PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 [117] 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Hoppla-Daisy
04.10.2012, 19:23
Möchte jemand Crème Brulée Rezepte haben? :-)) (ich bin befugt, diese weiterzugeben, da es "eh zu viel Mist auf diesem Gebiet gibt" ;-))

Feuerblick
04.10.2012, 19:33
ICHICHICHICHICH!!!! (sagte ich doch schon :-)) )

Hoppla-Daisy
04.10.2012, 19:40
Nun denn....

Grundrezept Crème Brulée

250 g Eigelb (unbedingt abwiegen!)
200 g Zucker
1 Liter Schlagsahne
3 Vanillestangen (ausgekratztes Mark UND Schoten)
1 EL Zitronen- oder Orangenabrieb

brauner Zucker für's Flämmen

Alle Zutaten bis auf das Eigelb einmal aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen. Die Eigelbe in eine ausreichend große Schüssel geben und verquirlen. Etwa ein Drittel der heißen, verführerisch duftenden Vanillsahne unter sorgfältigem Rühren mit dem Schneebesen langsam (!) zu dem Eigelb geben.

Wenn Eigelb und Sahne glatt gerührt sind, den Inhalt der Schüssel wiederum unter Rühren in den Topf zur verbliebenen Sahne geben.

Die Crème nun durch ein feines Sieb passieren, am besten direkt in einen Messbecher. Dann auf Förmchen aufteilen (werden ca. 10) und bei 95 °C für 50 - 60 Minuten im Ofen garen. Die Crème kann dann ruhig noch leicht "schwabbelig" sein, beim Erkalten wird sie fest.

Sie sollte mind. 3 Stunden kalt stehen, im Zweifelsfall etwas länger.

Zum Abflämmen braunen Zucker auf die erkaltete Crème geben, durch kurzes Umdrehen den überschüssigen Rest wieder entfernen (der fällt dann ab). Es sollte nur eine dünne Kruste drauf sein. Den Bunsenbrenner so lange auf die Crème gerichtet halten, bis sich eine schöne, goldbraune Kruste gebildet hat.

Hoppla-Daisy
04.10.2012, 19:45
Och, da schieb ich doch direkt die

Schokoladen-Crème Brulée hinterher ;-)

220 g Eigelb
150 g Zucker
200 g Zartbitterkurvertüre
1 Liter Schlagsahne
1 Vanillestange

Die Kuvertüre in grobe Stücke brechen und - analog zum Grundrezept - mit aufkochen. Dabei immer mal wieder gut umrühren, weil die Kuvertüre gerne am Boden ansetzt. Ansonsten wie beim Grundrezept verfahren ;-).

Relaxometrie
04.10.2012, 20:02
Nun denn....

Grundrezept Crème Brulée

250 g Eigelb (unbedingt abwiegen!)
200 g Zucker
1 Liter Schlagsahne
3 Vanillestangen (ausgekratztes Mark UND Schoten)
1 EL Zitronen- oder Orangenabrieb

brauner Zucker für's Flämmen

Das sind ja knapp 5000 kcal! Wieviele Portionen ergeben sich denn daraus? Ich mein.......wenn man die Crème Brulée gerne mag, kann man ja aus den oben angegebenen Mengen eine einzige Portion machen :-))
Aber ich meine jetzt als "Portion" mal diese Minischälchen, in denen man die Crème Brulée meines Wissens nach serviert.

Feuerblick
04.10.2012, 20:04
Dann auf Förmchen aufteilen (werden ca. 10) Hilft das? :-))

Relaxometrie
04.10.2012, 20:16
Hilft das? :-))
'n bißchen :-blush
Macht also 500kcal für so ein kleines Töpfchen. Und man ißt ja auch mal schnell zwei davon :-oopss

Hoppla-Daisy
04.10.2012, 20:18
Scheiß auf die kcal! Hier geht es um GENUSS! ;-)

Zanza
04.10.2012, 21:51
Soo, langsam lässt es sich nicht mehr leugnen, es ist tatsächlich Herbst draußen... ich würde mich sehr über Suppenrezepte von euch freuen oder über sonstige Dinge, die ihr gerne im Herbst oder Winter kocht :) Die rote Linsensuppe mit der Vanille und so wird bald auf jeden Fall mal ausprobiert!

edit: Gerne etwas deftiger, am liebsten vegetarisch :-)

Hoppla-Daisy
04.10.2012, 22:02
oh Zanza, damit kann ich dienen! Ich möchte nämlich jetzt auch wieder mehr von meinen Suppenrezepten in die Realität umsetzen ;-)

Relaxometrie
04.10.2012, 22:16
Nachdem ich jetzt ja angefangen habe, Brot zu backen, und das Ergebnis schmeckt, mir zumindest :-)) würde ich jetzt auch gerne in die Geheimnisse der Suppenküche eingeweiht werden. Bin gespannt, was Ihr hier zum Besten gebt. Knoblauch mag ich nicht, das würde ich dann einfach weglassen, wenn es im Rezept steht.

epeline
04.10.2012, 22:21
wie kann man kein knoblauch mögen?
das ist doch essentiell!

