PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 [100] 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Reflex
18.03.2012, 09:44
Bärlauchfrischkäse

100g Ziegenfrischkäse
100g Frischkäse (min 30%Fett)
1 Tl Bärlauchpesto
1 Prise gemahlener Koriander
1 Prise gemahlener Kümmel
Salz
Pfeffer
ein paar Blätter grob gehackten Bärlauch

Beide Frischkäse glatt verrühren und Pesto unterheben. Mit den Gewürzen abschmecken, und den grob gehackten Bärlauch unter heben und min. 30min im Kühlschrank ziehen lassen.

Reflex
18.03.2012, 09:55
Werden die Brote in einer normalen Kastenform, wie man sie auch für einen Kuchen verwendet, gebacken? Ich würde mich nämlich scheuen, ein weiteres Elektrogerät (Backautomat) zu kaufen, da ich den Haushalt einigermaßen übersichtlich zu halten versuche. Wäre aber andererseits daran interessiert, Brot auch mal selbst zu backen. In den Bäckereien gibt es einfach zu viel schlechtes Brot :-nix

Ich back weitestgehend Brot selber und hab mal günstig eine Brotform bei tschibo erstanden, die ist größer als eine Kastenform und es passt direkt eine komplette Backmischung von Seitenbacher rein. (die nehm ich gern wenns schnell gehen muss und ich keine Zeit für Aufgehexzesse hab, weil man da einen Sauerteig mit bekommt). Je nach Rezept form ich sonst auch einen Brotlaib einfach auf dem Backblech.

Hoppla-Daisy
18.03.2012, 09:56
Mann im Internet auch Brotbackkörbe bestellen. Dann sieht das Brot wie ein richtiges Brot aus und läuft nicht auseinander beim Backen :-).

Miss
18.03.2012, 11:07
Bei mir gibts heute oder morgen Risotto :-)
Risotto mit in Pesto gebratenen Krabben :-love

1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200g Risotteoreis
ca. 500ml Gemüsebrühe (oder auch mehr, es muß immer ausreichend Flüssigkeit im Topf sein, und der Reis zieht auch am Ende noch ordentlich Flüssigkeit)
ca.100ml Weißwein
Butter, Olivenöl
Tomatenmark
Parmesan
Frischkäse
1-2 Tomaten
1/2 Zucchini
Salz

(am besten schon mal alles vorbereiten, hacken, würfeln und so, damit man es nur noch in den Topf kippen muß, weil man schon viel mit Rühren beschäftigt ist ;-))
Zwiebel und Knoblauch klein hacken, in ca.20g Butter und einem großzügen EL Olivenöl glasig dünsten. Reis dazu geben, auch glasig werden lassen, dabei rühren, damit es nicht anbrennt, dann Weißwein dazu gießen. Flamme nicht zu hoch stellen, weil sonst insgesamt die Flüssigkeit zu schnell verdampft. Wenn der Wein aufgesogen wurde, langsam Brühe peu à peu dazu gießen, man muß nicht ständig rühren, aber schon öfter mal, damit das ganze nicht am Boden festklebt. In den Nicht-Rühr-Phasen Deckel drauf (es empfiehlt sich ein mittelgroßer Kochtopf). Die Rühr-Reisgarzeit beträgt insgesamt 20-25° (je nachdem, wie man die Konsistenz mag), zur Hälfte der Kochzeit eine kleingewürfelte halbe Zucchini dazu, ca. 5 Minuten später die Tomaten (auch in Würfeln, man kann die Tomaten auch häuten), außerdem 2 EL Tomatenmark und 2 EL Frischkäse hinzufügen. Kurz vor Ende außerdem 4 EL geriebenen Parmesan (oder nach Geschmack auch mehr) unterrühren.
5 min vor Ende die Krabben mit ca. 2 EL Pesto anbraten. Risotto noch mit Salz abschmecken. Fertig!

Hoppla-Daisy
18.03.2012, 11:27
Miss, DANKE! Ich wollte diese Woche eh wieder "risotten" :-love

Miss
18.03.2012, 11:30
Danke Dir, Daisy! Du hast mich erst wieder auf die Idee eines Risottos gebracht :-)

Hoppla-Daisy
18.03.2012, 11:32
Wobei ich, wenn ich ehrlich bin, Riesengarnelen vorziehe. Hab ich auch schon gemacht, aber eben nicht mit Pesto!

Risottos sind soooo geil. Und man kann sie immer wieder variieren. Neulich gab es ein indisch angehauchtes :-love

Miss
18.03.2012, 11:43
Ja, ich find Garnelen auch noch besser, aber Krabben kriegt man halt auch später abends, wenn nur noch nicht ganz so gut sortierte Geschäfte offen haben. Im Endeffekt braucht man keine Beilage oder kann auch andere Fisch- oder Fleischbeilage servieren. Das hat, für mich eigentlich auch überraschend, recht gut geschmeckt mit dem Krabbenzeugs :-)

Muriel
18.03.2012, 11:50
Ich mach auch bald mal wieder ein Risotto, glaube ich, werde mich an Deins dann hier erinnern, Miss :-) Bei uns gab es gestern auch Riesengarnelen. Aber mit Bevette und nicht mit Reis. Knofizehen in Olivenöl mit einer klein gehackten Chilischote zusammen andünsten, Garnelen dazu, ca. 200g frischen Spinat dazu, dann halbierte Kirschtomaten und frisches Basilikum, etwas Salz, fertig, saulecker. Dazu gab es noch, weil der Tiefkühler leer werden muss, im Ofen gegrilltes Lachssteak: Die Steaks auftauen lassn, sofern TK, in eine mit ein wenig Olivenöl bestrichene Auflauform legen, leicht salzen und zitronenpfeffern, Thymian oben drauf, Grill auf 200°C und ca. 20Minuten da rein. Boah, das war echt klasse :-)

eve05
18.03.2012, 12:01
ganze 20 Gramm Spinat? :eek:

So ähnlich mach ich Pasta auch immer mit Garnelen- nur das mit dem Spinat habe ich noch nicht so ausprobiert- wird das nächste mal aber getestet- klingt sehr lecker!

