PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treffpunkt für gestresste Pj-ler und UAs



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 [116] 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537

WackenDoc
26.04.2012, 18:18
@Giant:Gibt einfach Menschen, die sich auch ohne Demenz ned richtig artikulieren können.
Die erzählen dir alles möglcihe, beantworten aber einfachste Fragen nicht direkt.

Muriel
26.04.2012, 20:12
Meine Lieblingantwort auf die Frage nach dem Vorstellungsgrund/den Beschwerden ist eindeutig:
(bedeutungsschwangere Stimme) "Ach Frau Doktor, ja wissen Se, mitte Augen, nä..." Auch auf genauere Nachfrage ist in nicht seltenen Fällen keine weiter zu spezifizierende Antwort zu erhalten. Selbst direkte Fragen nach Schmerzen, Sehverlust, wenn ja langsam oder plötzlich etc. führen nicht zwangsläufig zum Erfolg ;-) Also einmal das Komplettprogramm bitte...

Giant0777
26.04.2012, 20:18
@Giant:Gibt einfach Menschen, die sich auch ohne Demenz ned richtig artikulieren können.
Die erzählen dir alles möglcihe, beantworten aber einfachste Fragen nicht direkt.

Aaaahja! Bei uns als Morbus Vorpommern bekannt....Passt ganz gut zu meinem heutigen Patienten, der Schmerzen im Unterschenkel hatte ( trotz 2,9 Promille ): Ne klasse Gangrän am 1. und 2. Strahl! Ne, die Zehe tun nicht weh, der Unterschääääääänkel.....

Giant, der grad überlegt das Foto dieser Zehe zu posten....

Muriel
26.04.2012, 20:19
Da kann ja auch nix mehr wehtun :-))

Giant0777
26.04.2012, 20:21
Am meisten tat es mir weh! Wegen des Anblicks....:-oopss

WackenDoc
26.04.2012, 20:36
Das geht ja noch- da kann man ja nen objektiven Befund erheben.
(Die gangränösen Hax´n sind bei uns eh Tagesgeschäft)

Lustig wird´s dann wenn du erstmal rausfinden musst, ob der Patient mit Herzbeschwerden nen Notfall ist oder nicht.
Da bekommste manchmal noch nichtmal auf die Fragen "Haben Sie jetzt gerade Beschwerden?"und "Welche Beschwerden haben sie jetzt akut?" brauchbare Antworten.

Miyu
26.04.2012, 21:01
Kenn ich. Ommi kommt, is irgendwo runter- oder rauf- oder druebergefallen, aber eigentlich tut ihr gar nix weh und sie weiss auch nicht, warum sie hier ist.

"Ja, warum sind sie denn da?"
"Mein Enkel, der hat gesagt, isch muss herkommen, wegen der Huefte!" (Den breiten Odenwaelder Dialekt denken wir uns)
"Tut denn was weh?"
"Nä!"
"Wo sind sie denn drauf gestuerzt?"
"Weiss nemmer!"
"WIE sind sie denn gefallen?"
"Weiss nemmer!"
"Haben sie sich den Kopf angeschlagen?"
"Nä."
....

Gna. Stell da mal ne anstaendige Indikation fuer Bildgebung. Ja, fuer welche Bildgebung. Wovon. Wie dringend. Oder keine und wieder heim? Echt gemein. ^-^

eve05
26.04.2012, 22:07
Ah ja liebe das!

Gerade in der letzten Sprechstunde gehabt:

Antwort auf die Frage warum sie denn hier sei: "Ja, also wir waren beim Professor XY und der konnte auch nichts mehr machen und da hat uns Dr Z noch gesagt wir sollen nochmal zum Professur QR fahren und jetzt sind sie unsere letzte Hoffnung!"

Also Frage geändert in was denn weh tun würde. Antwort: Ja also der Professor XY wusste da auch nicht weiter. Jetzt müssen Sie uns helfen!"

Nochmal neuer Ansatz (Pat. sitzt im Rollstuhl) und nach dem Grund gefragt. Antwort: "Na, das laufen klappt nicht mehr so gut. MIt den Füssen ist es schwierig! Aber der Dr Dingsbums konnte uns nicht helfen."
(Der Z.n. frühkindlicher Polio ist natürlich völlig irrelevant in diesem Zusammenhang...)

Haben uns dann irgendwann auf Schmerzen im vornehmlich rechten Fuß geeinigt.

