PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 [56] 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Jemine
05.03.2010, 18:30
Ah, da hat sich anscheined alles in eine leckere Käsekuchenschlemmerei aufgelöst :-)

Zanza
17.03.2010, 23:20
Baileys-Nuss-Kuchen

200 g Mehl
2 TL Backpulver
100 g Zucker
2 Eier
100 ml Öl
100 g gemahlene Haselnüsse
150 g Créme fraîche (oder saure Sahne, Joghurt oder was man halt grad noch im Kühlschrank hat)
Das Ganze verrühren und dann solange Baileys dazu, bis es ne schöne Konsistenz hat.
Dann etwa 35 Minuten bei 190°C backen.
Da passt bestimmt auch so eine von diesen Haselnuss-Glasuren gut drauf, aber dafür hatte ich noch nie Zeit ;-)

Hoppla-Daisy
18.03.2010, 10:56
Ah, da hat sich anscheined alles in eine leckere Käsekuchenschlemmerei aufgelöst :-)

Der Kuchen war ratzfatz weg! Und war saulecker. Ohne Boden und mit kleingeschnipselten Pfirsischen drin ;-). SAFTIG!

Zusätzlich hatte ich noch nen Nöötekook (Nusskuchen) à la Daisy gebacken, der ebenso schnell weg war, kaum dass er hingestellt war ;-).

"Hey, du musst unbedingt hier anfangen! Du kannst lecker backen!"

(:-(( nur deswegen???)

Meuli
18.03.2010, 17:07
Baileys-Nuss-Kuchen

*aufhorch*
Das klingt sehr gut :-))

Muriel
18.03.2010, 18:52
Gerade bei uns auf dem Teller und sehr schmackhaft:

4 Portionen:
2 kleine Auberginen
2 gelbe Paprika
1 Glas eingelegte getrocknete Tomaten (ca 300g)
Blätter je einer halben Topfpflanze Oregano und Basilikum (diese typischen Supermarktpflanzengrößen)
1 Packung Ricotta
Salz, Pfeffer

Die Auberginen und die Paprika für ca 1h bei 180-200° in den Backofen schieben (in einer Auflaufform, sonst saftet der Ofen voll). Nach kurzem Abkühlen zusammen mit den restlichen Zutaten grob pürieren, fertig, lecker :-)
Pinienkerne wären bestimmt auch noch sehr lecker darin, aber ich war einfach zu geizig dafür ;-)

epeline
20.03.2010, 16:03
Ist sehr einfach gemacht und ein super sommerparty rezept. einfach nur lecker!!!!

Zutaten für ein Blech:
6 Tomaten
6-8 frische Thymianzweige
2 Knoblauchzehen
300g Gryere-Käse (kaufe meistens den in Scheiben aus dem Aldi)
Schwarze Oliven (nehme immer die eingelegten von der Theke)
Olivenöl
1 Pck. Tiefkühlblätterteig
Dijon-Senf
Pfeffer

Backofen auf 200°C vorheizen. Tomaten in Scheiben Schneiden, vom Thymian Blätter abzufen. Knoblauch fein hacken. Oliven klein schneiden.
Blech mit Olivenöl einfetten.
Blätterteigplatten leicht überlappend auf dem Blech auslegen und mit Dijon-Senf bestreichen. Käse überlappend darauf verteilen und Tomatenscheiben und danach Oliven darüber verteien. In einer Schüssel 6 EL Olivenöl mit gepressten oder gehacktem Knoblauch verrühren und über dem Blech verteillen (erspart man sich wie gesagt mit den eingelegten Oliven). Thymianblättchen darüber und mit Pfeffer würzen
Auf mittlerer Schiene 25-30min backen.

Lassts euch schmecken!

epeline
20.03.2010, 16:09
ja, daisy, ich weiß zu spät, aber der genialste Käsekuchen ever!

