PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hammerexamen H2013....... the IMPP strikes back!



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341

CYP21B
06.05.2013, 22:46
Hast du mal analysiert woran es bei dir genau happert? Also welche Fächer oder Fragentypen bei dir nicht klappen? Wenn es jetzt mit den Medilearnskripten bzw. Kurs zweimal nicht geklappt hat solltest du vielleicht wirklich auf ein anderes Buch umsteigen. Wenn du vll nicht so wirklich viel Grundwissen hast reicht es vll mit den Skripten nicht weil die eher Stichpunkte beinhalten??
Wegen dem kreuzen würde ich jetzt nicht unbedingt sagen viel hilft viel. Wichtiger ist, dass du die Kommentare konzentriert durchliest und auch verstanden hast. Ich habe ab 2003 gekreuzt und habe die acht älteren Hammerexamina doppelt gekreuzt, den Rest nur einmal. Finde dass es aber auch etwas anders ist als im Physikum, da man viele Fragen auch mit logisch denken IMPP-Denke oder etwas Menschenverstand lösen kann, auch wenn man vom Thema an sich nicht so die Ahnung hat.

bigpoppa22
07.05.2013, 12:33
jaaa auf jeden Fall mehr kreuzen :)
und für innere gehe ich nochmal den neuen herold durch! wobei die schwächen eher in so wichtigen fächern wie genetik, sozial-arbeitsmedizin,präventiv und bla bla.Neuro und Gyn mache ich leider auch unnötige Fehler und auge,hno und uro ist eh immer fifty-fifty :(
naja denke hauptproblem ist fleiß :) deswegen fange ich jetzt auch früher an, also schon jetzt im mai. denn mit 3 monaten kam ich nicht hin vor allem wenn man dann noch nicht mal den lernplan schafft(*ablenkungen too much*). Jetzt wirds ja ernst und deshalb ist da mehr druck.
Bin grad am Plan ausarbeiten und schau mir dieses amboss ding an. werde es vergleichen, denn ich hab beim ersten mal mit mediscript gekreuzt, zweite mal mit thieme online.
Der unterschied war fand ich, dass thieme mehr fragen gestrichen hatte und sie dem ehemaligen ersten stex zuschrieb, während mediscript alles hatte und man wählen konnte. Kommentare waren ähnlich,wobei thieme etwas ausführlicher und mehr auf impp wissen/verlangen einging.
Den "neuen" kann ich auch nur raten früher anzufangen, nicht ablenken lassen und vor allem, zumindest bis 2-3 wochen vor d-day ausreichend pausen einlegen.
und keine angst vorm hänger, der kommt 100%ig, aber genauso sicher geht er wieder ;)

CYP21B
07.05.2013, 13:40
jaaa auf jeden Fall mehr kreuzen :)
und für innere gehe ich nochmal den neuen herold durch! wobei die schwächen eher in so wichtigen fächern wie genetik, sozial-arbeitsmedizin,präventiv und bla bla.Neuro und Gyn mache ich leider auch unnötige Fehler und auge,hno und uro ist eh immer fifty-fifty :(
naja denke hauptproblem ist fleiß :) deswegen fange ich jetzt auch früher an, also schon jetzt im mai. denn mit 3 monaten kam ich nicht hin vor allem wenn man dann noch nicht mal den lernplan schafft(*ablenkungen too much*). Jetzt wirds ja ernst und deshalb ist da mehr druck.
Bin grad am Plan ausarbeiten und schau mir dieses amboss ding an. werde es vergleichen, denn ich hab beim ersten mal mit mediscript gekreuzt, zweite mal mit thieme online.
Der unterschied war fand ich, dass thieme mehr fragen gestrichen hatte und sie dem ehemaligen ersten stex zuschrieb, während mediscript alles hatte und man wählen konnte. Kommentare waren ähnlich,wobei thieme etwas ausführlicher und mehr auf impp wissen/verlangen einging.
Den "neuen" kann ich auch nur raten früher anzufangen, nicht ablenken lassen und vor allem, zumindest bis 2-3 wochen vor d-day ausreichend pausen einlegen.
und keine angst vorm hänger, der kommt 100%ig, aber genauso sicher geht er wieder ;)

Naja eigentlich sollten die 3 Monate schon reichen. Viele freie Tage an denen man gar nichts macht hat man dann logischerweise nicht. Wenn man aber z.B. mit dem Exaplan, Thieme Examen online und dem 100 Tage Lernplan lernt kann man an einigen Tagen durchaus auch mehr schaffen als das Tagesprogramm und so noch um einige Tage verkürzen.

