PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treffpunkt für gestresste Pj-ler und UAs



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 [250] 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537

EVT
29.11.2015, 21:13
Ich bin positiv überrascht von meiner Uniklinik. Die geben sich echt Mühe.

Kandra
30.11.2015, 05:47
In unserer Uniklinik muss man seinen Kittel selber mitbringen und bekommt seit diesem Semester wenigstens das Essen umsonst. Vorher hat es knapp einen Euro mehr gekostet, wie das was die Mitarbeiter gezahlt haben.

Pampelmuse
30.11.2015, 18:16
Meine Uniklinik macht in Chirurgie und Innere im PJ echt gute Lehre. In den Wahlfächern ist es unterschiedlich.

Pampelmuse
30.11.2015, 18:18
Ich könnte echt Kotzen gerade. Mach mein erstes Tertial im Wahlfach an meiner Uniklinik. Die werben auf ihrer Homepage explizit und seitenlang mit ihrem tollen Ausbildungskonzeit für PJler: eigene Patienten, handlungsbasiertes Lernen, "nur vereinzelt Tätigkeiten wie Blutentnahmen etc.". Echt seitenlang. Und die Realität: 20+ Blutentnahmen am Tag, 10+ Flexülen und sonst Aufnahmen, die hinterher keiner mit einem bespricht. Auch völlig aussichtslos, dass sich was ändert. Die Assistenten sind völlig überlastet, von den Oberärzten kriegt man keinen zu Gesicht.

Hast Du schon mal jemanden drauf angesprochen? Den OA, der für die Lehre zuständig ist, z.B.?

ehem-user-11022019-1151
01.12.2015, 12:50
In unserer Uniklinik muss man seinen Kittel selber mitbringen und bekommt seit diesem Semester wenigstens das Essen umsonst. Vorher hat es knapp einen Euro mehr gekostet, wie das was die Mitarbeiter gezahlt haben.

Wie, ihr habt einen Euro mehr als den normalen MA-Preis für das Essen zahlen müssen?
Das ist ja mal krass. (finde ich jedenfalls).
Aus welchem Grund denn?

Pampelmuse
01.12.2015, 13:01
Ist an meiner Uniklinik auch so. Als Student bekommt man eine andere Essenskarte als die Angestellten des Klinikums und darf die gesalzenen Preise wie normale Besucher zahlen.
Begründung: Als Student kann man sich ja auch auf's Fahrrad schwingen und zur Mensa fahren...

Absolute Arrhythmie
01.12.2015, 13:04
Ihr habt keine Mensa im Uniklinikum? o.O An beiden Universitätsklinika an denen ich bislang gearbeitet habe, gab es entweder eine Cafeteria für alle (wo man als Student nur seinen Studentenausweis vorzeigen muss für den Studentenpreis) oder eine Mensa in unmittelbarer Nähe der Klinik. Dass Studenten Besucherpreise zahlen sollen finde ich extrem krass und wäre für mich ein Grund an einem Haus kein PJ zu machen.

Vincenco
01.12.2015, 17:15
Finde ich auch extremst unverschämt.
In meinem Haus kriegen wir 3 Essen umsonst, die belegten Baguettes fürs Frühstück und Abendessen kann man sich auch immer einfach so mitnehmen wenn man keine Zeit hat. Abendessen auch wenn man um 4 Uhr aus dem Haus geht.

Wenn man schon für Umme oder 200 Euro im Monat arbeiten muss, dann ist das doch das mindeste was man für die Pjler tun kann.

Absolute Arrhythmie
01.12.2015, 17:20
Ja allerdings! Entweder man kriegt Kohle oder wenigstens Kost und Logis umsonst! Das sind ja Zustände :-((

Elena1989
01.12.2015, 18:23
Bei uns an der Uniklinik gab es 4€ Essenzuschuss pro Tag. Konnte man am Ende des Tertials beantragen und hat es dann ca. zwei Monate später ausbezahlt bekommen.

An meinem anderen PJ Krankenhaus haben wir das Essen zum gleichen Preis wie die Mitarbeiter bekommen, dafür aber auch 370€ Bezahlung im Monat.

Mehr zu bezahlen wie die Mitarbeiter find ich aber echt ne Frechheit.

