns bevorstehen? im frühjahr hatten sie paar gute tips

fritzline
03.10.2013, 10:30
Ausser die Dosierung für Propofol zur Einleitung weiss ich keine Dosierung zu 100% und werd für die mündliche Prüfung auch sicher keine lernen. Das was und wie ist wichtiger als das wieviel. Es sei denn dein Prüfer legt da enorm viel Wert drauf.

Ein netter Assi hat mir da mal den Tipp gegeben: Sag einfach, du dosierst nach Wirkung. Und im Endeffekt stimmt das ja auch ;-)

P.S: Und selbst die Propofoldosierung ist stark vom Anästhesisten abhängig ;)

Brownie
03.10.2013, 10:30
An die Anästhesie-Wahlfach Leute: wie macht ihr das für die Mündliche? Nur die Fallbücher? Ich hab schon im Oktober Prüfung...da schafft man ja die duale Reihe oder so nicht... Hat jemand eine schöne Übersicht mit den Medikamenten und Dosierung, zur Einleitung, Aufrechterhaltung usw.?

hm also Anästhesie ist echt das einzige Fach, das mich wirklich interessiert, deswegen muss ich dafür auch nich unbedingt noch viel lernen. hab im pj von einleitung bis ausleitung alles selbst gemacht, das sitzt irgendwie... ich schau mal ob ich meine merkzettel aus der kitteltasche noch finde, da hatte ich mir die medis drauf geschrieben. wenn ich sie finde fotografier ichs dir ab.
zum lernen mach ich jetzt halt echt nur noch das fallbuch durch. während dem pj hab ich schon nebenher im striebel gelesen, weil ich die duale reihe irgendwie scheiße fand^^

Salatsultan
03.10.2013, 10:31
Titriert eine Ampulle :D

Medicina1985
03.10.2013, 10:33
hm also Anästhesie ist echt das einzige Fach, das mich wirklich interessiert, deswegen muss ich dafür auch nich unbedingt noch viel lernen. hab im pj von einleitung bis ausleitung alles selbst gemacht, das sitzt irgendwie... ich schau mal ob ich meine merkzettel aus der kitteltasche noch finde, da hatte ich mir die medis drauf geschrieben. wenn ich sie finde fotografier ichs dir ab.
zum lernen mach ich jetzt halt echt nur noch das fallbuch durch. während dem pj hab ich schon nebenher im striebel gelesen, weil ich die duale reihe irgendwie scheiße fand^^

Das wäre echt nett... Ich hab im PJ auch gelesen...aber irgendwie ist das gefühlt schon rech lang her...und ich glaube wenn es ins Detail geht, was man bei bestimmten patientengruppen (Kind, Schwanger...) beachten muss, wird's schon schwerer...

fritzline
03.10.2013, 10:33
Auf die Dosierung "eine Ampulle" (auch wenn's meist stimmt ;)) reagiert mein Prüfer allergisch :-) Leider ist Anästhesie eins der Fächer, das mich total wenig interessiert, also muss ich da schon fürs Mündliche nochmal Wert drauf legen. Aber ich hab ja viereinhalb Wochen Zeit.

Brownie
03.10.2013, 10:39
also hab nur noch einen von den 3 zetteln gefunden -.- aber den kann ich dir abtippsel und den rest zumindest in dosierungen aus dem kopf versuchen hinzubekommen...

Zur Einleitung:
Rocuronium
Anschlagzeit: 90sek
Wirkdauer: 30-45 min
Dosis: 0,6mg/kg
CAVE: >50% biliäre Elimination--> Wirkdauer länger bei Leberinsuffizienz

Succinylcholin
Anschlagszeit 30-60 sek
Wirkdauer: 3-5 min
Dosis: 1mg/kg
-->RSI, nicht-nüchtern Einleitung

so und nun außem Kopp^^
Fentanyl: 2-3µg/kg (wobei das glaube ich stark vom Haus abhängig is, gibt opiatbasierte häuser und propofol basierte häuser)
Sufenta: 0,2µg/kg
Wirkdauer 30-45 min

Propofol: 2-5mg/kg (wieder unterschiedlich, je nach opiatdosis)

Kinder brauchen wegen dem kugeligen Verteilungsvolumen mehr pro kilo als ein Erwachsener. und bei Sectio darf das Opiat erst nach der Abnabelung gegeben werden, sonst wird das Baby atemdepressiv gemacht.

Aufrechterhaltung kann ich keine Dosen sagen, das geht nach Gefühl^^ wenn der Operateur meckert gibts halt noch Muskelrelaxans, wenn der Patient meckert gibts noch Gas und Opiat :D

edit:
Mivacurium krieg ich auch noch hin^^
Anschlagszeit: 60sek
Wirkdauer: 15 min
Dosierung: o,2mg/kg
bei uns lief das aber auch eher so 70kg eigentlich 14mg, damits was rundes wird, nehmen wir doch 15....

Medicina1985
03.10.2013, 10:42
Danke!!!