Wenn du jedesmal an der Ablenkung scheiterst solltest du dich vielleicht für die Lernzeit irgendwo andershin begeben und dann wirklich fast nur lernen? Immerhin geht es bei dir ja jetzt ums Ganze. Ich weiß auch nicht ob der Herold bei dir dann jetzt so die super Lösung ist. Der basiert ja mehr oder weniger auch darauf, dass man ein gewisses Grundwissen schon mitbringt. Außerdem stehen da einen Haufen Sachen drin, die man selbst um eine gute Note zu schreiben einfach nicht wissen muss. Um möglichst sicher da durch zu kommen würde ich eher irgend ein Buch nehmen in dem eher die examensrelevanten Sachen stehen und das aber richtig gut lernen.

Und beim Kreuzen wirklich nicht einfach so im Schnellverfahren kreuzen. Überleg dir was dabei wenn du eine Antwort ankreuzt. Und lies die Kommentare auch bei allen Fragen bei denen du dir nicht 100% sicher warst. Les dir auch die Kommentare zu Falschantworten durch die dir nichts sagen, ab und zu werden die dann mal als neue Fragen verwurschtelt.

Für die neuen, lasst euch nicht verrückt machen. Das ist zwar schon eine nervige Zeit, weils Lernen einfach kein Ende nimmt. Für die allermeisten stellt das nicht Bestehen aber absolut keine Gefahr dar. Wenn ihr euch zu Beginn zu sehr einen Kopf macht kreuzt einfach schon mal ein Hammerexamen. Da werden viele schon in sicheren Gefilden landen. Dann stellt die ganze Lernphase quasi nur noch die Punktemaximierung dar. Schaut, dass ihr eure Hobbies und Freizeitaktivitäten weiter macht, sonst dreht man völlig am Rad. Und bei den meisten ist es sowieso effektiver, wenn man max. 6h am Tag etwas in Richtung Examen macht (inkl. Kreuzen) statt da totale Lernmarathons hinzulegen und am Ende bleibt dann null hängen.

*Maiglöckchen*
07.05.2013, 14:51
Hallo ihr Lieben....

ich will dann auch mal hier "Hallo" sagen, denn ich bin im Herbst auch dabei. (Ist schon komisch das hier nun so schreiben zu können - Hammerexamen - das war sooo lange gefühlt sooo weit weg.)

Jedenfalls habe ich dann auch gleich mal ein paar Fragen an euch:
1) Gibt es schon welche unter euch, die bereits angefangen haben zu lernen? Oder wann fangt ihr an?
2) Habt ihr schon einen Plan? Und wenn ja, wie sieht der so aus? (AllEx oder Star oder Exaplan? Amboss oder Mediskript?)
3) Gibt es vielleicht sogar jemanden unter euch, der so einen MediLearn Kurs macht oder gemacht hat unnd darüber etwas berichten mag - gern auch ausführlicher... wäre neugierig wie Hammerexamenskurse so sind!

Ich habe mir überlegt: Vormittags im AllEx lesen, Nachmittags/Abends kreuzen mit Amboss + Lernkarten lesen


Wenn ihr euch zu Beginn zu sehr einen Kopf macht kreuzt einfach schon mal ein Hammerexamen. Da werden viele schon in sicheren Gefilden landen. Dann stellt die ganze Lernphase quasi nur noch die Punktemaximierung dar.
Das ist natürlich super, wenn man dann bereits auf der sicheren Seite ist - gehört man aber zu den Unglücklichen, die von der Bestehensgrenze noch ein Stück entfernt sind, dann ist das alles nicht mehr so entspannt. Ich gehöre wahrscheinlich eher zu den Leuten, die es mit dem Kreuzen nicht so haben, einfach zu kompliziert denken und dass IMPP-Kreuzsystem vielleicht auch nicht so richtig durchblicken - dann macht das eher weniger Spass. (Zum Glück tröstet das geniale Amboss-Kreuzprogramm mich dann hoffentlich über die vielen Tiefs hinweg. Denn ich stelle mir vor, dass damit die nervige Kreuzelei angenehmer wird)