EVT
01.12.2015, 20:15
Wir bekommen mittlerweile alle Essen plus Getränk gratis. Das war früher auch nicht so. Es wurde schlecht evaluiert und da sich immer weniger PJler für die Uni entschieden haben, mussten sie mal was ändern. Bezahlung bekommen wir sonst nicht, das ist das Essen das mindeste.

grl62
01.12.2015, 20:58
Also das mit dem Essen ist ja wirklich ne bodenlose Frechheit. Die Kliniken tun ständig so, als ob sie gleich pleite gehen, wenn sie den PJlern Essen und ein bisschen Gehalt zahlen sollen. Zur Zeit arbeite ich für 1,60€ die Stunde, immerhin und bekomme noch Mittagessen gratis. Also ich beschwer mich mal nicht. Aber geht mal raus und fragt die Leute wer (außer Mediziner) 40-50h die Woche für 1,60€ oder weniger pro Stunde arbeiten würde. Da lacht dich doch jeder aus. Es ist wirklich eine Schande. Und für mich wäre es auch ein Grund an der Klinik kein PJ zu machen, wenn ich noch beim Essen draufzahlen müsste bzw. mehr als die Mitarbeiter (was ist man dann eigentlich als Pjler? Kein Mitarbeiter?) wenn man auch noch draufzahlen muss im PJ ist das echt bitter, aber leider Realität.
Und zu den Kitteln: ist das krankenhaushygienisch überhaupt erlaubt? Würde mich stark wundern

Kandra
01.12.2015, 22:22
.
Und zu den Kitteln: ist das krankenhaushygienisch überhaupt erlaubt? Würde mich stark wundern

Es gab bei uns auch schon Leute mit der Kombi Dienstag Hämato/onko, Mittwoch kindernotaufnahme, Donnerstag hämato/onko. Natürlich mit dem gleichen Kittel. Wann willst du den dazwischen auch waschen.

Zum Essen: die Begründung war/ist auch, dass die Biologen-Mensa ja im Nebencampus ist. nur latscht man da ewig hin und ewig haben wir ja auch keine Mittagspause..

Christoph_A
02.12.2015, 09:44
Jaja, die Freuden der Münchner Unikliniken. Hatt sich leider seit meiner PJ zeit nix geändert, wenigstens die Frechheit mitm Aufschlg für Studis beim essen ist vom Tisch.

Muriel
02.12.2015, 10:00
Als ich in Aachen anfing zu studieren, gab es auf der zweiten Ebene der Personalkantine noch eine Mensa. Dort gab es immer die Ausschussware des Essens. Zwar zu Studentenpreisen, die waren aber immer noch mehr als Mitarbeiterpreise. Wenn man sich angeekelt weggedreht hat (es war wirklich widerlich) und nach unten ging, wo es marginal besser war, zahlte man Gastpreise. Dann würde im Verlauf eine neue Mensa errichtet nicht weit vom Klinikum. Fußweg 5min. Danach gab es gar keine Studentenpreise mehr im Klinikum, weil ja die neue Mensa da war. Aber bei 30min im Blockpraktikum etc waren 10min Fußweg plus erst mal in dem Riesenbau an der Tür unten ankommen plus 10 bis 15min Warteschlange einfach nicht machbar. Aber da Studenten ja eh nur lästiges Beiwerk im Betrieb sind, war das herzlich egal.

Rhiannon
02.12.2015, 10:05
Das scheint ja hier im Lehrkrankenhaus richtig paradiesisch zu sein: günstige Mitarbeiterpreise plus das Essen schmeckt. Und wenn man im OP ist und zwischen zwei OPs nicht raus will/kann/soll, gibts da im Aufenthaltsraum für umsonst ne warme Suppe aus der Cafeteria geliefert.

Muriel
02.12.2015, 10:07
Ich war zum PJ ja an einem Lehrkrankenhaus Kölns. Da gab es einen Rabatt von 71ct aufs Essen damals. Das erfuhr ich in meiner letzten Woche...

