PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Koch-Rezepte Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 [152] 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280

Hoppla-Daisy
09.11.2013, 20:17
Solara, ich hab die auch mit gekauftem Marzipan gemacht ;-). Mal schauen, ich könnte meinen Freund eigentlich ein bisschen chloroformieren, dass er mir am Montag Marzipan aus Lübecks Marzipanspeicher (bestes Marzipan EVER!!!) mitbringt :-love. Dann KÖNNTE ich die mal wieder in Angriff nehmen *hachmach*

Eilika
10.11.2013, 18:30
Spontane Dessert-Kreation
2 Birnen in feine Spalten schneiden, mit Ahornsirup in der Pfanne etwas weich garen, ein Schuss Cognac drüber und anzünden. Wenn die Flammen aus sind, in 2 Schalen tun.
1/2 Becher Mascarpone mit 2 EL Joghurt, einem Spritzer Honig und 1TL Vanillepaste glatt rühren und über die Birnen geben.
War verdammt lecker!

Miss
10.11.2013, 19:03
Hört sich lecker an, Eilika! :-top

Die Arbeit mit dem Marzipan wäre mir ja wirklich zu viel *zugeb* aber steh da auch nicht so wirklich drauf. Schmeckt aber bestimmt gut.

Hab gestern abend mal einen gedeckten Apfelkuchen gemacht (bin nicht so der Bäcker, weil ich einfach nicht so oft Backwaren esse, und es war auch meine erste gedeckte Variante, dafür wars recht lecker und gelungen)

Gedeckter Apfelkuchen

Einen Mürbeteig zubereiten aus

300g Mehl
1 Ei
100g Zucker
135g Butter
Prise Salz
1 Pck. V-Zucker

gut durchkneten, ein gutes Viertel dann abtrennen. Vom Rest eine Springform (gefettet und mit Mehl oder Bröseln bestäubt) auskleiden mit ca. 3cm Rand.

Für die Füllung:
1kg Äpfel (leicht säuerlich!)
Saft einer Zitrone
1Tl Zimt
3 EL Zucker
2 EL gemahlene Mandeln

Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden, mit Zitronensaft übergiessen. Mit den restlichen Zutaten vermischen, auf den Teig geben. Aus dem restlichen Teig eine dünne Platte ziehen, auf den Kuchen legen.

Bei 175° ca. ne dreiviertel Stunde backen. Vorm Servieren mit Puderzucker bestreuen. :-) Wir fanden es sehr lecker...

Laelya
11.11.2013, 17:30
hab gerade ein neues quarkkuchen Rezept ausprobiert und hoffe, dass es schmeckt. habe es allerdings auch in muffinförmchen abgefüllt

Fr.Pelz
11.11.2013, 19:03
Laelya- mit Gries oder Stärke?


Ich habe gerade folgendes mega-leckeres Rezept gekocht : zugegeben inspiriert von einem ck-Rezept

1 Paprika, 1Bund Lauchzwiebeln, 1 Zehe Knobi kleinschneiden und in Olivenöl anbraten
50g Tomatenmark dazu und auch kurz anrösten
mit etwas (Tasse) Gemüsebrühe ablöschen
1 EL Frischkäse rein
100g geriebener Parmesan rein (und hier ist mir meine neue!!! Küchenmaschine von Bra*n zerbrochen!!!
100ml Sahne dazu und abschmecken mit Oregano, Paprikapulver etc- fertig ist eine leckere Paprikasahnesoße

(Wenn man sie zu Pasta macht, kann man einfach ein Tässchen Nudelwasser abnehmen, da instant-Brühpulver rein und fertig ist die Ablösche-Gemüsebrühe.)
Uns hats auf jeden Fall geschmeckt.

Laelya
11.11.2013, 20:11
@pelz:
Weder noch, bzw nur 5el Mehl ;-)
Also schmeckt sehr lecker, ganz anders als erwartet.
Hab die eine hälfte natur gelassen und die andere hälfte Himbeeren unter gemischt...
Mal schauen wie sie morgen bei den Ärzten ankommen


Achja Rezept:
250g Quark
400g Frischkäse
4-5 EL Zucker
3 Eier
5 EL (gesiebtes) Mehl
Abrieb einer Zitrone
Saft einer Zitrone (bzw so wie es einem gefällt)


1. Quark, Frischkäse und Zucker zusammenrühren
2. Eier separat verquirlen, dann zu der Frischkäse Masse geben
3. Mehl vorsichtig reinziehen und unterheben, ohne das Klümpchen entstehen
4. nun Zitrone nach Bedarf

Alles in eine gefettete Springform und bei 180 grad 40-45 Minuten in den Ofen.