Ich weiß auch nicht ob der Herold bei dir dann jetzt so die super Lösung ist. Der basiert ja mehr oder weniger auch darauf, dass man ein gewisses Grundwissen schon mitbringt. Außerdem stehen da einen Haufen Sachen drin, die man selbst um eine gute Note zu schreiben einfach nicht wissen muss. Um möglichst sicher da durch zu kommen würde ich eher irgend ein Buch nehmen in dem eher die examensrelevanten Sachen stehen und das aber richtig gut lernen.
Ich glaube so "grosse" Lernbücher kommen für mich eher auch nicht in Frage. Ich bin eher ein langsamer Leser und Lerntyp. Wenn ich dann täglich im Herold 50+ Seiten lesen müsste, käme ich gar nicht mehr zum kreuzen. Ich glaube eher dass ich mich schon ranhalten muss, wenn ich konzentriert (!) die durchschnittlich 30+ Seiten im AllEx lesen will.

Wie sind da eure Erfahrungen, liebe jetzigen Hex-ler? Geht das gut? Überfliegt man irgendwann nur noch die Abschnitte?




jaaa auf jeden Fall mehr kreuzen

hmm... ich weiss gar nicht ob das viel mehr kreuzen z.B. für mich realistisch gesehen überhaupt machbar ist.


Wegen dem kreuzen würde ich jetzt nicht unbedingt sagen viel hilft viel.
Ich hoffe einfach, dass das so stimmt. (Würde mir gut in den Kram passen.) Denn: Wenn ich mir so überlege, dass ich zu allen bereits leicht unsicheren Fragen die Kommentare lesen will (und das in Ruhe und konzentriert) und ggf. bei falschen Antworten auch noch die ganze Lernkarte bei Amboss, dann schaff ich bestimmt pro Tag auf keinen Fall mehr als 80 Fragen. Je nachdem welches Fach wahrscheinlich ein paar mehr oder weniger...! Da wird das nie was mit alle Examina x-mal zu kreuzen. Ausserdem sollen sich ja die Themen wiederholen und nicht die Fragen wie teilweise im Physikum 1:1 übernommen werden?! Oder ist das anders?

Wie viele Fragen schafft ihr denn so? Und wie kreuzt ihr dann? Kreuz setzen und weiter oder Kommentare zu allen Antwortmöglichkeiten lesen?

okay, okay... zum Glück ist bis zum Herbst noch Zeit... (ich werde dann mal diesen Beitrag abschicken, sonst wird der noch zu lang und keiner mag's mehr lesen)

Miyu
07.05.2013, 15:14
jaaa auf jeden Fall mehr kreuzen :)
und für innere gehe ich nochmal den neuen herold durch! wobei die schwächen eher in so wichtigen fächern wie genetik, sozial-arbeitsmedizin,präventiv und bla bla.Neuro und Gyn mache ich leider auch unnötige Fehler und auge,hno und uro ist eh immer fifty-fifty :(
naja denke hauptproblem ist fleiß :) deswegen fange ich jetzt auch früher an, also schon jetzt im mai. denn mit 3 monaten kam ich nicht hin vor allem wenn man dann noch nicht mal den lernplan schafft(*ablenkungen too much*). Jetzt wirds ja ernst und deshalb ist da mehr druck.
Bin grad am Plan ausarbeiten und schau mir dieses amboss ding an. werde es vergleichen, denn ich hab beim ersten mal mit mediscript gekreuzt, zweite mal mit thieme online.
Der unterschied war fand ich, dass thieme mehr fragen gestrichen hatte und sie dem ehemaligen ersten stex zuschrieb, während mediscript alles hatte und man wählen konnte. Kommentare waren ähnlich,wobei thieme etwas ausführlicher und mehr auf impp wissen/verlangen einging.
Den "neuen" kann ich auch nur raten früher anzufangen, nicht ablenken lassen und vor allem, zumindest bis 2-3 wochen vor d-day ausreichend pausen einlegen.
und keine angst vorm hänger, der kommt 100%ig, aber genauso sicher geht er wieder ;)

Ich denke nach wie vor, du solltest dich an den 100 Tage plan halten und ihn einhalten (!) und da wird die der neue Herold nix nutzen. Hast du dir mal den allex respektive Exaplan angeguckt und darüber nachgedacht? Schau dir außerdem mal Amboss an mit dem Testzugang.