Manchmal ists echt schwer und man muss echt Geduld aufbringen...:knuddel:

dreamchaser
27.04.2012, 08:28
Vor allem Nachts, wenn man nach den aktuellen Beschwerden fragt, die zur Vorstellung in der Notaufnahme führen, kommt oft die Ausführung des letzten halben Jahres - nur nicht die aktuellen Beschwerden.
Oder auch dieses Entsetzen, wenn man bei Vorstellung in der Nacht bei Beschwerden seit einigen Tagen (natürlich ohne, dass eine Vorstellung beim Hausarzt erfolgt war) dann entscheidet, dass der Patient dableiben muss - ja, wieso kommen die denn dann ins Krankenhaus??????
Und meine Lieblingsantwort, warum denn bei seit einigen Tagen (den ganzen Tag) bestehenden Beschwerden keine Vorstellung beim Hausarzt erfolgte oder eine frühere Vorstellung: "Das ging nicht, da musste ich arbeiten. Nein, die Beschwerden sind gleichbleibend da, nicht schlimmer geworden." -ah ja, dann ist es wohl nicht so schlimm.

Giant0777
27.04.2012, 20:24
Ich habe mir in letzter Zeit ( nat. in Absprache mit dem OA ) angewöhnt, dem Patienten zu sagen das es keinen, keinen, keinen echten Grund gibt, stationär aufgenommen zu werden. SIE SIND AUSREICHEND GESUND!!!! Dann kommen zwar fast immer Bedenken und Zweifel, aber die gestehe ich den Patienten ja auch meistens zu. Nach ein paar Minuten hin und her gehen diese Patienten dann auch. Und zwar auch deutlich beruhigter. Ich verstehe ja den Frust ( habe ich ja selbst häufig ) bei "lächerlichen" Einweisungen, aber oft merke ich eben auch das die Sorgen des unbedarften Patienten auch ein Stück weit ein Problem seiner Unkenntnis sind. Die wirklich abgebrühten und fiesen Patienten dagegen kann man nur mit invasiven Therapien loswerden...
(... eine Frau wurde mal von ´ner Katze gebissen ohne erkennbare Bißstelle. Wollte aber direkt bei uns bleiben. Nach Tetanus und Röntgenbild gab sie immer noch nicht auf. Also haben wir ihr vorgeschlagen, die Stelle großflächig auszuschneiden. Was soll ich sagen...)

Keenacat
27.04.2012, 20:33
Die wirklich abgebrühten und fiesen Patienten dagegen kann man nur mit invasiven Therapien loswerden...
(... eine Frau wurde mal von´ner Katze gebissen ohne erkennbare Bißstelle. Wollte aber direkt bei uns bleiben. Nach Tetanus und Röntgenbild gab sie immer noch nicht auf. Also haben wir ihr vorgeschlagen, die Stelle großflächig auszuschneiden. Was soll ich sagen...)

Kann auch nach hinten losgehen. Manche Patienten kompensieren mit solchen Aktionen Probleme, die eher im sozialen/psychischen Bereich angesiedelt sind. Die lassen sich dann auch oft auf völlig unnötig invasives Zeug ein und ziehen dann ne Menge sekundären Krankheitsgewinn daraus - was dann das Verhalten wieder zementiert.
Da kann es manchmal gut sein, das Aufnahmebedürfnis des Patienten ganz direkt anzusprechen, Ursachenforschung zu betreiben und ggf. den Psychiater oder Psychosomatiker konsilieren zu lassen.

Giant0777
27.04.2012, 20:50
Unrecht hast Du nicht, aber davon ist mir bisher keiner untergekommen. Aber stutzig würde mich das dann auch schon machen, keine Frage!

Miyu
29.04.2012, 20:56
...Ursachenforschung zu betreiben und ggf. den Psychiater oder Psychosomatiker konsilieren zu lassen.

Nachts in der Notaufnahme?

Keenacat
30.04.2012, 15:32
Nachts in der Notaufnahme?

Willst du der Patientin lieber ihre reizlose Katzenbisswunde exzidieren? Ist ja schon fraglich, ob in so einer Situation das Röntgenbild überhaupt indiziert war.
:-dagegen
Dann lieber 10 min Gespräch, kurz die sozialen Umstände evaluieren, ggf. den Psychiater holen. Das sollte drin sein und geht insgesamt wahrscheinlich schneller, als irgendwelche Diagnostik/Therapie zu machen in der Hoffnung, dass der Patient dann zufrieden ist und widerspruchslos nach Hause geht.