Shizr
02.12.2015, 11:44
Bei uns an der Uniklinik zahlt man in der Mensa den Studentenpreis (Mitarbeiter zahlen ein wenig mehr, Gäste den "Höchstpreis". Es gibt eine "Rabattkarte", die einmal pro Tag 5 € "Guthaben" hat.
Damit kommt man in aller Regel gut aus (und meistens hat man auch die Möglichkeit, sich in die Mensa zu verdrücken).
(Was ein wenig schade ist: Man kann dieses "Guthaben" nicht ansparen. Wenn es an einem Tag nicht abgerufen wird, ist es weg. Und wenn man es nicht ausschöpft, ist es auch weg. PJler erkennt man üblicherweise daran, dass an der Kasse festgestellt wird, dass sie zu wenig Geld ausgeben würden, so dass sie noch mal zurücklaufen und irgendeinen Kleinkram einpacken, damit man der Uni nicht auch nur einen Cent schenkt ;-) )


Aus aktuellem Anlass und aus Neugierde: Wie halten eure Häuser es mit der Zeit um Weihnachten beziehungsweise zwischen den Feiertagen?
(Ich stelle nämlich gerade fest, dass ich in der Hinsicht im Innere-Tertial letztes Jahr mehr als luxuriös behandelt wurde. 22.12. letzter Arbeitstag, im Wesentlichen damit verbracht, die Station leer zu machen, weil über die Feiertage Stationen zusammengelegt wurden... und dann am 05.01. wiedergekommen auf ne vollkommen leere Station... die innerhalb kürzester Zeit natürlich wieder voll war.)

Vincenco
02.12.2015, 16:46
Bei uns an der Uniklinik zahlt man in der Mensa den Studentenpreis (Mitarbeiter zahlen ein wenig mehr, Gäste den "Höchstpreis". Es gibt eine "Rabattkarte", die einmal pro Tag 5 € "Guthaben" hat.
Damit kommt man in aller Regel gut aus (und meistens hat man auch die Möglichkeit, sich in die Mensa zu verdrücken).
(Was ein wenig schade ist: Man kann dieses "Guthaben" nicht ansparen. Wenn es an einem Tag nicht abgerufen wird, ist es weg. Und wenn man es nicht ausschöpft, ist es auch weg. PJler erkennt man üblicherweise daran, dass an der Kasse festgestellt wird, dass sie zu wenig Geld ausgeben würden, so dass sie noch mal zurücklaufen und irgendeinen Kleinkram einpacken, damit man der Uni nicht auch nur einen Cent schenkt ;-) )


Aus aktuellem Anlass und aus Neugierde: Wie halten eure Häuser es mit der Zeit um Weihnachten beziehungsweise zwischen den Feiertagen?
(Ich stelle nämlich gerade fest, dass ich in der Hinsicht im Innere-Tertial letztes Jahr mehr als luxuriös behandelt wurde. 22.12. letzter Arbeitstag, im Wesentlichen damit verbracht, die Station leer zu machen, weil über die Feiertage Stationen zusammengelegt wurden... und dann am 05.01. wiedergekommen auf ne vollkommen leere Station... die innerhalb kürzester Zeit natürlich wieder voll war.)

Das mit dem Ansparen ging bei uns mal, da haben zum Ende manche Pjler die sich immer selbst was mitgebracht haben in den letzten 2 Wochen immer richtig auf den Putz gehauen und alles an Cola, Kuchen und Süßigkeiten weggekauft was ging. Jetzt wird für die Uni-Mensa jeden Tag 5 Euro draufgeladen die dann wieder verfallen wenn man sie nicht am selben Tag nutzt.

Durfte heute im OP die ersten kleinen Hautnähte machen, hat ca 10 Sekunden gedauert bis von der Anästhesie dumme Sprüche übers Tuch kamen :grins:

Also mir hat die Dienstplanerin gesagt am 24ten brauch ich nicht zu kommen, 25ter ist ja auch feiertag und 26+27 eh Wochenende und ab dem 28ten haben wir bis zum 2.1 offiziell "Weihnachtsferien". Dann mach ich noch jetzt im Dezember 2 Dienste sodass ich mir den 22ten und 23ten dienstfrei nehmen kann. Also mehr als ok wie ich finde. Ist aber Lehrkrankenhaus, wie die es an der Uni selbst halten weiß ich nicht.

Rhiannon
02.12.2015, 16:49
Bei uns ist von der Uni der 24. sowie die Feiertage und der 31. generell als frei festgelegt. Wie das mit den drei Tagen zwischendrin aussieht, müssen wir mit dem Lehrkrankenhaus mal abklären.