*Maiglöckchen*
07.05.2013, 15:37
Hallo... ich bin's nochmal...


und für innere gehe ich nochmal den neuen herold durch!
Wie schon geschrieben/angedeutet hätte ich Angst davor mich mit einem so ausführlichen Buch zu verzetteln und dann gar nicht mehr mit der "wenigen" Zeit hin zu kommen.
Aber du schreibst "nochmal"... hast du denn den Herold schon einmal komplett durchgearbeitet und evtl auch "angemalt"? Wenn du das Gefühl hast das Buch sehr sehr gut zu kennen und du dadurch mit der erneuten Bearbeitung schnell und effektiv wärst, dann ist das ggf. für dich eine Option. Ich selbst hab während der Klinik auch immer mit dem Herold gelernt (da ging das super), aber glaube trotzdem nicht, dass das im Fach Innere der Herold für's Examen das richtige Buch für mich ist. (wegen 1) meiner geringen Lesengeschwindigkeit 2) zu viel Fakten, die nicht für das IMPP gefiltert sind 3)erstes Ziel ist Bestehen, Note egal - auch wenn eine Note besser als 4 natürlich toll wäre - ist aber nur ein "Bonus")


Ich denke nach wie vor, du solltest dich an den 100 Tage plan halten und ihn einhalten (!) und da wird die der neue Herold nix nutzen. Hast du dir mal den allex respektive Exaplan angeguckt und darüber nachgedacht? Schau dir außerdem mal Amboss an mit dem Testzugang.
Das ist eher so die Richtung die ich derzeit anpeile (Allex und Amboss (inkl. Amboss-Lernkarten))... aber wer weiss... vielleicht ändere ich meine Meinung auch noch, wenn hier noch bessere Vorschläge daherkommen, die mich überzeugen!

Mal ne andere Frage: Kann man seine Beiträge auch irgendwie editieren nachdem sie abgeschickt sind? Hab diese Option irgendwie übersehen bis jettzt?!

Miyu
07.05.2013, 15:56
Unten rechts neben zitieren.

*Maiglöckchen*
07.05.2013, 16:07
Unten rechts neben zitieren.

komisch... da steht bei mir nur "zitieren"?!

Muriel
07.05.2013, 16:33
Schreib noch zehn weitere Beiträge und Du wirst Deine Beiträge bearbeiten können :-) Das ist ein Antispamschutz nach einer entsprechenden Welle vor einigen Monaten, wo neu registrierte User immer wieder nach einiger Zeit ihre Beiträge editierten und Werbelinks unterbrachten.

*Maiglöckchen*
07.05.2013, 16:41
Schreib noch zehn weitere Beiträge und Du wirst Deine Beiträge bearbeiten können :-) Das ist ein Antispamschutz nach einer entsprechenden Welle vor einigen Monaten, wo neu registrierte User immer wieder nach einiger Zeit ihre Beiträge editierten und Werbelinks unterbrachten.

Oh. Danke. Gut zu wissen. Wär mir sonst echt peinlich das Feld "editieren" nicht zu sehen, wo ich den "Zitier-Knopf" schon gefunden hab und besagte Editierfunktion ja da neben sein soll. ;-)

Miyu
07.05.2013, 16:53
Ups, Sorry fuer die Verwirrung. :grins:

*Maiglöckchen*
07.05.2013, 17:04
Ups, Sorry fuer die Verwirrung. :grins:

Kein Problem! Wenigstens weiss ich jetzt, dass ich doch nicht dämlich bin weil ich die Funktion noch nicht gefunden hatte. Aber dank dir weiss ich dann zumindestens wo ich suchen muss, wenn ich genügend Beiträge geschrieben habe.