- 75g Kakaopulver
- 10 Eier (Größe M)
- 300g + 6 EL Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 2kg Sahnequark (also doppelrahmstufe)
- 3 Päckchen Puddingpulver
“Sahnegeschmack” (zum
Kochen, für ½ l Milch)
- abgeriebene Schale von einer Zitrone
- Fett & Paniermehl für das Backblech
- 200g Schlagsahne
- 50g Zartbitter-Schokolade


Kakao und ca. 175ml kochendes Wasser zu einer cremigen Masse verrühren und auskühlen lassen. Eier trennen. Eigelb, 300g Zucker und Vanillin-Zucker, Puddingpulver und Quark cremig verrühren. Kakaomasse unter 1/3 der Quarkmasse rühren. Eiweiß in 3 Portionen steif schlagen, dabei je 2 EL Zucker zum Schluss einrieseln lassen. 2 Portionen Eischnee unter die helle Käsemasse, 1 Portion unter die dunkle Käsemasse heben.

Die Fettpfanne des Backofens (ca. 32 x 39 cm, also die tiefe, nicht die für normalen Kuchen!!) fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Helle Käsemasse darauf streichen. Dunkle Käsemasse als Kleckse darauf verteilen, Beide Massen spiralförmig mit einer Gabel durchziehen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 1h backen. Anschließend auskühlen lassen.

den Schritt lasse ich meistens weg, Sahne will ja immer keiner:
Sahne steif schlagen. Käsekuchen in ca. 32 Dreiecke schneiden. Dreiecke mit Sahnetuffs verzieren. Die Schokolade in Stücke brechen, im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mit Hilfe eines Löffels als Streifen auf den Sahnetuffs verteilen. Fest werden lassen

Trotz des Quarks hat der Kuchen recht wenig Kalorien, also auch für unsere Diätler geeignet!
Viel Spaß damit!

achja, wenn der aus dem ofen kommt, ist er innen noch etwas flüssig, das wird aber mit dem abkühlen fest

loewin
21.03.2010, 10:34
so, gerade das erste stück des hier geposteten baileys-nuss-kuchen probiert!
fantastisch! kann das rezept nur empfehlen.
habe in eigenregie nun noch ein paar grob gehackte nüsse drunter gemacht und eine vollmilch-glasur verwendet.
:-top

Miss
21.03.2010, 19:42
Bei uns gabs gestern ein tolles Gericht, gesehen bei Chefkoch...total lecker, schnell zubereitet, keine besonders teuren Zutaten oder Schnickschnack und nicht soooo schwer :-) :-)



Lachs - Couscous - Päckchen

2 Lachsfilet
250 g Möhren
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 EL Öl
Salz
Pfeffer
150 g Couscous
½ TL Zimt
1 TL scharfer Curry
200 ml Gemüsebrühe
1 unbehandelte Zitrone
etwas Petersilie

Zubereitung
Die Möhren putzen, schälen und schräg in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und schräg in 1/2 cm dicke Ringe schneiden.

Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Möhren und die Zwiebelringe ca. 3 Minuten anbraten, salzen und pfeffern. Couscous mit Zimt und Curry mischen und in die Pfanne geben. Brühe unterrühren und zugedeckt bei sehr milder Hitze 5 Minuten quellen lassen, ggf. noch etwas Brühe nachgießen, damit der Couscous nicht zu trocken ist.

1 TL Zitronenschale fein abreiben, Petersilie hacken. Den Lachs rundum salzen und pfeffern und mit der Petersilie und der Zitronenschale bestreuen.

Den Couscous mit einer Gabel auflockern und jeweils in die Mitte von 2 Backpapierbögen verteilen. Den Lachs darauf setzen. Die Zitrone halbieren, in Scheiben schneiden und auf dem Lachs verteilen. Das Backpapier wie ein Bonbon darüber zusammen falten, die Enden fest zudrehen.

Die Päckchen auf dem Rost im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (NICHT UMLUFT!!!) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten backen.

Die Päckchen werden auf Teller gelegt und erst am Tisch geöffnet, damit man den Duft genießen kann!

