PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 [120] 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Nurbanu
03.11.2012, 19:28
Dann machst du einen reinen Mandelstollen mit/ohne Marzipan, Rosinen... Du kannst selbst bestimmen, was du rein tun willst. :-)

Gast26092018
03.11.2012, 19:37
Einen Monat ziehen lassen?
Das ist ja ein Mammutprojekt:-oopss
Mal schauen ob ich mich jemals da ranwage:-blush Aber danke für das Rezept:-top

Ja, Maamoul kenne ich, das könnte man eigentlich auch selbst machen:-love

PS: Ghraybeh darf nur nach Butter, Butterschmalz, Mehl und Zucker schmecken, ich glaub mit Orangenblütenwasser zerstörst du nur den Geschmack, ich würde es ohne machen;-)

Gast26092018
04.11.2012, 16:58
Kennt jemand ein gutes Rezept für gefüllte Weihnachtsäpfel/Bratäpfel? (also mit Nüssen, Zimt etc. gefüllt), was macht man da noch rein und was für eine Sauce? Vanille:-nix

Gesocks
04.11.2012, 18:37
Ich mag die Marzipan-gefüllten am liebsten. So z.B (http://www.chefkoch.de/rezepte/1344991208732/Marzipan-Brataepfel-mit-Vanillinsosse.html). Das mit dem Apfelsaft kenne ich nicht und Zitronensäure scheint v.a. zu verhindern, dass die Äpfel braun werden; schmeckt ohne jetzt nicht, als würde da etwas fehlen. Ich drapier' zum Backen immer noch ein paar Butterflocken auf den Äpfeln.
Auch ganz lecker ist Banane als Füllung: Banane Zerdrücken, gehackte Mandeln oder Walnüsse rein und einen Esslöffel Zucker und einen Löffel Schmand oder Schuss Sahne unterrühren. Als Äpfel Boskoop oder was ähnlich saures benutzen.
Vanille-Sauce habe ich zwei mal nach Grundrezept der Crème anglaise (http://www.chefkoch.de/rezepte/1373961242292281/Cr-me-anglaise.html) (vier Eigelb) gemacht, schmeckt bei mir aber besser, wenn's klassisch aus der Tüte stammt.

Die hier (http://www.chefkoch.de/rezepte/1815951294310754/Bratapfel.html) werde ich mal ausprobieren. Ich hatte letztens bei einer Freundin welche mit Ziegenkäse und Bacon gegessen (halbieren, Ziegenkäse rein, Bacon drüber) und war begeistert!

Nurbanu
04.11.2012, 20:08
Einen Monat ziehen lassen?
Das ist ja ein Mammutprojekt:-oopss
Mal schauen ob ich mich jemals da ranwage:-blush Aber danke für das Rezept:-top

Ja, Maamoul kenne ich, das könnte man eigentlich auch selbst machen:-love

PS: Ghraybeh darf nur nach Butter, Butterschmalz, Mehl und Zucker schmecken, ich glaub mit Orangenblütenwasser zerstörst du nur den Geschmack, ich würde es ohne machen;-)

Ghraybeh habe ich heute nicht geschafft, aber morgen hoffentlich ohne Ghee und Orangenblütenwasser und dafür mit Grieß.

Du kannst den Stollen nach dem Backen auch nur zwei Wochen ziehen lassen, aber diese Zeit solltest du ihm mind. gönnen, damit er seinen Geschmack entfalten kann. Ich hab einmal einen Stollen nach 2 Tagen angeschnitten, weil ich ihn an zwei Personen verschenkt habe und eine Scheibe probiert. War einfach noch nichts. Gut Ding will Weile haben :-)

Ma'amoul 1 (http://www.fanafillah.ch/content/d/1/index.php?N1=Wissenswertes&N2=Maamoul-Kerebi%E7-Geb%E4ck)

Ma'amoul 2 (http://www.greenprophet.com/2010/01/recipe-for-maamoul-cookies-a-tender-arabian-pastry-delight/)

Diese Kekse und die dazugehörigen Formen gibt es wohl auch in der Südosttürkei. Werde mir von einem Bekannten aus dem Urlaub welche mitbringen lassen.

WackenDoc
04.11.2012, 20:29
Ich hab noch was für die Kochlegasteniker unter uns: Gemüseauflauf

Man nehme Kürbis, 1/3 Porree, 1kl. Kohlrabi, 2 Tomaten(oder was halt sonst da ist) und schnibbel die in der Reihenfolge der Festigkeit, beim festesten Gemüse beginnend.
In einen Topf reichlich Wasser (so, dass halt noch das Gemüse rein passt) und Salz geben. und mit dem härtesten Gemüse beginnen. Wenn das jeweils was angekocht ist, das nächste hinein geben- sollte am Ende aber noch nicht durchgekocht sein. Tomaten erst in der Auflaufform dazu.
Eine Auflaufform fetten und das Gemüse rein geben. Fertigtütchen Auflauf-Fix (oder wie das jeweils heisst) anrühren und drüber kippen, etwas Pfeffer und Gewürze nach Wahl (Paprika eigenet sich z.B.) dazu.
Einen Mozzarella kleinreissen und drüber geben, dazu noch reichlich Auflaufkäse. Das Ganze bei ca.175°C in den Ofen bis der Käse braun wird.
Reicht für 3 Portionen.

Gast26092018
04.11.2012, 22:07
@Nurbanu: cool, das erste Ma3moul Rezept könnte ich in naher Zukunft (nächstes Jahr) probieren:-) Ich werde mir auch so eine Holzform besorgen und ich muss schauen wo ich rohe Dattelmasse kaufen kann.