'you
07.05.2013, 19:32
Ich glaube so "grosse" Lernbücher kommen für mich eher auch nicht in Frage. Ich bin eher ein langsamer Leser und Lerntyp. Wenn ich dann täglich im Herold 50+ Seiten lesen müsste, käme ich gar nicht mehr zum kreuzen. Ich glaube eher dass ich mich schon ranhalten muss, wenn ich konzentriert (!) die durchschnittlich 30+ Seiten im AllEx lesen will.

Wie sind da eure Erfahrungen, liebe jetzigen Hex-ler? Geht das gut? Überfliegt man irgendwann nur noch die Abschnitte?

Letztendlich muss natürlich jeder seinen eigenen Weg finden, aber ich (die ich vor 3 Wochen Hex geschrieben habe...) finde den Herold auch einfach viiieeel zu detailliert. Ich habe fast ausschließlich mit dem AllEx gelernt, hatte noch so Skripte zu jedem Fach, die ich mir dann beim Lesen noch ergänzt habe und mit denen ich später auch nochmal wiederholt habe. Natürlich hatte ich den Herold auch immermal in der Hand, um was nachzulesen, was mir unklar war oder was mich vielleicht wirklich mal interessierte. Allerdings gab es selbst in meinen Skripten Sachen, die hab ich mir rausgeschrieben, sie wiederholt, gelb markiert, später nochmal pink markiert - und sie im Examen trotzdem nicht gewusst. Wie man sich dann beim Lesen des Herold'schen Telefonbuchs was wirklich einprägen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Die so etwa 30 Seiten im AllEx sind schon manchmal echt 'ne Menge für einen Tag. Hab immer früh um 8 angefangen mit Lesen und Skripten ergänzen, dann nach dem Mittag nochmal das Rausgeschriebene wiederholt und dann nochmal so 3 Stunden gekreuzt...
Außerdem, aber auch das ist natürlich total individuell (aber Du hattest ja nach Erfahrungen gefragt...), habe ich mir jede Woche den Sonntag frei gehalten und dann, bis auf manchmal den Mediscript-Zwischentest, auch wirklich NIX gemacht. Hab das relativ "streng" mit mir selbst & vielleicht auch bissl unflexibel so die ganze Zeit durchgezogen, Montag bis Samstag 8 bis 18 Uhr Lernen (in der Bibliothek), Sonntag frei, einfach weil ich den Rahmen brauch, um mich nicht ablenken zu lassen. Hatte insgesamt 89 Lerntage, und das hat wirklich (!!) gereicht!!! Hatte vorher bissl Pharma gelesen, sonst nichts, war ja schließlich Weihnachten, und es auch nie bereut, nicht früher angefangen zu haben, weil man eben eh soooooo viel wieder vergisst...

So, naja, das waren meine two cents... :D

Strodti
07.05.2013, 22:27
Mein Plan:

PJ Ende bis schriftliches Examen: 117 Tage. 5 Tage sind schonmal als frei abzuziehen wegen Hochzeit Bruder, Junggesellenabschied, Kater danach... ihr kennt das. Freie Sonntage brauche ich für mich und Beziehung auch alle 2 Wochen. Also ca. 100 Tage.

Vormittags AllEx nach dem Lernplan um Buch, danach Kreuzen (nutze Thieme online). Auf dem Tisch werden noch Herold und Karow/Lang stehen, aber nur zum nachschlagen, wenn ich es im AllEx nicht checke. Mit den beiden Büchern bin ich halt schonmal klar gekommen im Studium.

Habe mir vorgenommen um 9 Uhr in der Bib zu sitzen und ca. 8 Stunden Lernzeit zu nutzen. Klar: nach 90-120 min bin ich durch und brauche Kaffee, Mittagessen oder einen kurzen Spaziergang. Eigentlich müßte ich spätestens um 19 Uhr Feierabend haben und werde dann auch nichts mehr für die Uni machen. In der Panik ab ca. Mitte September kann es anders werden, aber eigentlich hat dieses Schema wunderbar durch Studium getragen.