Wie gesagt ich hab's in Muffinförmchen gepackt.
Hälfte des Teigs so, andere hälfte kurz gefrorene Himbeeren drunter heben und ab in die förmchen :-)

Guten Hunger

Miss
11.11.2013, 22:09
Absolute Improvisation für den Flammkuchen heute, aber lecker wars :-love

Hefeteig kneten aus

1/2Würfel Frischhefe
400g Weizenmehl
1/4l lauwarme Milch
je 1/2 TL Salz und Zucker

ca. 10min kneten, dann 20-30min gehen lassen, auf Backblech (Backpapier drunter) ausrollen.

Grundbelag:
300ml Schmand mit 100g Käse mischen, Saft einer halben Zitrone dazu. Würzen mit Muskat, Salz und Pfeffer.
Dieses gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Oben drauf kommt die Kür, bei mir: 1 Zucchini in dünne Scheiben geschnitten, 1 Stange Porree auch in dünnen Scheiben (das Gemüse habe ich jeweils kurz angedünstet und gesalzen). auf dem Grundbelag verteilen, Darauf kam auf eine Hälfte für den Fleischliebhaber ca. 100g Schinikenspeckwürfel (auch kurz angebraten), auf die anderen Hälfte ca. 75-100g Räucherlachs, in kleine Stücke geschnitten.

ca. 15min in den Ofen, Ober- und Unterhitze bei ca. 210°C

Yummie!!!

Miss
11.11.2013, 22:11
Und der Quarkkuchen mit den Himbeeren hört sich auch oberlecker an. Mit Griesanteilen kann ich mir das aber auch sehr gut vorstellen :-top

Laelya
12.11.2013, 05:40
@miss:
das dachte ich auch, und überlege anstatt dem Mehl beim nächsten mal den gries zu nehmen.
ich mag im quarkkuchen nämlich auch sehr gerne gries

Fr.Pelz
12.11.2013, 20:59
Hört sich auf jeden Fall sehr lecker und unkompliziert an. Meine Mutter macht auch immer Käsekuchen ohne Boden, das finde ich auch super. Sind denn die Himbeeren nicht in den Muffinformen abgesackt? Also das werd ich nachbacken, vielen Dank!

Nurbanu
12.11.2013, 22:31
Okraschoteneintopf

Zwiebel
Fleischtomate
Tomatenmark
Paprikamark für Schärfe (gibt "süße" (normal) und scharfe)
Bamya im Glas (abgießen, abspülen)
[Wenn Cicek-Bamya auf der Packung steht, sind sie besonders klein und mundgerecht.]
Zitronensaft
Rindergulasch

Fleisch in sehr heißem Öl anbraten, falls es wässert köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft
Fleisch raus, Zwiebel in Öl andünsten
Wenn die Zwiebeln weich sind Tomantenmark und Paprikamark dazu und anbraten
Tomaten schälen und klein würfeln (auch die aus der Bamya-Konserve) und mitbraten
Fleisch dazu und mit Wasser auffüllen (ja, ihr braucht einen Topf, ggfs. umfüllen, wenn ihr nicht im Topf anbraten wollt)
Sobald es köchelt können die Okraschoten rein, Schuss Zitronensaft dazu und eine halbe Stunde auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Wer es dickflüssiger haben möchte, nimmt mehr Tomatenmark und Tomaten und weniger Wasser und köchelt alles, bis das Wasser gut verdunstet ist. Dann kann man es auf Reis oder Bulgur tun.

Laelya
13.11.2013, 05:33
Hört sich auf jeden Fall sehr lecker und unkompliziert an. Meine Mutter macht auch immer Käsekuchen ohne Boden, das finde ich auch super. Sind denn die Himbeeren nicht in den Muffinformen abgesackt? Also das werd ich nachbacken, vielen Dank!

sie sind nicht abgesackt :-)
aber beim nächsten mal werde ich wahrscheinlich keine gefrorenen Himbeeren nehmen und diese auch noch halbieren...auf muffinsformen verteilt kann eine Himbeere ganz schön groß wirken....

wenn du quarkkuchen ohne Boden magst, dann stell ich heute Abend mal ein Rezept rein, dass meine Familie schon seit 3 Generationen immer backt. ist garantiert nicht von uns ausgedacht, aber es schmeckt einfach toll, vor allem der lauwarme Kuchen, wenn er noch ein bisschen klitschig ist. und man kann teile davon super einfrieren und wieder aufbacken/auftauen.

