PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Hammerexamen Herbst 2011- und Zwischenwelten-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 [196] 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294

nikilaus
02.10.2011, 19:00
Und warum die Hälfte von denen ne Ptosis und Aphasie hat....

Asleif
02.10.2011, 19:01
Ihr kreuzt alle noch soo viel ich kann einfach nicht mehr und lese nur so nochmal quer und lese Kommentare der letzten Examen, in der Hoffnng, dass mein Gehirn noch in der Lage ist etwas aufzunehmen.

Ich habe solche Angst durchzufallen. Dann sind alle meine Träume futsch.
:-(( :-heul :-((

Nastja8
02.10.2011, 19:07
Ihr kreuzt alle noch soo viel ich kann einfach nicht mehr und lese nur so nochmal quer und lese Kommentare der letzten Examen, in der Hoffnng, dass mein Gehirn noch in der Lage ist etwas aufzunehmen.

Ich habe solche Angst durchzufallen. Dann sind alle meine Träume futsch.
:-(( :-heul :-((

Lieber Asleif, ich glaube jeder von uns hat heute Angst. Dennoch schaffen es so viele. Wieso sollst ausgerechnet du derjenige sein der durchfällt??? Du hast alles was in deiner Kraft war getan... Es wird schon...

Wir habe alle Angst....

Alvorada
02.10.2011, 19:09
also ich gucke auch kein Tatort ;-)

dafür nachher vielleicht ein Filmchen, mal sehen was sich unter den DVDs so finden lässt. :-music

Meine Schwiegermutter hat mir heute ein tolles Parfum samt Duschgel+Körpercreme vorbeigebracht, damit ich auch gut und erfrischend riechend nächste Woche zur Prüfung gehen kann! :-))

Nastja8
02.10.2011, 19:10
Wieso haben sich die Leute gegen diese ASSOZIALE Prüfung so wenig gewehrt???
Weil während des Studiums man andere Sorgen hat und nachdem juckt es keinen...

dianakuemmel
02.10.2011, 19:23
gute nachricht fpür die nachwelt zur prüfung, ab 2013 soll die ganze geschichte mal wieder geändert werden, hoffentlich zum besseren, möglichst ohne 1 millionen syndrome, die ein gestandener arzt höchstens einmal im leben sieht. unsere nachfolger können also hoffnug haben.
zum thema durchfallen: das wird kaum einer schaffen, höchstens durchfall am morgen ;-) wir haben so viel gelernt, da werden doch 6 richtige pro 10 fragen drin sein!!! also tapfer den morgigen tag durchstehen, ein glas wein zum einschlafen und dann ran an die paar fragen (hach ja man müsste sich nur selbst überzeugen können von der wahrheit dieser zeilen)

nikilaus
02.10.2011, 20:41
Habe mal wieder eine Frage zu folgender Examensfrage:
".......ein polytraumatisierter Patient übergeben......Der noch auf Ansprache reagierende 25-jährige Patient ist nicht intubiert und erhält über eine Gesichtsmaske 6 L Sauerstoff/min......... Der Blutdruck beträgt 90/50 mmHg und die Herzfrequenz 130 Schläge/min. Die erste arterielle Blutgasanalyse ergibt folgende Werte: PaO2 = 178 mmHg, PaCO2 = 27 mmHg, pH = 7,13 und HCO3 − = 17 mmol/L."

Welchem Säure-Basen-Status entspricht dieser Befund am ehesten?
Lösung speichern
(A) respiratorische Azidose mit metabolischer Kompensation
(B) kombinierte metabolische und respiratorische Azidose
(C) respiratorische Azidose ohne metabolische Kompensation
(D) metabolische Azidose mit respiratorischer Kompensation
(E) metabolische Azidose ohne respiratorische Kompensation

Die Antwort laut IMPP ist D. Aber irgendwie verstehe ich das nicht....meiner Meinung kann ich doch eine Azidose erst als kompensiert bezeichnen, wenn der pH-Wert sich normalisiert hat. Das IMPP sieht das leidre anders...ich hatte deswegen E angegeben, wiel es meiner Meinung nach ja nur teilkompensiert ist (CO2 runter, aber pH noch nicht normal). Der Kommentar von examenonline hilft mir leider auch nicht so ganz....da steht nämlich auch, dass kompensiert bedeutet, dass der PH normal ist....wisst ihr was dazu????