*Maiglöckchen*
08.05.2013, 06:38
bis auf manchmal den Mediscript-Zwischentest

Erst einmal danke für deinen Bericht. Mir hilft es über Erfahrungen anderer zu lesen.

Was meinst du mit Zwischentest? Einfach selbstständig was kreuzen zum Selbst-Test? Oder hab ich da
irgendetwas verpasst was es als "Lerntool" noch so gibt?


Freie Sonntage brauche ich für mich

Ja... irgendwas braucht man an freien Tagen. Ich werde wahrscheinlich erst mal einen freien Tag pro
Woche einplanen und den dann so nehmen wie ich den gerade brauchen - für was auch immer gerade
ansteht. Mal sehen.

*Maiglöckchen*
08.05.2013, 06:47
Hallo...

ich muss nochmals etwas OFF-Topic fragen: Ich hab gerade nen Beitrag geschrieben und nun kam zum ersten Mal die Meldung, dass dieser von den Moderatoren erst freigeschaltet werden muss?! Habt ihr das auch manchmal? Gibt es dafür bestimmte Gründe?

Naja, mal sehen wie lange es dauert und mein Beitrag erscheint.

cali-moose
08.05.2013, 07:21
Bin im Herbst auch mit von der Partie :)

noch ne Frage an you und alle anderen, die weniger als 100 Tage gelernt haben: Wie habt ihr die Pläne denn gekürzt? Ich werde wahrscheinlich auch keine 100 Tage zum Lernen haben (an unserer Uni die meisten nicht...), aber will mir trotzdem nen klaren Plan machen, und bin noch unsicher, wo bei welchen Fächern usw. ich am ehesten kürzen kann. Klar hängt das auch von den eigenen Vorkenntnissen ab, aber konntet ihr ne Tendenz entdecken, was im 100 Tage Lernplan überbewertet ist etc.?

an alle Allex-Nutzer: Hat schon mal jemand in seinem Buch die ganzen Errata korrigiert? wie lange braucht man denn dafür so ungefähr?

lg cali

*Maiglöckchen*
08.05.2013, 07:32
noch ne Frage an you und alle anderen, die weniger als 100 Tage gelernt haben: Wie habt ihr die Pläne denn gekürzt? Ich werde wahrscheinlich auch keine 100 Tage zum Lernen haben (an unserer Uni die meisten nicht...), aber will mir trotzdem nen klaren Plan machen, und bin noch unsicher, wo bei welchen Fächern usw. ich am ehesten kürzen kann. Klar hängt das auch von den eigenen Vorkenntnissen ab, aber konntet ihr ne Tendenz entdecken, was im 100 Tage Lernplan überbewertet ist etc.?

lg cali

Ich habe zwar (noch) nicht nach dem 100-Tage-Plan gelernt, aber ich habe mir überlegt:
1) Reine Lerntage mit Lesen und nach Fächern sind je nach Plan eh nur so 85-87 Tage - danach nur noch kreuzen. - Ich werde mir eh nicht so viele Examina wie vorgeschlagen aufheben, sondern einige schon vorher tageweise mitkreuzen. Dadurch spare ich am Ende schon mal ein paar Tage ein. (Diese werden entweder in den nötigen "Freizeitausgleich" den ich so brauche fliessen oder zum Wiederholen eingesetzt.)
2) Ich glaube manche Sachen werde ich nur Kreuzen und nicht Lesen und dann kann man so kleine Fächer wie Sozialmedizin, Epidemiologie usw bestimmt kürzen und gewinnt nochmals ein bissel
3) Individuelle Stärken und Schwächen... ich glaube man kommt bei manchen Fächern einfach schneller voran, wenn man gewisse Vorkenntnisse hat - welche das bei dir sind musst du ja am Besten wissen. ;-) Ich z.B. werde wohl eher nicht Innere kürzen... Bei anästhesie und Notfall werde ich aber wohl eher nicht 4 Tage brauchen...!

Aber ganz genau weiss ich es auch noch nicht - wahrscheinlich haben die derzeitigen Hex-ler da bessere Angaben/Hilfestellungen als ich. Was meint ihr? Wo konntet ihr Tage gut einsparen?