Miss_H
13.11.2013, 13:37
Gibt es schon einen Thread für aufwendige Weihnachtsessen? Ich habe über die Suchfunktion nix gefunden (bin da aber auch nicht so geschickt...).

McDübel
13.11.2013, 22:07
Achja Rezept:
250g Quark
400g Frischkäse
4-5 EL Zucker
3 Eier
5 EL (gesiebtes) Mehl
Abrieb einer Zitrone
Saft einer Zitrone (bzw so wie es einem gefällt)


1. Quark, Frischkäse und Zucker zusammenrühren
2. Eier separat verquirlen, dann zu der Frischkäse Masse geben
3. Mehl vorsichtig reinziehen und unterheben, ohne das Klümpchen entstehen
4. nun Zitrone nach Bedarf

Alles in eine gefettete Springform und bei 180 grad 40-45 Minuten in den Ofen.


Werde ich am Wochenende machen. Klingt sehr gut! :-)

Aber sag mal, "gesiebtes" Mehl?? Habe ich noch nie gelesen. Wozu soll das gut sein?

Laelya
14.11.2013, 05:28
naja wenn du einfach 5 EL Mehl reinpackst in eine quarkmasse und dann rührst kann es schnell Klumpen bilden. daher siebt man es vorsichtig rein :-)
wenn du allerdings mit dem handmixer arbeitest, sollte es egal sein

McDübel
14.11.2013, 15:04
naja wenn du einfach 5 EL Mehl reinpackst in eine quarkmasse und dann rührst kann es schnell Klumpen bilden. daher siebt man es vorsichtig rein :-)

Ach so meinst Du das...ja ok. :-oopss :-))

Laelya
14.11.2013, 18:07
hehe, was dachtest du denn?

Laelya
16.11.2013, 16:56
bei uns gibts morgen noch quarktorte, nach diesem Rezept aus meiner Familie:

2x 500g quark
9 EL Grieß
250g Butter/Margarine
500g Zucker
1 Backpulver
1 Vanillezucker
5 Eier

Alles mixen und ab in eine Springform und in den Ofen.
Die Torte ist sehr hoch (man kann auch einfach die hälfte der Zutaten nehmen, dann wird sie dementsprechend nur halb so hoch).
Bei uns gibts die sehr häufig. Am besten schmeckt sie, wenn man sie ein bisschen früher rausnimmt und lauwarm und am boden klitschig verspeist.
Man kann sie aber auch ohne Probleme durchbacken.

wenn es euer Ofen nicht so schnell schafft, das sie durch ist, einfach oben mit alufolie abdecken, damit die Kruste nicht verbrennt :-)

lasst es euch schmecken

Edit:
Wer es fluffig mag, kann die Eier trennen und das Eiweiß erst schlagen und zum Schluss unter die Masse heben ;-)

epeline
16.11.2013, 17:16
heutiges Dessert
fruchtige Mangocreme:
für ca 4 Portionen (je nach dem, wie viel Nachtisch man so isst ;-) )
- 1 Mango (am besten Flugmango, sollte ansonsten aber auch eher sehr reif sein)
- eine halbe Dose Kokosmilch
- 2-3 EL Zucker (je nach Mango)
- 1-2 EL Zitronen- oder Limettensaft

Mango klein würfeln, mit den übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Stabmixer pürieren. in Gläser/Schälchen füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen... Bombe!
Diesmal habe ich noch eine Mascarpone-Joghurt-Masse darunter geschichtet (Mit Zitronensaft und Vanillezucker angerührt) und kleingeschnittene, getrocknete Mangostückchen drüber gestreut. Mit 1-2 Minzeblättchen dekorieren!
Nomnomnom!

Miss
16.11.2013, 18:48
Hab gerade Himbeer- und Mango-Limes hergestellt, besonders der Himbeer ist sehr lecker (Erdbeer ist ja bekannt), bei dem Mangozeugs bin ich mir noch nicht ganz sicher, das scheint relativ viele (zu viele?) Umdrehungen zu haben, aber vielleicht geht das ja kalt :-)

Und eigentlich wollte ich von dem Rest der Himbeeren noch so einen Grießquarkkuchen machen, aber ich hab gerade Pflaumenzimtstreusel gemacht, den müssen wir erstmal aufessen. Schlepp ich wohl mal wieder zum Teil zur Arbeit, so daß wir leibesumfangstechnisch noch ein bißchen Spiel in der Vorweihnachtszeit haben :-))

Gleich gibts noch Flammkuchen und morgen wird das Glühweingelee fertiggestellt...bin gespannt :-)