Brownie
03.10.2013, 10:50
ultiva also remifentanil krieg ich jetzt nich mehr außem kopf zusammen.... das war irgendwie 0,3-0,6mg/kg/h glaube ich... da man die perfusoren bei uns aber in ml/h einstellen musste, hab ich mir da quasi nur den standardpatienten gemerkt was der in ml/h bekommt....

Qooky
03.10.2013, 11:00
ich hör mir grad immer wenn die motivation nachlässt ein kapitel aus mündliche prüfung innere medizin an. das ist echt gut und ich merke, dass ich immerhin ein bisschen was weiß, das macht mich ruhiger und zeigt mir auch, wo ich nochmal nachhaken muss.
ansonsten geh ich grade meine problemthemen an, die sich ziemlich 1:1 mit den Lieblingthemen meiner mündlichen Prüfer decken. grummel. aber so schlage ich schon 2 fliegen mit einer klappe, denn die sachen sind auch im schriftlichen wichtig.

Zytostatika und chemotherapeutika kann ich nicht, werd ich nie können. ausserdem, selbst wenn du sie lernst: sie fragen eh welches höchstseltene therapeutikum man dann oral gibt... da brauch ich mit lernen gar nicht erst anfangen!

Gediegen
03.10.2013, 11:07
Auch auf die Gefahr hin, dass das schon 1000x gefragt wurde: Kann man irgendwo die Notengrenzen alter Examina nachschlagen? Beim IMPP auf der HP hab ich dazu nix gefunden, nur die Verteilung der Punktezahl.

Medicina1985
03.10.2013, 11:09
Kannst du auch die ganze pharmakodynamik usw.?

Brownie
03.10.2013, 11:17
Kannst du auch die ganze pharmakodynamik usw.?
ich? äh nein^^ bzw was genau möchtest du wissen? vielleicht weiß ichs ja doch und bin grade nur von dem bösen wort pharmakodynamik abgeschreckt^^

Medicina1985
03.10.2013, 11:21
Ich meine zum Beispiel Propofol...wie sichtbar umverteilt...warum schlechter steuerbarnals die inhalationsanästhetika...wie die inhalationsanästhetika vom HZV abhängen usw.

Medicina1985
03.10.2013, 11:21
Oh man... Entschuldigt meine Rechtschreibung.... Ich bin noch nicht so an das IPad gewöhnt...

fritzline
03.10.2013, 11:25
Welche Mündliche Prüfung hörst du dir an? Wo gibt's das, lohnt sich das?

Brownie
03.10.2013, 11:27
also wieso propofol jetzt schlechter steuerbar sein soll, kann ich dir nicht 100% sagen. es gibt aber die kontextsensitive Halbwertszeit in dem zusammenhang, dh propofol wirkt länger, je öfter man es nachgegeben hat, weils halt doch etwas kumuliert. wenn du 3 stunden lang ne tiva machst und dann den perfusor ausschaltest, dann is der Patient nich nach 5-8 minuten wieder wach, wie es bei Einmalgabe der Fall wäre, sondern dauert etwas länger, wie viel keine ahnung...
die inhalationsanästhetika fluten schneller an bei niedrigem hzv und langsamer bei hohem hzv. da gabs ja den thread hier, wo ich meine vermutung geäußert habe, die sich aber wirklich nur auf überlegungen basiert und nicht auf gesichertem nachgelesenem wissen... bei niedrigem hzv zentralisiert der körper, dh das Gehirn bekommt prozentual mehr hzv ab. Dadurch kommt auch mehr Gas im Hirn an. bei hohem HZV wird die Peripherie stark durchblutet, das Gas wird also zu größerem Teil an Orte gebracht, wo es gar nicht wirkt...
außerdem muss man sich klar machen, dass das "aufnehmen" von gas ja über konzentrationsunterschiede funktioniert. das heißt zu narkosebeginn hast du kein gas im hirn, aber viel im blut. dh das diffundiert ganz schnell ins hirn um die konzentration auszugleichen, deswegen setzt die wirkung sehr schnell ein. im narkoseverlauf ist im hirn viel gas und im blut auch, deswegen wird angefangen das gas sonst wo zu verteilen, das flutet dann vom hirn zb ins fettgewebe. deswegen heißt es immer es wird durch umverteilung eliminiert.

Qooky
03.10.2013, 11:37
Die Notemgrenzen findest du beim IMPP. Bei den Lösungen und Ergebnissen. Steht irgendwo Links aben auf den jeweiligen PDFs

Medicina1985
03.10.2013, 11:39
Danke...das hast du Super erklärt!! Weißt du auch noch wie das mit dem hypobaren und hyperbaren lokalanästhetika in der Regionalanästhesie war? ich hab leider nur einmal eine Spinale gesehen...macht man das wirklich so, das man die Patienten etwas Kopf tief lagert, wenn man möchte, dass es ein wenig aufsteigt?

Brownie
03.10.2013, 11:42
wir haben immer nur isobar gegeben. wie das mit den anderen ist kann ich so aus dem stehgreif nicht sagen. aber ich kanns mal nachlesen, dann lern ich auch noch was :D