Hoppla-Daisy
04.10.2012, 22:21
Als nächstes möchte ich die rote Beete Suppe mit Wasabisahne probieren :-)

Relaxometrie
04.10.2012, 22:25
wie kann man kein knoblauch mögen?
das ist doch essentiell!
Ich find's einfach nur penetrant und bäääääääähhhhhhhhh.

Gast26092018
05.10.2012, 18:04
Knoblauch ist extrem gesund und leckeer:-love
Morgen werde ich dieses lemon curd von der Muriel machen. Am Sonntag will ich ein Bolognesegericht mit Spiralnudeln, Erbsen, Möhren, Hackfleisch etc. machen, ich bin aber noch auf der Suche nach einem guten Rezept :-nix

Hat eigentlich jemand hier mein geniales Rote-Linsensuppengericht ausprobiert?

MissGarfield83
05.10.2012, 18:12
wie kann man kein knoblauch mögen?
das ist doch essentiell!

:-meinung - aber gut er ist leider nicht jedermanns Sache, genausowenig wie unheimlich gut geschärftes Essen. Vielleicht sollte ich demnächst mal mein Rezept für grünes Fischcurry hier reinstellten - wer mag haben ?

Hoppla-Daisy
05.10.2012, 18:20
Grünes Curry mag ich ja, aber Fischcurry ist nicht so meins. Aber stell es rein! Ich schätze, das könnte hier einige interessieren :-)

Gaelle
06.10.2012, 18:18
Wir haben heute zum Abendbrot Zucchini(aus dem Garten :-love)gemüse gegessen und das Rezept war einfach himmlisch, deshalb dachte ich, als ich die Überschrift hier las, ich verrate es euch schnell.

Also, Zucchinigemüse

Für 3 Personen


2 kleine, oder 1 große Zucchini
1 große Kartoffel
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Mehl
1 GUTER Schwupp Weißwein
200 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
Salz, Paprikapulver und Pfeffer
ein wenig Kümmel (ich habe Kreuzkümmel genommen)
frische Petersilie (ich mag krause lieber)



Zucchini und die Kartoffel in Würfel, Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden.

In einem Wok die Zwiebeln glasig dünsten. Die Kartoffel-, Zucchiniwürfel und den Knoblauch hinzugeben, kurz anbraten, mit den 2 El Mehl bestäuben und mit einem ausdauerndem Schwupp Weißwein ablöschen. Kurz einreduzieren lassen. Mit Gemüsebrühe aufgießen, die Gewürze hinzugeben und für einige Minuten köcheln lassen. Mit Sahne aufgießen, wenn gewollt etwas eindicken lassen. Abschmecken und Petersilie unterrühren, kurz ziehen lassen.

Wir haben Reis dazu gegessen.

Sehr lecker!

Hoppla-Daisy
07.10.2012, 14:47
Graupensuppe für Maximus

3 Markknochen
2 Rinderrouladen (hab welche genommen, die wegen nahem MHD reduziert waren ;-))

Alternativ ne Rinderbeinscheibe

2,5 Liter Wasser
Salz
2 Zwiebeln
2 Lorbeerblätter

50 - 75 g Perlgraupen

3 Möhren (Halbkreise)
1 Lauchstange (Halbringe)
6 kleine Kartöffelchen (vorwieg. festkochend, in groben Würfeln)

Fleisch mit Zwiebeln, Salz und Lorbeerblättern aufsetzen und zum Kochen bringen. Dann leise weiterköcheln lassen für ne Stunde (sonst wird das Fleisch nicht weich, und du willst ja auch ne kräftige Suppe haben).

Nach ner Stunde die Perlgraupen zugeben und für ca. 20 Minuten weiterköcheln lassen. Dann das Gemüse zugeben, bis es weich ist. Knochen rausnehmen. Fleisch kleinschneiden. Mit Salz (evtl. auch noch mit etwas Instant-Brühe, wenn man mag) und viel frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Feddisch :-))

Ach ja, ich Depp hab in geistiger Umnachtung das ganze Paket Graupen (250 g!!!!) reingekippt... nun hab ich Graupenbrei :-oopss. Schmeckt aber auch und wird halt entsprechend nochmal verdünnt :-D

Gast26092018
07.10.2012, 17:48
Cool, danke:-top
Ich werde es demnächst mal versuchen, aber ich glaub ich nehme lieber eine Rinderbeinscheibe...ich frag mal in einer Metzgerei nach.