Am WE werde ich das eine Ghraybehrezept (mit dem Video) ausprobieren, ich mache es mit Ghee und ohne Orangenblütenwasser ;-)

Gast26092018
05.11.2012, 16:33
Ich mag die Marzipan-gefüllten am liebsten. So z.B (http://www.chefkoch.de/rezepte/1344991208732/Marzipan-Brataepfel-mit-Vanillinsosse.html).
@Gesocks: danke für den Tipp, ich werde dieses Rezept mit dem Marzipan demnächst mal ausprobieren:-top

Relaxometrie
06.11.2012, 19:14
Quinoa-Erbsen-Salat
Klingt vielleicht komisch, schmeckt aber super. Rezept für 2 Personen.

Zutaten
100g Quinoa
halbe Zwiebel
je 1 EL Oliven- und Speiseleinöl
200 g Tiefkühlerbsen, aufgetaut
200 g Hüttenkäse
Pfeffer, Salz, halben Teelöffel Kurkuma
1 Bund Basilikum

Rezept
Quinoa 2x mit Wasser abspülen. Im Verhältnis 2:1 (2 Teile Wasser, 1 Teil Quinoa) kurz aufkochen, dann auf kleiner Stufe mindestens 25 Minuten köcheln lassen.
Öle untermischen, dann die Erbsen, den Hüttenkäse und die in Würfel geschnittene Zwiebel zugeben. Mit Pfeffer, Salz und Kurkuma abschmecken, dann gehacktes Basilikum untermengen.

Ich habe ein wenig mehr Wasser zum Kochen des Quinoas verwendet, da die angegebene Menge schnell verdampft war. Basililkum habe ich auch nur ca. einen halben Bund verwendet.
Fazit: der Salat schmeckt suuuuper.

Miss
06.11.2012, 19:17
Ist das Hirschgericht genial oder nur ordinary? Ich bräuchte nämlich ein sehr gutes Rezept:-angel
Vielleicht übernehme ich dieses Jahr das Kochen, denn letzte Heiligabend war das Essen eine Katastrophe:-oopss:-))

Aber eine Gans wäre eigentlich auch nicht schlecht*grübel*
Hallo? der ist von ihrer Mama...der muß schon per se phantastisch sein.

(außerdem kenn ich nur wenige Leute, die meinen, daß ihre Mutter nicht kochen kann :-oopss)

Miss
06.11.2012, 19:25
Danke für das Quinoa-Rezept, relaxo! :-top

Mag das Getreide sehr gerne, nur mit Rezepten siehts eher mau aus. Ganz oft mach ich das einfach nur als schnörkellose Sättigungsbeilage zu einem saftigen Gemüse.

Bratäpfel: ich mag Nüsse und so Süsses wie Marzipan nur in sehr begrenzter Menge, daher packe ich die Äpfel einfach so in die Backröhre, mit dem Stiel nach oben, in die Kuhle kommt etwas Zucker, der karamelisiert beim Backen. Mind. 30 min bei vielleicht 150-170° garen lassen, bis sie schön weich sind. Ich nehme gern säuerliche Äpfel, die harmonisieren dann mit der Vanillesauce, also genau gesagt mit Unmengen von Vanillesauce :-love

Relaxometrie
06.11.2012, 19:32
Oh, freut mich, daß das Rezept gut angekommen ist :-)
Zumal ich heute das allererste mal mit Quinoa gekocht habe.

Ich versuche auch mal den Bratapfel. Also den Apfel mit Schale ohne weitere Vorbereitungen (außer Zucker draufsteuen) einfach in den Ofen schieben?

Miss
06.11.2012, 19:37
Also halt nach Geschmack waschen (mein Opa sagte immer, gewaschenes Obst schmeckt ihm nicht...er ist 94 ;-)) und Backpapier unter die Äpfel, gibt nämlich eine arge Zuckersauerei.
Sie sind definitiv fertig, wenn die Schale aufplatzt :-)

Relaxometrie
06.11.2012, 19:39
Also halt nach Geschmack waschen (mein Opa sagte immer, gewaschenes Obst schmeckt ihm nicht...er ist 94 ;-)) und Backpapier unter die Äpfel, gibt nämlich eine arge Zuckersauerei.
Ok, das bekomme ich auch als selten-Kocherin hin :-D

Miss
06.11.2012, 19:45
Bestimmt :-)
(aber die schmecken nur mit Vanillesauce!!! nicht vergessen!)

Relaxometrie
06.11.2012, 19:46
Keine Sorge, die vergesse ich nicht. Mag die nämlich auch sehr gerne. Es könnte also auch ein Vanillesaucensee werden ;-)

Welchen (säuerlichen) Apfel nimmst Du? Ich habe gerade Gala hier. Aber der ist nicht wirklich säuerlich. Wie ist es mit Braeburn?

Muriel
06.11.2012, 19:51
Boskoop!

Miss
06.11.2012, 19:52
Ich nehm eigentlich keinen speziellen, meist die, die da sind. Braeburn müßte gut gehen, oder Boskoooop, Cox oder so. (Granny Smith paßt irgendwie nicht so gut)

Laß es Dir schmecken!

Hoppla-Daisy
06.11.2012, 20:05
Braeburn verliert viel an Geschmack *find* ... ich nehme IMMER Boskoop ;-) (@Muriel: :-))). Cox geht auch gut.

Und anstatt Backpapier unter die Äppelkes zu legen, kann man sie auch einfach in eine Auflaufform legen ;-).

Muriel
06.11.2012, 20:08
Genau, und dann diesen braunen dickflüssigen Sirup abkratzen und schlürfen, lekka!