Hoppla-Daisy
02.10.2011, 20:45
Nikilaus, genau den Gedanken hatte ich auch. Insofern bin ich sehr an der Erklärung interessiert :-nix

SynC
02.10.2011, 20:52
Über diese Frage bin ich auch gestolpert und habe es mir so gedacht: Wahrscheinlich versteht das IMPP unter der Bezeichnung Kompensation auch eine teilweise begonnende Kompensation (die hier aber wie ihr schon geschrieben habt nicht komplett ist). Anders kann ich es mir auch nicht erklären.

Wie fandet ihr den heutigen Tatort?

philipp1984
02.10.2011, 21:03
Über diese Frage bin ich auch gestolpert und habe es mir so gedacht: Wahrscheinlich versteht das IMPP unter der Bezeichnung Kompensation auch eine teilweise begonnende Kompensation (die hier aber wie ihr schon geschrieben habt nicht komplett ist). Anders kann ich es mir auch nicht erklären.

Wie fandet ihr den heutigen Tatort?


Ja, so ist es, denke ich auch. Habe das auch genommen, weil es meiner Meinung nach "am ehestens" richtig ist ;-)

Lohnt sich der Tatort? Der Münsteraner von vor 2 Wochen war genial!

DanaPfisterer
02.10.2011, 21:26
@Philipp: tatort lohnt sich meiner meinung nach auf jeden fall, allein schon der kieler charaktere wegen (kommissar burowski und die neue sibel kikeli oder so ähnlich...)

habe noch ein paar fragen an euch zwecks der "technischen durchführung":
weiß jemand, wieviel zeit man sich für einen fall und wieviel für die einzelfrage nehmen kann?
werdet ihr durchkreuzen oder eine pause machen?
meint ihr, man darf im eigenen prüfungsheft auch nicht mit marker arbeiten?
lernt ihr nochmals die formeln für NNT, rel risiko und seine freunde?
werdet ihr morgen noch lernen?

fragen über fragen....

aber nächste woche um diese urzeit werden wir hoffentlich die schlimmsten nachwehen des feierns überstanden haben:-)

DanaPfisterer
02.10.2011, 21:28
uuups, meint natürlich uhrzeit... oder war das ein freud'scher versprecher. hihi:-)

Blauer Engel
02.10.2011, 21:37
Über diese Frage bin ich auch gestolpert und habe es mir so gedacht: Wahrscheinlich versteht das IMPP unter der Bezeichnung Kompensation auch eine teilweise begonnende Kompensation (die hier aber wie ihr schon geschrieben habt nicht komplett ist). Anders kann ich es mir auch nicht erklären.

Wie fandet ihr den heutigen Tatort?


Also ich fand ihn superklasse, so richtig platt/norddeutsch :-)
"de olle hex" hach, so sin se, de olle buurn. Mal im Ernst, mir hat es wirklich gefallen. Und keiner, wo man sein medizinisches Hirn womöglich noch anstrengen musste.
Und Dir?

Maja85
02.10.2011, 21:37
:knuddel: Maja ...

Kann man grds. was daran ändern? Vielleicht nicht jetzt akut, aber mittelfristig?
Situationen neu bewerten und Konsequenzen ziehen?

Danke euch :knuddel: ach das ist halt schwierig. Schon tausend mal besprochen und 2 Wochen später ist alles wie immer :-nix ich versteh nicht, warum man als erwachsene Menschen mit Situationen, die man (oder in dem Fall Frau) sich selbst eingebrockt hat, nicht auch erwachsen umgehen kann. Aber ich bin in der Geschichte auch die letzte, die Forderungen stellen kann. Tag wurde aber dennoch ganz nett, nur eben anders als geplant.