So nun bin ich mal gespannt, ob es mit diesem Beitrag klappt und er direkt freigeschalten wird, oder ob ich wieder die Nachricht erhalte, dass der Beitrag erst von einem Moderator freigeschaltet werden muss...!

CYP21B
08.05.2013, 10:27
noch ne Frage an you und alle anderen, die weniger als 100 Tage gelernt haben: Wie habt ihr die Pläne denn gekürzt? Ich werde wahrscheinlich auch keine 100 Tage zum Lernen haben (an unserer Uni die meisten nicht...), aber will mir trotzdem nen klaren Plan machen, und bin noch unsicher, wo bei welchen Fächern usw. ich am ehesten kürzen kann. Klar hängt das auch von den eigenen Vorkenntnissen ab, aber konntet ihr ne Tendenz entdecken, was im 100 Tage Lernplan überbewertet ist etc.?

Würde das jetzt nicht im Voraus genau planen. Das ergibt sich meist aus der Tagesform und dem Vorwissen. Theoretisch hätte man vermutlich noch viel mehr abkürzen können, da war ich dann aber meist einfach zu faul zu.
Prinzipielle Kanditaten sind Innere, da hat man manchmal mit dem Exaplan nur um die 20 Seiten pro Tag, Hygiene ist auch nicht so viel, Anästhesie geht deutlich schneller, Gyn auch. Uro habe ich auch nur einen Tag gemacht, das war aber ein Mördertag. Psych finde ich ist ganz schön überbewertet da gibts zwar viele Fragen aber nicht sonderlich schwer. Ansonsten ist dann die Frage wie genau man Arbeitsmedizin und die anderen Kleinscheißfächer machen will. Die habe ich zum Teil nur mit Skirpten gelernt zum Teil sogar nur gekreuzt. Damit habe ich auch nochmal bisschen was rausgeholt.
Wirklich brauchen tut man die angesetzten Tage für Pharma, je nachdem schadet es da sicher auch nich vll noch einen Tag dran zu hängen. Patho ist in den angesetzten Tagen nicht sonderlich zielführend. Entweder man kürzt das runter gibt damit aber dann die Pathopunkte größtenteils ab oder man müsste es etwas ausführlicher gescheid lernen.
Wirklich gebraucht habe ich die Tage auch bei Fächern wie Auge, Derma, HNO weil mir die einfach nicht liegen. In der Chriurgie/Ortho-Phase habe ich paar Tage sehr wenig gemacht das aber trotzdem durch bekommen weil das meine Bereiche sind, da kanns für Leute die da nicht so die Vorahnung haben evtl. jedoch etwas mehr Zeit kosten. Dafür habe iche bei Päd/Neuro die Tage ziemlich ausgeschöpft.

bigpoppa22
08.05.2013, 12:32
danke dir für die zahlreichen tips CYP.
ich denke grundwissen ist vorhanden, nur die reproduktion von verschiedenen fakten in verbindung mit den für mich kompliziert gestellten impp-fragen ist leider schlecht. Habe die 1 im mdl. denke ich nicht geschenkt bekommen :)
ich werde trotzdem deinen rat beherzigen und den herold nicht als basis nehmen,sondern wirklich nur ausgewählte kapitel bearbeiten. habe sonst nur das "hammerexamen" 2.auflage von 2009 und paar einzelne fachbücher, sowie die medilearn skripte. Die eigentlich soo schlecht nicht sind, bis auf ausnahmen. denke nicht dass ich mir das allex oder wie es heisst noch zulege.
mal sehen wie sich das amboss online lernen gestaltet,ist doch so? oder hab ich das falsch verstanden,na ich werd mir nxt woche nen probezugang gönnen und checken.
was den 100 tage plan angeht ist für mich doof, da ich mehr zeit veranschlagen will um sicher zu gehen und nicht nach dem 2. tag schon wieder zittern zu müssen.
und vor allem ist in diesem plan auch nur das einmalige kreuzen der examen enthalten, was ich dieses mal auf jeden fall vermeiden will und einfach mehr kreuzen will,bzw muss.