Miyu
30.04.2012, 16:36
Nein will ich nicht, deswegen habe ich ja im Ernst nachgefragt, weil ich ehrlich gesagt noch so gut wie nie mit - ich nenns jetzt mal - "psychiatrischen" Patienten zu tun hatte. Was bei uns so aufschlaegt hat entweder was oder geht bereitwillig wieder, wenn man ihnen die freudige Botschaft der Harmlosigkeit ihrer Verletzung mitgeteilt hat.
Und die Psychs kommen dann auch nachts um 2, wenn ich sie wegen sowas anfunke? Hier in HD waeren das bis immerhin 20 min mit dem Auto von denen zu uns.
und meine zweite Frage: Wie teil ich dem Patienten mit, dass ich jetzt mal den Psychiater/Psychosomatiker geholt habe? Ich meine, das will doch keiner gerne hoeren, denke ich mir.

Keenacat
30.04.2012, 17:13
Den Psychiater musst du ja nur dann holen, wenn wirklich V.a. auf irgendwas psychiatrisches hast und das auch partout nicht bis morgen warten kann. Und ohne den Patienten zu informieren würd ich die schonmal garnicht anfunken, vor allem nicht nachts (es sei denn, du willst den womöglich nach PsychKG aufnehmen).
Erstmal schön selbst evaluieren, dem Patienten unmissverständlich mitteilen, dass keine Indikation besteht, weiter diagnostisch/therapeutisch tätig zu werden und dann ganz konkret fragen, warum es dem Patienten so wichtig ist, das "was gemacht" wird bzw er aufgenommen wird. Meistens hat der Patient ganz einfach Schiss, dann hilft ein einfühlsames Gespräch und das Angebot, dass er bei Verschlimmerung (konkret könnte das z.B. Fieber oder starke Schmerzen heißen) wiederkommen kann.
Wenns das nicht ist, Sozialanamnese. Ist da evtl. ein agressiver Ehepartner zu Hause? GIBT es ein Zuhause? Da könnte man z.B. die Adresse eines Frauenhauses oder von einer Schlafgelegenheit für Obdachlose bereithalten und anbieten.
Wenn man dann den Eindruck gewinnt, dass da was anderes im Busch ist, weil der Patient zum Beispiel einen depressiven oder zwanghaften Eindruck macht, kann man besonders nachts erstmal versuchen, nach Ausschluss von Suizidalität dem Patienten konkret zu empfehlen, am nächsten Werktag über den Hausarzt Kontakt mit Psychiater/Psychologe/Psychosomatiker aufzunehmen. Zur Not auch da was zum Anfassen mitgeben, z.B. einen Wisch für den HA kritzeln.
Wenn du meinst, dass der Patient schwer depressiv ist, wenn er suizidal ist, wenn Anzeichen für Wahnerleben oder sonstwas bestehen, dann denk drüber nach, den Psychiater anzufunken. Wenn du dich nicht gut damit fühlst, ihn wegzuschicken, auch.

Und nicht zuletzt kann der Patient auch einfach nur ein überaus wichtiges, selbstgerechtes A-loch sein, aber das ist halt ne Ausschlussdiagnose. Und auch selbstgerechte A-löcher darf man nicht ohne Indikation ins Röntgen schicken oder sonstwas.
Da würd ich dann auch deutlich sagen, dass es meine Entscheidung ist, was ich ihm an Diagnostik und Therapie anbiete und was nicht. Es ist nämlich deine Entscheidung und du bist auch dafür verantwortlich, wenn du wider besseren Wissens übertherapierst/überdiagnostizierst (und der Patient womöglich Schaden nimmt). Son Ei würd ich mir nicht ins Nest legen und aus diesem Grund auch keine Dinge anbieten, die ich garnicht durchführen will. Auch nicht zur Abschreckung.

epeline
30.04.2012, 17:25
jetzt mal blöd gefragt, wie schließt man denn suizidalität aus?

UweWoellner
30.04.2012, 17:59
jetzt mal blöd gefragt, wie schließt man denn suizidalität aus?

Man könnte zB direkt fragen, ob der Patient im Moment darüber nachdenkt sein Leben zu beenden. Oder ob er schon mal Pläne gemacht habe, sich umzubringen. Oder vielleicht auch solche Sachen: Sind Sie schon mal/in letzter Zeit einfach so über die Straße gegangen, weil es ihnen egal war ob jetzt ein Auto kommt oder nicht?

epeline
30.04.2012, 18:07
naja, aber in der situation?
ich mein, da kommt jemand mit nem katzenbiss und ich frag dann einfach, ob sie sich umbringen will?

Miyu
30.04.2012, 18:14
Das fragst du natuerlich nur, wenn der Patient danach "riecht". Also ich frag nicht per se jeden nach Suizidalitaet.

Eine der wenigen Dinge die ich im Psych-Modul gelernt habe, ist uebrigens: Suizidalitaet bei Verdacht immer direkt ansprechen.

Keena: Danke fuer die Ausfuehrungen, jetzt hab ichs geblickt, wie du es gemeint hast. :)