Hoppla-Daisy
18.03.2012, 12:04
Hab gestern auf dem Markt frischen türkischen Spinat gesehen. Wenn nicht schon was anderes geplant gewesen wäre, hätt ich den wohl eingepackt :-). Ich glaub, das nächste Risotto wird was mit frischem Spinat und Riesengarnelen :-))

Muriel
18.03.2012, 12:15
Ups, 200g natürlich :-D Meine 0 klemmt manchmal etwas ;-)

Miss
19.03.2012, 19:18
Auch bei mir ist das Risotto-Fieber ausgebrochen...es resultierte in einem Crossover-Essen :-D
Gemüse-Risotto (Zucchini, Champignons, Kirschtomaten) mit Erdnüssen India-Style mit Falafelbällchen an modifizierter Guacamole

Im Endeffekt kann man das Risotto jeweils beliebig abwandeln, wenn man das Grundprinzip verstanden hat...nach der üblichen Zwiebel-Knobi-Reis-Andünst-Aktion wurde mit Weißwein und Brühe abgelöscht, zur Hälfte der Kochzeit kamen Zucchini und Champignons rein, kurz vor Schluß die halbierten Kirschtomaten plus Frischkäse, einem Löffel milder Currypaste aus dem Asialaden (Rajah) plus Pesto und Parmesan. Parmesan oder Pesto hätte man sich eigentlich sparen können, aber Parmesan mag ich halt so gerne. Ich habe gerade einen Low-Fat-Frischkäse da, der ist mir eigentlich ein wenig zu sauer für diese Zwecke, ein normaler Frischkäse wäre eigentlich besser, aber geht alles. Zum Schluß noch eine Handvoll Erdnusskerne (grob gehackt) runterrühren.

Die Guacamole ist bei mir immer ein wildes Zusammenrühren von dem, was halt gerade so da ist. Heute: halbe Avocado, ein EL gehackte Zwiebeln, 2 EL Ziegenjoghurt, 1 großer TL Sambal Oelek und etwas Salz, Tomatenwürfel wären bestimmt auch noch gut gewesen.

War insgesamt wieder lecker, aber nicht das beste Risotto, welches ich je gegegessen habe :-)) insgesamt waren alle Zutaten zusammen ein wenig zu salzig, aber das kann man ja auch noch neutralisieren. Als nächstes gibt es dann mal ein Spinat-Risotto mit Gorgonzola, da hab ich ein vielversprechendes Rezept bei Chefkoch entdeckt.

Muriel
19.03.2012, 20:07
Habe heute ein Risotto gemacht, zwar mit Riesengarnelen, aber ansonsten dann doch so gar nicht wie das von Miss. Das ist typisch für mich: Ich lese ein Rezept, denke "wow, toll, mach ich mal" und am Ende bleibt vielleicht noch die Grundzutat erhalten, der Rest ist völlig anders :-)) Es gab jedenfalls ein Riesengarnelenerbsenrisotto mit Kokosmilch, Curry und Zitronengras. War sehr lecker.

Miss
19.03.2012, 21:21
Immerhin war auch Risottoreis drin :-D
Aber so ne Abwandlung wie Du hab ich mir heute auch überlegt, hatte halt nur weder Zitronengras noch Kokosmilch da. Werde ich aber auch mal machen, hört sich sehr lecker an.

Hoppla-Daisy
22.03.2012, 19:14
Hab heute Abend endlich mal ein Rote Bete Risotto mit Meerettich und (ja, ich geb's zu, ich musste sündigen :-blush) rosa gebratenen Rinderfiletstreifchen zubereitet :-love

Meine Tochter mochte es nicht so gern (sie steht nicht so auf Rote Bete), aber ich fand's geil! Und die Farbe war einfach genial :-love

epeline
23.03.2012, 01:59
whiskey-steak :-love

Gast26092018
24.03.2012, 10:37
Kennt jemand ein geniales Rezept für ein Kartoffel-Käse-Auflauf?

epeline
25.03.2012, 00:02
geniales rezept jetzt nicht.
ich mach das immer spontan, mit den sachen, die man so da hat...

gekochte kartoffeln in scheiben schneiden - > in form

schmand/joghurt/sour cream (was auch immer) mit ei verrühren, evt parmesan oder geriebenen gouda drunter rühren, würzen. (wie mans halt mag)

über die kartoffeln.

parmesan drüber

20 min bei 200°C in den ofen.

Gast26092018
25.03.2012, 15:12
Ah, cool danke. hmm...vielleicht mache ich es auch noch mit Schmelzkäse, es muss sehr käsig schmecken
Ich habe ein ähnliches Rezept gefunden: Kartoffel - Gratin mit Käse (http://www.chefkoch.de/rezepte/149381065791540/Kartoffel-Gratin-mit-Kaese.html) Ich schau mal;-)