Rhiannon
27.03.2010, 20:34
Extra für Hoppla-Daisy:

Double Chocolate Cheesecake Muffins

Zutaten für den Muffin-Teig:
30g Butter
80g Schokolade (z.B. Zartbitter)
200g Mehl
100g Zucker
200ml Milch
2 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
4 TL Kakao
2 Eier
50g gehackte Zartbitterschokolade oder Schokotröpfchen

Zutaten für die Käsecreme:
25og Frischkäse (z.B. Philadelphia)
30g Zucker
1 Ei
etwas Salz

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Muffinbackform mit Papierförmchen bestücken.
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Kakao vermischen. Butter bei mittlerer Temperatur schmelzen und mit der Milch und den Eiern verrühren. Die Milch-Ei-Butter-Mischung zu den anderen Zutaten geben und kurz verrühren. Die im Wasserbad geschmolzene Schokolade unter den Teig rühren. Schokotröpfen oder Schokoraspeln kurz unterrühren. Den Teig in die Muffinförmchen geben.

Für die Käsecreme alle Zutaten kurz verrühren und jeweils ein bis zwei Esslöffel auf die Muffins geben.

Das Ganze ca. 20 Minuten backen.

Muriel
28.03.2010, 13:04
ICH MUSS DAS JETZT ESSEN! Himmel, warum haben heute die Geschäfte zu? Nee nee, Rhiannon, so was stellt man nicht am späten Samstag Abend ins Forum, das war äußerst schlechtes Timing!

Hoppla-Daisy
28.03.2010, 13:11
Es war mein Wunsch :-D (nein, nicht um euch alle zu ärgern ;-))

epeline
28.03.2010, 18:38
mhhh... man könnte meinen, ihr hättet geahnt, dass ich schon seit tagen nach nem tollen schoko-muffin-rezept suche.
brauch ich egt unbedingt so ne muffins form oder reichen auch bloß die papier-förmchen?

Rhiannon
28.03.2010, 18:49
mhhh... man könnte meinen, ihr hättet geahnt, dass ich schon seit tagen nach nem tollen schoko-muffin-rezept suche.
brauch ich egt unbedingt so ne muffins form oder reichen auch bloß die papier-förmchen?

Eigentlich reichen Papier-Förmchen, und jetzt das unausweichliche ABER: zumindest bei mir werden sie im Muffin-Blech viel schöner, weil sie weniger zur Seite abhauen und breit laufen können. Ist jetzt bei den Chocolate Cheesecakes nicht sooo dramatisch, aber ich hatte z.B. schon Apfel-Ahornsirup-Muffins mal gemacht, die dann extrem seltsame Formen gekriegt haben, weil die Apfelstücke das Papierförmchen (auch mit mehreren Lagen übereinander) zur Seite runter gequetscht hatten.

ehemalige Userin 24092013
28.03.2010, 19:04
Oh definitiv eine feste Muffinform sonst hat man hässliche Scheiben, die aussehen als hätte sie jemand platt gesessen.
Ich weiss da wovon ich rede....

risingsun
28.03.2010, 19:27
je nachdem wie dick der teig ist, kann es auch langen wenn du einfach so 3 papierförmchen ineinander steckst - das is dann meistens auch stabil genug.

aber muffinform is natürlich deluxe ;)

Lava
29.03.2010, 15:53
ICH MUSS DAS JETZT ESSEN! Himmel, warum haben heute die Geschäfte zu? Nee nee, Rhiannon, so was stellt man nicht am späten Samstag Abend ins Forum, das war äußerst schlechtes Timing!

Wo wohnst du denn? Bei uns in DA haben die Supermärkte auch am Samstag bis 24Uhr offen :-D

sodbrennen
29.03.2010, 16:51
Wo wohnst du denn? Bei uns in DA haben die Supermärkte auch am Samstag bis 24Uhr offen :-D
Wie fies! Bei uns Mo-Sa um 20 Uhr, aber das ist vieeeell zu früh. V.a. gibt's schon um 19 Uhr kein gutes Obst und Gemüse mehr. :-nix

ehemalige Userin 24092013
29.03.2010, 18:16
Na das nenn ich mal Sorgen: die Supermärkte hier schliessen Mo - Mi um 18.30 Uhr, Do und Fr spätestens (net alle) um 21 Uhr, Sa um 16 Uhr, So vergiss es und vor Feiertagen machen alle Geschäfte eh um 17 Uhr schon mal zu.

Eilika
29.03.2010, 18:50
Geenau... und das war gerade echt Mist, als ich um zehn nach sieben gemerkt habe, dass ich zu wenig Mehl für den geplanten Kuchen hab... naja, gibt es Kuchen halt für den morgigen Nachtdienst :-)