Und zur Azidose: die ist respiratorisch teilkompensiert. Der Menschhat ein niedriges CO2, weil er versucht hat Säure = CO2 abzuatmen, um seine metabolische Azidose auszugleichen. Hat aber nicht gereicht, darum ist der pH immer noch niedrig, also teilkompensiert. Beim IMPP ist teilkompensiert irgendwie gern = kompensiert.

Blauer Engel
02.10.2011, 21:40
habe noch ein paar fragen an euch zwecks der "technischen durchführung":
weiß jemand, wieviel zeit man sich für einen fall und wieviel für die einzelfrage nehmen kann?
werdet ihr durchkreuzen oder eine pause machen?
meint ihr, man darf im eigenen prüfungsheft auch nicht mit marker arbeiten?
lernt ihr nochmals die formeln für NNT, rel risiko und seine freunde?
werdet ihr morgen noch lernen?



Man darf keine Textmarker verwenden, weder im Aufgabenheft noch in Deinem Lösungsbogen.

Zum Zeitthema, das macht wohl jeder anders, ich werd Pausen machen, einmal länger nach den Einzelfragen und einmal nach 2 Fällen. Also bei den Generalproben hatte ich immer genug Zeit. Was nützt es, wenn ich superschnell fertig bin... Komm ja doch nicht eher nach Hause ohne mein Heft. Und vor 15 Uhr ist ja auch die Online-Examen gesperrt. So what.

DanaPfisterer
02.10.2011, 21:51
klar, das mit der zeit macht jeder anders, es interessiert mich nur einfach, bin oftmals ein wenig verplant und dachte es gäbe vielleicht eine berechnung, wie lange man sich zeit lassen darf.

ich werde auf jeden fall auch pausen machen- schon allein all des leckeren proviantes wegen, den ich mir zugelegt habe. ich glaube, ich könnte eine woche locker davon auf einer einsamen insel überleben.

was meinste mit examen online? doch sicher die ergenisse...? oder willst du nachittags noch kreuzen?

Alvorada
02.10.2011, 22:08
Also ich werde nach Frage 16, 32, 47, und dann nach jedem Fall kurz eine Pause machen, sprich Stift aus der Hand, trinken, 2min Augen zu, entspannen.
Und wahrscheinlich nach dem ersten Fall oder so eine längere mit Rausgehen, Essen. Aber das werde ich davon abhängig machen, wanns mir danach ist.

Hoppla-Daisy
02.10.2011, 22:10
So ähnlich ist hier die Planung. Alles mit Ruhe..... und wenn ich zwischendurch merken sollte, dass grad gar nix geht trotz kurzer Pause zuvor, mach ich eben mal ne längere Pause!

Alvorada
02.10.2011, 22:12
Bei mir ist Sense, die Augen fallen mir gerade zu.
:-sleppy
Wünsche euch allen eine geruhsame Nacht, und träumt was schönes.

Moonchen
02.10.2011, 22:16
Ich hatte heute auch einen sehr schönen Tag - war bei einer Freundin und wir waren schön in der Sonne spazieren und dann shoppen, dann lecker Pizza gemacht und dann gabs "Schwiegertochter gesucht" (hab lange nicht mehr so viel gelacht :-)) )

Werde morgen wohl doch nochmal ein bischen quer lesen, aber nicht mehr versuchen mir irgendwas ins Hirn zu hämmern...

Und mit dieser Frage mit der Azidose:
Ich hab mir das so erklärt, dass da nicht "kompensierte Azidose" (sprich, die Azidose ist kompensiert worden) stand, sondern "Azidose mit Kompensierung" (sprich es besteht eine kompensatorische Komponente, aber er ist eben nicht voll kompensiert...) Oh je, ich hoffe das versteht man jetzt :-notify